Seite 1
A-N-4382 071002 Digitalempfänger mit CI Installations- und Bedienungsanleitung Gebrauchsmuster – außervertragliche Photos Z.A. du Hairy F-67230 HUTTENHEIM www.alden.fr...
Seite 2
Die Vervielfältigung oder Teilvervielfältigung dieses Handbuches ist, ohne eine schriftliche Zustimmung von Seiten der ALDEN, verboten. ALDEN lehnt jegliche Verantwortlichkeit, welcher Natur sie auch sein möge, ab, vor allem für jeden Unfall oder Vorfall im Falle der Nichtbeachtung der angegebenen Anweisungen, sowohl bei der Installation als auch bei der Bedienung.
Sicherheitshinweise Um das Gerät ohne Gefahr verwenden zu können, empfehlen wir Ihnen, die Sicherheitshinweise vor Inbetriebnahme Ihres Empfängers aufmerksam zu lesen. Vor allem möchten wir Ihre Aufmerksamkeit auf folgende Hinweise lenken: Schließen Sie den LNB-Kopf nur dann an das Gerät an, wenn dieses ausgeschaltet ist: der Digitalempfänger muss, bevor er an den LNB-Kopf („Low Noise Block Converter“) oder an einen Multistecker (in einer für mehrere Benutzer bestimmten Anlage) angeschlossen wird, ausgeschaltet sein, andernfalls können sich Schäden an den Schaltkreisen des LNB-Kopfes ereignen.
Seite 4
Kontrollelemente und Anschlüsse Rückseite: LNB in: Koaxiales Verbindungskabel des LNB. LNB out: Kann mit einen Decoder mit Vertragsabschluss verbunden werden. RS232: Programmierungseingabe. (Nicht verwendet). TV: SCART-Ausgang zum Fernseher. Motor: Kabelverbindung der Antennenleitung (nur automatische Antenne). Common Interface: CI-Lage. Data: Nicht verwendet. Ir sensor: Verbindung zur Infrarotzelle.
Seite 5
Anleitung zur schnellen Installation Diese Abschnitte erklären die Hauptfunktionen Ihres Empfängers, damit Sie das Fernsehprogramm sehen können. Beachten Sie jedoch, dass eine zusätzliche Einstellung des Empfängers nötig sein kann. In der Anleitung zur schnellen Installation werden die verschiedenen Phasen anhand der Funktionstasten beschrieben, während in der Bedienungsanleitung diese anhand des Hauptmenüs beschrieben werden.
Seite 6
Installationshandbuch – Anschlüsse Anschluss an die Satellitenantenne. Der Empfänger wird direkt am LNB-Kopf der Antenne anhand eines Koaxialkabels angeschlossen. Stecken Sie den F-Stecker des Koaxialkabels der Antenne in den LNB in Anschluss des Empfängers. Anschluss an das Fernsehgerät. Der Digitalempfänger und der Fernseher sind normalerweise anhand eines SCART-Kabels verbunden. Es reicht die beiden Kabelenden zu verbinden, auf der einen Seite am Hauptanschluss des Fernsehers und auf der anderen Seite am Anschluss des Empfängers.
Seite 7
Verwendung mit einer manuellen Antenne oder assistierter Suche 1. Demodulator einschalten: • Schalten Sie den auf der Rückseite des Demodulators befindlichen Schalter auf I. • Drücken Sie auf die oben rechts, auf der Fernbedienung befindlichen roten Taste. 2. Satelliten suchen: •...
Seite 8
Verwendung mit einer automatischen Antenne. 1. Demodulator einschalten: • Schalten Sie den auf der Rückseite des Demodulators befindlichen Schalter auf I. • Drücken Sie auf die oben rechts auf der Fernbedienung befindlichen roten Taste. 2. Satelliten suchen: • Wählen Sie den gewünschten Satelliten aus. •...
Seite 9
Fernbedienung INFO TV/AV TV/RADIO SCAN AUDIO EXIT MENU INFO Informationen bezüglich des geschauten Programms einblenden/ausblenden TV / AV TV / Radio Meine TV Liste, Meine Radioliste, Meine Favoriten werden durch aufeinander folgendes drücken dieser Taste angezeigt Den Empfänger einschalten / in Stanby schalten 0...9 Numerische Tasten Nicht verwendet...
Seite 10
Verlassen WARNUNG: Die Änderung gewisser Parameter kann eine vollständige oder partielle Deprogrammierung des Empfängers verursachen. Diese Änderung führt zur Ungültigkeit der ALDEN Garantie. In den Menüs surfen. • Menu: Hauptmenü anzeigen – Menüs verlassen. • Exit: Geht zum vorherigen Menü zurück.
Seite 11
Grafik-Schnittstelle : Menüeinzelheiten WARNUNG: Die Änderung gewisser Parameter kann eine vollständige oder partielle Deprogrammierung des Empfängers verursachen. Diese Änderung führt zur Ungültigkeit der ALDEN Garantie. 1. In den Menüs surfen. • Menu: Hauptmenü anzeigen – Menüs verlassen. • Exit: Geht zum vorherigen Menü zurück.
Seite 12
Fall verfügt die Tiefbandbreite über 9750 MHz und die Hochbandbreite über 10600 MHz. Die anderen Einstellungen erfolgen automatisch. ACHTUNG, wenn Sie diesen Demodulator mit einer automatischen ALDEN-Antenne verwenden, achten Sie bitte darauf, dass der Parameter Antrieb auf AUTOMATIC steht. LNB Typ Fehlende Einstellung des LNB Typs (Universel, Unicable).
Seite 13
2.5. Kanäle suchen. Diese Funktion bieten die Möglichkeit neue auf den Satelliten zur Verfügung stehende Kanäle zu suchen. Folgende Optionen werden vorgeschlagen: - Abtastungsart: ermöglicht die Sendersuche anhand der schon im Empfänger gespeicherten Transponderliste mit der Option Schnelles Abtasten. Die Funktion Erschöpfendes Abtasten sucht die neuen Sender indem alle Frequenzen und alle Polaritäten des oder der ausgewählten Satelliten abgetastet werden.
Seite 14
3. Medienbetreiber. Fernsehsender Ermöglicht die Organisation der Liste der Fernsehsender. Radiosender Ermöglicht die Organisation der Liste der Radiosender. Ermöglicht die Organisation der verschiedenen Favoritenlisten. Lieblingssender (Meine Favoriten, Meine TV Liste, Meine Radioliste) Verlassen Die durchgeführten Änderungen speichern und zum Hauptmenü zurückkehren. 4.
Seite 15
Manuelle Einstellung Fernbedienung, um die Position anzuzeigen. ACHTUNG, der Zugang zu diesem Menü ist durch ein Passwort geschützt. Techniker Jegliche nicht durch ALDEN erlaubte Parameteränderung, führt zur Nichtigkeit der Garantie. Verlassen Die durchgeführten Änderungen speichern und zum Hauptmenü zurückgehen. Digitalempfänger mit CI - Installations und Bedienungsanleitung - 071015 - 15...
Was machen im Fall einer Störung? Schlechtes Bild: Optimieren Sie die Antennenposition, indem Sie deren Ausrichtung und Neigung einstellen: - Für eine manuelle Antenne, lösen Sie leicht den Bügel, um die Antenne zu drehen und/oder seine Neigung anhand des Zählertyps zu verändern. - Für eine OneSat Antenne, verwenden Sie die Pfeiltasten des Gehäuses.