Seite 2
SICHERHEITSHINWEISE ................................................1 FUNKTIONEN .................................................... 2 BEDIENELEMENTE ..................................................3 GERÄTE ANSCHLIESSEN ................................................6 SCHNELLSTARTANLEITUNG ..............................................8 BEDIENUNG .................................................... 16 MOOER iAMP APP .................................................. 26 MOOER STUDIO FÜR DIE FUTURE SERIE..........................................49 BESCHREIBUNG DER EFFEKTE ..............................................51 TECHNISCHE DATEN................................................57 FEHLERBESEITIGUNG ................................................59...
Seite 3
Bitte achten Sie darauf, dass keine Papierschnipsel, Metallstücke oder andere Kleinteile in das Gerät fallen. Lassen Sie das Gerät nicht fallen, und vermeiden Sie Stöße. Bitte modifizieren Sie das Gerät nicht ohne Genehmigung. Sollten Reparaturen erforderlich sein, wenden Sie sich bitte an das Support-Team von MOOER, um weitere Informationen zu erhalten.
Seite 4
FUNKTIONEN Desktop-Verstärker der Future Serie, ausgestattet mit dem MOOER iAMP Effektsystem 15 W Stereo-Verstärker mit zwei 2" Lautsprechern Runder 1,28 " Touch Screen zur Anzeige von Statusinformationen und für direkte Funktionskontrolle Zwei Line-Level Ausgänge für den Anschluss von externen Audiogeräten ...
Seite 6
1. Power-Taste: Taste mit integrierter LED. Halten Sie die Taste gedrückt, um das Gerät ein- / auszuschalten. 2. TOOLS Taste: Drücken Sie die Taste, um das Tools-Menü zu öffnen. 3. TAP Taste: Antippen zur Eingabe des Tap-Tempos. Im normalen Betrieb blinkt die integrierte LED zur Anzeige des BPM Wertes. 4.
Seite 7
12. 6,35 mm Ausgänge: Schließen Sie hier externe Aktivlautsprecher oder ein Mischpult an. 13. USB Schnittstelle: Diese Buchse wird zum Laden des Akkus im Gerät oder für OTG Verbindungen für digitale Audioaufnahmen und Abspielen von Mobilgeräten genutzt. Hinweis: Diese Schnittstelle ist für Aufnahmen auf Mobilgeräten ausgelegt und kann nicht vollständig die Funktionen einer Audioschnittstelle mit niedriger Latenz in professioneller DAW Software ersetzen.
Seite 8
GERÄTE ANSCHLIESSEN ANSCHLÜSSE AN DER VORDERSEITE Hinweis: Beim Anschluss von Kopfhörern werden die eingebauten Lautsprecher stumm geschaltet.
Seite 10
SCHNELLSTARTANLEITUNG EINSCHALTEN Um plötzliche Lautstärkespitzen zu vermeiden, die das Gerät beschädigen könnten, wird empfohlen, den MASTER-Regler auf die niedrigste Stufe zu stellen, bevor Sie das Gerät durch längeres Drücken der Power-Taste einschalten. Um Störgeräusche aus der Stromversorgung und mögliche Kurzschlussprobleme zu vermeiden, verwenden Sie bitte ein Netzteil, das den erforderlichen Spezifikationen entspricht (5 V, 2 A).
Seite 11
Tools Menü Bluetooth Schalter Kabelloser Fußschalter Akkuladung level Stimmfunktion Drum-Computer Drum-Computer Menü Tap Tempo Lautstärke Drum-Computer Schalter Rhythmus switch Drum BPM Zurück Symbol...
Seite 12
Stimmfunktion Note Stimmleiste Zurück Symbol Abspielmenü für Bluetooth-Audio Suchen Sie in der App die Option "Lyrics Display" in den globalen Einstellungen und aktivieren Sie die Funktion. Wenn Sie Musik über Bluetooth abspielen und am Verstärker für 3 Sekunden kein Eingangssignal erkannt wird, zeigt der F15i Li dieses Abspielmenü an. Hier werden in Echtzeit der Titel, Künstler und das Album des aktuellen Liedes sowie dessen Dauer und weitere Informationen angezeigt.
