Seite 1
Die maßgeblichen Vorteile für Sie als Anwender: • Indachsystem schwimmend gelagert, dadurch keine ther mische Trennung notwendig • Geschlossene Moduloberfläche für höchste Ästhetik • Spezielle Profile für maximale Wasserundurchlässigkeit • Optimale Lastverteilung und Stabilität • Für alle gängigen gerahmten Solarmodule geeignet www.tritec-energy.com...
Seite 3
Montagesystem ist so konzipiert, dass Ausdeh Das System ist zu allen gerahmten Modultypen nungen aufgefangen werden. Dadurch bleiben aus dem TRITEC-Sortiment kompatibel. Nach der sowohl die Solaranlage wie auch die darunter Installation des Systems ersetzt es die bestehende liegende Dachkonstruktion unbeschadet.
Seite 4
TRI-ROOF+ Montageanleitung für Indachsysteme Lasteinwirkung Statik Neben dem Eigengewicht der Photovoltaik- Bauseitig ist vor allem die Statik des Daches, der anlage werden die Systemkomponenten und Unterkonstruktion oder der Fassade zu beachten. die Unterkonstruktion vor allem durch Wind Grundsätzlich muss die Statik eines jeden Daches und Schnee lasten beansprucht.
Seite 5
TRI-ROOF+ Montageanleitung für Indachsysteme Systemkomponenten TRI-ROOF+ TRI-ROOF+ Indachprofil IP 3,80 m TRI-STAND Einlegeprofil, blank TRI-STAND Einlegeprofil, schwarz Horizontalprofil TR-H 3,50 m Standard Standard Standard Standard • Artikel Nr.: 1503174 • Varianten: TS-30/32/35/38/40 • Varianten: TS-30/32/35/38/40 • Artikel Nr.: 1503187 • in verschiedenen Längen erhältlich* • in verschiedenen Längen erhältlich* TRI-STAND Einlegeprofilverbinder TRI-STAND Einlegeprofilverbinder TRI-STAND SafeClick-Torx, blank TRI-STAND SafeClick-Torx, schwarz TS-C, blank...
Seite 6
TRI-ROOF+ Montageanleitung für Indachsysteme Systemkomponenten TRI-STAND Abschlussprofil, blank TRI-STAND Abschlussprofil, schwarz TRI-STAND Biegewerkzeug+ TRI-STAND Dünnblechschraube Optional Optional Zubehör Zubehör • Varianten: TS-30/32/35/40 • Varianten: TS-30/32/35/40 • Artikel Nr.: 1502935 • Artikel Nr.: 1502934 • in verschiedenen Längen erhältlich* • in verschiedenen Längen erhältlich* TRI-STAND TRI-STAND Tellerkopfschraube TRI-ROOF+ Rundkopfschraube Hammerkopfschraube M10x30 A2 TRI-STAND Sperrzahnmutter M10 A2...
Seite 7
TRI-ROOF+ Montageanleitung für Indachsysteme Werkzeuge Für die Installation sind die folgenden 01 Akkuschrauber mit Torx 40, Torx 25 & Aufsatz M8 Werkzeuge erforderlich: 02 Gabelschlüssel 15 mm 03 Inbusschlüssel 3 mm Innensechskant 04 Inbusschlüssel 5 mm Innensechskant 05 TRI-STAND Biegewerkzeug+ Schritt für Schritt Aufbau ...
Seite 9
TRI-ROOF+ Montageanleitung für Indachsysteme 3.4 IP-U Indachprofilhalter befestigen IP-U Indachprofilhalter auf dem untersten Punkt einhängen. Der IP-U Indachprofilhalter wird mit einer TRI- ROOF+ Rundkopfschraube 5.0 x 30 A2 auf der Lattung befestigt. Pro Halter wird eine Schraube im oberen Loch verwendet. Bei Pfettendächern kommt die TRI-STAND Tellerkopfschraube 8.0 x 80 TX40 zur Befestigung zum Einsatz.
Seite 10
TRI-ROOF+ Montageanleitung für Indachsysteme 3.5 IP-Profil befestigen Rechtes IP-Profil entlang der Markierung auflegen und entsprechend dem linken IP-Profil (siehe Punkt 3.3 + 3.4) befestigen. TRI-ROOF+ Indachprofil IP IPU Indachprofilhalter gegenüberliegend befestigen 3.6 Mittlere IP-Profile befestigen Mittlere IP-Profile einmessen, unten ausrichten, mit Indachprofilhaltern IP-U seitlich befestigen und mittels Hammerkopfschraube sichern. IPU Indachprofilhalter entsprechend TRI-DESIGN Auslegung links und rechts anbringen.
