Inhaltszusammenfassung für Ventomaxx ECO COMFORT IQ
Seite 1
ENDMONTAGE- UND BEDIENUNGSANLEITUNG für ECO COMFORT IQ mit der Steuerung EC/SC UV / EC HYGRO UV Original Montage- und Bedienungsanleitung (deutsch) Version 25.01...
Seite 2
Die vorliegende Anleitung wird Sie mit der Endmontage und Installation des Lüftungssystems der Baureihe ECO COMFORT IQ vertraut machen. Bei unsachgemäßer Installation des Systems kann es zu Personen- und Sachschäden kommen. Wir bitten Sie, vor der Installation die vorliegende Montageanleitung sowie die technischen Daten und Hinweise des Systems zu beachten.
Seite 3
6 REINIGUNG UND WARTUNG .............................29 7 FUNKTIONSSTÖRUNGEN UND ENTSORGUNG ......................30 7.1 Funktionsstörungen ..............................30 7.2 Reparaturen ..................................30 7.3 Demontage und Entsorgung ............................30 8 SERVICE ......................................31 8.1 Reklamation ..................................31 8.2 Ersatzartikel ..................................31 8.3 Technischer Service ...............................31 Endmontage- und Bedienungsanleitung ECO COMFORT IQ Seite 3 von 32...
Seite 4
Haftung für die Verletzung jeglicher impliziten Garantie soweit gesetzlich zulässig auf den Ersatz dieser Anleitung durch eine andere. Zudem behält sich die Ventomaxx GmbH das Recht vor, diese Publikation jederzeit zu überarbeiten, ohne irgendjemanden über diese Überarbeitung benachrichtigen zu müssen.
Seite 5
Diese Montage- und Bedienungsanleitung richtet sich an mehrere Zielgruppen. Aufgabe Qualifikation / Personengruppe Montage Auf das Produkt geschulter Fachmonteur oder Lüftungstechniker Installation, Inbetriebnahme Elektrofachkraft nach - DIN VDE 0105-100:2015-10 - DIN VDE 1000-10:2021-06 Bedienung Endverbraucher / Anwender Endmontage- und Bedienungsanleitung ECO COMFORT IQ Seite 5 von 32...
Seite 6
Weist auf eine Gefahr hin, die zu leichten bis mittelschweren Verletzungen oder baulichen Problemen führen kann, falls sie nicht vermieden wird. HINWEIS Ergänzende und hilfreiche Informationen, die wichtig sind, aber nicht mit potenziell gefährlichen Situationen in Verbindung stehen. Seite 6 von 32 Endmontage- und Bedienungsanleitung ECO COMFORT IQ...
Seite 7
Typenschilder auf der Steuerung zeigen den Versionsstand der integrierten Steuerung an und lassen sich anhand der Seriennummer zurückverfolgen. Bei Fragen zum Produkt, bitten wir Sie diese Informationen bereitzuhalten. Typenschild-Beispiel für die Systemträgereinheit ECO COMFORT IQ Typenschild-Beispiel für die Systemträgereinheit ECO COMFORT IQ Typenschild-Beispiel für die EC-SC UV Steuerung Typenschild-Beispiel für die EC HYGRO UV Steuerung...
Seite 8
Montagebereich griffbereit aufbewahrt werden. 2.7 Bestimmungsgemäße Verwendung und Einsatzbereich Die Baureihe ECO COMFORT IQ wird zur kontinuierlichen Bereitstellung von Zu- und Abluft in staubfreien und trockenen Innenräumen bei normalen klimatischen Bedingungen eingesetzt. Sie kann über die externe Steuereinheit EC/SC UV oder die EC HYGRO UV angesteuert werden. Die Baureihe ist geeignet zur Einhaltung der in der DIN 1946-6 beschriebenen Lüftung zum Feuchteschutz und als Ergänzung zur reduzierten Lüftung.
Seite 9
Allgemeine Hinweise: Der Inhalt dieser Anleitung bezieht sich ausschließlich auf die Endmontage und finale Installation der Lüftereinheit ECO COMFORT IQ sowie die Inbetriebnahme und Bedienung der Steuerungen EC/SC UV und EC HYGRO UV. • Beachten Sie beim Einbau des Systems die jeweiligen gültigen Normen, Vorschriften und Richtlinien.
Seite 10
HINWEIS Die vorliegende Montage- und Bedienungsanleitung beinhaltet ausschließlich Informationen zur Endmonta- ge und Inbetriebnahme Ihres Lüftungsgeräts ECO COMFORT IQ. Sie setzt einen korrekten Einbau des jeweiligen Rohbausets dieser Baureihe voraus. Informationen zum Einbau des Rohbausets sind nicht Bestandteil dieser Anleitung. Diese entnehmen Sie der separaten Montageanleitung für das Rohbauset.
