Panikschloss geeignet für 1-flügelige drehflügeltüren in fluchtrichtung öffnend, stumpf oder überfälzt, für vollblatttüren nach en 179 und en 1125 (18 Seiten)
Panikschloss geeignet für 1-flügelige drehflügeltüren, in fluchtrichtung öffnend, stumpf oder überfälzt, für holz- und rahmentüren nach en 179. (16 Seiten)
Seite 3
Kennzeichnung und Klassifizierung Funktionen und Ausführungen MODIFIKATION Komfortfalle umstellen Panikseite umstellen INSTALLATION Montage vorbereiten Inbetriebnahme MASSZEICHNUNGEN Masszeichnung 18945HZ MINT SV PE Masszeichnung 18962HZ MINT SV PB Einfräszeichnung STÖRUNGSBEHEBUNG WARTUNG UND INSTANDHALTUNG ZUBEHÖR UND PASSENDE BAUTEILE Schliessbleche Drückergarnituren und Panikstangen Schliesszylinder GEWÄHRLEISTUNG, ENTSORGUNG...
Seite 5
Die Montage, Inbetriebnahme, Wartung und Pflege ist deshalb durch entsprechendes Fachpersonal durchzufüh- ren. Ein Fluchttürverschluss nach EN 179 (Notausgangsverschlüsse) und EN 1125 (Paniktürverschlüsse) beinhaltet: Schloss, Drücker, Betätigungsstange, Druckstange, Sperrgegenstück(e). Folgende Produkte sind als Fluchttürverschlüsse freigegeben: ‒ 18945HZ MINT SV PE ‒ 18962HZ MINT SV PB WARNUNGEN GEFAHR −...
Seite 6
Das Schloss ist für das Öffnen und Verriegeln des Türsystems, in welchem es eingebaut ist, vorgesehen. Es er- laubt befugten Personen, welche über ein entsprechendes Identifikationssystem berechtigt sind, den Zutritt zu einem Objekt. Die Identifikation erfolgt über ein mechanisches Zutrittssystem (z.B. Glutz mAccess) und/oder ein elektronisches Zutrittssystem (z.B. Glutz eAccess).
Seite 7
Das Produkt ist durch die Kennzeichnung des Herstellers und die Produktnummer identifizierbar. Eine detaillierte Identifikation ist über die Seriennummer und/oder Produktionsnummer möglich. Das Schloss muss dazu durch eine qualifizierte Fachperson ausgebaut werden. Kennzeichnung und Klassifizierung Dieses Produkt ist CE-gekennzeichnet. Die Leistungserklärung ist auf www.glutz.com abrufbar. Funktionen und Ausführungen 2.4.1. Allgemein Mehrfachverriegelung mit U-Stulp, integrierter Selbstverriegelung, Fallenblockierung und Ablaufsteuerung.
Seite 17
Schlossnuss verschraubt. keinen Druck auf die Schlossnuss aus- übt. nnen- und Aussendrücker be- Die Drückerdornteile des geteilten Drü- Den Glutz 5920 HESO Panik-Vierkant- wegen sich simultan. ckerdorns werden durch das Zusam- stift verwenden. menschrauben zusammengeklemmt. Innen- und Aussendrücker sind simul- Panikschraube fehlt.
Seite 21
Die Verpackung des Produktes ist fachgerecht zu recyceln und/oder zu entsorgen. Nach dem das Produkt nicht mehr verwendet wird, ist es fachgerecht zu demontieren und recyceln. Alternativ können Sie das Produkt zur Entsorgung an Glutz zurücksenden. Gewährleistung Es gelten grundsätzlich die gesetzlichen Gewährleistungsfristen von 24 Monaten ab Auslieferung Werk. Details entnehmen Sie den AGB, welche auf unserer Website abrufbar sind.