Seite 3
Inhaltsverzeichnis Kapitel 1: Einführung........................4 Kapitel 2: Lieferumfang........................5 Kapitel 3: Ansichten des Dell Pro Dock WD25..................6 Oben......................................6 Vorderseite..................................... 7 Rechts..................................... 7 Zurück..................................... 8 Unten.......................................9 Kapitel 4: Hardwareanforderungen....................10 Kapitel 5: Wichtige Informationen....................11 Kapitel 6: Einrichten Ihrer Dockingstation..................12 Kapitel 7: Einrichten externer Monitore................... 14 Konfigurieren der Monitore..............................14...
Seite 4
Einführung Das Dell Pro Dock WD25 ist ein Gerät, das alle Ihre elektronischen Geräte über eine USB-Type-C-Kabelschnittstelle mit Ihrem Computer verbindet. Das Anschließen Ihres Computers an die Dockingstation ermöglicht das einfache Anschließen mehrerer Peripheriegeräte. Dazu gehören Maus, Tastatur, Stereolautsprecher, externe Festplatten und hochauflösende Displays.
Seite 5
Die Dockingstation wird mit den unten genannten Komponenten geliefert: ● Dockingstation ● Netzadapter und Netzkabel ● Dokumentation (Schnellstarthandbuch, Sicherheits-, Umwelt- und Zulassungsinformationen) ANMERKUNG: Wenden Sie sich an den Dell Support, wenn eines der aufgeführten Elemente in Ihrer Verpackung fehlt. Lieferumfang...
Seite 6
Modus ist. ANMERKUNG: Wenn das Dell Pro Dock mit unterstützten Dell Computern oder Computern anderer Hersteller mit Power Delivery 3.1-Fähigkeit verbunden ist, funktioniert die Dock-Taste wie der Netzschalter Ihres Computers. Sie können damit den Laptop einschalten, ihn in den Ruhemodus versetzen, ihn aktivieren oder das Herunterfahren erzwingen.
Seite 7
Abbildung 3. Rechte Seitenansicht 1. Vorrichtung für Wedge-Sicherheitsschloss Zum Anschluss eines Sicherheitskabels, um unbefugtes Bewegen der Dockingstation zu verhindern. 2. Steckplatz für Kensington-Sicherheitskabelschloss Zum Anschluss eines Sicherheitskabels, um unbefugtes Bewegen der Dockingstation zu verhindern. Ansichten des Dell Pro Dock WD25...
Seite 8
Sie können über ein Ethernet-Kabel (RJ45) einen Router oder ein Breitbandmodem für den Netzwerk- oder Internetzugang mit einer Übertragungsrate von 10/100/1.000/2.500 Mbit/s anschließen. 6. Netzteilanschluss Schließen Sie ein Netzteil an, um Ihre Dockingstation mit Strom zu versorgen. Ansichten des Dell Pro Dock WD25...
Seite 9
Abbildung 5. Untere Ansicht 1. Service-Tag-Etikett Das Service-Tag ist eine eindeutige alphanumerische Kennung, anhand derer Dell Servicetechniker das jeweilige Gerät, seine Konfiguration und Details zur Gewährleistung identifizieren können. Dies ermöglicht auch einen einfachen Zugriff auf für das Gerät spezifische Treiber, Handbücher und Troubleshooting-Informationen.
Seite 10
Hardwareanforderungen Stellen Sie vor der Verwendung der Dockingstation sicher, dass Ihr Computer über einen mit der Dockingstation kompatiblen USB-Type- C-Anschluss mit DisplayPort Alternate-Modus verfügt. Der Alternate-Modus von USB-C verwendet Hochgeschwindigkeits-Daten-Pins neu, um alternative Videodatenprotokolle zu ermöglichen. Um diese Funktion zu nutzen, muss der Hostcomputer den Alternate-Modus über den USB-C-Anschluss und den Controller unterstützen.
Seite 11
Sie unter Suchen des Service-Tags Ihres Computers. Wenn es sich nicht um einen Dell Computer handelt, besuchen Sie die Supportseite des jeweiligen Herstellers, um die neuesten Treiber zu finden. Aktualisieren des Treibersatzes für das Dell Pro Dock WD25 Um sicherzustellen, dass die Dockingstation ordnungsgemäß funktioniert, wird empfohlen, die neueste Firmware zu installieren, die für WD25 verfügbar ist.
Seite 12
Stromquelle angeschlossen ist. 2. Schließen Sie den Netzadapter an eine Steckdose an. Schließen Sie dann den Netzadapter an den 7,4-mm-Gleichstromeingang über den Netzteilanschluss des Dell Pro Dock WD25 an. 3. Schließen Sie den USB Type-C-Anschluss an den Computer an. Einrichten Ihrer Dockingstation...
