Herunterladen Diese Seite drucken
LG DXL7T Betriebsanleitung
LG DXL7T Betriebsanleitung

LG DXL7T Betriebsanleitung

Tragbarer bluetoothlautsprecher

Werbung

BETRIEBSANLEITUNG
Tragbarer Bluetooth-
Lautsprecher
Bitte lesen Sie diese Betriebsanleitung vor Gebrauch des Gerätes sorgfältig
durch und bewahren Sie sie zum späteren Nachschlagen auf.
MODELL
DXL7T
www.lg.com
2502_Rev01
Copyright © 2025 LG Electronics Inc. Alle Rechte vorbehalten.

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für LG DXL7T

  • Seite 1 BETRIEBSANLEITUNG Tragbarer Bluetooth- Lautsprecher Bitte lesen Sie diese Betriebsanleitung vor Gebrauch des Gerätes sorgfältig durch und bewahren Sie sie zum späteren Nachschlagen auf. MODELL DXL7T www.lg.com 2502_Rev01 Copyright © 2025 LG Electronics Inc. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 2 Tragbarer Bluetooth-Lautsprecher, Kurzanleitung Den Lautsprecher anschließen und benutzen ECHO 1 ECHO 2 <Android> <iOS> A Handgriff B Regler C Flash-Light D Lautsprecher (Hochtöner) E Dot Animation F Lautsprecher (Woofer) / Woofer-Beleuchtung a Vor der Benutzung die hintere Abdeckung des Produkts öffnen und das Netzkabel anschließen, um das Produkt aufzuladen.
  • Seite 3 Mit der App LG XBOOM verbinden ([ Siehe „Die App installieren” auf Seite 17.) A Unter Google Play oder im App Store die App LG XBOOM finden und diese auf dem Smartphone installieren. B Die LG XBOOM-App ausführen und deren Funktionen verwenden. (EQ, Wireless Party Link, Dot Animation, Beleuchtung, Einstellung usw.)
  • Seite 4 Smartphone via Bluetooth mit dem Bevor ein Defekt gemeldet Lautsprecher verbinden wird, sollten erst folgende Mit zwei Smartphones verbinden Punkte geprüft werden Mit der App LG XBOOM 40 Fehlerbehebung verbinden Anhang Die App installieren 42 Produktspezifikationen Wireless Party Link benutzen 43 Eingetragene Markenzeichen und Lizenzen Anschließen per USB...
  • Seite 5 Klangeffekt ändern. ([ Siehe „Einstellung von Klangeffekten” auf Seite 25.) b Beleuchtung Die Taste drücken und die gewünschte Woofer-Beleuchtung auswählen. • Mit der LG XBOOM-App können Sie den Modus der Woofer-Beleuchtung nach Belieben anpassen. • Wenn Sie die Taste Beleuchtung auf dem Produkt 2 Sekunden lang gedrückt halten,...
  • Seite 6 Dot Animation Über die App LG XBOOM werden interessante Bewegungen oder Sätze übertragen. • Mit der LG XBOOM-App können Sie die Dot Animation nach Belieben anpassen. • Sie können die Dot Animation ändern, indem Sie die Tasten Beleuchtung und Lautstärke gleichzeitig drücken.
  • Seite 7 Rückseite a MIC Um die Aufnahmelautstäke des Mikrofons zu ändern, den Knopf nach rechts (+) oder links (-) drehen. An der MIC-Buchse ein Mikrofon anschließen. b GUITAR Um die Lautstäke der Gitarre zu ändern, den Knopf nach rechts (+) oder links (-) drehen. An der GUITAR-Buchse eine Gitarre anschließen.
  • Seite 8 h Hintere Abdeckung Nach Benutzung daran denken, die hintere Abdeckung vollständig zu schließen. • Eindringschutz: IPX4 - Flüssigkeit: Spritzwassergeschützt. i Netz Zum Verstauen des Netzkabels. j Dreibeinstativlochkappe Verwenden Sie diese, wenn Sie das Produkt auf einem Stativ befestigen. > VORSICHT • Achten Sie darauf, dass das Produkt nicht über längere Zeit direkter Sonneneinstrahlung ausgesetzt wird, weil es sich sonst verfärben könnte.
