Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für REFU REFUSol 350K-8T

  • Seite 2 Inhalt Vorwort Grundlegende Sicherheitsinformationen Anforderungen an Installation und Wartung Symbole und Zeichen Produktmerkmale Verwendungszweck Funktionsbeschreibung PID-Funktion SVG-Funktion Blindleistungsregelung Andere Funktionsmodule Stromlaufplan Beschreibungen der DC-Schalter Lagerung des Wechselrichters Einrichtung Installationsprozess Kontrolle vor der Installation Werkzeuge Bestimmung des Installationsort Transport des Wechselrichters Einrichtung...
  • Seite 3 Elektrischer Anschluss Elektrischer Anschluss Klemmenanschluss Erdungsanschluss (PE) Netzseite des Wechselrichters anschließen (AC-Ausgang) 52 Schließen Sie das Netzkabel des Tracking-Systems an (optional) PV-Seite des Wechselrichters anschließen (DC-Eingang ) 64 Empfohlene Verdrahtungsmethoden Kommunikationsverbindung Inbetriebnahme des Wechselrichters Überprüfung vor dem Einschalten Start Wechselrichter Überwachung Operative Schnittstelle Online-Software-Upgrade...
  • Seite 4 11.1 Eingangsparameter (DC) 11.2 Ausgangsparameter (AC) 11.3 Leistungsparameter 11.4 Allgemeine Daten...
  • Seite 5 Anforderungen dieses Handbuchs vorgehen. Erklärung zum Urheberrecht Das Urheberrecht dieser Anleitung liegt bei REFU Elektronik GmbH. Unternehmen oder Einzelpersonen dürfen diese weder teilweise noch vollständig kopieren (einschließlich Software, etc.), und sie darf in keiner Form oder mit entsprechenden Mitteln vervielfältigt oder verbreitet werden.
  • Seite 6 Dokument-Updates V1.3 2024-04-10 REFU Elektronik GmbH Marktstraße 185 72793 Pfullingen, Deutschland https://www.refu.com/ Gliederung ⚫ Dieses Dokument beschreibt die Montage, Installation, Inbetriebnahme, Wartung und Störungsbeseitigung der REFUsol 330K/350K-8T Geräte. Bitte lesen Sie die Anleitung vor der Inbetriebnahme sorgfältig durch. Stellen Sie sicher, dass Sie mit den Merkmalen, Funktionen und Sicherheitsvorkehrungen in diesem Dokument vertraut sind.
  • Seite 7 diesem Handbuch relevante Sicherheitsinformationen gegeben und mit den entsprechenden Symbolen hervorgehoben. Es ist wichtig, dass Sie diese hervorgehobenen Informationen vollständig verstehen und unbedingt befolgen, um Personen- und Sachschäden zu vermeiden. Die in dieser Anleitung verwendeten Symbole sind nachstehend aufgeführt: "Gefahr" weist auf eine gefährliche Situation hin, die, wenn sie nicht vermieden wird, zum Tod oder zu schweren Verletzungen führt.
  • Seite 8 Bitte lesen Sie die Anleitung sorgfältig durch. Eine fehlerhafte Bedienung kann zu schweren Verletzungen oder zum Tod führen. Sollten Sie beim Lesen der folgenden Informationen Fragen oder Probleme haben, wenden Sie sich bitte an REFU Elektronik GmbH. Hinweis Sicherheitshinweise Einführung in die Sicherheitshinweise während der Installation und des Betriebs der REFUsol 330~350K Serie.
  • Seite 9 Personenschäden zu reduzieren und die sichere Installation und den Betrieb des Produktes zu gewährleisten, darf nur eine qualifizierte Elektrofachkraft Transport, Installation, Inbetriebnahme und Wartung durchführen. REFU Elektronik GmbH übernimmt keine Verantwortung für Sach- und Personenschäden, die durch eine unsachgemäße Verwendung entstehen.
  • Seite 10 Beschädigung des Wechselrichters führen können oder sichtbare Schäden aufweisen, benachrichtigen Sie bitte sofort das zuständige Transportunternehmen. Bei Bedarf können Sie Ihren Installateur oder REFU Elektronik GmbH um Hilfe bitten. Elektrischer Anschluss Bitte beachten Sie beim Umgang mit dem Stromrichter alle geltenden elektrotechnischen Vorschriften zur Unfallverhütung.
  • Seite 11 Alle Arbeiten müssen einem zertifizierten Elektroingenieur durchgeführt werden. Muss geschult sein; ⚫ Lesen Sie die Betriebsanleitung vollständig durch ⚫ Erwärmung und verstehen Sie alle Informationen Vor dem Anschluss an das Stromnetz muss die Genehmigung des örtlichen Energieversorgungsunternehmens eingeholt werden, und der Anschluss muss von zertifizierten Achtung Elektroingenieuren vorgenommen werden Operation...
  • Seite 12 Servicezentrum. Die Abdeckung des Wechselrichters darf nicht ohne eine autorisierte Genehmigung geöffnet werden. REFU Achtung Elektronik GmbH übernimmt keine Verantwortung dafür. Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) bedeutet, dass ein elektrisches Betriebsmittel in einer gegebenen elektromagnetischen Umgebung störungs- und fehlerfrei funktioniert und keine unannehmbaren Auswirkungen auf die Umwelt hat.
  • Seite 13 Eingangsspannung geringer ist als die maximale DC- Spannung des Wechselrichters (auch bei niedrigen Temperaturen). Für Schäden, die durch Überspannung verursacht werden, übernimmt REFU Elektronik GmbH Warnung keine Verantwortung und keine Garantie. Zeichen auf dem Produkt und auf dem Typenschild...
  • Seite 14 Wechselrichter. Bitte lesen und verstehen Sie den Inhalt der Symbole vor der Installation vollständig. Symbole Name Erläuterung Nach dem Trennen von der Gleichstromseite bleibt eine Dies ist eine Restspannung im Wechselrichter Restspannung im bestehen, der Bediener sollte 25 Wechselrichter! Minuten warten, um sicherzustellen, dass der Kondensator vollständig entladen ist.
  • Seite 15 Dieses Symbol kennzeichnet die Erdungsklemme Position für den Anschluss eines zusätzlichen Geräteerdungsleiters Lesen Sie vor der Installation alle Beachten Sie die mit dem Produkt gelieferten Dokumentation Unterlagen. Pluspol und Pluspol und Minuspol der Minuspol Eingangsspannung (DC) Angabe des zulässigen Temperatur Temperaturbereichs RCM (Zeichen für die Einhaltung von Rechtsvorschriften)
  • Seite 16 Einführung in die Funktionsweise und die internen Komponenten. Diagramm der Schaltungstopologie Es wird das Topologie-Schaltbild des Hauptwechselrichters vorgestellt. DC-Schalter-Beschreibung Beschreibt die Funktionsweise des REFUsol 350K-8T Wechselrichter DC-Schalters. Verwendungszweck Die REFUsol 330~350K Serie ist ein transformatorloser, netzgekoppelter PV-Wechselrichter, der den Gleichstrom der PV- Anlage in netzkonformen Dreiphasenstrom umwandelt und in das Versorgungsnetz einspeist.
  • Seite 17 Zwecke. REFU Elektronik GmbH übernimmt keine Verantwortung für Schäden oder Sachverluste, die durch eine andere Verwendung des Produkts als in diesem Abschnitt beschrieben entstehen. Der DC-Eingang des Produkts muss von einem PV-Modul stammen, andere Quellen wie DC-Quellen oder Batterien verstoßen gegen die Garantiebedingungen und REFU...
  • Seite 18 Abmessungen der Vorderansicht und der linken Ansicht des Produkts Abbildung 3-3 Rückansicht des Produkts und Abmessungen der Halterung Etiketten auf den Geräten ⚫ Hinweis: Das Etikett darf NICHT mit Gegenständen und REFUsol 330/350K-8T...