Seite 13
4. Verbinden Sie je nach Bedarf mehrere Bildschirme mit der Dockingstation. Die obige Abbildung zeigt die verschiedenen Videoport-Kombinationen, die für den Anschluss mehrerer Bildschirme an das Dell Pro Dock verfügbar sind. Weitere Informationen finden Sie unter Einrichten externer Monitore. Einrichten Ihrer Dockingstation...
Seite 14
Einrichten externer Monitore Konfigurieren der Monitore Führen Sie die folgenden Schritte aus, um mehrere Displays anzuschließen: Schritte 1. Klicken Sie auf die Schaltfläche Start und anschließend auf Settings (Einstellungen). 2. Klicken Sie auf System und wählen Sie Display (Anzeige). Einrichten externer Monitore...
Seite 15
Betriebssystem mitzuteilen, wo sich die Monitore befinden. Videoanschlüsse für Konfigurationen mit mehreren Bildschirmen Dieses Thema enthält Details zu den verschiedenen Videoausgabekonfigurationen, die von Ihrer Dockingstation unterstützt werden. Wichtige Informationen Die Dell Dockingstation WD25 unterstützt mehrere Videoausgangskonfigurationen mit 2, 3 und 4 externen Bildschirmen. Einrichten externer Monitore...
Seite 16
Konfiguration mit zwei Bildschirmen Tabelle 1. Anschluss von zwei Bildschirmen Anzahl der Displays Anschluss eins Anschluss zwei Zwei (5K bei 60 Hz) DisplayPort 1.4 DisplayPort 1.4 DisplayPort 1.4 HDMI 2.1-Port DisplayPort 1.4 MFDP-Anschluss (Typ C) HDMI 2.1-Port MFDP-Anschluss (Typ C) Einrichten externer Monitore...
Seite 17
Konfiguration mit drei Bildschirmen Tabelle 2. Anschluss von drei Bildschirmen Anzahl der Displays Anschluss eins Anschluss zwei Anschluss drei Drei [WQHD (3.440 x DisplayPort 1.4 HDMI 2,1 MFDP-Anschluss (Typ C) 1.440) bei 60 Hz] DisplayPort 1.4 DisplayPort 1.4 HDMI 2,1 DisplayPort 1.4 DisplayPort 1.4 MFDP-Anschluss (Typ C) Konfiguration mit vier Bildschirmen...
Seite 18
Tabelle 3. Anschluss von vier Bildschirmen Anzahl der Anschluss eins Anschluss zwei Anschluss drei Anschluss vier Displays Vier [WQHD DisplayPort 1.4 DisplayPort 1.4 HDMI 2,1 MFDP-Anschluss (Typ C) (3.440 x 1.440) bei 60 Hz] Displaybandbreite Externe Monitore benötigen eine gewisse Bandbreite, um ordnungsgemäß zu funktionieren. Monitore mit höherer Auflösung benötigen mehr Bandbreite.
Seite 19
Tabelle 5. Anzeigeauflösungstabelle für WD25 (fortgesetzt) DisplayPort Single-Display Dual-Display Triple-Display (maximale Quad-Display (maximale – Verfügbare (maximale (maximale Auflösung) Auflösung) Bandbreite Auflösung) Auflösung) WQHD ● DP 1.4 + DP 1.4 + MFDP WUHD (5.120 x 2.160) (3.440 x 1.440) bei Type-C: WQHD (3.440 x bei 120 Hz 120 Hz 1.440) bei 60 Hz ●...
Seite 21
Sie Ihren Computer aus jedem Ruhemodus (S0, S3, S4 oder S5) aktivieren. ANMERKUNG: Unterstützt MAC Address Pass-Through auf ausgewählten Dell und nicht von Dell stammenden Computern und ermöglicht so die nahtlose Kommunikation zwischen verbundenen Geräten und dem Netzwerk ohne zusätzliche Konfiguration. Informationen dazu, ob diese Funktion auf Ihrem Computer unterstützt wird, finden Sie in...
Seite 22
● Schutz vor Kernel Direct Memory Access (DMA) MAC-Adresse MAC Address Pass-Through ANMERKUNG: Überprüfen Sie auf Computern von Dell das BIOS, um die MAC Address Pass-Through-Unterstützung zu bestätigen. Stromversorgung Die USB-Anschlüsse an Ihrer Dockingstation können die angeschlossenen Peripheriegeräte mit Strom versorgen. Mit dieser Funktion können KundInnen ihre Geräte auch dann aufladen, wenn die Dockingstation nicht an einen Computer angeschlossen ist.
Seite 23
● Diese Funktion wird über die BIOS-Einstellungen verwaltet, sodass Sie das BIOS-Setup-Menü starten müssen, um die Funktion zu aktivieren oder zu deaktivieren. ● Die Portdeaktivierung kann auch von der Dell Device Management Console durchgeführt werden. MFDP-Computer der neuen Generation (Multifunktions-DisplayPort) Neue Generation von Computern mit MFDP-Type-C-Ports bietet folgende Konfigurationsoptionen im BIOS: 1.