Seite 13
SCHALTER UND KNÖPFE Power-Taste Halten Sie diese Taste gedrückt, um das Gerät ein- oder auszuschalten. Beim Abschalten wird im Fenster eine Bestätigungsmeldung angezeigt. Klicken Sie "Yes", um das Gerät abzuschalten. (Ein kurzer Druck zeigt das Bestätigungsfenster für die Abschaltung an und nach 3 Sekunden Halten wird das Gerät automatisch abgeschaltet.) Bestätigungsmeldung für Abschaltung...
Seite 14
TOOLS Taste Drücken Sie diese Taste in einem beliebigen Fenster, um das TOOLS Menü zu öffnen. Drücken Sie die Taste erneut, um das TOOLS Menü zu schließen und zum Preset-Hauptmenü zurückzukehren. Tools Menü...
Seite 15
TAP Taste In allen Fenstern, mit Ausnahme von Drum-Computer und Stimmfunktion, blinkt die TAP Taste rot, um die aktuelle BPM anzuzeigen. Die BPM werden in Viertelnotenschritten in einen Time Wert konvertiert, und mit dem Delay Modul verknüpft. Im Drum-Computer Menü blinkt die TAP Taste blau zur Anzeige der BPM.
Seite 16
PRESET Taste Drücken Sie diese Taste in einem beliebigen Fenster, um zum Preset-Hauptfenster zurückzukehren. Diese Taste funktioniert als "HOME" Taste. Drücken Sie in der Preset Anzeige diese Taste, um durch die vier Presets in der aktuellen Bank zu blättern. Die LED in der Taste blinkt in verschiedenen Farben (blau, gelb, grün, lila), als Repräsentation der A, B, C und D Presets der Bank.
Seite 17
VALUE Knopf Mit diesem Knopf können Sie zwischen Presets umschalten, Rhythmus-Typen für den Drum-Computer auswählen usw. Wenn im Fenster ein Parameter ausgewählt ist, können Sie diesen Parameter mit diesem Knopf ändern. MASTER Knopf Dieser Knopf passt die Gesamtausgangslautstärke des Geräts an. Wenn Sie diesen Knopf drehen, wird kurz der aktuelle Lautstärkewert angezeigt und auch die Lichtleiste zeigt den aktuellen Wert in Form einer Fortschrittsleiste.
Seite 18
Methode 3: Wenn Sie einen kabellosen MOOER F4 Fußschalter verwenden und eine Verbindung aufgebaut ist, können Sie die Preset-Umschaltung mit dem Fußschalter steuern. Drücken Sie A, B, C oder D, um zwischen den vier Presets in der Bank umzuschalten. Drücken Sie gleichzeitig A + B, um eine Bank nach oben zu schalten und C + D, um eine Bank nach unten zu schalten.
Seite 19
BLUETOOTH-FUNKTION Klicken Sie im TOOLS Menü auf das Bluetooth Symbol, um die Bluetooth-Funktion im F15i Li ein- oder auszuschalten. Nach Aktivierung von Bluetooth im F15i Li können Sie in der Bluetooth Liste auf Ihrem Smartphone nach "F15i Li" suchen. Nach erfolgreichem Verbindungsaufbau können Sie den F15i Li als Bluetooth Lautsprecher verwenden und Begleitmusik von Ihrem Smartphone abspielen.
Seite 20
KABELLOSER FUSSSCHALTER Der F15i Li unterstützt eine Verbindung zum kabellosen MOOER F4 Fußschalter (separat zu erwerben). Dieser Fußschalter kann zur Kontrolle der Preset-Umschaltung, des Drum-Computers oder der Looper-Funktion genutzt werden und bietet Tap-Tempo Funktionalität. Bitte konsultieren Sie die Anleitung des F4 Fußschalters für Angaben zur Akkulaufzeit und zum Laden des Fußschalter-Akkus.
Seite 21
Fußschalterfunktionen Preset-Umschaltung Der Fußschalter zeigt immer das ausgewählte Preset an, unabhängig davon, ob es über den Touch Screen am F15i Li, die Preset-Auswahlliste in der iAmp App oder über die A/B/C/D Tasten auf dem Fußschalter ausgewählt wurde. Drücken Sie die A/B/C/D Tasten, um zwischen den vier Presets der aktuellen Bank umzuschalten. Das aktuell gewählte Preset wird durch die entsprechende LED über dem Fußschalter und im Anzeigefenster angezeigt: ...