  • Seite 19 Fremdkörpern (Lappen, Kisten, Geräte usw.) verdeckt werden; es muss regelmäßig gereinigt und jederzeit sichtbar gehalten werden. Produktetikett 3.2 Funktionsbeschreibung Die Gleichstromleistung, die von den PV-Anlagen erzeugt wird, wird durch das Eingangsmodul gefiltert und gelangt dann in das Leistungsmodul. Das Eingangsmodul bietet auch Funktionen wie die Isolationsimpedanzerkennung und die Erfassung von Gleichstromspannung/-strom.
  • Seite 20 3.3 PID-Funktion Wenn der Wechselrichter nachts nicht läuft und die PID- Reparaturfunktion aktiviert ist, hebt das PID-Funktionsmodul das Potenzial zwischen dem Minuspol des PV-Generators und der Erde auf einen positiven Wert an, um den PID-Effekt zu unterdrücken. Hinweis 1. Bevor Sie die PID-Reparaturfunktion verwenden, vergewissern Sie sich, dass die Polarität der Erdspannung des PV-Moduls den Anforderungen entspricht.
  • Seite 21 für den statischen Blindleistungskompensator eingespart werden. 1. Es ist notwendig, das SVG-Freigabebit einzuschalten, wenn die PV-Anlage mit Strom versorgt wird. Wenn SVG in der Nacht aktiviert ist, kann der Wechselrichter den Netzanschluss in der Nacht nicht starten. Wenn Sie Fragen haben, wenden Sie sich bitte an den Hersteller des Photovoltaikmoduls oder lesen Sie das entsprechende Benutzerhandbuch.
  • Seite 22 Einstellungen im Bereich von ±30% der Nennleistung. Achtung! SVG funktioniert nur nachts, wenn Strom in der PV-Anlage vorhanden ist, schaltet der Wechselrichter von selbst in den "netzgekoppelten Zustand". 3.5 Blindleistungsregelung Der Wechselrichter ist in der Lage, Blindleistung zu erzeugen, so dass die Menge der in das Netz eingespeisten Blindleistung durch Einstellung des Phasenverschiebungsfaktors (Leistungsfaktor) gesteuert werden kann.
  • Seite 23 Blindleistungsprozentsatz und berechnet dann die entsprechende Blindleistung entsprechend der aktuellen Wirkleistung. Die Nenn-Wirkleistung des REFUsol 350K-8T beträgt zum Beispiel 352KW. Wenn der prozentuale Anteil der Blindleistung auf 40 % eingestellt ist, beträgt die Blindleistungsabgabe 352 * 40 % = 140,8 kvar.
  • Seite 24 entsprechende Beziehung zwischen Wirkleistung und Leistungsfaktor ist in der Abbildung dargestellt: Parameter Erklärung Bereich P_P1 Cos φ (P) Ausgangswirkleistung Optional am Punkt p1 auf der Moduskurve P_P2 Cos φ (P) Ausgangswirkleistung Optional am Punkt P2 auf der Moduskurve P_P3 Cos φ (P) Ausgangswirkleistung Optional am Punkt P3 auf der Moduskurve P_P4...
  • Seite 25 Sgn(Cosφ)_P1 φ (P)Symbol führend Leistungsfaktorwinkels am Punkt p1 auf der Moduskurve Sgn(Cosφ)_P2 φ (P)Symbol führend Leistungsfaktorwinkels im Punkt p2 auf der Moduskurve Sgn(Cosφ)_P3 φ (P)Symbol rückständig Leistungsfaktorwinkels im Punkt p3 auf der Moduskurve Sgn(Cosφ)_P4 φ (P)Symbol rückständig Leistungsfaktorwinkels im Punkt p4 auf der Moduskurve Hinweis: Dieser Modus verfügt über ein Bit zur Aktivierung der Spannungseingabe.
  • Seite 26 Parameter Erklärung Bereich P1 auf der Q (U)-Moduskurve ist der Optional Anfangspunkt der Niederspannung P2 auf der Q (U)-Moduskurve ist der Optional Anfangspunkt der Niederspannung P3 auf der Q (U) Moduskurve ist der Optional Anfangspunkt der Niederspannung P4 auf der Q (U) Moduskurve ist der Optional Anfangspunkt der Niederspannung Hinweis: Dieser Modus verfügt über ein Bit zur Aktivierung der...
  • Seite 27 Darunter ist die Blindleistung am Punkt P1 die maximale nacheilende Blindleistung, die Blindleistung am Punkt P2 die Blindleistung am Niederspannungseinschaltpunkt, die Blindleistung am Punkt P3 die Blindleistung am Hochspannungseinschaltpunkt und die Blindleistung am Punkt P4 die maximale führende Blindleistung. Blindleistungsmodus 5: Die Blindleistung des Wechselrichters ändert sich kontinuierlich mit der Netzspannung Die Blindleistung wird durch die Einstellung des Hochspannungsstartpunkts, des Hochspannungsendpunkts, des...
  • Seite 28 P4 auf der Q (U) Moduskurve ist der Optional Anfangspunkt der Niederspannung Hinweis: Dieser Modus verfügt über ein Bit zur Aktivierung der Spannungseingabe. Wenn er aktiviert ist, müssen der Prozentsatz der Lockinv-Spannung und der Prozentsatz der Lockoutv- Spannung eingestellt werden. Wenn der prozentuale Anteil der Netzspannung größer als der prozentuale Anteil der Lockinv- Spannung ist, ist dieser Modus normalerweise aktiviert;...
  • Seite 29 Fernsteuerung zum Starten/Abschalten des Wechselrichters über eine externe Steuerung. B. Begrenzung der ins Netz eingespeisten Wirkleistung Wenn die Funktion zur Begrenzung der Wirkleistung aktiviert ist, kann der Wechselrichter die ins Netz eingespeiste Wirkleistung auf den gewünschten Wert (ausgedrückt in Prozent) begrenzen. C.
  • Seite 30 3.7 Stromlaufplan Die folgende Abbildung zeigt die Hauptschaltung des Wechselrichters. PV 1+ MPPT 1 PV 1- DC/AC Filter Filter PV n+ MPPT n PV n- Relay Switch Stromlaufplan Die REFUsol 330~350K-Serie verwendet mehrere MPPT-Tracker, um eine maximale Leistung von PV-Anlagen bei unterschiedlichen PV- Eingangsbedingungen zu gewährleisten.
  • Seite 31 DC SWITCH unterbricht und trennt automatisch die Verbindung, wenn ein Fehler auftritt. Bitte überprüfen Sie zunächst die Art des Fehlers über die APP "REFU SETTING", warten Sie nach der Fehlerbehebung mindestens 3 Minuten und lassen Sie sich dann vom technischen Kundendienst beraten.
  • Seite 32 bei Umkehrung des PV-Strings, Überstrom im String und Rückspeisung des Stringstroms. DC SWITCH unterbricht auch automatisch die Verbindung, ⚫ wenn der Wechselrichter einen internen Fehler aufweist. Die Fehler-Kontrollleuchte leuchtet durchgehend, und alle vier DC- Schalter werden automatisch abgeschaltet. Wenden Sie sich bitte an den technischen Kundendienst des Unternehmens, nachdem die Schalter getrennt wurden, und betätigen Sie die Gleichstromschalter nicht selbst.
  • Seite 33 4.Lagerung des Wechselrichters Wenn der Wechselrichter nicht sofort installiert wird, müssen die Lagerbedingungen den folgenden Anforderungen entsprechen: Legen Sie den Wechselrichter in die Originalverpackung, und ⚫ lassen Sie das Trockenmittel darin, dicht verschlossen mit Verschlüssen. Die Schachtel darf nicht gekippt oder umgedreht werden. ⚫...
