Herunterladen Diese Seite drucken

HAWE Hydraulik ePRAX modular Betriebsanleitung

Steuerung für cnc-abkantpressen modular

Werbung

Steuerung für CNC-Abkantpressen Typ ePRAX modular
Betriebsanleitung
Betriebsdruck p
:
max
Volumenstrom Q
:
max
(Original-Anleitung)
B 6340
04-2025    -1.3 de
320 bar
50 l/min

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für HAWE Hydraulik ePRAX modular

  • Seite 1 Steuerung für CNC-Abkantpressen Typ ePRAX modular Betriebsanleitung Betriebsdruck p 320 bar Volumenstrom Q 50 l/min (Original-Anleitung) B 6340 04-2025    -1.3 de...
  • Seite 2 Namen sowie Warenzeichen handelt, unterliegt der Gebrauch gesetzlichen Bestimmungen. HAWE Hydraulik erkennt diese gesetzlichen Bestimmungen in jedem Fall an. HAWE Hydraulik kann im Einzelfall nicht die Gewähr geben, dass die angegebenen Schaltungen oder Verfahren (auch teilweise) frei von Schutzrechten Dritter sind.
  • Seite 3 Servo Power Module an Zylindermodule montieren....................34 5.1.4 Tankmodule montieren............................35 Hydraulischer Anschluss............................ 36 Elektrischer Anschluss............................37 5.3.1 Schnittstellen..............................39 Inbetriebnahme.............................. 50 Kontrolle vor Inbetriebnahme..........................50 Ventile einstellen und Restluft entfernen......................52 Hydraulikaggregat einschalten / ausschalten......................53 HAWE Hydraulik SE B 6340 - 04-2025 - 1.3 de  3/91...
  • Seite 4 NG10 (without slow up module)....................84 10.3.6 ePRAXmodular Schaltplan HB55369-001A (mit Werkzeugklemmung)................ 85 10.3.7 ePRAXmodular Schaltplan HB55370-001A (mit Werkzeugklemmung)................ 86 10.4 Schaltplanlegende.............................87 10.5 Dokumente..............................90 10.5.1 Konformitätserklärung............................90 4/91 B 6340 - 04-2025 - 1.3 de  HAWE Hydraulik SE...
  • Seite 5 Instandhaltung von Maschinen vertraut ist. Die Anleitung liefert sowohl für den Maschinenhersteller und Maschinenbetreiber sowie für Schulungen relevante Informationen. Weitere Informationen zum Produkt können Sie anfordern unter: HAWE Hydraulik SE, Einsteinring 17, 85609 Aschheim/München. 1.2 Sicherheitshinweise und Symbole In dieser Anleitung werden folgende Warn- und Sicherheitshinweise verwendet:...
  • Seite 6 Arbeitshandschuhe tragen. Schutzbrille Zum Schutz vor chemischen und mechanischen Gefährdungen eine Schutzbrille tragen. Arbeitsschutzkleidung Enganliegende Kleidung ohne abstehende Teile tragen. Sicherheitsdatenblatt der Hydraulikflüssigkeit beachten, sofern mit Hydraulikflüssigkeit gearbeitet wird. 6/91 B 6340 - 04-2025 - 1.3 de  HAWE Hydraulik SE...
  • Seite 7 HB55369-002A Aufbauzeichnung für Module zur Werkzeugklemmung ohne Druckregelung HB55370-002B Aufbauzeichnung Module zur Werkzeugklemmung mit Druckregelung Lieferantendokumentation physis Anleitung Motor Informationen zum Motor vom Motorhersteller Konformitätserklärung (EU) "Im Anhang beigefügt" HAWE Hydraulik SE B 6340 - 04-2025 - 1.3 de  7/91...
  • Seite 8 Produkt nicht im Freien verwenden. ■ Elastische Dichtungen, Lagerungen von beweglichen Teilen und Schlauchleitungen nicht überlackie- ■ ren. 2.3 Restrisiken Beim Umgang mit Hydraulikflüssigkeit das entsprechende Sicherheitsdatenblatt des Herstellers der Hydraulikflüssigkeit beachten. 8/91 B 6340 - 04-2025 - 1.3 de  HAWE Hydraulik SE...
  • Seite 9 Der Betreiber hat sicherzustellen, dass die Einsatzbedingungen gemäß den technischen Daten innerhalb der Einsatzgrenzen des Produkts liegen. Alle Hinweise / Schilder am Produkt in lesbarem Zustand halten und beachten. HAWE Hydraulik SE B 6340 - 04-2025 - 1.3 de  9/91...
  • Seite 10 Die persönliche Schutzausrüstung ist zur Abwehr und Minderung von Gefahren bestimmt. In der Anleitung weisen Sicherheitshinweise mit Gebotssymbolen auf das Tragen spezieller Schutzausrüs- tung bei besonderen Tätigkeiten hin. Die Unterweisung und Bereitstellung erfolgt durch den Betreiber. 10/91 B 6340 - 04-2025 - 1.3 de  HAWE Hydraulik SE...
