Herunterladen Diese Seite drucken

weinor WeiTronic Agido-868 Montage- Und Bedienungsanleitung Seite 4

Werbung

WeiTronic Agido-868
T
echnische Daten
WeiTronic Agido-868
Stromversorgung Alkali
Zulässige Umgebungstemp. -15 bis +50 °C
Funkfrequenz 868,3
Funkprotokoll
Schaltverfahren AUF
Übersc
S
Schwellenwerte
Sicher heitshinweise
Für die Sicherheit von Personen ist es wichtig, die Si-
cherheitshinweise zu beachten, die Sie zusammen mit
den WeiTronic Produkten erhalten haben.
Darüber hinaus beachten Sie bitte folgendes:
Unterbrechen Sie eine durch den Sensor ausgelös-
-
te AUF-Bewegung nicht, es sei denn, Sie sind sich
ganz sicher, dass dadurch die Markise keinen
Schaden nehmen kann.
Die Öffnung des Gerätes Agido-868 zum Batterie-
-
wechsel ist gestattet. Ansonsten darf die Reparatur
des Sensors nur von berechtigten Personen
durchgeführt werden.
Halten Sie Kinder von Steuerungen fern.
-
Beachten Sie landesspezifische Bestimmungen.
-
Allgemeine Bestimmungen zum Betrieb von Funkanla-
gen:
Bitte beachten Sie, dass Funkanlagen nicht in
-
Bereichen mit erhöhtem Störungsrisiko betrieben
werden dürfen (z.B. Krankenhäuser, Flughäfen).
Die Fernsteuerung bzw. der Sensor ist nur für
-
Geräte und Anlagen zulässig, bei denen eine Funk-
tionsstörung im Handsender, Sensor oder Empfän-
ger keine Gefahr für Personen, Tiere oder Sachen
www.weinor.de
batterie, AAA, LR03
nur zur Verwendung im
Ausfallprofil
MHz
WeiTronic / Elero /
Griesser / Roma
-Befehl bei
hreitung des
chwellenwertes
0 = AUS,
1 = sehr empfindlich
bis
9 = sehr unempfindlich
4
ergibt oder dieses Risiko durch andere Sicher-
heitseinrichtungen abgedeckt ist.
Der Betreiber genießt keinerlei Schutz vor Störun-
-
gen durch andere Fernmeldeanlagen und Endein-
richtungen (z.B. auch durch Funkanlagen, die ord-
nungsgemäß im gleichen Frequenzbereich betrie-
ben werden).
Hinweis:
Der WeiTronic Agido-868 erweitert den Schutz für Ihre
hochwertige, mit WeiTronic Funkbedienung ausgestat-
tete Gelenkarmmarkise.
Ob auf den Einsatz eines konventionellen Sonne-
-
Wind- bzw. Sonne-Wind-Regen-Sensor verzichtet
werden kann, muss im Einzelfall bauseits ent-
schieden werden. Bitte beachten Sie, dass Fall-
winde sowie Böen bei stark wechselhaftem Wetter
mit allen verfügbaren Sensoren nicht zuverlässig
erkannt werden können. Für diese Wetterlage
empfehlen wir, Gelenkarmmarkisen im Vorfeld ein-
zufahren und eine eventuell installierte Sonnenau-
tomatik zu deaktivieren.
Deaktivieren Sie den Agido-868 bei einer Markise
-
mit Volant Plus ohne Motor (kurbelbetrieben), wenn
beim automatischen Einfahren der Markise bei
ausgefahrenem Volant ein Schaden entstehen
könnte.
Hinweis:
Funkanlagen, die auf der gleichen Frequenz senden,
können zur Störung des Empfangs führen.
Es ist zu beachten, dass die Reichweite des Funksig-
nals durch den Gesetzgeber und die baulichen Maß-
nahmen begrenzt ist.

Werbung

loading