Seite 24
RJ45-LED-Anzeigen Tabelle 11. Link Speed-Anzeige Verb.geschw. LED Status 10 Mbit/s 100 Mbit/s Grün 1 Gbit/s Gelb 2,5 Gbit/s Tabelle 12. Ethernet-Aktivitätsanzeige Beschreibung LED Status Nicht verbunden Verbunden Durchgängig gelb Aktivität Blinkt gelb Betriebs- und Storage-Umgebung Tabelle 13. Die folgende Tabelle enthält die Umgebungsbedingungen für Betrieb und Lagerung der Dockingstation. ...
Seite 25
Informationen für andere Betriebssysteme oder ausführlichere Informationen finden Sie im WD25-Administratorhandbuch auf der Dell Support-Website. Laden Sie den Dell Treiber und das Firmwareupdate für das Dell Dock WD25 von der Dell Support-Website herunter. Schließen Sie das Dock an das System an und rufen Sie das Tool im Administratormodus auf.
Seite 26
3. Warten Sie, bis die Firmware-Aktualisierung aller Komponenten abgeschlossen ist. Im unteren Bereich wird eine Statusanzeige angezeigt. 4. Der Aktualisierungsstatus wird über den Informationen zur Nutzlast angezeigt. Firmwareupdate für die Dell Dockingstation...
Seite 27
● Schrittweise eigenständige Dienstprogramme für DFU (Dock Firmware Update) und Treiberupdates. ● Verwenden von DCU (Dell Command | Update) zum Herunterladen von Treibern. ● Lokales und Remote-Management der Dock-Ressourcen über DCM (Dell Command | Monitor) und SCCM (System Center Configuration Manager).
Seite 28
Übersicht ANMERKUNG: Das Dell Pro Dock WD25 kann nur dann über die Dell Device Management Console verwaltet werden, wenn es mit dem Computer verbunden ist. Die Dell Device Management Console ist ein umfassendes Cloud-basiertes Tool, das für das Remotemanagement von Dell Pro Dockingstationen entwickelt wurde und die IT-Effizienz verbessert.
Seite 29
Dies ist beabsichtigt und die Dockingstation funktioniert wie erwartet. 3. Was ist die Funktion der Ladestation? ● Dell Pro Dock WD25 kann Ihr Telefon oder andere USB-betriebene Geräte auch ohne Verbindung mit dem Computer aufladen. Damit dies funktioniert, muss der Netzadapter jedoch an die Dockingstationen angeschlossen werden.
Seite 30
Troubleshooting beim Dell Pro Dock WD25 Tabelle 15. Symptome und Lösungen Symptome Empfohlene Lösungen Keine Videoausgabe auf den an den High Definition Multimedia ● Stellen Sie sicher, dass das neueste BIOS und die neuesten Interface (HDMI)-Anschluss oder den DisplayPort (DP)-Anschluss Treiber für den Computer und die Dockingstation auf Ihrem...
Seite 31
Sie den Netzadapter an das Dock anschließen und danach das Type-C-Kabel mit dem Computer verbinden. Der Inhalt des Verschlüsselungssystems High-Bandwidth Digital ● Dell Dock unterstützt HDCP bis HDCP 2.2. Content Protection (HDCP) wird auf dem angeschlossenen ANMERKUNG: Der Monitor bzw. die Anzeige muss HDCP 2.2 Monitor nicht angezeigt.
Seite 32
● 1. Enable USB Boot Support (USB-Start-Unterstützung aktivieren) ● 2. Enable External USB Port Der Netzadapter wird im Dell BIOS-Setup auf der Seite „Battery ● 1. Vergewissern Sie sich, dass das WD25 ordnungsgemäß an Information“ als „nicht installiert“ angezeigt, wenn das Type-C- das zugehörige Netzteil (130 W) angeschlossen ist.
Seite 33
● Starten Sie die Dockingstation neu. Falls ja: ● Schließen Sie den Docking-Netzadapter wieder an. ● Wenn die Dockingstation nicht reagiert, starten Sie sie neu. ● Aktivieren Sie die WD25-Supportmatrix für mehrere Anzeigen. ● Starten Sie die Dockingstation neu. Troubleshooting beim Dell Pro Dock WD25...
Seite 34
Modellnummer ein und klicken oder tippen Sie dann auf das Suchsymbol, um die zugehörigen Artikel anzuzeigen. Kontaktaufnahme mit Dell Informationen zur Kontaktaufnahme mit Dell für den Verkauf, den technischen Support und den Kundendienst erhalten Sie unter Support kontaktieren auf der Dell Support-Seite.