  • Seite 34 5.Einrichtung Gliederung dieses Kapitels Dieses Kapitel beschreibt die Installation dieses Produkts. Bitte lesen Sie es vor der Installation sorgfältig durch. Installieren Sie das Produkt nicht auf brennbarem Material. Lagern Sie dieses Produkt nicht in explosionsgefährdeten Bereichen. Gefahren Das Gehäuse und der Kühlkörper werden während des Betriebs heiß, bitte montieren Sie das Produkt nicht an einer leicht zugänglichen Stelle.
  • Seite 35 oder Risse feststellen, packen Sie das Produkt bitte nicht aus, sondern wenden Sie sich sofort an Ihren Händler. Wir empfehlen, das Produkt innerhalb von 24 Stunden nach dem Auspacken des Pakets zu installieren. Prüfen des Lieferumfangs Nach dem Auspacken überprüfen Sie bitte anhand der folgenden Tabelle, ob alle Teile in der Verpackung enthalten waren.
  • Seite 36 PV- Metallstift 32 Stück M12*50 4 Stück Sechskantschrauben M6*30 Sechskantschrauben 2 Stück Anleitung 1 Stück COM 16poliger Stecker 1 Stück M12 Hebebolzen 2 Stück Zusätzlicher Handgriff 4 Stück Ersatzschrauben 4 Stück M6*16 Sechskantschrauben REFUsol 330/350K-8T...
  • Seite 37 5.3 Werkzeuge Zu den Installationswerkzeugen gehören u. a. die unten empfohlenen Werkzeuge. Bereiten Sie die für die Installation und den elektrischen Anschluss erforderlichen Werkzeuge gemäß der folgenden Tabelle vor: Tabelle 5-2 Installationswerkzeuge Werkzeug Beschreibung Funktion Bohrhammer Zum Bohren von Löchern Empfohlen: an der Wand 12mm...
  • Seite 38 Verstellbarer Maulschlüsse l mit einem Zum Anziehen von offenen Ende Spreizbolzen von 32 mm oder mehr Gummiham Zum Einschlagen von Dehnschrauben in Löcher M6 für die Demontage und Montage der oberen und unteren Frontabdeckung Drehmoment AC-Stecker anschließen schlüssel Zum Crimpen von Kabeln auf der Netzseite, der Crimpzange Lastseite und von...
  • Seite 39 Maßband Entfernung messen Stellen Sie sicher, dass die Wasserwaag Rückwand ordnungsgemäß installiert ist. Zur Sicherung des ESD- Installateurs bei der Handschuhe Installation des Produkts Zur Sicherung des Schutzbrille Installateurs bei der Installation des Produkts Zur Sicherung des Maske Installateurs bei der Installation des Produkts 5.4 Bestimmung des Installationsort Wählen Sie einen geeigneten Ort für die Installation des Produkts,...
  • Seite 40 direktem Regen und Schnee schützen, verlängert dies die Lebensdauer des Wechselrichters. Es wird empfohlen, einen geschützten Aufstellungsort zu wählen oder ein Vordach zu errichten. Installieren Sie das Gerät nicht im Freien in salzbelasteten ⚫ Gebieten, was hauptsächlich Küstengebieten in einem Umkreis von 500 m um die Küste betrifft.
  • Seite 41 Auswahl des Installationsort REFUsol 330/350K-8T...
  • Seite 42 Bei der Installation von mehreren Wechselrichtern wird eine Zickzack-Montage empfohlen, wenn genügend Platz vorhanden ist. Zickzack-, Rücken-an-Rücken- und Wandmontage werden nicht empfohlen. Bei Zickzack-, Rücken-an-Rücken- und wandnaher Montage muss der Benutzer einen eigenen Windschutz vorsehen, um die Wechselrichter von der ein- und ausströmenden Luft zu isolieren.
  • Seite 43 Anmerkung: Sonstige Anforderungen an die Installationsposition: Die Installationsposition sollte die Unterbrechung der Stromzufuhr nicht behindern. Platzieren Sie den Wechselrichter an einem geeigneten, tragfähigen Objekt. Der Aufstellungsort sollte für Kinder unzugänglich sein. 5.5 Transport des Wechselrichters 5.5.1. Manuelle Beförderung Entnehmen Sie den Wechselrichter aus der Verpackung und bringen Sie ihn horizontal in die Installationsposition.
  • Seite 44 Halten Sie das Gleichgewicht beim Anheben des ⚫ Wechselrichters. Zum Anheben sind mindestens zwei Personen erforderlich, oder Sie können einen Gabelstapler benutzen. Wechselrichter schwer, ein Herunterfallen während des Transports kann zu Verletzungen führen. Stellen Sie den Wechselrichter nicht so auf, dass die ⚫...
  • Seite 45 5.5.2. Hebemittel Ziehen Sie die Schrauben der beiden M12-Ringe an den Seiten ⚫ des Wechselrichters gemäß der nachstehenden Abbildung fest (Hinweis: M12-Ringe müssen selbst vorbereitet werden). Einbau der Ringe Das Seil durch zwei Ringe befestigen und festbinden. Heben ⚫ Sie den Wechselrichter mit Hilfe eines Hebezeugs 50 mm über den Boden und überprüfen Sie die Spannvorrichtung des Heberings und des Seils.
  • Seite 46 Kran Halten Sie beim Anheben des Wechselrichters das ⚫ Gleichgewicht und vermeiden Sie es, gegen eine Wand oder ein anderes Objekt zu stoßen. Unterbrechen Arbeit schlechten ⚫ Wetterbedingungen wie Regen, starkem Nebel oder Achtung Wind. 5.6 Einrichtung Vergewissern Sie sich vor der Installation des Wechselrichters immer, dass der Wechselrichter frei von jeglichen elektrischen Anschlüssen ist.
  • Seite 47 die Montagestangen entsprechend. Bohren Sie die Löcher mit dem Bohrhammer, halten Sie den Bohrhammer senkrecht zur Wand und stellen Sie sicher, dass die Position der Löcher für die Spreizschrauben geeignet ist. (Verwenden Sie M12*50-Schrauben mit ihren eigenen flachen Unterlegscheiben, um die Wandhalterung zu befestigen;...
  • Seite 48 Wandhalterung installieren Schritt 4: Heben Sie den Wechselrichter an, hängen Sie ihn an die Wandhalterung und befestigen Sie beide Seiten des Wechselrichters mit M6-Schrauben (Zubehör). Wechselrichter befestigen 5.6.2. Installation Halterung Schritt 1: Verwenden Sie die Wandhalterung, stellen Sie sicher, dass die Stangenposition auf gleicher Höhe ist, indem Sie eine Wasserwaage verwenden und eine Markierung mit dem Hersteller machen.
  • Seite 49 Sicherstellen der Lochposition Schritt 2: Bohren der Löcher mit einem Bohrhammer; es wird empfohlen, einen Rostschutz zu verwenden. Bohren der Löcher Schritt 3: Verwenden Sie eine M12-Schraube und eine M12- Unterlegscheibe, um die Wandhalterung zu befestigen. Wandhalterung befestigen REFUsol 330/350K-8T...
  • Seite 50 Schritt 4: Heben Sie den Wechselrichter an, hängen Sie ihn in die Wandhalterung und befestigen Sie beide Seiten des Wechselrichters mit M6-Schrauben (wiederholen Sie 5.6.1 Schritt 4. Hinweis: Wenn die Höhe zwischen Boden und Halterung weniger als 1,5 m beträgt, verwenden Sie für die Installation einen Hilfsgriff. Andernfalls ist eine Hebevorrichtung zu verwenden.