  • Seite 9 Aufladen Batterie aufladen Dieses Produkt hat eine eingebaute Batterie (Akku). Vor Benutzung des Lautsprechers darauf achten, dass die Batterie hinreichend aufgeladen ist. a Die hintere Abdeckung öffnen und das Netzkabel am Produkt anschließen. b Die andere Ende des am Produkt angeschlossenen Netzkabels an eine Netzsteckdose anschließen. Hinweis • Es braucht ungefähr 3,5 Stunden, um den Lautsprecher vollständig aufzuladen.
  • Seite 10 Ferritkern anbringen (optional) Je nach den im Land üblichen Standards wird möglicherweise kein Ferritkern geliefert. Den Ferritkern am Stromkabel befestigen. Um Funkstörungen zu reduzieren, den Ferritkern am Kabel anbringen. a Um den Ferritkern zu öffnen, an Teil [a] ziehen. b Das Stromkabel 2-mal um den Ferritkern wickeln. c Den Ferritkern schließen, sodass ein Klicken zu hören ist.
  • Seite 11 Batteriestatus prüfen Auflade-Status Wenn die Batterie des Produkts anfängt aufgeladen zu werden, können Sie den Ladezustand anhand der Batterie-LED verfolgen. Batterie-LED LED-Status / Batteriestatus Leuchtet in Grün. / Aufladen abgeschlossen. Leuchtet in Rot. / Aufladen ist im Gange. Hinweis • Werden während des Aufladens Musikstücke wiedergegeben, kann das Aufladen länger dauern. • Wenn im ausgeschalteten Zustand die Batterie des Lautsprechers voll aufgeladen ist, leuchtet die Batterie-LED für 15 Sekunden in Grün und erlischt dann.
  • Seite 12 Verbinden mit Bluetooth Smartphone via Bluetooth mit dem Lautsprecher verbinden Sie können Musikdateien widergeben, die auf einem Bluetooth-Gerät gespeichert sind. Oder Sie können auf diesem Gerät installierte Musik-Apps ausführen, um die Musik über das Produkt wiederzugeben. Bitte erst Folgendes prüfen. • Die Bluetooth-Spezifikationen des Produkts lauten wie folgt: - Bluetooth-Version: 5.1 - Codec: SBC, AAC...
  • Seite 13 Sobald das Smartphone per Bluetooth mit dem Produkt verbunden ist, leuchtet die BT-LED. PARTY LINK PARTY LINK g Falls LG-DXL7T(XX) nicht in der Liste erscheint, bei einem Android-Smartphone auf das Symbol Aktualisieren tippen. Oder bei einem iPhone die Bluetooth-Funktion neu starten.
  • Seite 14 • Bei Benutzung von Bluetooth sollten Sie darauf achten, die Lautstärke des Bluetooth-Geräts passend einzustellen. • XX steht für die letzten beiden Ziffern der Bluetooth-Adresse. Zum Beispiel „LG-DXL7T(08)”. • Wenn dem Produkt Strom zugeführt wird und wenn Sie dann versuchen, das Produkt per Bluetooth zu verbinden mit einem Gerät, zu dem es einen Verbindungshistorie gibt, schaltet sich das Produkt...
  • Seite 15 Mit zwei Smartphones verbinden Mehrere Telefone paaren (verbinden) a Erst das Produkt mit einem der Smartphones verbinden. ([ Siehe „Smartphone via Bluetooth mit dem Lautsprecher verbinden” auf Seite 12.) b Beim Produkt für 2 Sekunden die Taste Funktion gedrückt halten. Die BT-LED blinkt 60 Sekunden lang.
  • Seite 16 d Wenn zwei Smartphones und das Produkt verbunden sind, leuchtet die BT-LED. PARTY LINK PARTY LINK Hinweis • Beim Paaren (Verbinden) mehrerer Telefone können bis zu zwei Smartphones verbunden werden. • Auch wenn zwei Smartphones verbunden sind, überträgt das Produkt die Musik nur von einem Smartphone.
  • Seite 17 Mit der App LG XBOOM können Sie die verschiedenen Funktionen des Lautsprechers nutzen. Um die App LG XBOOM zu installieren, mit einer App den QR-Code scannen. Oder installieren Sie die App LG XBOOM über den Play Store bzw. den App Store.