  • Seite 11 Komponenten, die für die linke bzw. rechte Seite jeweils gespiegelt sind. Die Servo Power Module können auf der Außenseite angeanscht werden. Die Basisausführung kann mit folgenden Zusatzfunktionen erweitert werden: Optional Module zur Werkzeugklemmung ohne Druckregelung: HB55369-002A ■ Module zur Werkzeugklemmung mit Druckregelung: HB55370-002B ■ HAWE Hydraulik SE B 6340 - 04-2025 - 1.3 de  11/91...
  • Seite 12 Schnittstelle Servo Power Modul 1-RV1 Druckbegrenzungsventil Schnittstelle Hydraulikzylinder 1-QM1 2/2-Wege-Sitzventil 81-QM1 2/2-Wege-Sitzventil Ausführung rechts 2-QM5 4/2-Wege-Schieberventil 2-QM4 4/2-Wege-Schieberventil 2-QM6 4/2-Wege-Schieberventil Schnittstelle Servo Power Modul 2-RV1 Druckbegrenzungsventil Schnittstelle Hydraulikzylinder 2-QM1 2/2-Wege-Sitzventil 82-QM1 2/2-Wege-Sitzventil 12/91 B 6340 - 04-2025 - 1.3 de  HAWE Hydraulik SE...
  • Seite 13 Flanschfläche zum Slow Up Modul (81-UR1/82-UR1); wird das Modul nicht benötigt, wird die Flansch- ■ fläche mit einer Verschlussplatte abgedichtet. Gewindeanschlüsse zur Option Werkzeugklemmung (1) ■ HAWE Hydraulik SE B 6340 - 04-2025 - 1.3 de  13/91...
  • Seite 14 Druckbegrenzungsventil 81-RV2 Druckbegrenzungsventil Schnittstelle Zylindermodul 81-CM1 Membranspeicher 81-UR1 Slow Up Modul 81-QM1 2/2-Wege-Sitzventil Ausführung rechts 82-RV1 Druckbegrenzungsventil 82-RV2 Druckbegrenzungsventil Schnittstelle Zylindermodul 82-CM1 Membranspeicher 82-UR1 Slow Up Modul 82-QM1 2/2-Wege-Sitzventil 14/91 B 6340 - 04-2025 - 1.3 de  HAWE Hydraulik SE...
  • Seite 15 Motor- und dem Resolverkabel mit dem Antriebsregler, der im Schaltschrank montiert wird, verbunden. Zum Antriebsregler gehören ein Netzfilter und ein Bremswiderstand, die ebenfalls im Schaltschrank montiert werden. HAWE Hydraulik SE B 6340 - 04-2025 - 1.3 de  15/91...
  • Seite 16 Der Tankdeckel ist durch eine Dichtung zum Tank abgedichtet. Das Tankmodul wird über einen Schlauch am SAE-Flanschanschluss mit dem Zylindermodul (CM) und über einen weiteren Schlauch mit der Pumpe verbunden. 16/91 B 6340 - 04-2025 - 1.3 de  HAWE Hydraulik SE...
  • Seite 17 Motors und steuert die Ventile. Mit den durch die Maschinensteuerung synchronisierten Achsen werden vorgewählte Prole, bestehend aus Arbeitsgang bzw. Eil- und Arbeitsgang, lagegeregelt abgefahren. Die Ventile des ePRAX modular sind als Aktoren von Sicherheitsfunktionen Bestandteil der Sicherheitsein- richtung an Abkantpressen und werden entsprechend vom sicherheitsbezogenen Teil der Maschinensteue- rung angesteuert und überwacht.
  • Seite 18 Die Steuerung der Ventile ist dem zugehörigen Schaltplan zu entnehmen, siehe Kapitel 1.3, "Mitgeltende Unterlagen", Seite Biegezyklus mit Option Slow Up IDLE PRECLOSING FAST DOWN MUTE WORKING SPEED DECOMPRESSION SLOW UP WAIT PREOPENING FAST SPEED UP 18/91 B 6340 - 04-2025 - 1.3 de  HAWE Hydraulik SE...
  • Seite 19 Im Status IDLE hält der Pressbalken seine Position. Die Y-Achse ist im sicheren Zustand. ■ Mit Freigabe der Maschinensteuerung wird die Drehzahlregelung der elektrischen Antriebe über den Eingang 1-T01/DI0 beziehungsweise 2-T01/DI0 aktiviert. HAWE Hydraulik SE B 6340 - 04-2025 - 1.3 de  19/91...
  • Seite 20 ■ Ventilspulen 1-MB2/2-MB2 und 1-MB3/2-MB3 werden bestromt. Grundeinstellung PRECLOSING Analog Eingang AI0 [V] +2,0 1-T01/2-T01 entsprechende Motordrehzahl [min +500 Analog Eingang AI1 [V] 1-T01/2-T01 PRECLOSING TIME [ms] DREHZAHL DREHMOMENT 20/91 B 6340 - 04-2025 - 1.3 de  HAWE Hydraulik SE...
  • Seite 21 Mit Beginn des zeitgesteuerten Status MUTE wird das Drehmoment des elektrischen Antriebs auf M = ■ 0 Nm begrenzt. Nach Ablauf einer einstellbaren Zeit (typisch 100 ms) endet der Status MUTE, die Ventilspulen 1- ■ MB5/2-MB5 werden bestromt und 1-MB6/2-MB6 fallen ab. HAWE Hydraulik SE B 6340 - 04-2025 - 1.3 de  21/91...