  • Seite 51 6.Elektrischer Anschluss Gliederung dieses Kapitels In diesem Abschnitt wird der elektrische Anschluss des Geräts beschrieben. Bitte lesen Sie die Informationen sorgfältig durch. Sie können hilfreich sein, um die Erdung, den DC-Eingangsanschluss, den AC-Ausgangsanschluss und die Kommunikationsverbindung zu verstehen. Vorsicht: Bevor Sie elektrische Anschlüsse vornehmen, stellen Sie sicher, dass der Gleichstromschalter auf AUS und der Wechselstromunterbrecher auf AUS steht.
  • Seite 52 geeigneter Größe sein. Elektrischer Anschluss Flussdiagramm für den Anschluss der Kabel an den Wechselrichter 6.2 Klemmenanschluss Beschreibung des Anschlusses wie unten: *Foto als Referenz aufnehmen Name Beschreibung PVX+/PVX- PV-Anschluss Eingangsklemmen REFUsol 330/350K-8T...
  • Seite 53 RS485 RS485 Kommunikationsanschluss/ DRMs-Anschluss USB-Anschluss USB/WIFI USB-Anschluss RJ45 Ethernet Ethernet-Anschluss AC-Ausgangsklemme Ausgangsklemmen Tracking Axis Power Stromversorgungsleitungen Terminal des Nachführsystems Anschlussklemme für die Erdung, wählen Erdung mindestens eine für den Erdungsanschluss Zuverlässige Erdung Erdung Wechselrichtern *Hinweis: Sichern Sie die Schraube, um das Drehmoment des Gleichstromschalters zu begrenzen, so dass es unmöglich ist, den Gleichstromschalter von AUS auf EIN oder EIN auf AUS zu drehen.
  • Seite 54 HINWEIS: Eine gute Erdung ist hilfreich, um Überspannungsimpulsen zu widerstehen und die EMI-Leistung zu verbessern. Schließen Sie vor dem Anschluss von AC-, DC- und Kommunikationskabeln ein Erdungskabel an, das den Erdungspunkt schützt. Es wird empfohlen, den Wechselrichter proximal zu erden. Es ist notwendig, die Erdungspunkte aller Wechselrichter in der selben Teilgruppe miteinander zu verbinden, um eine potenzialgleiche Verbindung des Erdungsdrahtes zu gewährleisten.
  • Seite 55 Anleitung für den Erdungsanschluss(2) Anmerkung 1: L3 ist die Länge zwischen der Isolierschicht des Erdkabels und dem gecrimpten Teil. L4 ist der Abstand zwischen dem gecrimpten Teil und den Adern, die aus dem gecrimpten Teil herausragen. Anmerkung 2: Der nach dem Crimpen des Leitercrimpstreifens entstandene Hohlraum muss die Adern vollständig umschließen.
  • Seite 56 auftragen. 6.4 Netzseite des Wechselrichters anschließen (AC-Ausgang) Laut Benutzerhandbuch muss ein externes AC-Relais in der Endanlage installiert werden. Dieses externe Relais muss von Synergrid genehmigt werden: Für Belgien ist einer der folgenden Links für externe AC-Relais erforderlich. download.cfm (synergrid.be) Der Wechselrichter ist standardmäßig mit einer integrierten Fehlerstrom-Überwachungseinheit (RCMU) ausgestattet.
  • Seite 57 Wenn Sie die Kabelbox bei Schneefall oder Regen öffnen, ⚫ ergreifen Sie bitte Schutzmaßnahmen, um das Eindringen von Schnee und Regen in die Kabelbox zu verhindern. Andernfalls sollten Sie die Box nicht öffnen. Bitte bewahren Sie keine unbenutzten Schrauben in der ⚫...
  • Seite 58 keine Verbraucher angeschlossen werden. OT/DT-Anforderung: Wenn Sie ein Kupferkabel verwenden, benutzen Sie bitte einen ⚫ Kupferstecker. Wenn Sie ein kupferbeschichtetes Aluminiumkabel ⚫ verwenden, benutzen Sie bitte einen Kupferstecker. Wenn Sie Aluminiumkabel verwenden, verwenden Sie bitte ⚫ Kupfer- und Aluminium-Übergangsstecker oder Aluminium- Klemmenstecker.
  • Seite 59 AC-Anschlussgröße 6.4.3. Verkabelungsverfahren In diesem Abschnitt wird ein mehradriges Kabel als Beispiel verwendet, ein einadriges Kabel hat den gleichen Anschlussprozess. Tabelle 6-1 Empfohlene AC-Kabelgröße Äußerer Name Fläche(mm²) Durchme sser ⚫Wenn ⚫Kupferkabel: Erdungspunkt S: 70-185mm² Gehäuse verwendet Sp ≥ S/2 wird, werden Ausgangsstro ⚫Aluminium...
  • Seite 60 empfohlen. S: 150-400 mm² ⚫Wenn Sp ≥ S/2 Erdungspunkt Wartungsfach verwendet wird, werden vieradrige (L1, Außenkabel, OT/DT-Klemmen (L1, L2 und L3) und M10 OT/DT-Klemmen (PE) empfohlen. Kabel muss nicht vorbereitet werden. ⚫Kupferkabel: 14-40 mm S: 70-180 mm² Sp ≥ S/2 Kabel aus einer (Empfohlen) Aluminiumlegierun...
  • Seite 61 Der Wert von Sp ist nur gültig, wenn die Leiter des PE-Kabels und des AC- Stromkabels aus demselben Material bestehen. Bei unterschiedlichen Materialien ist darauf zu achten, dass die Leiterquerschnittsfläche des PE-Kabels einen Leitwert ergibt, der dem in dieser Tabelle angegebenen Wert entspricht. Die Spezifikationen des PE-Kabels unterliegen dieser Tabelle oder werden nach IEC 60364-5-54 berechnet.
  • Seite 62 Schritt 6: Schließen Sie je nach Netzkonfiguration L1, L2, L3 und N entsprechend der Beschriftung an die Klemmen an und ziehen Sie die Schraube an der Klemme mit einem Schraubendreher fest. Schaltplan für mehradrige Kabel: Schaltplan für einadrige Kabel: Wählen Sie ein einadriges Kabel. Vor der Verkabelung müssen Sie die bereits am Gerät installierten Stecker durch die mitgelieferten einadrigen Überkabelstecker ersetzen.
  • Seite 63 Anmerkung: Die Phasenleitungen werden mit M12-Klemmen, die PE- ⚫ Leitungen mit M8-Klemmen angeschlossen. Schritt 7: Schließen Sie den Deckel der Anschlussdose und ⚫ ziehen Sie die Schrauben der Anschlussdose fest. Voraussetzungen: Bei Verwendung von gepanzertem Kabel ist auf die ⚫ Biegeradiusanforderungen des AC-Kabels zu achten.
  • Seite 64 der Wand montierten Säule zu verbinden; Wechselrichter Schutzerdung wird empfohlen, Priorität auf ⚫ Chassisgehäuse-Erdungspunkt zu geben, in der Erdung Terminal externen Silikon oder Farbe für den Schutz. Der Klemmenkasten Erdungspunkt wird hauptsächlich verwendet, um die Multi-Core-AC-Leitung zu verbinden enthält den Erdungsdraht;...
  • Seite 65 Achtung: Für die Schutzerdung des Wechselrichters wird empfohlen, ⚫ den Erdungspunkt des Gehäuses zu bevorzugen. Der Erdungspunkt des Gehäuses wird hauptsächlich für den Anschluss des Erdungsdrahtes in der mehradrigen Wechselstromleitung verwendet; Es wird empfohlen, den Wechselrichter in der Nähe des Endes ⚫...
  • Seite 66 Vorschriften für die Energieverteilung; Der Außendurchmesser der Kabel kann anhand des Lineals an ⚫ der Öffnung des Anschlusskastens gemessen werden. Stellen Sie sicher, dass sich der Kabelmantel im Inneren des Anschlusskastens befindet und dass das Wechselstromkabel senkrecht in das Innere des Anschlusskastens eintritt; Vergewissern Sie sich, dass die AC-Ausgangskabel fest ⚫...