  • Seite 18 App von Google Play oder vom App Store herunterladen a Unter Google Play oder im App Store die LG XBOOM-App finden und diese auf dem Smartphone installieren. (Android™ Telefon) (iPhone) b Das Smartphone via Bluetooth mit dem Lautsprecher verbinden. ([ Siehe „Smartphone via Bluetooth mit dem Lautsprecher verbinden”...
  • Seite 19 Wireless Party Link benutzen Mit dem Wireless Party Link der LG XBOOM-App können Sie Verbindungen zu mehreren Lautsprechern herstellen. Es gibt zwei Möglichkeiten, Wireless Party Link zu nutzen: Dual-Modus und Multi-Modus. Dual-Modus Der Dual-Modus von Wireless Party Link ermöglicht Stereoklang, wenn zwei Lautsprecher desselben Modells verbunden werden.
  • Seite 20 Innerhalb von 60 Sekunden unter den TV-Einstellungen den Hauptlautsprecher finden und auswählen. Sie können dann den Ton des TV-Geräts über zwei Lautsprecher hören. Hinweis • Wenn im Dual-Modus eine Verbindung mit dem TV-Gerät besteht, ist es nicht möglich, mit der LG XBOOM-App die Lautsprecher zu steuern. Multi-Modus Wireless Party Link Multi-Modus mit mehreren Lautsprechern erzeugt einen mächtigen Klang.
  • Seite 21 PARTY LINK (Die anderen Lautsprecher) Hinweis • Der Hauptlautsprecher verbindet nur ein Bluetooth-Gerät. • Sind im Dual-/Multi-Modus mehrere Lautsprecher verbunden, wird die Multi-Phone- Kopplungsverbindung nicht unterstützt. • Werden die Lautsprecher ausgeschaltet und dann wieder eingeschaltet, werden die Lautsprecher nicht automatisch erneut verbunden. • Werden bei aktiver USB-Funktion mehrere Lautsprecher im Dual-Modus / Multi-Modus verbunden, erfolgt ein Wechsel zur Bluetooth-Funktion.
  • Seite 22 Zusammenwirken mehrerer Lautsprecher Dieser Lautsprecher kann mit anderen LG Bluetooth-Lautsprechern interagieren, z. B. mit DXL7T/DXL5T. Selbes Modell Dual-Modus (z.B. DXL7T/DXL7T) Haupt/Anderer Lautstärke Beleuchtung Automatische Energieverwaltung Dieselbe Baureihe Multi-Modus (z. B. DXL7T/DXL5T) Haupt/Anderer Beleuchtung Automatische Energieverwaltung...
  • Seite 23 Anschließen per USB Das USB-Speichergerät am Produkt anschließen Sie können ein USB-Speichergerät am Produkt anschließen, um die Musik darauf über das Produkt wiederzugeben. a Die hintere Abdeckung des Produkts öffnen und das USB-Speichergerät an den USB-Anschluss anschließen. • Das USB-Speichergerät muss direkt angeschlossen werden; falls es über ein Hub oder USB-Kabel angeschlossen wird, kann keine Wiedergabe erfolgen.
  • Seite 24 • Bei USB-Geräten mit viel Speicherplatz kann es mehrere Minuten dauern, bis das System alle Dateien findet und erfasst. • LG Electronics ist nicht verantwortlich für Datenverluste. Um Datenverlust nach Möglichkeit zu vermeiden, machen Sie Backup-Kopien von den Dateien. • Nur die Formate FAT16/FAT32 werden unterstützt, das Format exFAT/NTFS wird nicht unterstützt.
  • Seite 25 Standard / Sie können High-Fidelity-Klang (Hi-Fi) abgeglichen und originalgetreu genießen. Benutzerdefiniert / Sie können den Klang nach Belieben einstellen. Wenn Sie Custom EQ verwenden möchten, stellen Sie eine Verbindung zur LG XBOOM-App her. SOUND BOOST / Sie können den großen Klangraum bei mächtigem Sound genießen. Hinweis • Wegen der Feinregelung des Klangs zu Erzielung eines qualitativ hochwertigen Klangs kann es zwischen...
  • Seite 26 Zurücksetzen des Produkts (Reset) Wenn das Produkt nicht richtig zu funktionieren scheint, können Sie es zurücksetzen. a Die hintere Abdeckung des Produkts öffnen und mit einem spitzen Gegenstand auf die Taste RESET drücken, um das Produkt auszuschalten. b Dann die Taste Ein/Aus drücken, um das Gerät einzuschalten.