Seite 22
Hilfe des Fußschalters stimmen. Im linken Teil des Fensters wird die nächste Note angezeigt. Der rechte Teil zeigt deren Stimmung. Halbtöne werden mit einem "#" gekennzeichnet. Wenn die Saite richtig gestimmt ist, steht die Anzeige auf der rechten Seite still; sie rotiert im Uhrzeigersinn, wenn die Stimmung zu hoch ist;...
Seite 23
Rhythmus-Auswahl Halten Sie Fußschalter C gedrückt, um den Rhythmus-Auswahlmodus aufzurufen. Im Fenster wird die Nummer des aktuell gewählten Rhythmus angezeigt und die C und D LED blinken beide. Drücken Sie Fußschalter C oder D, um nach oben oder unten durch die verfügbaren Rhythmen zu blättern. ...
Seite 24
Nach Öffnen des TUNER Menüs haben Sie folgende Optionen: • Klicken Sie auf das "Zurück" Symbol, um das TUNER Menü zu schließen und zum TOOLS Menü zurückzukehren. • Bei korrekter Stimmung wird die Stimmleiste vollständig grün dargestellt und auch der Notenbuchstabe wird grün dargestellt. •...
Seite 25
• Bei stärkerer Verstimmung wird die Stimmleiste orange angezeigt. • Bei erheblicher Verstimmung wird die Stimmleiste rot angezeigt.
Seite 26
DRUM-COMPUTER Im F15i Li haben wir insgesamt 60 Drum-Computer Rhythmen für verschiedene Musikstile hinterlegt und zusätzlich noch 10 Metronomtypen. Klicken Sie im TOOLS Menü auf das Schlagzeugsymbol, um das Menü für den Drum-Computer zu öffnen.
Seite 27
TAP Tempo Lautstärke Rhythmus Start/Stopp Zurück Im Drum-Computer Menü stehen folgende Optionen zur Verfügung: Klicken Sie auf die Start/Stopp Schaltfläche, um den Drum-Computer ein- oder auszuschalten. Tippen Sie auf den TAP Bereich, um die BPM entsprechend Ihres eingetippten Intervalls zu errechnen. ...
Seite 28
Bereiten Sie zunächst Ihr Smartphone vor, indem Sie die iAMP App aus dem Apple App Store, dem Google Play Store oder von der offiziellen MOOER Website herunterladen und diese auf Ihrem Mobilgerät installieren. Aktivieren Sie Bluetooth und Standortdienste auf Ihrem Mobilgerät.
Seite 29
Öffnen Sie die iAMP App und wischen Sie das Gerätebild, um das FUTURE SERIES Tab zu finden. Tippen Sie auf Search Device und suchen Sie in der Geräteliste darunter nach Ihrem Gerät. Tippen Sie dann auf Connect. Nach Abschluss des Verbindungsprozesses ändert sich die Anzeige der F15i Li Grafik von grau auf farbig.
Seite 30
BENUTZEROBERFLÄCHE Tippen Sie nach erfolgreichem Verbindungsaufbau direkt auf das farbige F15i Li Bild, um direkt auf die Benutzeroberfläche zuzugreifen. Hier können Sie die meisten Operation wie Preset-Umschaltung, Parameteranpassung, Wechsel der Effektmodelle usw. vornehmen. Menu Symbol Obere Statusleiste Preset Effektkette Bearbeitungsbereich Untere Statusleiste...
Seite 31
Menu Symbol Tippen Sie auf das Menü Symbol, um die linke Seitenleiste aufzuklappen (Details weiter unten). Obere Statusleiste In der oberen Statusleiste können Sie auf die Bereiche für Effektkette, Tone Library und Mixer über die entsprechenden Symbole zugreifen. Preset Bereich Tippen Sie auf das Preset Feld, um die Preset-Liste zu öffnen.
Seite 32
PRESETS BEARBEITEN Der F15i Li ist mit 80 integrierten Presets ausgestattet. Durch Klick auf die Tone Library in der oberen Statusleiste erhalten Sie auch Zugriff auf 6 Stile und 30 Sounds. Wenn diese Presets nicht ganz dem entsprechen, was Sie suchen, oder wenn Sie Spaß daran haben, eigene Sounds zu erschaffen, dann kommen Sie mit auf die Reise und kreieren Sie eigene Sounds! Effektmodul entfernen Wählen Sie im Effektkettenmenü...
