EINFÜHRUNG
Dieses technische Benutzerhandbuch enthält Warnhinweise und Anweisungen für den korrekten und sicheren
Betrieb des Produkts. Diese Anweisungen müssen jederzeit befolgt werden. wenglorTPL übernimmt keine
Verantwortung für Probleme, die durch eine missbräuchliche Verwendung des Produkts verursacht werden,
und weist darauf hin, dass die Garantie in diesem Fall erlischt.
AUSPACKEN
Dieses Produkt wird im Werk mit geeigneten Materialien für einen sicheren Transport verpackt. Verwenden Sie zum
Öffnen der Verpackung keine Klinge, um das bzw. die Produkt(e) nicht zu beschädigen. Bitte verwenden Sie bei Bedarf
das mitgelieferte Zubehör. (Verwenden Sie keine anderen Produkte oder gleichwertige Produkte, um das mitgelie-
ferte Zubehör zu ersetzen).
Falls während des Transports Schäden aufgetreten sind, müssen diese dem Spediteur zum Zeitpunkt der Lieferung
gemeldet werden (einschließlich eines schriftlichen Vermerks auf den Lieferpapieren). Sie sind außerdem verpflich-
tet, wenglorTPL innerhalb von 24 Stunden nach Erhalt des Pakets schriftlich über den Schaden zu informieren. Bei
Nichtbeachtung dieser Anweisungen behält sich wenglorTPL das Recht vor, Anträge auf Rückgabe und Umtausch
von beschädigten Produkten abzulehnen.
RISIKOKLASSE
Die geltende Norm EN-62471 teilt LED-Leuchtmittel je nach Gefährdung in 4 Risikoklassen ein. Die nachstehende
Tabelle fasst die Risiken zusammen, die mit unseren Standardprodukten verbunden sind.
Farbe
Rot 630 nm
Weiß WHI, IR 850 nm
wenglorTPL kann Ihnen Hinweise zur Minimierung photobiologischer Risiken geben, einschließlich des nomi-
nellen Mindestabstands. Wenden Sie sich hierzu bitte über Ihren gewohnten Ansprechpartner an wenglorTPL.
wenglorTPL empfiehlt in jedem Fall den Einsatz einer Schutzbrille.
LRLx200
BEDIENUNGSANLEITUNG
Klasse
0
1
Risiko
keines
geringes