  • Seite 27 • Nur mit der LG XBOOM-App können Sie diese Funktion ein- oder ausschalten. So deaktivieren Sie die Drahtlos-Verbindung(en) ins WLAN. Bei der LG XBOOM-App die Funktion [Auto. Einschalten] auf Aus stellen und dann das Produkt ausschalten, indem Sie auf die Taste Ein/Aus...
  • Seite 28 Wenn Sie eine Funktion oder eine Klangeinstellung auswählen, wird der jeweils aktuelle Status des Produkts per Sprachansage mitgeteilt. (Stimme nur auf English) Mit der LG XBOOM-App können Sie diese Funktion ein- oder ausschalten. Das Produkt tragen Dieses Produkt hat Räder und einen Griff, damit Sie es leicht bewegen können.
  • Seite 29 Hinweis • Senken Sie den Griff ab, indem Sie den Verriegelungsknopf am Griff drücken und den Griff dann nach unten schieben. > VORSICHT • Nicht zu stark am Griff rütteln. Sonst könnte das Produkt beschädigt werden. • Keine schweren Gegenstände an den Griff hängen. Sonst könnte das Produkt beschädigt werden. • Das Produkt nicht über unbefestigte Straßen oder Treppen ziehen.
  • Seite 30 Verwendung eines Dreibeinstativs Sie können das Produkt auf ein Dreibeinstativ montieren. Das Dreibeinstativ ist optional erhältlich. > VORSICHT • Verlängern Sie die Dreibeinstativbeine so weit wie möglich und ziehen Sie die Schraube fest. • Bevor Sie das Produkt anschließen, müssen Sie das Dreibeinstativ vollständig aufstellen, damit es stabil steht.
  • Seite 31 c Heben Sie das Produkt an und montieren Sie das Dreibeinstativ am Halterungspunkt an der Unterseite des Produkts.
  • Seite 32 Hinweis • Wenn Sie ein Dreibeinstativ verwenden, verwenden Sie es nur für das Produkt. • Verwenden Sie das Dreibeinstativ, wie unten angezeigt: - Abmessung von der Mitte des Dreibeinstativs zum Stativbein: über 700 mm - Abmessungen des Dreibeinstativs von oben nach unten: weniger als 1100 mm - Abmessung der Dreibeinstativstange: Φ 35 mm • Stellen Sie das Dreibeinstativ für sicheren Gebrauch so niedrig wie möglich auf.
  • Seite 33 Sicherheitshinweise Gesetzliche Sicherheitsvorschriften VORSICHT: UM DAS RISIKO EINES STROMSCHLAGS ZU VERMEIDEN, NICHT DAS GEHÄUSE (ODER DIE RÜCKSEITE) ÖFFNEN. ES GIBT IM INNEREN KEINE VOM BENUTZER ZU WARTENDEN TEILE. ÜBERLASSEN SIE WARTUNGSARBEITEN NUR QUALIFIZIERTEM FACHPERSONAL. Dieser Blitz mit dem Pfeilspitzensymbol im gleichseitigen Dreieck soll den Benutzer auf das Vorhandensein nicht isolierter gefährlicher Spannung im Innern des Produktgehäuses hinweisen, die so stark sein kann, um die Gefahr eines elektrischen Schlags für Personen auszulösen.
  • Seite 34 - * Lautsprecher-Schallkanal: Eine Aushöhlung im Lautsprechergehäuse zum Erzeugen satter Bässe. (Gehäuse) VORSICHT beim Netzkabel Der Netzstecker dient als Trennvorrichtung. Für einen Notfall muss der Netzstecker leicht zugänglich bleiben. Beachten Sie die Spezifikationen auf der entsprechenden Seite dieser Betriebsanleitung, um sicherzustellen, dass alle Anforderungen erfüllt werden.
  • Seite 35 Für Modelle mit Batterie Dieses Gerät besitzt eine tragbare Batterie oder Akku-Batterie. VORSICHT: Bei Einsetzen eines falschen Batterietyps besteht Brand- oder Explosionsgefahr. Für Modelle, die eine eingebaute Batterie verwenden Das Gerät nicht lagern oder transportieren bei einem Luftdruck unter 11,6 kPa und in Höhen über 15.000 m über dem Meeresspiegel.
