Seite 1
SUUNTO ELEMENTUM TERRA BenutzerhandBuch...
Seite 3
CHRONOGRAPH / DATE SETTINGS MEMORY ALTITUDE TIME RECORDING COMPASS CALIBRATION...
Seite 5
_Gesamtaufstieg/-abstieg _Protokoll: letzte 8 Auf-/Abstiege, Maximalhöhe ERSTE SCHRITTE Vielen Dank, dass Sie sich für Suunto Elementum Terra, die digitale Sportuhr für Bergsteiger und Outdoorsportler, entschieden haben. So nehmen Sie das Gerät in Betrieb: 1. Drücken Sie eine beliebige Taste, um die Uhr zu aktivieren.
Seite 6
SETTIngS (EInSTEllungEn) 1. Halten Sie im Modus t (Zeit) den Knopf [A] gedrückt, um die S ettingS (Einstellungen) zu öffnen bzw. zu schließen. 2. Drehen Sie [A], um die Werte zu ändern. 3. Drücken Sie auf [A], um die Änderung zu bestätigen. 4.
Seite 7
mEmoRy (SpEICHER) 1. Drehen Sie im Modus t (Zeit) den Knopf [A] nach unten, um auf den (Speicher) zuzugreifen. emory 2. Drehen Sie [A] nach oben/unten, um zwischen den gespeicherten Datenprotokollen zu wechseln. 3. Drücken Sie auf [A], um zwischen der ersten und zweiten Ansicht eines Datenprotokolls zu wechseln.
(Zeitmodus) und TIME (Höhenaufzeichnungsmodus). Mit dem Knopf [B] können ALTITUDE RECORDING Sie zwischen den Modi umschalten. Darüber hinaus verfügt der Suunto Elementum Terra über eine -Ansicht COMPASS (Kompassansicht). Drücken Sie die Taste [C], um diese Ansicht zu aktivieren. Im Modus (Zeitmodus) funktioniert die Uhr wie eine normale Armbanduhr.
Seite 11
TIPP: Sie können den Modus (Einstellungen) jederzeit verlassen, SETTINGS indem Sie den Knopf [B] oder [C] drücken oder den Knopf [A] gedrückt halten. Sie können auf Ihrem Suunto Elementum Terra folgende allgemeine Einstellungen ändern: ● Referenzhöhe ● Alarm: on / off ●...
● Datum: Jahr / Monat / Tag ● Höhenformat: m/ft 1.2 Alarm verwenden Unter (Einstellungen) können Sie den Alarm ein- und ausschalten SETTINGS und die entsprechende Uhrzeit für den Alarm einstellen. Wenn der Alarm eingeschaltet ist, wird das Symbol im Display angezeigt. Wenn der Alarm ausgelöst wird, drücken Sie einen beliebigen Knopf, um diesen auszuschalten.
1.4 Hintergrundbeleuchtung aktivieren Die Hintergrundbeleuchtung kann in allen Modi sowie in der -Ansicht COMPASS (Kompassansicht) eingeschaltet werden. Halten Sie die Taste [B] gedrückt, um die Hintergrundbeleuchtung einzuschalten. Die Hintergrundbeleuchtung bleibt 5 Sekunden lang eingeschaltet. HINWEIS: Wenn Sie die Beleuchtung in der Ansicht (Speicher) oder MEMORY (Einstellungen) verwenden möchten, müssen Sie diese aktivieren, bevor...
Seite 14
HINWEIS: Durch die häufige Verwendung der Beleuchtung verkürzt sich die Lebensdauer der Batterie erheblich. Um Strom zu sparen, blinkt die Beleuchtung in der -Ansicht (Kompassansicht) nur. COMPASS...
● Zeit (zweite Zeile) ● Datum (unterste Zeile) ● Luftdruck auf Meeresspiegelniveau (äußerer Rand) 2.1.1 Stoppuhr verwenden Suunto Elementum Terra verfügt über eine Stoppuhrfunktion. So verwenden Sie die Stoppuhr: 1. Drehen Sie im -Modus (Zeitmodus) den Knopf [A] im Uhrzeigersinn, TIME um die Stoppuhr-Funktion aufzurufen.
HINWEIS: Sie können das Einstellungsmenü nur öffnen, wenn das Datum zu sehen ist. 2.2 Höhenaufzeichnungsmodus Im Modus (Höhenaufzeichnungsmodus) können Sie Ihren ALTITUDE RECORDING Gesamtaufstieg und -abstieg messen und aufzeichnen. Drücken Sie die Taste [B], um vom Modus (Zeitmodus) in den Modus TIME ALTITUDE RECORDING (Höhenaufzeichnungsmodus) zu wechseln.
2.2.1 Höhenaufzeichnung Wenn Sie sich im Modus (Höhenaufzeichnung) befinden ALTITUDE RECORDING oder Höhenmessungen aufzeichnen, misst die Uhr die Höhenänderungen in Intervallen von 1,5 oder 10 Sekunden (je nach vertikaler Geschwindigkeit). TIPP: Im Modus können Sie aktuelle Höhenunterschiede ALTITUDE RECORDING sofort anzeigen. 2.2.2 Einstellen der Referenzhöhe Die Höhenermittlung basiert auf der Messung des Luftdrucks.