  • Seite 67 über das AC-Dreiphasennetz, um das Nachführungssystem mit Strom zu versorgen, und die Nennspannung der Stromversorgung entspricht der Nennausgangsspannung des Wechselrichters. Achtung: Zwischen dem Wechselrichter und dem Nachführungskasten ⚫ muss die Schutztrennschalter-Sicherungsgruppe oder der Sicherungstrennschalter angeschlossen werden. Spezifikation: Spannung ≥ 800V, Stromstärke 16a, Schutzart GM. Die Kabellänge zwischen der Netzanschlussklemme und der ⚫...
  • Seite 68 Crimpzange fest. Schritt 3: Führen Sie das konfektionierte Kabel in die wasserdichte Verbindung ein; Schritt 4: Verbinden Sie das Kabel mit der entsprechenden Klemme, ziehen Sie die Mutter an und befestigen Sie die Klemme. 6.6 PV-Seite des Wechselrichters anschließen (DC-Eingang ) Anmerkung:...
  • Seite 69 hat, einschließlich: dasselbe Modell, dieselbe Anzahl von Modulen, dieselbe Richtung und derselbe Azimut. Stellen Sie sicher, dass der positive PV-Anschluss mit dem ⚫ positiven Pol des Wechselrichters und der negative Anschluss mit dem negativen Pol des Wechselrichters verbunden ist. Bitte verwenden Sie die im Zubehörbeutel befindlichen ⚫...
  • Seite 70 Schritt 3: Führen Sie das Kabel in die Überwurfmutter des Steckers ein und stecken Sie es in die Rückseite des Steckers oder der Buchse. (3. positiver Stecker, 4. negativer Stecker). Schritt 4: Messen Sie die PV-Spannung des DC-Eingangs mit einem Multimeter, überprüfen Sie die Polarität des DC- Eingangskabels und verbinden Sie den DC-Stecker mit dem Wechselrichter, bis Sie ein leichtes Geräusch hören, das den erfolgreichen Anschluss anzeigt.
  • Seite 71 DC-Kabelanschluss Hinweis: Bitte verwenden Sie ein Multimeter, um sicherzustellen, dass der Pluspol und der Minuspol der PV-Anlage korrekt sind! Bei der Verkabelung vor Ort sollte die DC-Eingangsleitung einen natürlichen Durchhang von mindestens 50 mm aufweisen, die axiale Spannung auf den PV-Stecker sollte 80 N nicht überschreiten, und es ist verboten, radiale Spannungen oder Drehmomente auf den PV-Stecker auszuüben.
  • Seite 72 Vergewissern Sie sich, dass der DC-Schalter auf OFF steht, bevor Sie den Plus- und Minusanschluss umstecken. ANMERKU Entfernen des DC-Steckers 6.7 Empfohlene Verdrahtungsmethoden Der Wechselrichter hat insgesamt 32 DC-Eingangsanschlüsse, von denen die Zweige MPPT1 bis MPPT2 von DC SWITCH 1, die Zweige MPPT3 bis MPPT4 von DC SWITCH 2, die Zweige MPPT5 bis MPPT6 von DC SWITCH 3 und die Zweige MPPT7 bis MPPT8 von DC SWITCH 4 gesteuert werden.
  • Seite 73 Strings Auswahl der Strings Auswahl der Nummer Terminals Nummer Terminals MPPT1/MPPT3/MPP MPPT1/MPPT8 sind T5/MPPT7 sind jeweils an 4 Strings jeweils an 3 Strings angeschlossen, angeschlossen, MPPT2/MPPT3/MPPT4/ MPPT2/MPPT4/MP MPPT5/MPPT6/MPPT7 PT6/MPPT8 sind sind jeweils jeweils an 2 Strings Strings angeschlossen. angeschlossen. MPPT1/MPPT3/MPP T5/MPPT7/MPPT8 MPPT1/MPPT7/MPPT8 sind jeweils an 3...
  • Seite 74 MPPT7/MPPT8 sind jeweils an 4 Strings jeweils an 3 Strings angeschlossen, angeschlossen, MPPT2/MPPT4/MPPT6 MPPT6 sind jeweils Strings Strings angeschlossen. angeschlossen. MPPT1/MPPT2/MPPT3/ MPPT5/MPPT7/MPPT8 MPPT1 MPPT8 ~ sind jeweils sind jeweils an 3 Strings angeschlossen, Strings MPPT4/MPPT6 sind angeschlossen, jeweils an 3 Strings angeschlossen.
  • Seite 75 6.8.1. USB/Ethernet-Anschluss Anschlussbeschreibung: Verwendung für die USB:USB- Aktualisierung der Anschluss Software Verwendung USB/Ethernet- Verbinden von Ethernet für Anschluss Ethernet: Datenübertragung. Ethernet- (Nur für Anschluss Produktwartung Fehlerbehebung (O&M)). Verfahren: Schema des USB-Zugangs WIFI/GPRS/Ethernet Über den USB-Erfassungsstick (WIFI/GPRS/Ethernet) werden die Ausgangsdaten des Wechselrichters, die Alarminformationen und der Betriebszustand an das PC-Terminal oder das lokale Datenerfassungsgerät übertragen und dann auf den Server hochgeladen.
  • Seite 76 6.8.2. COM-Multifunktionskommunikationsport Anschlussbeschreibung: Definition Funktion Hinweis RS485A RS485-Signal+ Überwachung RS485A RS485-Signal+ Kabelverbindun RS485B RS485-Signal- g oder mehrerer RS485B RS485-Signal- Wechselrichter Elektrischer Elektrizitätszähler RS485 Kabelanschluss Zähler RS485A Signal+ Elektrischer Elektrischer Elektrizitätszähler RS485 Zähler Zähler RS485B Signal- GND.S RS485-Signalmasse DRM0 Fernabschaltung DRM1/5 DRMS- Anschluss DRM2/6...
  • Seite 77 DRM4/8 GND.S Kommunikationsmasse 14-16 Leere PIN K.A. K.A. Verfahren: Kommunikationsanschluss Beschreibung Logische Schnittstelle Logikschnittstelle für AS/NZS 4777.2:2020, auch bekannt als Inverter Demand Response Modes (DRMs). (a) Der Wechselrichter erkennt alle unterstützten Demand- Response-Befehle und leitet innerhalb von 2 s eine Antwort ein.
  • Seite 78 Wechselrichter - RRCR-Anschluss Funktionsbeschreibung des Terminals Pin- Verbunden Pin NO. Beschreibung Name (RRCR) Relaiskontakt K1 - Ausgang Relais 1 Eingang K1 - Ausgang Relais 1 Der Wechselrichter ist auf die folgenden RRCR-Leistungsstufen vorkonfiguriert. Relaisstatus: Schließen ist 1, Öffnen ist 0 Wirkleistung Leistungsabfallrate Cos(φ)
  • Seite 79 Abbildung des RS485/USB-Konverters und des PC-Terminals Wenn nur eine REFUsol 330~350K-Serie verwendet wird, verwenden Sie ein Kommunikationskabel, siehe Abschnitt 6.8.2 für die COM-Pin-Definition, und wählen Sie einen der beiden RS485- Anschlüsse. Eine einzelne REFUsol 330~350K Serie, die die Kommunikation verbindet Die Länge des RS485-Kommunikationskabels sollte ⚫...
  • Seite 80 6.8.3. PLC-KOMMUNIKATION(Multi-Wechselrichter- Überwachungssystem) Multi-Wechselrichter-Überwachungssystem PLC Technische Parameter des Kommunikationsmoduls: Technischer Index Parameter Eingangsleistung 24 VDC Eingangsstrom 0,25ADC Maximale 1000m Kommunikationsentfernung Netzspannung 320~ PLC-Eingangsspannung 920VAC/50/60HZ/dreiphasig REFUsol 330/350K-8T...
