Herunterladen Diese Seite drucken

WELDINGER CP300 Bedienungsanleitung

Schweißnaht-reinigungsgerät

Werbung

Bedienungsanleitung
Schweißnaht-Reinigungsgerät CP300
1

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für WELDINGER CP300

  • Seite 1 Bedienungsanleitung Schweißnaht-Reinigungsgerät CP300...
  • Seite 2 Allgemeine Sicherheitshinweise -vor Inbetriebnahme- Dieses WELDINGER-Schweißnaht-Reinigungsgerät wurde sorgfältig nach den anerkannten Normen gebaut. Dennoch können beim Umgang mit ihm gefährliche Situationen auftreten, wenn diese Bedienungsanleitung nicht genau befolgt wird. Diese Sicherheitshinweise dienen ihrer persönlichen Sicherheit und der Vermeidung von Schäden am Gerät. Lesen Sie deshalb diese Anleitung genau durch und befolgen Sie die Sicherheitshinweise, wenn Sie mit dem Gerät arbeiten.
  • Seite 3 Schutz von Augen und Haut Verwenden Sie beim Arbeiten immer einen geeigneten Augenschutz. Wenn Elektrolytflüssigkeit in die Augen gelangt, spülen Sie diese sofort mit viel Wasser aus. Sofort einen Augenarzt aufsuchen. Schutz vor Verbrennungen Verwenden Sie geeignete Schutzhandschuhe und Schutzkleidung zum Schutz vor Verbrennungen durch Elektrolytspritzer.
  • Seite 4 Es dürfen keine Schweißnahtreinigungsarbeiten an Behältern durchgeführt werden, die Gase, Treibstoffe, Mineralöle oder andere leichtentzündlichen Substanzen enthalten oder enthalten haben. Explosionsgefahr! Schutz vor Brandgefahr Beim Schweißnahtreinigen kann es wegen der hohen Temperatur der Lichtbögen zu erhöhter Brandgefahr kommen. Halten Sie den Arbeitsplatz jederzeit frei von leichtentzündlichen und brennbaren Stoffen.
  • Seite 5 Garantiebedingungen von HuW24 e.K. HuW24 e.K. gewährt allen Kunden, die unmittelbar von HuW24 e.K. elektronische Schweißgeräte sowie unter (4.) definierte Geräte der Marke WELDINGER erwerben, zusätzlich zu den gesetzlichen Mängelansprüchen des Bürgerlichen Gesetzbuches (BGB) eine fünfjährige Haltbarkeitsgarantie im Sinne des § 443 BGB nach Maßgabe der folgenden Garantiebedingungen.
  • Seite 6 Die fünfjährige WELDINGER-Garantie gilt ausschließlich für elektronische Schweißgeräte, Plasmaschneider, Filterkassetten für Schweißhelme, Flüsterkompressoren und Elektrowerkzeuge der Marke WELDINGER, die ab dem 11.11.2020 durch HuW24 e.K. ausgeliefert worden sind. Für alle Geräte, die bis zum 10.11.2020 von HuW24 e.K. ausgeliefert wurden, gilt die bisherige Gewährleistung von zwei Jahren.
  • Seite 7 Bedienungsanleitung Einführung Wir freuen uns, dass Sie sich für ein WELDINGER Schweißnaht-Reinigungsgerät der Firma DINGER Germany GmbH entschieden haben und danken Ihnen für das entgegengebrachte Vertrauen. Der WELDINGER CP300 ist ein kompaktes Gerät für die professionelle, elektrochemische Schweißnahtreinigung.
  • Seite 8 Passivierung erhält das Werkstück seine Korrosionsbeständigkeit zurück. Bitte lesen Sie diese Betriebsanleitung vor dem Erstgebrauch sorgfältig durch. Beschreibung der Gerätekomponenten 1: Netzkabel 2: Netzschalter 3: Massekabel an Minuspol 4: Schlauchpaket an Pluspol 5: Kohlefaserpinsel mit Teflonhülse 6: Überlastsicherung Inbetriebnahme Massekabel an den Minuspol (3) und Reinigungs-Schlauchpaket an den Pluspol (4) anschließen.
  • Seite 9 Wenn keine Reinigung erfolgt, Gerät ausschalten und Gewinde zwischen Pinsel und Griff überprüfen. Nicht fest aufgeschraubte Pinsel können am Gewinde schmoren und übertragen den Strom nicht mehr. Wir empfehlen WELDINGER P50 Elektrolytflüssigkeit. Nach dem Reinigen Spülen Sie direkt nach dem Reinigungsvorgang die Elektrolytreste mittels einer Sprühflasche gründlich mit destilliertem Wasser ab.
  • Seite 10 - Schutz gegen elektrischen Schlag - Stand der Isolierung - Zustand des Sicherheitssystems Schäden, die durch unsachgemäßen Gebrauch der Maschine und durch Nichtbeachtung der Wartungsanweisungen entstehen, sind nicht von der Garantie abgedeckt. Technische Daten Eingangsspannung 1*Ph 230 V AC Frequenz 50/60Hz Nennleistung 300 W...
  • Seite 11 EU-Konformitätserklärung: Wir erklären, dass dieses Produkt: Schweißnaht-Reinigungsgerät CP300 mit folgenden Richtlinien übereinstimmt: EMV-Richtlinie 2004/108/EU EU-Niederspannungsrichtlinie 2014/35/EU Die Fertigung erfolgte unter Beachtung der folgenden Normen: DIN EN 61558-1 (VDE 0570) – Sicherheit von Transformatoren und Netzgeräten Im Fall von unbefugten Veränderungen, unsachgemäßen Reparaturen oder Umbauten verliert diese Erklärung ihre Gültigkeit.