  • Seite 22 Die Maschinensteuerung stellt über den analogen Eingang 1-T01/AI0 beziehungsweise 2-T01/AI0 ■ der elektrischen Antriebe die Solldrehzahl und kann bei Bedarf das Drehmoment über den analogen Eingang 1-T01/AI1 beziehungsweise 2-T01/AI1 begrenzen. 22/91 B 6340 - 04-2025 - 1.3 de  HAWE Hydraulik SE...
  • Seite 23 Ablaufdrosselung, mit der die Geschwindigkeit des Pressbalkens geregelt wird. Analog Eingang AI0 [V] Motordrehzahl [min Zylindergeschwindigkeit [mm/s] 1-T01/2-T01 -5,7 -1432 Analog Eingang AI1 [V] Drehmoment [Nm] Kraft [kN] 1-T01/2-T01 2300 HAWE Hydraulik SE B 6340 - 04-2025 - 1.3 de  23/91...
  • Seite 24 Fällt der kolbenseitige Druck auf p = 0 bar ab, muss die Bewegung beendet werden. Der kolbenseitige Druck muss von der Maschinensteuerung mit Hilfe der Drucksensoren 1-BP1/2-BP1 an den Anschlüssen M3 überwacht werden. 24/91 B 6340 - 04-2025 - 1.3 de  HAWE Hydraulik SE...
  • Seite 25 Antriebe die Solldrehzahl und kann bei Bedarf das Drehmoment über den analogen Eingang 1-T01/AI1 beziehungsweise 2-T01/AI1 begrenzen. Die Y-Achse der Gesenkbiegepresse bendet sich im lagegeregelten Zustand. ■ HAWE Hydraulik SE B 6340 - 04-2025 - 1.3 de  25/91...
  • Seite 26 Maschine so auslegen, dass bei maximaler Geschwindigkeit im Eil-Ab am Anschluss P des Servo Power Moduls ein Druck von mindestens 10 bar erreicht wird. Dies kann durch eine Erhöhung der Oberwan- genmasse beziehungsweise Reduzierung der maximalen Geschwindigkeit erfolgen. 26/91 B 6340 - 04-2025 - 1.3 de  HAWE Hydraulik SE...
  • Seite 27 Die Drehrichtung des Motors muss bei Förderrichtung an die Drehrichtung der Pumpe (siehe Pfeil auf Gehäusering Pumpe) angepasst werden. Zylindermodul mit Slow Up Modul ■ Zum Lieferumfang gehört Hydraulikflüssigkeit ■ nicht Befestigungsschrauben M8 ■ HAWE Hydraulik SE B 6340 - 04-2025 - 1.3 de  27/91...
  • Seite 28 Transportschaden auf den Transportunterlagen oder auf dem Lieferschein des Transporteurs vermerken. Transportschaden mit Fotos dokumentieren und beim Hersteller anzeigen. 3. Die Verpackung des Produkts ordnungsgemäß nach den örtlichen Bestimmungen entsorgen. Jeden Mangel unverzüglich reklamieren bei: HAWE Hydraulik SE Einsteinring 17 85609 Aschheim/München Tel.: +49 89 379100-1491 Email: service@hawe.de Schadensersatzansprüche können nur innerhalb der geltenden Reklamationsfristen geltend gemacht...
  • Seite 29 Geeignete Hilfsmittel beim Befüllen und Entlüften verwenden. Vor Einschalten des Motors in der übergeordneten Anlage alle ölführenden Verbindungselemente auf Dichtigkeit prüfen. Ausgelaufene Hydraulikflüssigkeit mit geeigneten Hilfsmitteln entfernen. HAWE Hydraulik SE B 6340 - 04-2025 - 1.3 de  29/91...
  • Seite 30 Komponenten ergänzen, welche nicht im Lieferumfang enthalten sind (z. B. Hydraulikflüssigkeit oder Befestigungschrauben). 5.1.1 Hydraulikzylinder vorbereiten Anschlussfläche des Zylinderblocks: Bohrbild der Grundplatte (rechts) CM050: Anschlussfläche des Zylinderblocks: Bohrbild der Grundplatte (links) 30/91 B 6340 - 04-2025 - 1.3 de  HAWE Hydraulik SE...
  • Seite 31 Anschlussfläche des Zylinderblocks: Bohrbild der Grundplatte (rechts) CM063 Anschlussfläche des Zylinderblocks: Bohrbild der Grundplatte (links) HAWE Hydraulik SE B 6340 - 04-2025 - 1.3 de  31/91...
  • Seite 32 4. Die Ø 21 mm (CM050) bzw. Ø 26,5 mm (CM063) Bohrungen für die Gewinde M24 (CM050) bzw. M30 (CM063) ansenken. 5. Ein Gewinde M24 (CM050) bzw. M30 (CM063) in die dafür gefertigten Ø 21 mm (CM050) bzw. Ø 26,5 mm (CM063) Bohrungen schneiden. 32/91 B 6340 - 04-2025 - 1.3 de  HAWE Hydraulik SE...
  • Seite 33 Zylindermodul direkt über den entsprechenden Hydraulikzylinder (H) befördert wird. alle Bohrungen für die Befestigung zum Hydraulikzylinder uchten. hydraulische Leitungen zugentlastet sind, um Geräuschentwicklung und Beschädigung durch Resonanzen zu vermeiden. HAWE Hydraulik SE B 6340 - 04-2025 - 1.3 de  33/91...