  • Seite 81 Kommunikation RS232/PLC PLC-Installation und Spezifikationen für die Kabelführung: 1. Anforderungen an den Installationsort des Umrichters: Der Installationsort des Umrichters darf sich nicht in der Nähe von schwerwiegenden Magnetfeldstörungen befinden, um Störungen der PLC-Kommunikationssignale zu vermeiden. 2. Anforderungen an die Lastseite: Es sollte keine große Kapazitätslast zwischen der Lastphase und der Phase der AC- Ausgangsseite des angeschlossenen Wechselrichters vorhanden sein.
  • Seite 82 7.Inbetriebnahme des Wechselrichters Gliederung dieses Kapitels Einführung der REFUsol 330~350K Serie Sicherheitsprüfung und Startvorgang. Überprüfung vor dem Einschalten Vor der ersten Inbetriebnahme des Geräts (Testlauf) sollten alle am Gerät durchgeführten Vorgänge gründlich überprüft werden. Überprüfen Sie insbesondere, ob die DC-Klemmenspannung und die AC-Klemmenspannung mit dem vom Wechselrichter zugelassenen Bereich Achtung übereinstimmen.
  • Seite 83 7.2 Start Wechselrichter Der Gleichstromschalter verfügt über die Funktion ⚫ der automatischen Abschaltung. Wenn es zu Phänomenen wie String-Umkehrverbindung, String- Überstrom usw. kommt, wird Schutzmechanismus automatischen Abschaltung des Gleichstromschalters ausgelöst. Bitte überprüfen entsprechenden Fehlerinformationen, beziehen Sie sich auf die Anweisungen in Abschnitt 9.3 zur Überprüfung des Fehlers und stellen Sie sicher, dass der Fehler verschwindet, bevor Sie den Gleichstromschalter schließen.
  • Seite 84 Schritt 1: Tragen Sie PSA und schalten Sie alle Gleichstromschalter aus. Schritt 2: Messen Sie die Spannung einer Gruppe von Strings mit einem Multimeter und schließen Sie PV+ und PV- jeweils an den Eingang von PV1 des Wechselrichters an. Schließen Sie den DC SWITCH1-Schalter, innerhalb von 3 Minuten können Sie sehen, dass die POWER-Lampe durchgehend leuchtet, die ALARM-Lampe leuchtet durchgehend (nicht an AC angeschlossen), das bedeutet,...
  • Seite 85 PV- falsch angeschlossen ist. Trennen Sie den DC SWITCH1-Schalter, tauschen Sie die Anschlüsse PV+ und PV- aus, und führen Sie den Test erneut durch (siehe zweiter Schritt). Wenn die POWER/ALARM- Leuchte 3 Minuten lang nicht leuchtet, wenden Sie sich bitte an den technischen Kundendienst.
  • Seite 86 Schritt 4: Trennen Sie den Schalter DC SWITCH1, schließen Sie die übrigen Strings korrekt an die MPP1- und MPPT2-Zweige an und schließen Sie den Schalter DC SWITCH1. Wenn der DC-Schalter nicht ausgelöst wird, bedeutet dies, dass alle Strings korrekt angeschlossen sind. Wenn der DC-Schalter auslöst, bedeutet dies, dass der DC-Schalter, der dem PV-Zweig entspricht, eine Verpolungserscheinung aufweist;...
  • Seite 87 Schritt 5: Schließen Sie den Schalter zwischen dem Wechselrichter und dem Wechselstromnetz. Wenn die ALARM-Leuchte innerhalb von 3 Minuten erlischt und die POWER-Leuchte durchgehend leuchtet, ist der Wechselrichter erfolgreich an das Netz angeschlossen. Wenn die FAULT-Leuchte leuchtet oder andere Defekte auftreten, trennen Sie alle Schalter und wenden Sie sich rechtzeitig an den technischen Kundendienst.
  • Seite 88 8.Ü berwachung Hinweis: - Bitte beachten Sie die erweiterten Anweisungen zur Überwachung, Inbetriebnahme und zum Software-Upgrade über die REFU-App. REFUsol 330/350K-8T...
  • Seite 89 9.Operative Schnittstelle Über dieses Kapitel Dieser Abschnitt beschreibt das Display, die Bedienung und die LED-Anzeigen des REFUsol 350K-8T. Anzeigeleuchten: Grünes Licht (POWER) an = Normal: Immer eingeschaltet; Während des Upgrades: Schnelles Blinken (200 ms ein/200 ms aus); Während der Erkennung: Langsames Blinken (200 ms ein/1 s aus).
  • Seite 90 10.Fehlersuche und Wartung Normales herunterfahren und ausschalten Schritt 1: Einstellung der Fernabschaltung über das Maschinendisplay oder Senden des Abschaltbefehls über die Bluetooth APP oder das Managementsystem; Einzelheiten entnehmen Sie bitte dem Benutzerhandbuch des entsprechenden Produkts oder wenden Sie sich an das Kundendienstpersonal; Schritt 2: Nachdem die Fernabschaltung erfolgreich war, stellen Sie sicher, dass die Ausgangsleistung des Wechselrichters 0 ist, und trennen Sie dann den Schalter zwischen dem Wechselrichter und...
  • Seite 91 ein, oder senden Sie den Abschaltbefehl über die Bluetooth APP, die Seite des Managementsystems. Schritt 3: Trennen Sie den AC-Schalter. Schritt 4: Stellen Sie fest, ob ein DC-Schleifenstrom oder eine Verpolung vorliegt. Verwenden Sie zunächst ein Strommessgerät, um den DC-Strom jedes Eingangsstrangs des Wechselrichters zu messen.
  • Seite 92 Produkt beschrieben. Bitte lesen Sie bei der Fehlersuche die folgenden Tipps sorgfältig durch: Überprüfen Sie die Warnmeldung oder die Fehlercodes auf der ⚫ Informationstafel des Wechselrichters. Wenn auf dem Bedienfeld kein Fehlercode angezeigt wird, ⚫ prüfen Sie bitte die folgenden Listen: - Ist der Wechselrichter in einer sauberen, trockenen und gut belüfteten Umgebung installiert? - Ist der DC-Schalter ausgeschaltet?
  • Seite 93 ist zu niedrig Stromnetz wieder normal ist. Wenn der Alarm häufig auftritt, prüfen Sie, ob die Netzspannung/Frequenz innerhalb des zulässigen Bereichs liegt. Wenn ja, überprüfen Sie bitte den AC-Schutzschalter und die AC-Verkabelung des Wechselrichters. Wenn die Netzspannung/Frequenz NICHT innerhalb des zulässigen Bereichs liegt und die AC-Verkabelung korrekt ist, der Alarm...
  • Seite 94 eingeholt haben. Prüfen Sie den ID005 GFCI Fehlerstrom Wechselrichter und die Verkabelung. OVRT-Funktion Wenn der Alarm ID006 OVRT-Störung ist fehlerhaft gelegentlich auftritt, ist die LVRT-Funktion ist mögliche Ursache, dass ID007 LVRT-Störung gestört das Stromnetz Fehler beim gelegentlich anormal ist. ID008 IslandFault Inselschutz Der Wechselrichter kehrt...
  • Seite 95 Falsche korrekt ist, der Alarm Erfassung der jedoch wiederholt auftritt, HwADFaultDC ID018 Gleichstromkom wenden Sie sich an den ponente des technischen Support, um Netzstroms die Schutzpunkte für Überspannung, Erfassungsfehler Unterspannung, HwADFaultVG ID019 Überfrequenz und rid(DC) Netzspannung Unterfrequenz zu ändern, (DC) nachdem Sie die Erfassungsfehler Genehmigung des...
