Herunterladen Diese Seite drucken

Wenglor TPL LRL 200-Serie Bedienungsanleitung

Werbung

EINFÜHRUNG
Dieses technische Benutzerhandbuch enthält Warnhinweise und Anweisungen für den korrekten und sicheren
Betrieb des Produkts. Diese Anweisungen müssen jederzeit befolgt werden. wenglorTPL übernimmt keine
Verantwortung für Probleme, die durch eine missbräuchliche Verwendung des Produkts verursacht werden,
und weist darauf hin, dass die Garantie in diesem Fall erlischt.
AUSPACKEN
Dieses Produkt wird im Werk mit geeigneten Materialien für einen sicheren Transport verpackt. Verwenden Sie zum
Öffnen der Verpackung keine Klinge, um das bzw. die Produkt(e) nicht zu beschädigen. Bitte verwenden Sie bei Bedarf
das mitgelieferte Zubehör. (Verwenden Sie keine anderen Produkte oder gleichwertige Produkte, um das mitgelie-
ferte Zubehör zu ersetzen).
Falls während des Transports Schäden aufgetreten sind, müssen diese dem Spediteur zum Zeitpunkt der Lieferung
gemeldet werden (einschließlich eines schriftlichen Vermerks auf den Lieferpapieren). Sie sind außerdem verpflich-
tet, wenglorTPL innerhalb von 24 Stunden nach Erhalt des Pakets schriftlich über den Schaden zu informieren. Bei
Nichtbeachtung dieser Anweisungen behält sich wenglorTPL das Recht vor, Anträge auf Rückgabe und Umtausch
von beschädigten Produkten abzulehnen.
RISIKOKLASSE
Die geltende Norm EN-62471 teilt LED-Leuchtmittel je nach Gefährdung in 4 Risikoklassen ein. Die nachstehende
Tabelle fasst die Risiken zusammen, die mit unseren Standardprodukten verbunden sind.
Farbe
Rot 630 nm
Weiß WHI, IR 850 nm
wenglorTPL kann Ihnen Hinweise zur Minimierung photobiologischer Risiken geben, einschließlich des nomi-
nellen Mindestabstands. Wenden Sie sich hierzu bitte über Ihren gewohnten Ansprechpartner an wenglorTPL.
wenglorTPL empfiehlt in jedem Fall den Einsatz einer Schutzbrille.
LRLx200
BEDIENUNGSANLEITUNG
Klasse
0
1
Risiko
keines
geringes

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Wenglor TPL LRL 200-Serie

  • Seite 1 LRLx200 BEDIENUNGSANLEITUNG EINFÜHRUNG Dieses technische Benutzerhandbuch enthält Warnhinweise und Anweisungen für den korrekten und sicheren Betrieb des Produkts. Diese Anweisungen müssen jederzeit befolgt werden. wenglorTPL übernimmt keine Verantwortung für Probleme, die durch eine missbräuchliche Verwendung des Produkts verursacht werden, und weist darauf hin, dass die Garantie in diesem Fall erlischt. AUSPACKEN Dieses Produkt wird im Werk mit geeigneten Materialien für einen sicheren Transport verpackt.
  • Seite 2 LRLx200 BEDIENUNGSANLEITUNG P2/8 ABMESSUNGEN 136.0 136.0 20.0 20.0 76.0 76.0 4x M4 4x M4 2x M4 5.0 2x M4 5.0 20.5 20.5 37.2 37.2 Länge Breite Höhe Höhe Außen-Ø Innen-Ø (mm) (mm) (mm) (mm) (mm) (mm) Stromversorgung 83.3 37.2 42.7 LRLx200 28.7 LED-ANZEIGEN...
  • Seite 3 P3/8 BEFESTIGUNG DES ANGLE CHANGER Befestigen Sie den Angle Changer mit den 3 mitgelieferten Schrauben (M2x10). Empfohlen für die endgültige Beleuchtungsinstallation. ANSCHLUSS M12-Stecker 5 Stecker-Pins STROBE STROBE + 24 V + 24 V grau Masse Masse DIM 0-10V schwarz blau Dim 0-10V Dim 0-10V STROBE...
  • Seite 4 LRLx200 BEDIENUNGSANLEITUNG P4/8 STEUERUNG Das Produkt ist für eine Lebensdauer von >50 kh bei einer Temperatur von 40 °C (104 °F) ausgelegt. Im Strobe-Modus entspricht die Stroboskopzeit direkt der Zeit, in der der Strobeeingang aktiviert ist. STROBE PNP & NPN: PNP: von 5 bis 24 V für 100 % EIN. Von 0 bis 1 V für 100 % AUS. NPN: weniger als 1 V für 100 % EIN.
  • Seite 5 P5/8 DIMMUNG 0–10 V AN PIN 5 100% DAUERBETRIEB Dimmung im Dauerbetrieb (V)* * An PIN 5 liegt Spannung an. 300% STROBE-OVERDRIVE ≤10 MS EINSCHALTDAUER Dimmung im Strobe-Modus 100% ≤10 ms maximale Einschaltdauer (V)* * An PIN 5 liegt Spannung an. 100% STROBE >10 MS EINSCHALTDAUER Dimmung während des Strobe-...
  • Seite 6 LRLx200 BEDIENUNGSANLEITUNG P6/8 STROMVERSORGUNG LRLx200 Verbrauch im CW-Modus 0.9 A Verbrauch im Strobe-Modus* 3.6 A Min. Betriebsspannung 20V im Lichteingang Normale Betriebsspannung 24V im Lichteingang (±10 %) Max. Betriebsspannung 30V im Lichteingang max. Verbrauch von Stroboskop- 10mA und Dimming Signal *Stroboskopbetrieb mit 10 % Einschaltdauer – dies ist der Spitzenverbrauch. Sie müssen ein Netzteil mit dieser Nennleistung verwenden. BENUTZERSICHERHEIT Verändern oder zerlegen Sie das Produkt weder ganz noch teilweise.
  • Seite 7 P7/8 PRODUKTLEBENSDAUER Die Lebensdauer der LED kann in der Regel durch die Verwendung des Stroboskop-Modus erhöht werden. Das Stroboskopieren des Lichts oder das Ein- und Ausschalten der Beleuchtung (unter Verwendung von PNP- oder NPN-Leitungen) ermöglicht eine geringere Erwärmung des LED-Chips. Die Chiptemperatur der LED korreliert direkt mit der Lebensdauer des LED-Chips.
  • Seite 8 Straße 3 88069 Tettnang Germany +49 ( 0 ) 7542 5399 800 support@wenglor.com www.wenglor.com...