Seite 1
Rev. 01 → 02: Änderungen bei Push/Pull-Ausgängen und DMS-Eingängen, Erweiterung um PC431TD Rev. 02 → 03: Vereinheitlichung bei Signalnahmen, neue Screenshots ConfigStage, Hinweis auf Beschaltung der DIO 8-11 Rev. 03 → 04: 100%-Wert und Zahlenformat bei PWM-Ausgängen nachgetragen, TC-Daten ergänzt INSEVIS Vertriebs GmbH • Am Weichselgarten 7 •...
Seite 2
Beschreibung S7-Panel-SPS mit - 4,3“ TFT Display (480x272 Pixel) - resistivem Touch (Front IP65 dicht) Standardausstattung: RS232 mit - freiem ASCII-Protokoll RS485 mit - freiem ASCII-Protokoll - Modbus RTU - mit zuschaltbarem Busabschlusswiderstand (on = an / off = aus)
Seite 3
- PC431T oder 3aE/A (U/ I), 3aE (U/ I/ RTD/ TC/ DMS) - PC431TD (nur digitale EAs) 12dE/A, 12dE (Z) dezentrale Peripherie - INSEVIS- Peripherie (mit automatischer Konfiguration) ® - alle CANopen Slaves nach DS401 - diverse Fremdperipherie über Modbus RTU/TCP, CAN INSEVIS Vertriebs GmbH •...
Seite 4
0V nein * * Warnung vor Beschädigungsgefahr bei Benutzung DIO 8...11 als Eingang/Ausgang → Wenn DIO 8...11 im Modus PWM uni, PWM bidir oder Eingang/Ausgang ist, dürfen KEINE +24V angelegt werden! INSEVIS Vertriebs GmbH • Am Weichselgarten 7 •...
Seite 5
→ DIO 9 bzw. DIO 11 als Output (rücklesbar) Konfiguration „PWM bidir“ → DIO 8 bzw. DIO 10 wie uni, aber Sollwert mit Vorzeichen → DIO 9 bzw. DIO 11 als Richtungsbit (= Vorzeichen) INSEVIS Vertriebs GmbH • Am Weichselgarten 7 •...
Seite 6
Zähler können nur über Setzen des Resetbits (statisch) auf Null gesetzt (und gehalten) werden • die Konfiguration kann nicht zur Laufzeit unter Step7 geändert werden: • alle Adressen sind als Offset bezüglich konfigurierter Startadresse angegeben INSEVIS Vertriebs GmbH • Am Weichselgarten 7 • D-91058 Erlangen...
Seite 7
Kurzschlussstrom (typ.) 20 mA (bei 10V) 32 mA (bei mA) Bürdenwiderstand/ mA: 500 Ω (max.) Genauigkeit (bezogen auf < 1% Lastwiderstand gegen A- V: 1 kΩ (min.) Messbereich) INSEVIS Vertriebs GmbH • Am Weichselgarten 7 • D-91058 Erlangen 7/12 TI_PC431T_D_Rev04...
Seite 8
Blockschaltbild der Analogeingänge für 20 mA Blockschaltbild der Analogeingänge für 20 mA mit 2-Draht Geber mit 3/4-Draht Geber Blockschaltbild der Analogausgänge für 10 V Blockschaltbild der Analogausgänge für 20 mA INSEVIS Vertriebs GmbH • Am Weichselgarten 7 • D-91058 Erlangen 8/12...
Seite 9
Blockschaltbilder analoge Eingänge U/ I/ RTD/ TC/ DMS (AI 3...5) Blockschaltbild der Analogeingänge für 0 .. 10 V Konfigurationsblock Adressen (in Byte) und Messbereichskonfiguration in der ConfigStage Mode Spannung/Strom INSEVIS Vertriebs GmbH • Am Weichselgarten 7 • D-91058 Erlangen 9/12...
Seite 10
Blockschaltbild der Analogeingänge für Thermoelemente mit PT100/PT1000/R 3-Draht Klemmstellenkompensation Zur Klemmstellenkompensation: - entweder mit PT100/PT1000 Temperatur an Klemmstelle messen oder - AI5 (Pin33) auf Ref AI (Pin34) legen (weniger genau) INSEVIS Vertriebs GmbH • Am Weichselgarten 7 • D-91058 Erlangen 10/12 TI_PC431T_D_Rev04...
Seite 11
Messbereich je nach Konfiguration Belegung des Prozessabbildes: Analoge Ausgänge Die Baugruppe belegt (ab konfigurierter Startadresse) 3 Ausgangsworte im Prozessabbild. Offset Funktion Beschreibung 0,2,4 Ausgang AO0..AO2 Messbereich je nach Konfiguration INSEVIS Vertriebs GmbH • Am Weichselgarten 7 • D-91058 Erlangen 11/12 TI_PC431T_D_Rev04...
Seite 12
Die Vervielfältigung dieser Dokumentation in irgendeiner Art und Weise ohne ausdrückliche Genehmigung der Firma INSEVIS GmbH ist nicht erlaubt. Die Eigentums- und Urheberrechte an der Dokumentation und Software und jeder der von Ihnen erstellten Kopie bleiben der INSEVIS GmbH vorbehalten.