  • Seite 96 anch PVLowImpeda PV- Niedrige ID027 Impedanz zu PE PIDAbnormal PID Abnormaler ID028 Ausgang Fehler bei der BeständigerFe ID029 Konsistenz des hler_GFCI Ableitstroms Fehler bei der KonsistentesF ID030 Konsistenz der ehler_Vgrid Netzspannung DCI- ID031 KonsistentDCI Konsistenzfehler SPI- SpiCommFaul ID033 Kommunikations t(DC) fehler (DC) SPI- SpiCommFaul...
  • Seite 97 Ausfall der LowLightChkF ID040 Schwachlichterke nnung Ausfall der ID041 RelayFail Relaiserkennung Prüfen Sie den Isolationswiderstand zwischen der Niedrige Photovoltaikanlage und ID042 IsoFault Isolationsimpeda der Erde (Masse). Liegt ein Kurzschluss vor, sollte der Fehler rechtzeitig behoben werden. Prüfen Sie den PE-Leiter PEConnectFa ID043 Erdschluss...
  • Seite 98 Heizkörper 3 installiert wird. TempFault_He ID052 Temperaturschut Vergewissern Sie sich, dass atSink3 der Wechselrichter senkrecht montiert ist und Heizkörper 4 TempFault_He dass die ID053 Temperaturschut atSink4 Umgebungstemperatur unter den Heizkörper 5 TempFault_He Temperaturgrenzen des ID054 Temperaturschut atSink5 Wechselrichters liegt. Heizkörper 6 TempFault_He ID055 Temperaturschut...
  • Seite 99 Temperaturschut Modul 4 TempFault_In ID062 Temperaturschut Modul 5 TempFault_In ID063 Temperaturschut Modul 6 TempFault_In ID064 Temperaturschut Unsymmetrische VbusRmsUnb ID065 Busspannung Interne Fehler des alance Wechselrichters, Der transiente Wechselrichter VbusInstantU Wert der ausschalten, 5 Minuten ID066 nbalance Busspannung ist warten, dann unsymmetrisch Wechselrichter einschalten.
  • Seite 100 der Fall, passen Sie die Anzahl der PV-Module in Reihe an und reduzieren Sie die PV- Serienspannung, um sie an Eingangsspannungsbereic h des Wechselrichters anzupassen. Nach der Korrektur kehrt der Wechselrichter automatisch in seinen Normalzustand zurück. Wechselrichter- SwBusRmsOV Busspannung ID072 RMS Software- Interner Überspannung...
  • Seite 101 Schutz vor ID083 SwOCPInstant unverzögertem Ausgangsstrom BuckBoost SwBuckBoost ID084 Software- Überstromschutz Ausgang ID085 SwAcRmsOCP Effektivwertstrom schutz SwPvOCPInsta ID086 Überstromsoftwa re-Schutz PV fließt ein ID087 IpvUnbalance ungleiche Parallele Unausgewogen ID088 IacUnbalance Ausgangsstrom ID089 SwPvOCP Überstromsoftwa re-Schutz Ausgleichsstroms ID090 IbalanceOCP chutz für den Umrichterbus SwAcCBCFaul Software AC-...
  • Seite 102 für PV-Zweige Überspannung ID098 HwBusOVP Wechselrichterbu s-Hardware BuckBoosthardw HwBuckBoost ID099 überläuft PV-Hardware- ID102 HwPVOCP Überläufe Hardware- ID103 HwACOCP Überläufe am Ac- Ausgang SNMachineFa Seriennummer ID106 Maschinenfehler Hardware-Version ID107 HwVerError stimmt nicht überein Überlastungssch ID110 Überlastung1 utz 1 Bitte prüfen Sie, ob der Überlastungssch ID111 Überlastung2...
  • Seite 103 herrscht. Bitte stellen Sie sicher, dass der Wechselrichter an einem kühlen/gut belüfteten Ort installiert wird. Vergewissern Sie sich, dass der Wechselrichter senkrecht installiert ist und Umgebungstemperatur unter dem Temperaturgrenzwert des Wechselrichters liegt. AC-Frequenz ist ID114 FreqDerating zu hoch AC-Frequenz ist Vergewissern Sie sich, dass ID115 FreqLoading...
  • Seite 104 Ausfall der Bus- das Problem behoben ist. Hardware durch Wenn nicht, wenden Sie Überspannung sich bitte an den technischen Support. Permanenter PV- PermIpvUnbal ID132 Ungleichgewicht ance sfehler Ausgang PermAcOCPIn transienter ID134 stant Überstrom Dauerausfall Dauerhafter Ausfall des PermIacUnbal ID135 unsymmetrische ance Ausgangsstroms PermInvStartF...
  • Seite 105 Überstrom Dauerhafter ID140 PermRelayFail Relaisausfall Busspannung PermBusUnba ID141 unsymmetrisch lance Dauerausfall PermSpdFail( ID142 Überspannungss chutz Schutz vor PermSpdFail( ID143 Überspannungen im Netz Der Wechselrichter wird RemoteShutd ID162 Fernabschaltung ferngesteuert abgeschaltet. Der Wechselrichter wird Drms0Abschal Drms0 ID163 mit einer Drms0- tung Herunterfahren Abschaltung ausgeführt.
  • Seite 106 des Wechselrichters normal läuft. Prüfen Sie, ob der Lüfter 4 ID172 FanFault4 Lüfter 4 Störung des Wechselrichters normal läuft. Prüfen Sie, ob der Lüfter 5 ID173 FanFault5 Lüfter 5 Störung des Wechselrichters normal läuft. Prüfen Sie, ob der Lüfter 6 ID174 FanFault6 Lüfter 6 Störung...
  • Seite 107 AFCI1 AFCI1CommFa ID259 Kommunikations fehler AFCI2- AFCI2CommF ID260 Kommunikations ault fehler Fehler in der ID273 SafetyVerFault Sicherheitsversio Inkonsistenz der ARM_DSPProV ID274 ARM_DSP- erFault Protokollversion Inkonsistenz der ARM_AFCIPro ID275 ARM_AFCI- VerFault Protokollversion Inkonsistenz der ARM_DCDCPr ID276 ARM_DCDC- oVerFault Protokollversion PV1 DC- AFCI1_ArcWar ID321 Lichtbogenstörun...
  • Seite 108 PV5 DC- AFCI2_ArcWar ID337 Lichtbogenstörun ning_Ch1 PV6 DC- AFCI2_ArcWar ID338 Lichtbogenstörun ning_Ch2 PV7 DC- AFCI2_ArcWar ID339 Lichtbogenstörun ning_Ch3 PV8 DC- AFCI2_ArcWar ID340 Lichtbogenstörun ning_Ch4 10.3 Wartung Wechselrichter benötigen im Allgemeinen keine tägliche oder routinemäßige Wartung. Achten Sie jedoch darauf, dass der Kühlkörper nicht durch Staub, Schmutz oder andere Gegenstände blockiert wird.
  • Seite 109 herum genügend Platz für die Belüftung vorhanden ist, überprüfen Sie den Kühlkörper auf Verstopfungen (Staub, Schnee usw.) und reinigen Sie ihn, falls vorhanden. Reinigen Sie den Kühlkörper mit einem Luftgebläse, einem trockenen und weichen Tuch oder einer weichen Bürste. Reinigen Sie den Kühlkörper nicht mit Wasser, ätzenden Chemikalien, Reinigungsmitteln usw.
