Vor dem Fahren
Sitze
Sicherheit
Sitze
WARNUNG: Verstellen Sie den
Fahrersitz nur bei stehendem
Fahrzeug. Andernfalls könnten Sie
u. U. die Straßen- und
Verkehrsverhältnisse nicht
beobachten und beim Verstellen des
Sitzes die Kontrolle über das Fahrzeug
verlieren. Dadurch könnten Sie einen
Unfall verursachen.
WARNUNG: Die Sitze können auch
ohne eine Funkfernbedienung im
Fahrzeug bewegt werden. Lassen Sie
keine Kinder unbeaufsichtigt im
Fahrzeug zurück. Sie könnten beim
versehentlichen Verstellen eines
Sitzes verletzt werden.
WARNUNG: Stellen Sie sicher, dass
niemand beim Verstellen des Sitzes
eingeklemmt werden kann.
Beachten Sie zur Minderung der
Verletzungsgefahr bei einem Unfall
Folgendes:
• Alle Insassen des Fahrzeugs müssen
eine Sitzposition auswählen, in der
der Sitzgurt ordnungsgemäß angelegt
werden kann und die so weit wie
möglich von den vorderen Airbags
entfernt ist. Der Fahrersitz muss so
eingestellt werden, dass der Fahrer
das Fahrzeug sicher steuern kann. Der
Fahrersitz darf nur so weit von den
Pedalen entfernt sein, dass der Fahrer
die Pedale vollständig durchtreten
kann. Der Abstand zwischen dem
Brustkorb des Fahrers und der Mitte
der Airbag-Abdeckung muss
mindestens 25 cm betragen. Die Arme
des Fahrers müssen beim Halten des
Lenkrads leicht angewinkelt sein.
• Alle Fahrzeuginsassen müssen immer
den Sicherheitsgurt ordnungsgemäß
anlegen.
• Bewegen Sie den Beifahrersitz so weit
zurück, wie es bequem ist.
WARNUNG: Die Verwendung von
Kindersitzen in diesem Fahrzeug wird
von McLaren Automotive nicht
empfohlen. Falls Sie dennoch
wünschen, einen Kindersitz zu
verwenden, beachten Sie bitte die
folgenden Richtlinien:
• Kinder unter 1,50 m oder unter
12 Jahren müssen in einem
geeigneten Kinderrückhaltesystem
gesichert werden.
• Wenn ein Kinderrückhaltesystem auf
dem Beifahrersitz verwendet wird,
muss dieser so weit wie möglich nach
hinten verstellt werden.
Manuell verstellbare Sitze
Manuell verstellbare Sitze vorwärts und
rückwärts verschieben
Heben Sie den Handgriff an, schieben Sie den
Sitz in die gewünschte Stellung, und lassen Sie
den Griff anschließend los, um den Sitz
einrasten zu lassen.
WARNUNG: Stellen Sie vor Beginn
der Fahrt sicher, dass der Sitz
eingerastet ist.
HINWEIS: Stellen Sie sicher, dass sich
kein Gepäck im Fußraum hinter, unter
oder an der Seite der Sitze befindet.
Dieses könnte sonst beschädigt werden.
1.31