  • Seite 36 Falschen Gebrauch des Produkts vermeiden Um falschen Gebrauch des Produkts zu vermeiden, halten Sie sich bitte unbedingt an die unten aufgeführten Hinweise. Vorsichtsmaßnahmen bei der Installation des Produkts • Das Gerät nicht an einem instabilen oder vibrierenden Ort aufstellen, z. B. auf einem wackelnden Regal oder einer schrägen Fläche.
  • Seite 37 Vorsichtsmaßnahmen bei der Verwendung des Produkts • Während das Produkt in Betrieb ist, darf es nicht angehoben oder bewegt werden. - Sonst könnte das Produkt kaputt gehen. • Um das Produkt zu transportieren, erst das Netzkabel und alle am Produkt angeschlossenen Kabel abziehen.
  • Seite 38 - Sonst kann sich die Benutzung negativ auf Ihr Hörvermögen auswirken. • Die Software dieses Produkts kann mit der LG XBOOM-App aktualisiert werden. Während des Update- Vorgangs der Software das Produkt nicht ausschalten. Sobald der Update-Vorgang abgeschlossen ist, schaltet sich das Produkt automatisch aus.
  • Seite 39 Die folgenden Angaben gelten nur für Modelle mit einer Fernbedienung. • Die Fernbedienung sollte nicht von kleinen Kindern zum Spielen benutzt werden. Die Fernbedienung unbedingt außerhalb der Reichweite von Kleinkindern aufbewahren. • Kleine Kinder unbedingt daran hindern, die Fernbedienung in den Mund zu nehmen. Unbedingt darauf achten, dass kleine Kinder die Fernbedienung oder Batterien nicht schlucken.
  • Seite 40 Bevor ein Defekt gemeldet wird, sollten erst folgende Punkte geprüft werden Fehlerbehebung Wenn bei Benutzung des Produkts folgende Symptome auftreten, prüfen Sie bitte noch einmal folgende Punkte. Es muss kein Fehler oder Defekt vorliegen. Symptom Ursache und Lösung Kein Strom. • Die Batterie ist entladen.
  • Seite 41 • Das Produkt in einem Raum benutzen, wo die Temperatur und die Luftfeuchtigkeit nicht zu hoch oder zu niedrig sind. Falls das Problem fortbesteht, wenden Sie sich an den Kundendienst von LG Electronics. • Wenn während des Aufladens der Batterie des Produkts ein Problem auftritt, wechselt die Farbe der Batterie-LED zwischen Rot und Gelb, und das Aufladen stoppt.
  • Seite 42 Anhang Produktspezifikationen Allgemein Siehe Hauptetikett. Stromversorgung Eingebaute wiederaufladbare Batterie Siehe Hauptetikett. Leistungs-Aufnahme Aus: 0,5 W Netzwerk-Bereitschaftsbetrieb: 2,0 W Abmessungen (B x H x T) Ca. 310 mm X 700 mm X 316 mm Betriebstemperatur 5°C bis 35°C Luftfeuchtigkeit bei Betrieb 5% bis 80% relative Luftfeuchtigkeit Eindringschutz IPX4...
  • Seite 43 Logos sind registrierte Markenzeichen von Bluetooth ® SIG, Inc. und die Benutzung solcher Zeichen durch LG Electronics erfolgt unter Lizenz. Alle anderen Markennamen und Markenzeichen sind Eigentum der jeweiligen Eigentümer. Die Hinweise „Made for iPhone“ und „Made for iPod“ weisen darauf hin, dass das elektronische Zubehör für den Anschluss an ein iPhone oder iPod konzipiert wurde und vom Entwickler entsprechend zertifiziert...
  • Seite 44 Handhabung des Produkts Bei Lieferung des Produkts Bitte bewahren Sie die Originalverpackung auf. Um beim Transport des Gerätes einen maximalen Schutz zu erreichen, verpacken Sie das Gerät in der Originalverpackung. Die äußeren Oberflächen reinigen • In unmittelbarer Nähe des Produkts keine volatilen Flüssigkeiten wie Insektizidspray verwenden. • Durch Abwischen mit zu viel Druck könnte die Oberfläche beschädigt werden.