  • Seite 110 Wärmeableitung vor dem Wechselrichter beeinträchtigen, und es ist notwendig, Gräser rechtzeitig zu kontrollieren und zu beseitigen. 3. Der Wechselrichter sollte nicht Stapeln Gegenständen umgeben sein, die den Lufteintritt -austritt Wechselrichters beeinträchtigen und damit Wärmeabgabe Wechselrichters beeinträchtigen; Elektrischer Prüfen Sie, Mindestens 1 Mal Anschluss Kabelverbindung gelöst...
  • Seite 111 Eingangsklemme gelöst ist. 4. Vergewissern Sie sich, dass wasserdichten Abdeckungen nicht verwendeten COM- USB-Anschlüsse nicht verriegelt sind. Prüfen Sie, Wechselstromanschluss geschwärzt ist und sich ungewöhnlich stark erwärmt, und prüfen Sie, ob Schrauben Verteilerkastens alle gesichert sind; Überprüfung Prüfen Sie, Mindestens 1 Mal Erdungspunkt normal je halbes Jahr...
  • Seite 112 Betriebsstatus Anzeigelampen normal ist, wenn das Gerät in Betrieb Ausrüstung ist, eine Fehlermeldung Bedienfeld gibt; Prüfen Sie, Parameter Wechselrichterbetriebs innerhalb vorgeschriebenen Bereichs liegen, wobei Gleichspannung, Gleichstrom, Gleichleistung, Wechselspannung, Wechselstrom, Frequenz, Stromerzeugung, tägliche Stromerzeugung, kumulative Stromerzeugung andere Parameter normal sind; Prüfen Sie, Ausrüstung normal...
  • Seite 113 10.4 Anweisungen für den Austausch und die Wartung des Lüfters 10.4.1. Lüfterwechsel Achtung: Vor dem Austausch des Lüfters muss der Wechselrichter ⚫ spannungsfrei sein. Beim Auswechseln des Ventilators muss isoliertes Werkzeug ⚫ verwendet und persönliche Schutzausrüstung getragen werden. Schritt 1: Entfernen Sie die Befestigungsschrauben der Lüfterhalterung und sichern Sie sie.
  • Seite 114 Schritt 3: Entfernen Sie die Schrauben, mit denen die Lüfterhalterung befestigt ist, und ziehen Sie die Lüfterhalterung ganz heraus. Schritt 4: Schneiden Sie die Kabelbinder des defekten Lüfters ab (der äußerste Lüfter 7 wird im Folgenden als Beispiel verwendet, die anderen Lüfter funktionieren auf die gleiche Weise). REFUsol 330/350K-8T...
  • Seite 115 Schritt 5: Entfernen Sie den defekten Lüfter und bewahren Sie die entfernten Schrauben an einem sicheren Ort auf. Schritt 6: Fixieren Sie den neuen Lüfter an der richtigen Stelle. Schritt 7: Nachdem der neue Lüfter installiert ist, befestigen Sie das Lüfterkabel in der gleichen Position wie das Originalkabel.
  • Seite 116 Schritt 9: Schließen Sie die Stecker entsprechend der Farbe und der Seriennummer des Lüfters an. Tabelle 10-3, Vergleich der Lüfter-Fehlermeldungen Name Lüfter 3 Lüfter 4 Lüfter 5 Lüfter 6 Lüfter 7 Lüfter 8 Lüfters Farbe schwar blau weiß grün Entsprechen PCBA- CN23 CN22...
  • Seite 117 10.4.2. Lüfterwartung Achtung Vor dem Austausch des Lüfters muss der Wechselrichter ausgeschaltet werden. Beim Auswechseln des Ventilators muss isoliertes Werkzeug verwendet und persönliche Schutzausrüstung getragen werden. Schritt 1: Lösen Sie die Schrauben, entfernen Sie die kleinen Ablenkplatten und bewahren Sie sie an einem sicheren Ort auf. REFUsol 330/350K-8T...
  • Seite 118 Schritt 2: Schneiden Sie die Kabelbinder ab, mit denen die Lüfterkabel befestigt sind, und lösen Sie nacheinander alle Anschlussklemmen. Schritt 3: Entfernen Sie die Schrauben, mit denen die Lüfterhalterung befestigt ist, und ziehen Sie die Lüfterhalterung ganz heraus. Schritt 4: Reinigen Sie das Gebläse mit einer Bürste mit weichen Borsten oder einem Staubsauger, um Rückstände oder Schlamm REFUsol 330/350K-8T...
  • Seite 119 von der Gebläsehalterung zu entfernen. Schritt 5: Drücken Sie die gereinigte Lüfterhalterung vollständig in die Montageposition und ziehen Sie die Schrauben fest. Schritt 6: Schließen Sie die Stecker entsprechend der Farbe und der Seriennummer des Lüfters an. Schritt 7: Setzen Sie das kleine Ablenkblech wieder auf und ziehen Sie die Schrauben fest.
  • Seite 120 11.Technische Daten 11.1 Eingangsparameter (DC) REFUsol REFUsol Modell 330K-8T 350K-8T Max. Eingangsspannung 1500V 1500V Nenneingangsspannung 1160V 1160V Anfahrspannung 550V 550V MPPT- 500~1500V 500~1500V Betriebsspannungsbereich MPPT-Spannungsbereich 860~1300V 860~1300V voller Leistung Anzahl der MPP-Tracker Nummer für DC-Eingänge Max. MPPT-Eingangsstrom 8*60A 8*60A Max. Eingangskurzschlussstrom 8*100A 8*100A REFUsol 330/350K-8T...
  • Seite 121 11.2 Ausgangsparameter (AC) REFUsol REFUsol Modell 330K-8T 350K-8T Nennausgangsleistung 330kW 352kW 330kVA@40℃/ 352kVA@35℃/ Maximale Scheinleistung 300kVA@45℃/ 320kVA@45℃/ 280kVA@50℃ 295kVA@50℃ Nennausgangsstrom 238.2A 254.1A Max. Ausgangsstrom 238.2A 254.1A Nominale Netzspannung 3/PE, 800Vac 3/PE, 800Vac Bereich der Netzspannung 640~920Vac 640~920Vac Nennfrequenz 50Hz / 60Hz 50Hz / 60Hz 45~55Hz / 55~ Frequenzbereich des Netzes...
  • Seite 122 11.3 Leistungsparameter REFUsol REFUsol Modell 330K-8T 350K-8T Maximaler 99.05% 99.05% Wirkungsgrad Europäische gewichtete 98.80% 98.80% Effizienz MPPT- >99.9% >99.9% Wirkungsgrad EN 61000-6-2, EN 61000-6-4 Sicherheitsstand IEC62109-1/2, IEC62116, IEC61727, IEC-61683, IEC60068-2- 1/2/14/30 VDE-AR-N 4110/4120, CEI 0-16, UNE 217002, NTS 631, Netzstandard EN50549, EN50530, IEC 62910 Ableitstrom/Anti- Schutz...
  • Seite 123 Eingang/Ausgan PV: Typ II Standard, AC: Typ II Standard g SPD 11.4 Allgemeine Daten REFUsol REFUsol Modell 330K-8T 350K-8T Topologie Transformationslos Temperaturber eich -30℃ ~ +60℃ Umgebung Relative 0% ~ 100% Luftfeuchtigkeit DC-Schalter Kühlung Intelligente Umluftkühlung Max. 4000m Betriebshöhe Kommunikatio RS485 / PBUS Anzeige LED&...
  • Seite 124 © REFU Elektronik GmbH Die Vervielfältigung, Verbreitung und Nutzung dieses Dokuments sowie die Weitergabe seines Inhalts an Dritte ist ohne ausdrückliche Genehmigung nicht gestattet. Zuwiderhandlungen machen schadenersatzpflichtig. Alle Rechte für den Fall der Patenterteilung, des Gebrauchs- oder Geschmacksmusters vorbehalten. Die angegebenen Daten dienen allein der Produktbeschreibung und sind nicht als zugesicherte Eigenschaften im Rechtssinne aufzufassen.