  • Seite 34 5. Innensechskantschrauben (S): durch die vorgesehenen Bohrungen der Platte und des Servo Power Moduls führen, handfest am Zylindermodul xieren und abschließend mit einem Drehmoment von 65 ± 2 Nm festschrauben. 34/91 B 6340 - 04-2025 - 1.3 de  HAWE Hydraulik SE...
  • Seite 35 Für ausreichend Platz zum Bedienen und zur Wartung sorgen. 2. Sicherstellen, dass: alle Befestigungsbohrungen und hydraulischen Anschlüsse einwandfrei uchten. Tankmodul so absenken, dass die Bohrungen für die Befestigung zum Maschinenrahmen uchten. HAWE Hydraulik SE B 6340 - 04-2025 - 1.3 de  35/91...
  • Seite 36 Anschluss der Pumpe am Tankmodul (TM): Verschraubung 42 L Servo Power Modul T (SPM) Anschluss der Pumpe (HQI): SAE-Flanschanschluss Zylindermodul Flanschfläche am Zylindermodul (CM): SAE-Flanschanschluss Hydraulikzylinder Anschluss am Maschinenrahmen Pumpe (HQI-Pumpe) 36/91 B 6340 - 04-2025 - 1.3 de  HAWE Hydraulik SE...
  • Seite 37 Direkte und indirekte Berührung von unter Spannung stehenden Komponenten führt zu Verletzungen oder Tod. Austausch und Anschluss elektrischer und elektronischer Komponenten ausschließlich durch geschultes Fachpersonal. Einhaltung der gültigen elektrischen Sicherheitsregeln. Nur im stromlosen Zustand elektrische Leitungen anschließen. HAWE Hydraulik SE B 6340 - 04-2025 - 1.3 de  37/91...
  • Seite 38 Gehäusering Pumpe) angepasst werden. grün: Resolverleitung zum Klemmen- kasten Servomotor orange: Motorleitung zum Anschluss am Klemmkasten des Motors Netzfilter Bremswiderstand Antriebsregler Alle mechanischen Komponenten sind montiert. Alle hydraulischen Anschlüsse sind montiert. 38/91 B 6340 - 04-2025 - 1.3 de  HAWE Hydraulik SE...
  • Seite 39 4. Elektrische Anschlüsse nach einer Woche Betriebszeit prüfen. 5.3.1 Schnittstellen Lastkreis Antriebsregler (je Achse) Spannungsversorgung Antriebsregler (Port P1) Funktion Klemme Definition Beschreibung AC Spannungsversorgung Außenleiter 150 – 500 VAC dreiphasige AC Spannungsversorgung Außenleiter HAWE Hydraulik SE B 6340 - 04-2025 - 1.3 de  39/91...
  • Seite 40 AxN 35.70.4-OPT.C.STO 24,3 kW (für SPM 2 B-180/215/59- Z19-42/42-VE1) : Frequenz 50/60 Hz Frequenzschwankung ± 10 % Asymmetrie ± 3 % Leistungsdaten können variieren (abhängig von verwendetem Motor und Umrichter). 40/91 B 6340 - 04-2025 - 1.3 de  HAWE Hydraulik SE...
  • Seite 41 Schnittstelle Spannungsversorgung (Port P1) Externer Bremswiderstand (Port P1) HAWE Hydraulik SE B 6340 - 04-2025 - 1.3 de  41/91...
  • Seite 42 Motor und Resolver Antriebsregler Ausgang Motor (Port P2) 42/91 B 6340 - 04-2025 - 1.3 de  HAWE Hydraulik SE...
  • Seite 43 Schnittstelle Motorleistung (Port P2) Encoder (Port E1) Steuerungsschnittstelle Antriebsregler HAWE Hydraulik SE B 6340 - 04-2025 - 1.3 de  43/91...
  • Seite 44 Hilfs-Spannungsversorgung (AUX Power) Spannungsversorgung (AUX Power) Spannungsschwankung ± 15 % (22,8-25,2 V) Nennleistung 72 W Nennstrom Leistungsdaten können variieren (abhängig von verwendetem Motor und Umrichter). 44/91 B 6340 - 04-2025 - 1.3 de  HAWE Hydraulik SE...
  • Seite 45 Antriebsregler ist im Fehlerzustand. Zum Neustart muss der anliegende Fehler behoben und quittiert werden. Der Fehler wird über den Eingang DI1 quittiert. PNP open collector, 24 V, 100 mA max. HAWE Hydraulik SE B 6340 - 04-2025 - 1.3 de  45/91...
  • Seite 46 Feedback Iststrom 0 – 10 V f.s., 30 mA Analoger Ausgang Analoge Analoge Bezugsmasse AO1 Bezugsmasse nicht verbunden nicht verbunden nicht verbunden nicht verbunden nicht verbunden nicht verbunden nicht verbunden Start-up Antriebsregler 46/91 B 6340 - 04-2025 - 1.3 de  HAWE Hydraulik SE...