Seite 33
Effektmodul hinzufügen Klicken Sie im Effektkettenmenü auf die '+' Schaltfläche, um die Liste der Effektmodelle zu öffnen (die spezifischen Module und entsprechende Modellliste werden nachfolgend unter "Beschreibung der Effekte" beschrieben).
Seite 34
Effektmodell ändern und Parameter modifizieren Klicken Sie im Effektkettenmenü auf den Modell-Pfeil, um die Modell-Liste zu öffnen, in der Sie zum gewünschten Effektmodell wechseln können. Wählen Sie im Parameterbereich einen Parameter aus und ziehen Sie den Schieberegler nach links oder rechts, um den gewählten Parameter anzupassen.
Seite 35
Speichern Klicken Sie im Effektkettenmenü auf das Speichersymbol, um den Bestätigungsdialog zu öffnen. In diesem Dialog können Sie den Namen des Preset anpassen, einen Speicherplatz auswählen und auf "Done" klicken, um den Speichervorgang abzuschließen.
Seite 36
UNTERE STATUSLEISTE Klicken Sie auf das HOME Symbol, um zur Home Page zurückzukehren. Klicken Sie auf das QR Code Symbol, um den Dialog zum Scannen des QR für die Seriennummer zu öffnen. Klicken Sie das Symbol für den kabellosen Fußschalter, um den F15i Li in den Kopplungsmodus für den kabellosen Fußschalter zu schalten. Klicken Sie auf das Bluetooth Symbol, um Bluetooth ein- oder auszuschalten.
Seite 37
BIBLIOTHEK Nach Klick auf das "Sound Library" Symbol in der oberen Statusleiste erhalten Sie Zugriff auf das Menü der Sound-Bibliothek. In der Sound- Bibliothek haben wir für Sie 6 Musikstile mit insgesamt 30 Sounds vorbereitet. Sie können einen Sound auswählen und als Preset in den F15i Li speichern, indem Sie auf das Speichersymbol in diesem Fenster klicken.
Seite 38
MIXER Ein Klick auf das "Mixer" Symbol in der oberen Statusleiste öffnet das Mischpultmenü. Hier können Sie die Lautstärke der drei Eingangsquellen anpassen: Bluetooth, USB und Instrument. Im Bereich "Master Volume" können Sie auch die Gesamtausgangslautstärke anpassen. Am oberen Rand des Einstellbereichs können Sie die Lautstärke für einen entsprechenden Kanal aktivieren/deaktivieren, indem Sie auf das entsprechende Symbol klicken.
Seite 39
SEITENLEISTEN-OPTIONEN Anmeldung Hochladen Clouds Einstellungen Tools...
Seite 40
Anmeldung Wenn Sie noch nicht angemeldet sind, klicken Sie hier, um die Anmeldeseite zu öffnen. Nach Eingabe von Kontokennung und Passwort können Sie sich erfolgreich anmelden. (Wenn Sie kein Konto haben oder Ihr Passwort vergessen haben, können Sie auf dieser Seite ein Konto anmelden oder Ihr Passwort wiederherstellen.)
Seite 41
Wenn Sie angemeldet sind, können Sie auf diesen Login Bereich klicken, um die Liste der Presets anzuzeigen, die Sie aktuell hoch- oder heruntergeladen haben.
Seite 42
UPLOAD Klicken Sie auf das "Upload" Symbol in der Seitenleiste, um das Fenster zum Hochladen zu öffnen. Hier können Sie den Namen des Preset anpassen, sowie eine Beschreibung und einen Typ angeben. Nach Klick auf "Done" wird eine Meldung über erfolgreichen Upload angezeigt und Sie finden das gerade hochgeladene Preset in der Sound Cloud.
Seite 43
Die heruntergeladenen GNR Dateien finden Sie im unteren Bereich der "Amp" Modullist. GIR Dateien finden Sie in der Liste der "GIR & IR" Module. (Der F15i Li kann bis zu 10 GNR Dateien und 10 GIR & IR Dateien laden. Konsultieren Sie für Informationen zum Import von IR Dateien bitte den nachfolgenden Abschnitt "MOOER STUDIO FÜR F15i Li".) Preset Cloud Liste In der Preset Liste in der Cloud können Sie Presets durchsuchen, die von anderen Nutzern geteilt wurden und diese herunterladen.