Seite 11
Schäden, die durch unsachgemäße Einlagerung, Transport, Inbetriebnahme oder Einlagerung länger als ein Jahr entstehen, unterliegen nicht der Gewährleistung. 2.9 Vereinfachte EU-Konformitätserklärung Hiermit erklärt die Ventomaxx GmbH, dass die Lüftereinheit ECO COMFORT IQ mit ihren Zusatzkomponenten den folgenden einschlägigen EU-Richtlinien entspricht: › EU-Richtlinie 2014/30/EU (Elektromagnetische Verträglichkeit) ›...
Seite 12
BESCHREIBUNG DES PRODUKTS BESCHREIBUNG DES PRODUKTS Das Lüftungssystem ECO COMFORT IQ ist modular aufgebaut. Es wird zur automatischen, kontinuierlichen Be- bzw. Entlüftung von privaten und gewerblich genutzten Innenräumen eingesetzt. Das System eignet sich zur Einhaltung der in der DIN 1946-6 beschriebenen Lüftung zum Feuchteschutz und als Ergänzung zur reduzierten Lüftung.
Seite 13
EC HYGRO UV Steuerung mit Fan Connector Steuerung mit Hygro Fan Connector Abmessungen (alle Angaben in mm) 28,8 Sensor DIP-SW PROG. 110-240V AC pot. free 1,0 mm IP20 Vorderansicht Seitenansicht Draufsicht Endmontage- und Bedienungsanleitung ECO COMFORT IQ Seite 13 von 32...
Seite 14
• Die Vorbereitungen in der Rohbauphase sind abgeschlossen. Das Rohbauset in der entsprechenden Montageausführung wurde eingebaut. • Die VLE Zentrierungen zur Befestigung der Z-IQ DESIGN Blende sind am Rohbauset befestigt. Seite 14 von 32 Endmontage- und Bedienungsanleitung ECO COMFORT IQ...
Seite 15
Spiel haben. Zu geringe Leitungsquerschnitte können zu Spannungsabfall führen. Um dies zu vermeiden, empfehlen wir die Verwendung von folgenden Leitungsquerschnitten. Netzanschlusskabel: NYM-J-3x1,5 mm², Anschlusskabel Lüftereinheit: J-Y (ST) Y 4x2x0,8 mm Endmontage- und Bedienungsanleitung ECO COMFORT IQ Seite 15 von 32...
Seite 16
DIP-Schalter USB-Schnittstelle Fan Connector Anschlussklemme Fan Connector für den Lüfter Anschlussklemme zur Lüftereinheit EC-SC Kabel und Anschlussstecker Lüftereinheit EC-SC Dezentrale Bedieneinheit (z.B. ZS-PLUS, ZS-Touch, ZS-Smart) Externer Aktor (z.B. Schalter, Hygrostat) Seite 16 von 32 Endmontage- und Bedienungsanleitung ECO COMFORT IQ...
Seite 17
Anschlussklemme Hygro Fan Connector für den Lüfter Hygro Fan Connector Anschlussklemme zur Lüftereinheit EC-SC Kabel und Anschlussstecker Lüftereinheit EC-SC Dezentrale Bedieneinheit (z.B. ZS-PLUS, ZS-Touch, ZS-Smart) Externer Aktor (z.B. Schalter, Hygrostat) Endmontage- und Bedienungsanleitung ECO COMFORT IQ Seite 17 von 32...
Seite 18
Bei EC HYGRO UV Niedervoltleitung (Kabel J-Y (ST) Y 4x2x0,8 mm) - Verbindung Steuerung zum Hygro Fan Connector +24V Stromversorgung Lüfter +3,3V Stromversorgung Sensor Feuchtesensor nicht belegt nicht belegt Seite 18 von 32 Endmontage- und Bedienungsanleitung ECO COMFORT IQ...
Seite 19
Anschluss des externen Aktors erfolgt dabei über den potentialfreien Kontakt 1 2 3 4 5 (siehe Kapitel 4.2, Elektrischer Anschluss). Die Steuerung des potentialfreien Kontakts erfolgt über den DIP-Schalter 4 (IN). Endmontage- und Bedienungsanleitung ECO COMFORT IQ Seite 19 von 32...
Seite 20
4.3.2.3 Schnittstelle externer Ausgang (OUTPUT) An die Steuerung kann über den potentialfreien Ausgang (OUT) ein dezentrales Lüftungssystem angesteuert werden (z.B. durch Anschluss der Ventomaxx zentralen Bedieneinheiten ZS-PLUS, ZS-TOUCH oder ZS-SMART). Die Steuerung 1 2 3 4 5 kann hierdurch in den Standby gesetzt werden.
