4
KONFIGURATION
Dieser individuelle Zugang wird, im Gegensatz zum Servicezugang, nicht automatisch getrennt
und muss von Ihnen durch Klicken auf Trennen manuell unterbrochen werden. Der Fernzugriff
ist dann nicht mehr möglich und muss lokal wieder aktiviert werden. Für einen individuellen
WAN-Zugriff vergeben Sie einen Login-Namen und ein Kennwort. Dieser Zugang wird nicht
automatisch getrennt und muss von Ihnen durch das Betätigen des Trennen Buttons manuell
unterbrochen werden.
Achtung: Die Freigabe des WAN-Zugriffs stellt ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar und sollte
nur kurzzeitig aktiviert werden. Eine automatische Trennung erfolgt nicht.
Einrichtungsassistent
Neueinrichtung Ihrer œ HomeBox (z. B. nach einem Umzug oder Produktwechsel)
Sie sind umgezogen und möchten Ihre œ HomeBox neu einrichten? Der Einrichtungsassistent
Ihrer œ HomeBox hilft Ihnen dabei.
Gehen Sie wie folgt vor:
1.
Starten Sie Ihren Internetbrowser und geben Sie in die Adresszeile o2.box oder
192.168.1.1 ein. Die Bedienoberfläche Ihrer œ HomeBox öffnet sich.
2.
Klicken Sie in der linken Menüleiste auf Einrichtungsassistent. Die bereits eingegebenen
Daten werden überprüft.
3.
Klicken Sie zur Neueinrichtung Ihrer œ HomeBox auf OK.
Hinweis: Der vorhandene DSL- und Telefoniezugang wird gelöscht.
Ihre persönlichen Einstellungen bleiben erhalten.
4.
Zur Neueinrichtung sucht die œ HomeBox das aktuelle Zugangsnetz. Wenn das Zugangs-
netz erkannt wurde, wird Ihnen dies bei Status der Erkennung des Zugangsnetzes
angezeigt. Klicken Sie zur weiteren Einrichtung auf Weiter. Halten Sie zur Einrichtung Ihres
DSL- und Telefoniezuganges die neuen Zugangsdaten bereit. Diese wurden Ihnen von œ
zugeschickt. Alternativ finden Sie die Zugangsdaten auch in der Auftragsbestätigung im
Online Portal.
Fragen? Unter den Rufnummern 0176 888 55 222* aus dem œ Mobilfunknetz oder
089 78 79 79 400* aus dem dt. Festnetz stehen wir gerne zur Verfügung.
* gemäß Tarif für Anrufe in das dt. Fest- bzw. Mobilfunknetz
62