Seite 44
Einstellungen Klicken Sie auf in der Seitenleiste, um das Einstellungsmenü zu öffnen. In den folgenden Abschnitten wird jede Einstellung im Detail beschrieben. Eingangsverstärkung Globaler Bypass Stereo Effekt Song Info Display Globaler EQ Helligkeit Automatische Abschaltung Beleuchtung Bluetooth umbenennen Versionsinformationen information Rücksetzen auf Werkseinstellungen factory settings...
Seite 45
F15i Li umgangen und eine "Global Bypass" Meldung wird temporär im Effektkettenmenü angezeigt. Stereo Effekt Der F15i Li bietet eine Möglichkeit zur Verbesserung des Stereo-Surround Effekts. Dabei werden die neuesten Algorithmen von MOOER verwendet. Durch Aktivierung des "Virtual Space" Schalters in den Einstellungen, wirkt der Sound aus den Lautsprechen mehr dreidimensional mit einem Surround-Panorama für ein intensiveres Klangerlebnis.
Seite 46
Automatische Abschaltung Der F15i Li ist mit einem Energiesparmodus ausgestattet. Wenn das Gerät für den hier eingestellten Zeitraum nicht genutzt wird (kein Eingangssignal), schaltet es sich automatisch ab, um Akkulebensdauer zu sparen. Halten sie die Power-Taste gedrückt, um den Verstärker wieder einzuschalten.
Seite 47
TOOLS Ein Klick auf in der Seitenleiste öffnet das TOOLS Menü. In diesem Menü können Sie über die drei Symbole im oberen Bereich zwischen den Funktionen wechseln: "Drum-Computer", "Tuner" und "Looper." Drums Der F15i Li bietet 6 Stile mit insgesamt 60 Schlagzeug- und Rhythmustypen sowie 10 häufig genutzten Metronomtypen. Sie können im Feld zu Rhythmus-Auswahl im unteren Bereich aus diesen 70 Möglichkeiten auswählen.
Seite 48
Stimmfunktion (Tuner) Wenn Sie die Stimmfunktion in der iAmp App öffnen, wird diese gleichzeitig auch am F15i Li angezeigt. Im Tuner Fenster zeigt eine Anzeigeleiste, ob die von Ihnen gespielte Note korrekt gestimmt ist. Im unteren Bereich kann die Referenzfrequenz in einem Bereich von 430 bis 445 Hz angepasst werden.
Seite 49
Looper-Funktion Der F15i Li bietet einen Stereo-Looper mit einer Gesamtaufnahmezeit von 60 Sekunden. Sie können die Funktion aktivieren, indem Sie im TOOLS Menü der iAmp App "Looper" auswählen. Während der Aufnahme zeigt die kreisförmige Anzeige in der Mitte des Menüs die aktuelle Aufnahmedauer an. Der äußere Ring des Kreises zeigt den aktuellen Status des Loopers über eine Farbe an: Rot bedeutet Aufnahme oder Overdubbing.
Seite 50
Klicken Sie auf das Symbol, um aus dem pausierten Zustand Abspielen oder Aufnahme wieder zu starten. Beim Abspielen leuchtet dieses Symbol grün. Wenn die Anzahl der aufgenommenen Spuren größer oder gleich 2 ist, können Sie das Symbol klicken, um die letzte Aufnahme rückgängig zu machen oder wiederherzustellen.
Seite 51
Wenn die aktuelle Firmware-Version nicht der Software-Version entspricht, wird eine Aufforderung zur Aktualisierung angezeigt. Klicken Sie auf "Update Firmware". Nach Durchlaufen der Fortschrittsleiste ist der F15i Li erfolgreich aktualisiert. Navigieren Sie auf der MOOER Website zum Download Bereich für Ihr Gerät. Lesen Sie die "Readme" Datei für neueste Informationen zu Ihrem Update.
Seite 52
eine USB Buchse am Computer anschließen. Stellen Sie die Verbindung nicht über einen USB Hub her. Schließen Sie die Stromversorgung zu Ihrem Gerät wieder her und starten Sie den Verstärker. Öffnen Sie die Software und klicken Sie auf den "Connect" Schalter, um die Verbindung herzustellen. Wenn die aktuelle Firmware-Version nicht der Software-Version entspricht, wird eine Aufforderung zur Aktualisierung angezeigt.