HINWEIS: Das äußere Randsegment ist der Luftdruckindikator auf Meeresspiegelniveau und entspricht der Höhenermittlung. TIPP: Verwenden Sie das äußere Randsegment des Luftdruckindikators auf Meeresniveau zum Einstellen Ihrer Höhe. 2.2.3 Gesamtaufstieg/-abstieg messen So messen Sie Ihren Gesamtaufstieg/-abstieg: 1. Drücken Sie den Knopf [A], um mit der Messung zu beginnen. Das Zeichen wird im Display angezeigt.
HINWEIS: Die Messung wird automatisch beendet und zurückgesetzt, wenn entweder die maximale Aufzeichnungszeit (48 Stunden) oder der Höchstwert für den Aufstieg und Abstieg erreicht wurde (19 800 m / 65 000 ft). HINWEIS: Es ist wichtig, die Referenzhöhe regelmäßig einzustellen, um korrekte Höhenaufzeichnungen zu erhalten.
(Speicher) speichert bis zu 8 Protokolle. Wenn der MEMORY MEMORY (Speicher) voll ist, wird das jeweils älteste Protokoll durch ein neues ersetzt. 2.3 Compass-Ansicht (Kompassansicht) In der -Ansicht (Kompassansicht) können Sie sich in Bezug auf den COMPASS magnetischen Nordpol orientieren. Der Suunto Elementum Terra verfügt über...
einen Kompass mit Neigungsausgleich, wodurch die Messung auch bei geneigtem Kompass konstant bleibt. 1. Sie können die Ansicht (Kompassansicht) aktivieren, indem Sie in COMPASS den Modi (Zeitmodus) oder TIME ALTITUDE RECORDING (Höhenaufzeichnungsmodus) die Taste [C] drücken. 2. Drücken Sie den Knopf [B] oder [C], um die -Ansicht COMPASS (Kompassansicht) zu deaktivieren.
Seite 22
HINWEIS: Vermeiden Sie den Kontakt mit Metall oder magnetischen Feldern, weil dadurch die Kalibrierung gestört wird. Die Kalibrierung umfasst zwei Sequenzen. Diese folgen automatisch aufeinander. Lesen Sie daher die Anweisungen vollständig durch, bevor Sie mit der Kalibrierung beginnen. So kalibrieren Sie den Kompass: 1.
Seite 23
HINWEIS: Wenn die Kalibrierung nicht erfolgreich war, erhalten Sie die Meldung "FAIL". Falls die Kalibrierung nicht erfolgreich war, führen Sie den Vorgang erneut durch. TIPP: Schließen Sie den Gerätegurt, platzieren Sie das Hubkissen im Gurt und legen es so in das Paket, dass sich das Gerät in der Waagerechten befindet. Führen Sie die Kalibrierung auf einem Tisch durch, der kein Metall enthält.
Suunto Elementum Terra misst konstant den Luftdruck der Umgebung (absoluter Luftdruck). Auf Grundlage dieser Messung und der aktuellen Höhe berechnet Suunto Elementum Terra den Luftdruck auf Meereshöhe und stellt ihn im äußeren Rand des Displays grafisch dar. Normalerweise werden die Werte für den Luftdruck auf Meereshöhe interpretiert.
Die Anzeige des Luftdrucktrends wird alle 30 Minuten aktualisiert, aber es werden nur signifikante Veränderungen angezeigt (mindestens 2 hPa innerhalb von 3 Stunden). Die Luftdruckmessung und die Umrechnung zum Luftdruck auf Meereshöhe wird jede Minute durchgeführt, und der Wert wird auf dem äußeren Rand jedes Mal aktualisiert.
Luftdruckmessung Es ist leider nicht möglich, Wetter- und Höhenänderungen gleichzeitig zu messen, da beides mit einer Änderung des Luftdrucks einhergeht. Suunto Elementum Terra registriert vertikale Bewegungen und wechselt bei Bedarf zur Höhenmessung. Beim Wechsel zum Höhenmesser beträgt die Dauer bis zur Anzeige eines aktualisierten Höhenwerts maximal 59 Sekunden.
3.4 Auf konstanter Höhe Wenn Sie sich auf gleichbleibender Höhe befinden (weniger als 5 Meter vertikale Bewegung innerhalb von 12 Minuten), interpretiert die Uhr alle Luftdruckänderungen als Wetterwechsel. Das Messintervall beträgt eine Minute. Die Höhenmessung bleibt gleich, und mögliche Wetteränderungen werden Ihnen in der Anzeige des Luftdrucks auf Meereshöhe angezeigt.
z Z z 3.5 Vertikale Bewegung Wenn Sie sich über Höhenunterschiede bewegen (mehr als 5 Meter vertikaler Bewegung innerhalb von 3 Minuten), interpretiert die Uhr alle Druckveränderungen als Höhenänderungen. Das Messintervall kann 1,5 oder 10 Sekunden betragen (je nach vertikaler Geschwindigkeit). Der Luftdruck auf Meereshöhe bleibt stabil, und die Höhenmessung ändert sich entsprechend Ihrer Auf- oder Abwärtsbewegung.