  • Seite 47 30 W (CM050), 45 W (CM063) Schutzart IP65 mit aufgesteckter Gerätedose 1-MB5 / 2-MB5 Anschlussart Steckerverbindung DIN EN 175301-803-PG09 Nennspannung 24 VDC Nennleistung 30 W (CM050), 45 W (CM063) Schutzart IP65 mit aufgesteckter Gerätedose HAWE Hydraulik SE B 6340 - 04-2025 - 1.3 de  47/91...
  • Seite 48 Sensorstecker M12 x 1,4 pins Anschluss Versorgung Schließer Masse Öffner Drucksensoren 1-BP1 / 2-BP2 Messbereich 0-400 bar Versorgungsspannung 24 VDC Analogausgang 0-10 V Schutzart IP67 Sensorstecker M12x1 3-Leiter Technik 48/91 B 6340 - 04-2025 - 1.3 de  HAWE Hydraulik SE...
  • Seite 49 Max. 230 VAC Max. 230 VAC Schaltstrom Max. 1 A Max. 1 A Schaltpunkt 60 °C 150 mm Anschlussart Steckerverbindung DIN 175301-803-PG09 Schutzart IP65 mit aufgesteckter Gerätesteckdose Kontaktbelegung Niveauschalter Versorgung Temperaturschalter HAWE Hydraulik SE B 6340 - 04-2025 - 1.3 de  49/91...
  • Seite 50 ✓ Der Pressbalken ist an die Kolbenstange des Zylinders montiert. ✓ Die Zylinder sind ausgefahren. ✓ Der Pressbalken ist auf der Unterwange abgestürzt. ✓ Das Druckbegrenzungsventil 11-RV1 ist werkseitig auf 320 bar eingestellt. 50/91 B 6340 - 04-2025 - 1.3 de  HAWE Hydraulik SE...
  • Seite 51 Maximal zulässige Füllmenge beachten. Die maximale Füllhöhe beträgt 265 mm. 4. Tanköffnung verschließen - Ölmessstab wieder einschrauben. 5. Ausgetretene Hydraulikflüssigkeit, Behälter der Hydraulikflüssigkeit und mit Hydraulikflüssigkeit verunreinigte Putzlappen ordnungsgemäß entsorgen. HAWE Hydraulik SE B 6340 - 04-2025 - 1.3 de  51/91...
  • Seite 52 1,5fachen Wert des statischen Hochhaltedrucks einstellen. 6. Dazu Ventile 1-QM3, 1-QM4, 1-QM5 und 1-QM7 sowie 2-QM3, 2-QM4, 2-QM5 und 2-QM7 bestromen. 7. Alle Ventile entstromen und Motordrehzahl auf 0 [1/min] setzen. 52/91 B 6340 - 04-2025 - 1.3 de  HAWE Hydraulik SE...
  • Seite 53 Einschalten / Ausschalten Die Inbetriebnahme ist ordnungsgemäß abgeschlossen. Das Aggregat wird über die Steuerung der Anlage ein- bzw. ausgeschaltet. Wenn Störungen oder Schäden auftreten, das hydraulische System sofort abschalten. HAWE Hydraulik SE B 6340 - 04-2025 - 1.3 de  53/91...
  • Seite 54 Druck aus und dringt über Haut und Auge in den Körper ein. Schwerste Verletzungen oder Tod. Hydrauliksystem inklusive Druckbehälter druckentlasten. Hydrauliksystem gegen unbeabsichtigtes Wiedereinschalten sichern. Vor Druckaufnahme Komponenten auf korrekte Montage prüfen. Maximale Druckbelastung für Verschraubungen und Leitungen beachten. 54/91 B 6340 - 04-2025 - 1.3 de  HAWE Hydraulik SE...
  • Seite 55 Feststoffverschmutzung in der Hydraulikflüssigkeit. Eine hohe Festsstoffver- schmutzung ist auf mangelnde Wartung des Hydraulikssystems zurückzuführen. Hydraulikfklüssigkeit gemäß Vorgabe auswählen. In diesem Kapitel beschriebene Tätigkeiten sorgfältig und fristgerecht durchführen. HAWE Hydraulik SE B 6340 - 04-2025 - 1.3 de  55/91...
  • Seite 56 Regeln zu beachten: ISO 17165-2: Empfohlene Verwendung von Hydraulik-Schlauchleitungen. ■ DGUV Regel 113-020 Hydraulik-Schlauchleitungen – „Regeln für den sicheren Einsatz“. ■ DGUV Info-Blatt Nr. 015 „Prüfen und Auswechseln von Hydraulik-Schlauchleitungen“. ■ 56/91 B 6340 - 04-2025 - 1.3 de  HAWE Hydraulik SE...
  • Seite 57 Bei unvollständiger Entlüftung des Systems kann es zu Störungen durch eingespannte Luftmengen kommen. Hydrauliksystem entlüften: bei der Erstinbetriebnahme nach jedem Öffnen des Hydrauliksystems Arbeitsschritte zur Entlüftung sind dem Kapitel "Inbetriebnahme" zu entnehmen. HAWE Hydraulik SE B 6340 - 04-2025 - 1.3 de  57/91...
  • Seite 58 Hydraulikflüssigkeit, der Hydraulikfilter und der Belüftungsfilter getauscht werden. 18-QR1 Ablassschraube Hydraulikflüssigkeit 18-VZ1 Belüftungsfilter 11-HQ1 Filterelement T (TM) Anschluss des Nachsaugventils am Tankmodul Hydraulikzylinder (TM): SAE-Flanschanschluss Innensechskantschrauben Hydraulikschlauch Pumpe Ölmessstab 58/91 B 6340 - 04-2025 - 1.3 de  HAWE Hydraulik SE...