Seite 53
Einstellbarer Kompressor mit zwei Parametern Yellow Comp Basiert auf dem Mooer® YELLOW COMP Kompressor mit vier einstellbaren Parametern. Basiert auf dem Mooer® Micro Noise Killer. Dieser Effekt löst schnell und effizient Noise Gate Probleme mit Nebengeräuschen über eine einfache Schwellwerteinstellung.
Seite 54
Xotic® BB Plus Basiert auf Xotic® BB Plus Overdrive ProCo® Rat Basiert auf ProCo® Rat Verzerrer MOOER® Grey Faze Basiert auf MOOER® Grey Faze Fuzz EHX® Big Muff Basiert auf EHX® Big Muff Fuzz Fulltone® GT-500 Basiert auf Fulltone® GT-500 Verzerrer Marshall®...
Seite 55
PREAMP Name Beschreibung Fender® 65 Deluxe Reverb Basiert auf Fender® 65 Deluxe Reverb Preamp Fender® 65 Twin Reverb Basiert auf Fender® 65 Twin Reverb Preamp Fender® 59 Bassman Basiert auf Fender® 59 Bassman Preamp Fender® Super Sonic Basiert auf Fender® Super Sonic Preamp Fender®...
Seite 56
ENGL® Blackmore DS Basiert auf ENGL® Blackmore Preamp MESA Boogie® MARK III DS Basiert auf MESA Boogie® MARK III Preamp MESA Boogie® MARK V DS Basiert auf MESA Boogie® MARK V Preamp MESA Boogie® Triple Rectifier DS Basiert auf MESA Boogie® Triple Rectifier Preamp Orange®...
Seite 57
Modulation Name Beschreibung Classic Phaser Basiert auf MOOER® Ninety Orange Wave Phaser Basiert auf Square Wave Phaser Effect Classic Flanging Basiert auf MOOER® E-Lady Jet Flanging Basiert auf MOOER® Jet Flanger Tremolo Basiert auf MOOER® Trelicopter Wave Tremolo Basiert auf einer Rechteckwellen-Modulation für Lautstärke-Tremolo Effekte.
Seite 58
DELAY Name Beschreibung Ein einfacher, digitaler Delay-Effekt, bei dem jede Wiederholung des Signals deutlich Digital wiedergegeben wird. Verwendet Digitaltechnologie, um den warmen, weichen Sound einer analogen Delay- Analog Schaltung zu erschaffen. Echo Erzeugt das Echo eines echten Raumes. Tape Simuliert den Sound eines klassischen Band-Delay Geräts. Modulated Fügt dem Delay-Sound noch Modulation hinzu.
Seite 59
TECHNISCHE DATEN Beschreibung Anzahl der Module Effekte Gesamtzahl der Modelle mehr als 120 Preset Speicherplätze Instrumenteneingang Anschlussart 6,35 mm, unsymmetrischer Mono-Eingang Eingänge Eingangsimpedanz 1 MOhm Maximaler Eingangspegel 10 dBu Klinkenausgang Anschlussart 2 x 6,35 mm unsymmetrische Mono-Ausgänge Eingangsimpedanz 600 Ohm Maximaler Ausgangspegel 10 dBu Ausgänge...
Seite 60
Anschlussart Typ-C USB AUDIO USB2.0, 2 in / 2 out, 44,1 - 192 kHz, 24 Bit Lautsprecher Leistung 15 W (2 x 7,5 W) Class D Verstärker Größe 2 x 2 Zoll, Full-Range Speziallautsprecher Stromversorgung 5 V, 2 A 4000 mAH Kapazität und Laufzeit Ca.
Seite 61
Navigieren Sie in der iAmp App zum SYSTEMS Menü und setzen Sie Ihr Gerät auf Werkseinstellungen zurück. Siehe FACTORY RESET. Laden Sie die neueste Download Versikon der MOOER Studio Software auf Ihren Computer herunter, verbinden Sie Ihr Gerät und führen Sie eine Firmware-Aktualisierung durch. Siehe Abschnitt FIRMWARE AKTUALISIERUNG.