Seite 3
lympha-mat DIGITAL Hersteller Bösl Medizintechnik GmbH, Gut-Knapp-Straße 14, D-52080 Aachen, GERMANY Telefon +49(0)2405 / 6 93 90 - 00, Telefax +49(0)2405 / 6 93 90 - 10 E-Mail: info@boesl-med.de Kontaktieren Sie bei Fragen und jeglichen Unstimmigkeiten mit dem Gerät oder den Manschetten den Hersteller. Besuchen Sie unsere Internetseite www.boesl-med.de.
Seite 4
lympha-mat DIGITAL Sicherheitsvorkehrungen Zu Ihrer eigenen Sicherheit und zum Schutz des Gerätes sind unbedingt folgende Vorsichtsmaßnahmen zu beachten: • Überprüfen Sie das Produkt regelmäßig beim Einsatz darauf, dass das Gerät ordnungsgemäß funktioniert und die Manschetten korrekt angelegt sind. • Halten Sie das Gerät von Haustieren und kleinen Kindern fern. •...
Seite 5
lympha-mat DIGITAL Zweckbestimmung Die Steuergeräte der BÖSL Medizintechnik GmbH sind aktive Medizinprodukte, die in Verbindung mit Manschetten für die Intermittierende Pneumatische Kompression ver- wendet werden. Die Steuergeräte sind unter Berücksichtigung der ärztlich abgestimm- ten Behandlungsparameter für die Therapie venöser und lymphatischer Stauungsbe- schwerden gemäß...
Seite 6
lympha-mat DIGITAL Nebenwirkungen Obwohl die Manschetten geprüft nach den Teilen -1, -5 und -10 der DIN EN ISO 10993 biokompatibel sind, können in den seltensten Fällen • Hautirritationen • allergische Reaktionen auftreten. In diesen Fällen kontaktieren Sie bitte Ihren Arzt. Im Zweifelsfall Manschetten nur über bekleideter Haut anwenden.
Seite 7
lympha-mat DIGITAL Desinfektion Das Desinfizieren der Behandlungsmanschetten muss nach Gebrauch bzw. vor dem Patientenwechsel durchgeführt werden. Hierzu bedient man sich der vom Robert Koch-Institut empfohlenen Wischdesinfektion (siehe „Liste der vom Robert Koch- Institut geprüften und anerkannten Desinfektionsmittel und -verfahren”). Weitere Informationen und Hinweise finden Sie in unserem Informationsblatt „Hinweise zur Reinigung und Desinfektion”.
Seite 8
lympha-mat DIGITAL ElektroG Korrekte Entsorgung von Altgeräten (Elektroschrott) (In den Ländern der Europäischen Union und anderen europäischen Ländern mit einem separaten Sammelsystem) Die Kennzeichnung auf dem Produkt, Zubehörteilen bzw. auf der dazugehörigen Dokumentation gibt an, dass das Produkt und Zubehörteile nach ihrer Lebensdauer nicht zusammen mit dem normalen Haushaltsmüll entsorgt werden dürfen.
Seite 9
lympha-mat DIGITAL Zeichenerklärung Hinweis Entsorgung ACHTUNG! Dieses Symbol kennzeichnet Gefahren, die zu Gesundheitsbe- einträchtigungen, Verletzungen, bleibenden Körperschäden oder Vor Nässe schützen zum Tode führen können. Halten Sie die angegebenen Hinweise zur Arbeitssicherheit unbedingt genau ein und verhalten Sie sich in diesen Fällen besonders vorsichtig.
Seite 10
lympha-mat DIGITAL Zeichenerklärung Regler zum langsamen (>) oder schnellen (>>) Füllen der Behandlungsmanschetten Intervallregler/Anzeige 5 – 90 Sekunden zur Pauseneinstellung zwischen den Kompressionszyklen Druckeinstellung/Druckanzeige 20 - 120 mmHg Zeitschaltuhr 5 - 60 Min. An/Aus-Schalter Start/Stop Taste...
Seite 11
lympha-mat DIGITAL Technische Daten Das Model lympha-mat ® DIGITAL ist für den Gebrauch in professionellen Einrich- tungen bestimmt, die unmittelbar an ein öffentliches Versorgungsnetz angeschlossen sind. Für den ordnungsgemäßen Betrieb des Gerätes und dessen Anschluss an das Strom- versorgungsnetz verwenden Sie bitte, falls notwendig, einen den Spezifikationen des Gerätes entsprechenden, länderspezifischen Netzstecker-Adapter (nicht im Lieferum- fang enthalten) Stufenlose Druckeinstellung...
Seite 12
lympha-mat DIGITAL Falls Elektromagnetische Störeinflüsse die Leistung des lympha-mat ® DIGITAL beeinflussen, kann es dazu kommen, dass der Therapierfolg verringert wird. Das Gerät lympha-mat ® DIGITAL ist für den Betrieb in einer wie unten angegebenen elektromagnetischen Umgebung bestimmt. Der Kunde oder der Anwender des lympha-mat ® DIGITAL sollte sicherstel- len, dass das Gerät in einer derartigen Umgebung betrieben wird.
Seite 13
lympha-mat DIGITAL Fehlerbehebung Störung Keine Funktion: Ist das Gerät an die Stromversorgung angeschlossen? -> Netzkabel einstecken Ist das Gerät eingeschaltet? -> Gerät einschalten Störung Manschetten werden nicht befüllt oder entlüftet: Sind alle Schläuche mit dem Gerät verbunden? -> Schläuche verbinden Sind nicht benutzte Anschlüsse mit einem Blindstecker verschlossen? ->...