  • Seite 59 Das Hydrauliksystem ist abgeschaltet und gegen unbeabsichtigtes Wiedereinschalten gesichert. Lasten sind abgesenkt. Das System ist drucklos. Das System ist abgekühlt. Das Arbeitsumfeld ist sauber. ✓ Arbeiten am Hydrauliksystem können durchgeführt werden. HAWE Hydraulik SE B 6340 - 04-2025 - 1.3 de  59/91...
  • Seite 60 Das Hydrauliksystem ist abgeschaltet und gegen unbeabsichtigtes Wiedereinschalten gesichert. Lasten sind abgesenkt. Das System ist drucklos. Das System ist abgekühlt. Das Arbeitsumfeld ist sauber. ✓ Arbeiten am Hydrauliksystem können durchgeführt werden. 60/91 B 6340 - 04-2025 - 1.3 de  HAWE Hydraulik SE...
  • Seite 61 4. HAWE kontaktieren. 7.2.9 Druckbegrenzungsventil prüfen Biegegeschwindigkeit von 1 mm/s einstellen. Mit Plombe 1. Prüfen, ob die Plombe am Druckbegrenzungsventil unbeschädigt ist. ✓ Wenn die Plombe beschädigt ist, HAWE kontaktieren. HAWE Hydraulik SE B 6340 - 04-2025 - 1.3 de  61/91...
  • Seite 62 Kupplungsnaben muss gemäß der Herstellerinformation eingehalten werden. - Informationen des Motorhersteller, siehe Seite Klemmschraube der Kupplungsnabe festziehen. Angaben zum Drehmoment sind der Herstellerinfor- mation zu entnehmen. - Informationen des Motorhersteller, siehe Seite 3. Kupplungsstern in Kupplungshälfte einsetzen. 62/91 B 6340 - 04-2025 - 1.3 de  HAWE Hydraulik SE...
  • Seite 63 23,75 +- 0,1 mm pumpenseitig 1 ± 0,1 mm Anzugsdrehmomente Pumpen- und Motorwelle: 69 ± 5 Nm Kupplung: ROTEX-42 ST 98 Flansch 130/165/40 2.6 20 2.6 28 Motoreinheit MU U30740F.30.3.R4.0.YZ.E.00 HAWE Hydraulik SE B 6340 - 04-2025 - 1.3 de  63/91...
  • Seite 64 "Inbetriebnahme" beschrieben. 7.3.2 Pumpe tauschen Das Hydrauliksystem ist abgeschaltet und gegen unbeabsichtigtes Wiedereinschalten gesichert. Lasten sind abgesenkt. Das System ist drucklos. Das System ist abgekühlt. Das Arbeitsumfeld ist sauber. 64/91 B 6340 - 04-2025 - 1.3 de  HAWE Hydraulik SE...
  • Seite 65 Das Arbeitsumfeld ist sauber. ✓ Arbeiten am Hydrauliksystem können durchgeführt werden. 1. Motor- und Resolverleitung am Servomotor (M) lösen. 2. Servomotor mit geeignetem Hebezeug befestigen und die Befestigung unter Spannung halten. HAWE Hydraulik SE B 6340 - 04-2025 - 1.3 de  65/91...
  • Seite 66 8. Servomotor mit den vier Befestigungsschrauben und Scheiben am Flansch befestigen und das Drehmoment gemäß den Informationen des Motorherstellers beachten. 9. Motor- und Resolverleitung am Servomotor gemäß Schaltplan anschließen. 66/91 B 6340 - 04-2025 - 1.3 de  HAWE Hydraulik SE...
  • Seite 67 ACHTUNG: Bei der Option Slow Up muss zusätzlich ein Mini-Messschlauch mit dem Minimessan- schluss (MI) am Tankmodul und dem Messanschluss (M4) am Slow Up Modul verbunden werden, damit der Druck entlastet wird. 2. Druckfreiheit des Systems prüfen. 3. Minimess-Schlauch/Schläuche abschrauben. HAWE Hydraulik SE B 6340 - 04-2025 - 1.3 de  67/91...
  • Seite 68 3. Neuen Drucksensor montieren und auf vollständig vorhandene und beschädigungsfreie Dichtungen achten (Anzugsdrehmoment 30 ± 2 Nm). 4. Kabel am Drucksensor montieren. 5. Ausgetretene Hydraulikflüssigkeit am Zylindermodul entfernen. 6. Hydrauliksystem entlüften wie in Kapitel "Inbetriebnahme" beschrieben. 68/91 B 6340 - 04-2025 - 1.3 de  HAWE Hydraulik SE...
  • Seite 69 Hydraulikflüssigkeit, Behälter, getränkte Putzlappen etc. gemäß der Spezifikation Hydraulikflüssigkeit und Verpackung nach dem gültigen regionalen Abfallkatalog entsorgen. Elektronische Komponenten gemäß den örtlichen Bestimmungen bei zugelassenen Sammelstellen oder zugelassenen Entsorgungsunternehmen entsorgen. Metall durch zugelassene Entsorgungsfachbetriebe entsorgen. HAWE Hydraulik SE B 6340 - 04-2025 - 1.3 de  69/91...