Seite 21
Entfernen Sie den rauminnenseitigen Putzdeckel. 4.4.1 Vorbereitung der Verkabelung 4.4.1.1 mit EC/SC UV Steuerung • Schalten Sie den Netzanschluss stromlos! • Kürzen Sie die Adern der Niedervoltleitung (des Anschlusskabels) auf ca. 15 cm. Endmontage- und Bedienungsanleitung ECO COMFORT IQ Seite 21 von 32...
Seite 22
• Schließen Sie die drei Adern für den Lüfter und die drei Adern für den Hygrosensor an den Hygro Fan Connector an. • Verstauen Sie die nicht benötigten Adern in den Elektrotaschen oder im Verbindungskanal dazwischen. Seite 22 von 32 Endmontage- und Bedienungsanleitung ECO COMFORT IQ...
Seite 23
• Achten Sie darauf, dass die Lüftereinheit mit dem Schriftzug „Einbauausführung Ausrichtung ECO COMFORT“ in Pfeilrichtung nach innen (zur Fassadenseite) zeigt • Führen Sie das Anschlusskabel der Systemträgerein- heit durch die Elektrotaschen nach vorne. Endmontage- und Bedienungsanleitung ECO COMFORT IQ Seite 23 von 32...
Seite 24
Die Rastnasen des Blendendeckels können in der Rastschiene in verschiedenen Positionen eingestellt werden. Hierdurch lässt sich die Spaltöffnung und die Richtung des Luftaustritts manuell variieren. Achten Sie darauf, dass der Spalt nicht vollständig geschlossen ist und ein Luftaustritt möglich ist. Seite 24 von 32 Endmontage- und Bedienungsanleitung ECO COMFORT IQ...
Seite 25
(Werkseinstellung). HINWEIS Achten Sie darauf, dass bei Aktivierung der Lüftung über die Bedieneinheit die Raumblende des Lüfters geöffnet ist. Legende: LED leuchtet schwach LED blinkt LED leuchtet intensiv LED aus Endmontage- und Bedienungsanleitung ECO COMFORT IQ Seite 25 von 32...
Seite 26
Der Lüfter läuft im Dauerbetrieb auf der voreingestellten Luftstufe. Stoßlüftung Die rechte LED leuchtet. Der Lüfter läuft alle 6 Stunden für 15 Minuten auf der vorgewählten Luftstufe. Legende: LED leuchtet schwach LED blinkt LED leuchtet intensiv LED aus Seite 26 von 32 Endmontage- und Bedienungsanleitung ECO COMFORT IQ...
Seite 27
Luftstufe (siehe Kapitel 4.3.2.2, Schnittstelle externer Aktor). Dabei läuft der Lüfter so lange, bis der externe Aktor manuell wieder deaktiviert wird. Legende: LED leuchtet schwach LED blinkt LED leuchtet intensiv LED aus Endmontage- und Bedienungsanleitung ECO COMFORT IQ Seite 27 von 32...
Seite 28
Filter ausbauen Nehmen Sie den Deckel der Innenblende ab und ziehen Sie anschließend den Filter an der mittleren Lasche heraus. Legende: LED leuchtet schwach LED blinkt LED leuchtet intensiv LED aus Seite 28 von 32 Endmontage- und Bedienungsanleitung ECO COMFORT IQ...
Seite 29
Sie keine sand-, soda-, säure- oder chlorhaltigen Reinigungsmittel. Legende: Legende: LED leuchtet schwach LED leuchtet schwach LED blinkt LED blinkt LED leuchtet intensiv LED leuchtet intensiv LED aus LED aus Endmontage- und Bedienungsanleitung ECO COMFORT IQ Seite 29 von 32...
Seite 30
/ überprüfen. 7.2 Reparaturen Ventomaxx empfiehlt, bei notwendigen Reparaturen einen autorisierten Fachbetrieb zu beauftragen. Eigenmächtige Reparaturen durch nicht von Ventomaxx autorisiertes Personal gelten als nicht bestimmungs- gemäße Verwendung und haben den Verlust Garantie und Gewährleistung zur Folge. 7.3 Demontage und Entsorgung Nach Ablauf seiner Gebrauchszeit oder bei Austausch der Bedieneinheit und seiner Komponenten, müssen...
Seite 31
Verlust von Garantie und Gewährleistung zur Folge. 8.3 Technischer Service Kontaktieren Sie bei technischen Problemen oder Fragen unseren technischen Support während der regulären Geschäftszeiten. Tel.: +49 (0)871 953406-0 Fax: +49 (0)871 953406-29 Email: technik@ventomaxx.de Endmontage- und Bedienungsanleitung ECO COMFORT IQ Seite 31 von 32...