Seite 14
lympha-mat DIGITAL Wirkweise des Gerätes lympha-mat ® DIGITAL Das lympha-mat ® DIGITAL Gradient-System dient zur Therapie venöser und Iymphatischer Stauungsbeschwerden. Das wesentliche Leistungsmerkmal des lympha-mat ® DIGITAL ist ein intermittierender Druckaufbau. Die Manschetten üben auf die Extremitäten (Arm und Bein) einen intermittierenden gradienten Druck aus. Die 12/24 Kammern der Manschetten füllen sich nacheinander am Fuß...
Seite 15
lympha-mat DIGITAL Technische Hinweise zur Inbetriebnahme • Das Produkt ist nach der Entnahme aus der Verpackung betriebsbereit • Führen Sie eine Sichtkontrolle des Gerätes auf äußere Beschädigungen durch • Nehmen Sie das Gerät bei sichtbaren Beschädigungen nicht in Betrieb • Stellen Sie das Produkt auf eine ebene und feste Unterlage, z.
Seite 16
lympha-mat DIGITAL • Der Kompressionsdruck wird verändert durch Betätigen der „+“ oder „-“ Taste (A3) (pressure mmHg). Pro Tastendruck verändert sich die Anzeige um 5 mmHg. Auf dem Display erscheint der eingestellte Behandlungsdruck. • Die Behandlungszeit (einstellbar 5 – 60 Min.) kann im Bereich (A4) durch Betätigen der Tasten „+“...
Seite 17
lympha-mat DIGITAL Aufbau des Gerätes lympha-mat ® DIGITAL Gerätevorderseite Intervallregler/Anzeige Behandlungsdruck Druckeinstellung 5 - 90 Sekunden zur Druckanzeige 20 – 120 mmHg Pauseneinstellung zwischen den Kompressionszyklen Zeitschaltuhr 5 - 60 Min Ein/Aus-Schalter Schalter/Anzeige zum langsamen (>) oder schnellen (>>) Füllen der Behand- lungsmanschetten A6 Start/Stop Taste A7 3 Anschlussbuchsen für Manschetten...
Seite 18
lympha-mat DIGITAL Anschließen der Manschetten • Es können drei Manschetten gleichzeitig an das Gerät (A7) angeschlossen werden. • Die Stecker 1 und 2 sind für die Beinmanschetten/Armmanschetten und Kompressi- onshose, der Anschluss 3 ist für die Hüftmanschette vorgesehen. • Schlauchstecker der Manschetten in die Anschlussbuchsen (A7) einführen. •...
Seite 19
lympha-mat DIGITAL Anlegen der Manschetten Die Armmanschette Die Manschette bequem und faltenfrei anlegen. Die Haftfläche des Klettverschlusses möglichst ganz ausnutzen, um eine Öffnung während der Behandlung zu vermeiden. Der Abdeckkanal mit den Schläuchen muss sich an der Körper abgewandten Seite befinden.
Seite 20
lympha-mat DIGITAL Die Hüftmanschette Die Hüftmanschette besteht aus zwei Hälften mit jeweils 3 Luftkammern, die durch Klettverschlüsse miteinander verbunden werden. Der hintere Klettverschluss (blau) dient zur variablen Einstellung (bis 155 cm), der vordere (grau) zum Schlie- ßen der Manschette. Die Abdeckkanäle mit den Schläuchen müssen sich jeweils an der Außenseite des Körpers befinden.
Seite 21
lympha-mat DIGITAL 24-Kammer-Jackenmanschette Neben der manuellen Lymphdrainage und der Versorgung mit Kompressionsstrümp- fen ist die apparative intermittierende Kompression (AIK) eine weltweit anerkannte Methode bei der Behandlung von Ödemen, die sich durch Innovationen aus dem Anwenderbereich stetig weiterentwickelt. Der Wunsch einer übergangslosen intermittierenden Kompressionsmethode bei Armödemen mit Einschluss der oberen Rumpfquadranten führte zur Entwicklung der Jackenmanschette.
Seite 22
lympha-mat DIGITAL Anschließen der Schlauchverlängerungen lympha-mat ® Für alle Manschetten des Typs lympha-mat gibt es eine Schlauchverlängerung, die zwischen dem Steuergerät und der Manschette gesteckt werden kann. Damit verlän- gert sich die gesamte Verbindung zwischen dem Steuergerät und der Manschette um 2 m.
Seite 23
lympha-mat DIGITAL Anschließen der Erweiterung Erweiterung Die Erweiterung vergrößert den Umfang der Beinmanschette/Kompressionshose um 13 cm. Die Befestigung erfolgt mit seitlichen Reißverschlüssen. Montagehinweis Die Erweiterung wird wie folgt montiert: Beim Öffnen der seitlichen Abdeckung an der Manschette werden die Schlauchan- schlüsse sichtbar.
Seite 24
lympha-mat DIGITAL Die Manschetten und das weitere Zubehör Beinmanschette Jackenmanschette Kompressionshose mit 12 Luftkammern mit 24 Luftkammern mit 24 Luftkammern Bauchumfang bis 134 cm, Hüftumfang bis 145 cm Größe M Oberschenkelumfang bis 83 cm Oberarmumfang bis 55 cm Oberschenkelumfang bis 75 cm Art.-Nr.