  • Seite 70 3. Motorschub während der ■ Rampe am Anfang der Schnell- Schnellabwärtsbewegung ■ abwärtsbewegung zu steil (zu überprüfen. kurz) 4. Rampe verlängern. Ungünstiges Verhältnis der 5. Zylinderdimensionierung ■ Zylinderflächen überprüfen. 70/91 B 6340 - 04-2025 - 1.3 de  HAWE Hydraulik SE...
  • Seite 71 3. Kann vor Ort nur durch Austausch der Teile des Saugventils oder des Zylinders überprüft werden. 4. Drehmoment des Servomotors überprüfen. Vibrationen beim Pressen CNC-Signalverstärkung Signalverstärkung reduzieren für das Pressen zu hoch HAWE Hydraulik SE B 6340 - 04-2025 - 1.3 de  71/91...
  • Seite 72 Regelung nicht möglich 4. Voröffnungsparameter überprü- Druck für schnelle Aufwärts- fen. ■ druck zu niedrig Parameter Voröffnung nicht ■ ideal (PRECLOSING) Oberer Totpunkt (TDC) nicht CNC-Signalverstärkung zu gering. Signalverstärkung erhöhen- erreicht 72/91 B 6340 - 04-2025 - 1.3 de  HAWE Hydraulik SE...
  • Seite 73 4. Dichtungen überprüfen oder Zylinder wechseln. Zylinder beschädigt ■ Balken fällt mit heißem Hydrauliköl. Wenn beide Seiten gleichmäßig um einen bestimmten Hub fallen, ist dies normal. Durch das Abkühlen verringert sich das Ölvolumen. HAWE Hydraulik SE B 6340 - 04-2025 - 1.3 de  73/91...
  • Seite 74 Umgebung: 0 ... +40 °C, Hydraulikflüssigkeit: -10 ... +70 °C, auf Viskositätsbereich achten. 10.1.2 Druck und Volumenstrom Betriebsdruck p 320 bar (Eingangsdruck) Volumenstrom Q Nenngröße 050: 30 l/min ■ Nenngröße 063: 50 l/min ■ 74/91 B 6340 - 04-2025 - 1.3 de  HAWE Hydraulik SE...
  • Seite 75 10,5 kW Frequenz 50/60 Hz Frequenzschwankung * 10 % Asymmetrie * 3 % Betriebsart / Einschaltdauer Schutzart IP 20 nach DIN 40050 Leistungsdaten können variieren (abhängig von verwendetem Motor und Umrichter). HAWE Hydraulik SE B 6340 - 04-2025 - 1.3 de  75/91...
  • Seite 76 81-QM1 / 82-QM1 Membranspeicher 1,4 L-210 BAR KC9672A 81-CM1 / 82-CM1 10.2.3 Servo Power Modul (SPM) Bezeichnung Verschleißteile Bestellnummer im Schaltplan Filterelement 0110 R 010-LM210 - 3 BAR KC2130C 11-HQ1 76/91 B 6340 - 04-2025 - 1.3 de  HAWE Hydraulik SE...
  • Seite 77 KB3308A (für SPM 2 B-130/165/20-Z13-28/24-VE1) PW-C-D06-10-GTV KB3423A Resolverleitung - 5 m CR-X-A28-5-GTV KB3376A Resolverleitung - 10 m CR-X-A28-10-GTV KB3309A Bezeichnung Mechanische Komponenten Bestellnummer im Schaltplan Druckbegrenzungsventil VDBE08EE HV07636 11-RV1 HAWE Hydraulik SE B 6340 - 04-2025 - 1.3 de  77/91...
  • Seite 78 SVNE 8 R-L 24 HV08892 5-QM2 / 6-QM2 Einschraub-RV. G1/4A R09BZ4 5-RM1 / 6-RM1 Druckschalter\ 10 - 80 bar KC3735 5-BP1 / 6-BP1 Druckregelventil\ 14 - 85 bar NBR KC4235 5-RV1 78/91 B 6340 - 04-2025 - 1.3 de  HAWE Hydraulik SE...
  • Seite 79 10.3 Schaltplan Schaltplan für ePRAX modular - bestehend aus Servo Power Modul, Zylindersteuerblock inklusive Slow Up Modul, Tankmodul und Werkzeugklemmung. HAWE Hydraulik SE Einsteinring 17 | 85609 Aschheim/München | Postfach 11 55 | 85605 Aschheim | Germany Tel +49 89 379100-1000 | info@hawe.de | www.hawe.com...
  • Seite 80 Dokumententyp / Document type: Zeichnungsnummer / Drawing number: SAP Materialnummer / SAP item number: © HAWE Hydraulik SE VERTRAULICH DHS - Hydraulikschaltplan - Hydraulic schematic HP 8179 901 Weitergabe sowie Vervielfältigung dieses Dokuments, Verwendung und Mitteilung seines Inhalts sind verboten,...
  • Seite 81 28-UZ1 28-BT1 28-BZ1 28-VZ1 60°C Air 3µm M36x2 11-XN1 11-GP1 <100 mm 28-QR1 11-MA1 SAExx öffnend 28-BL1 SAE 2 1/2" 2-UR1 11-UR1 G1/4 0010 Ø15,25 Ø15,25 2-QM1 Ø30 SAE 2" NG50 2-RN3 G3/8 G1/4 2-XM1 B / T 2-RN1 Ø1,2 Ø73 Ø7 0050...