Seite 29
Sie wandern bergauf, und das Wetter klart auf. Der Luftdruck auf Meereshöhe am äußeren Rand hat sich seit Ihrem Aufbruch nicht verändert. Sie stellen die korrekte Höhe an Ihrer Uhr auf Grundlage einer Landkarte ein. Der korrekte Luftdruck auf Meereshöhe wird berechnet und erscheint am äußeren Anzeigenrand. Der Wert ist nun höher als zuvor, was auf klares Wetter hinweist.
Zubehörteile verursacht wurden, übernimmt Suunto keinerlei Gewährleistung. Suunto Elementum Terra wurde gemäß ISO-Norm 2281 getestet. Das bedeutet, dass das Produkt wasserfest ist. Durch Regen, Spritzwasser, Schwimmen und normalen Kontakt mit Wasser wird die Funktionstüchtigkeit nicht beeinträchtigt.
4.1 Austausch der Batterie Wenn das Symbol angezeigt wird oder wenn die Anzeige blass erscheint, wird ein Austausch der Batterie empfohlen. HINWEIS: Sie sollten die Batterie nicht selbst wechseln. Wenden Sie sich an ein örtliches Uhrenfachgeschäft, um die Batterie austauschen zu lassen.
5 SPEZIFIKATIONEN 5.1 Technische Daten Allgemeines ● Betriebstemperatur: -10 bis +60 / -2 °F bis +140 F ● Lagerungstemperatur: -30 °C bis +60 °C / -22 °F bis +140 °F ● Wasserfest bis: 100 m / 330 Fuß (ISO 2281) ●...
Markenzeichen und Eigennamen von Suunto sind eingetragene oder nicht eingetragene Markenzeichen von Suunto Oy. Dieses Dokument und sein Inhalt sind Eigentum der Firma Suunto Oy und ausschließlich für den Kundengebrauch bestimmt, um Kenntnisse und relevante Informationen zur Bedienung von Suunto Produkten zu vermitteln. Der Inhalt dieses Dokuments darf nicht ohne die schriftliche Genehmigung von Suunto Oy für einen anderen Gebrauch...
5.5 Entsorgen des Geräts Zeigen Sie bei der Entsorgung des Geräts Verantwortungsbewusstsein, und behandeln Sie es als Elektroschrott. Werfen Sie es nicht in den Hausmüll. Sie können es auch bei Ihrem örtlichen Suunto Fachhändler abgeben.
Gewährleistung nicht beeinträchtigt. Diese eingeschränkte Gewährleistung ist nur in dem Land gültig und einklagbar, in dem Sie das Produkt erworben haben, vorausgesetzt, dass Suunto das Produkt für den Verkauf in diesem Land vorgesehen hat. Erwerben Sie das Produkt jedoch in einem Mitgliedsstaat der Europäischen Union, in Island, Norwegen, der Schweiz oder der Türkei, und Suunto hatte ursprünglich...
Suunto oder dem Servicezentrum angefallene Transportkosten auch außerhalb des Landes, in dem Sie das Produkt erworben haben, Garantieleistungen erhalten. Gewährleistungszeit Die Gewährleistungszeit beginnt mit dem ursprünglichen Kaufdatum. Die Gewährleistungszeit ist abhängig vor der Art des Produktes, das Sie erworben haben, und beträgt...
Einsatz des Produkts in anderer als der vorgesehenen Weise; 4. austauschbare Batterien. Diese eingeschränkte Gewährleistung ist nicht einklagbar, wenn: 1. das Produkt von jemand anderem als Suunto oder dem Servicezentrum geöffnet, verändert oder repariert wurde; 2. das Produkt mit nicht zugelassenen Ersatzteilen repariert wurde;...
Suunto-Händler. Die entsprechenden Kontaktinformationen finden Sie auf der Website von Suunto unter www.suunto.com, oder wenden Sie sich telefonisch an den Suunto-Helpdesk unter der Nummer +358 2 284 1160 (es gelten landesübliche oder Premium-Gebühren). Sie erhalten dort weitere Informationen, wie Sie die Garantieleistungen in Anspruch nehmen können.
Verlust, Beschädigung oder Verfälschung von Inhalten oder Daten während der Reparatur oder des Austauschs des Produkts. Alle ausgetauschten Produkte oder Teile gehen in das Eigentum von Suunto über. Bei einer Rückerstattung des Kaufpreises muss das entsprechende Produkt an das Servicezentrum zurückgegeben werden, da es wieder in das Eigentum von Suunto und/oder des Servicezentrums übergeht.
Seite 40
Fahrlässigkeit, Produktfehlern oder anderen rechtlichen oder gesetzlichen Umständen ergeben, auch wenn Suunto von der Möglichkeit solcher Schäden wusste. Suunto übernimmt keinerlei Haftung für Verzögerungen bei der Erbringung der Serviceleistungen gemäß der eingeschränkten Gewährleistung oder für den Nutzungsausfall während der Reparaturzeit des Produkts.