  • Seite 82 18-UZ1 18-BT1 18-BZ1 18-VZ1 60°C M36x2 Air 3µm 11-XN1 11-GP1 18-QR1 <100 mm öffnend 11-MA1 18-BL1 SAExx SAE 2 1/2" -XM1 2-UR1 G1/4 11-UR1 0010 Ø15,25 Ø15,25 2-QM1 Ø30 SAE 2" NG50 2-RN3 G3/8 2-XM1 G1/4 B / T 2-RN1 Ø1,2 Ø73 Ø7...
  • Seite 83 18-UZ1 18-BT1 18-BZ1 18-VZ1 60°C Air 3µm M36x2 11-XN1 11-GP1 <100 mm 18-QR1 öffnend 11-MA1 SAExx 18-BL1 SAE 2 1/2" -XM1 1-UR1 G1/4 11-UR1 0010 Ø15,25 Ø15,25 1-QM1 Ø30 SAE 2 1/2" NG63 G3/8 G1/4 1-XM1 B / T 1-RN1 Ø90 Ø11 0050...
  • Seite 84 18-UZ1 18-BT1 18-BZ1 18-VZ1 60°C Air 3µm M36x2 11-XN1 11-GP1 <100 mm 18-QR1 öffnend 11-MA1 SAExx 18-BL1 SAE 2 1/2" -XM1 1-UR1 G1/4 11-UR1 0010 Ø15,25 Ø15,25 1-QM1 Ø30 SAE 2 1/2" NG63 G3/8 G1/4 1-XM1 B / T 1-RN1 Ø90 Ø11 0050...
  • Seite 85 G1/4 G1/4 G3/8 6-RM1 0400 M8x1 M8x1 G3/8 G3/8 M8x1 M8x1 6-A1 Werkzeugklemmung ohne Druckregelung / Druckflüssigkeit: Mineralöl nach DIN51524 Tool clamping without pressure regulator Hydraulic medium: Mineral oil according to DIN51524 Druckventil werksseitig auf Minimaldruck eingestellt Pressure valve adjusted to minimum pressure Druckventil werksseitig eingestellt Pressure valve adjusted ex works Werkzeugklemmung /...
  • Seite 86 G1/4 G1/4 G3/8 5-RM1 0400 5-RV1 15-85 bar 0800 M8x1 M8x1 G3/8 G3/8 M8x1 M8x1 5-A1 Werkzeugklemmung mit Druckregelung / Druckflüssigkeit: Mineralöl nach DIN51524 Tool clamping with pressure regulator Hydraulic medium: Mineral oil according to DIN51524 Druckventil werksseitig auf Minimaldruck eingestellt Pressure valve adjusted to minimum pressure Druckventil werksseitig eingestellt Pressure valve adjusted ex works...
  • Seite 87 Zylinder- Membranspeicher 81-CM1 modul Magnetspule von 81-QM1 81-MB1 2/2-Wege-Sitzventil 81-QM1 Rückschlagventil 81-RM1 Rückschlagventil 81-RM2 Drosselventil 81-RN1 Drosselventil 81-RN2 Drosselventil 81-RN3 Druckbegrenzungsventil 81-RV1 Druckbegrenzungsventil 81-RV2 Slow Up Modul 81-UR1 HAWE Hydraulik SE B 6340 - 04-2025 - 1.3 de  87/91...
  • Seite 88 Zylinder- Membranspeicher 82-CM1 modul Magnetspule von 82-QM1 82-MB1 2/2-Wege-Sitzventil 82-QM1 Rückschlagventil 82-RM1 Rückschlagventil 82-RM2 Blende 82-RN1 Blende 82-RN2 Blende 82-RN3 Druckbegrenzungsventil 82-RV1 Druckbegrenzungsventil 82-RV2 Slow Up Modul 82-UR1 88/91 B 6340 - 04-2025 - 1.3 de  HAWE Hydraulik SE...
  • Seite 89 Magnetspule von 5-QM1 5-MB1 Magnetspule von 5-QM2 5-MB2 Werkzeugklemmung ohne Bauteil Bezeichnung im Schaltplan Druckregelventil Sitzventil 6-QM1 Sitzventil 6-QM2 Rückschlagventil 6-RM1 Druckschalter 6-BP1 Magnetspule von 6-QM1 6-MB1 Magnetspule von 6-QM2 6-MB2 HAWE Hydraulik SE B 6340 - 04-2025 - 1.3 de  89/91...
  • Seite 90 10.5 Dokumente 10.5.1 Konformitätserklärung 90/91 B 6340 - 04-2025 - 1.3 de  HAWE Hydraulik SE...
  • Seite 91 Spanien China ■ ■ Weitere Informationen zu HAWE Hydraulik, den Ansprechpartner vor Ort und den Angeboten an Hydraulikschulungen nden Sie unter: www.hawe.com. HAWE Hydraulik SE Einsteinring 17 | 85609 Aschheim/München | Postfach 11 55 | 85605 Aschheim | Germany Tel +49 89 379100-1000 | info@hawe.de | www.hawe.com...