Seite 11
TRI-ROOF+ Montageanleitung für Indachsysteme 3.7 IP-Profile sichern Die IP-Profile werden mit Hilfe des TRI-STAND Biegewerkzeug+ auf dem ganzen Modulfeld gegen Abrutschen gesichert. TRI-STAND Biegewerkzeug+ 1. Das TRI-STAND Biegewerkzeug+ an der Seite des 2. Das TRI-STAND Biegewerkzeug+ mit der Einker IP-U Indachprofilhalters platzieren. bung des Werkzeugs von oben in das Profil ein schieben.
Seite 12
TRI-ROOF+ Montageanleitung für Indachsysteme 3.8 IP-Profile verbinden Durch die TRI-ROOF+ Indachprofilverbinder können Stöße gebildet werden. TRI-ROOF+ IP-Profilverbinder IP-C 1. IP-C Verbinder von oben in das untere IP-Profil 2. IP-C Verbinder von oben in das untere IP-Profil ansetzen. schieben. 3. IP Verlängerungsprofil an den IP-C Verbinder 4.
Seite 13
TRI-ROOF+ Montageanleitung für Indachsysteme 3.9 N ur bei Pfetten-/Querbalken-Montage: Mechanische Stoßverbindung vorbereiten (max. zulässige Kragarmlänge IP-Profil 50 cm) Zwei Hammerkopfschrauben M10x30 A2, ein TRI-ROOF+ Flachverbinder, zwei TRI-STAND Sperrzahnmuttern M10 und zwei UScheiben gemäß der Zeichnung (siehe rechte Seite) miteinander verschrauben. Den Flachverbinder seitlich an den IP-Profilen mit den Hammerkopfschrauben M10x30 A2, den UScheiben und den Sperrzahnmutter M10 A2 befestigen.
Seite 14
TRI-ROOF+ Montageanleitung für Indachsysteme 3.10 TRI-ROOF+ Abschlussblech unten mit SafeClick montieren TRIROOF+ Abschlussblech unten am unteren Modulfeldende auf den IP-Profilen auflegen. TRIROOF+ Abschlussblech unten mit den untersten SafeClick festklemmen. Das TRI-ROOF+ Abschlussblech unten min destens 50 mm überlappend und mit zwei TRI-STAND Dünnblechschrauben 6.0 x 25 DS verschrauben und Stoß...
Seite 17
TRI-ROOF+ Montageanleitung für Indachsysteme 3.12 T R-H Profile vorbereiten Alle TR-H Profile auf beiden Seiten mit den Abtropfblechen vorbereiten. TRI-ROOF+ Horizontalprofil TR-H TRI-ROOF+ Abtropfblech TR-H ca. 30° ca. 30° 1. Abtropfblech ca. 3 mm auf das TR-H Profil schieben. 3. Abtropfblech sichern. Dazu Biegewerkzeug an TR-H Profil an den Außenkanten ansetzen, bis nach oben schieben und ca.
Seite 18
TRI-ROOF+ Montageanleitung für Indachsysteme 3.13 TRI-ROOF+ TR-H Rinnen mit TRI-ROOF+ TR-C Clip im Wechselgefälle montieren TRI-ROOF+ Befestigungsclip TR-C 1. Erstes TR-H Profil horizontal zwischen die zweite SafeClick Reihe legen. 2. TR-C Clip oberhalb des SafeClick in das IP-Profil 3. TRC Clip liegt an der zweitobersten Rippe an. drücken, um das TR-H Profil festzuklemmen 4.
Seite 20
TRI-ROOF+ Montageanleitung für Indachsysteme 3.16 T S-Profile einklicken TRI-STAND Einlegeprofil 1. TS-Profile von unten nach oben beginnend einkli cken. 2. TS-Profil unten auf SafeClick schräg aufstellen. 3. TS-Profil oben auf SafeClick Feder drücken. 4. TS-Profil entlang der Dachschräge nach unten 5. TS-Profile von unten nach oben beginnend ein schieben, bis die SafeClick Feder nach oben klickt.
Seite 21
TRI-ROOF+ Montageanleitung für Indachsysteme 3.17 T S-Profilstoß mit TS-C Verbinder TS-C Verbinder in das TS-Profil einschieben. Weiteres TS-Profil mit 5 mm Abstand ein klicken. TSC Verbinder mittig über beide TS-Profile schieben. Eine Madenschraube des TSC Verbinders anziehen, so dass die TS-Profile sich ausdehnen können. TRI-STAND Einlegeprofilverbinder TS-C TSC Verbinder einschieben TSProfil einklicken...
Seite 22
TRI-ROOF+ Montageanleitung für Indachsysteme 3.18 T S-Profile mit Biegewerkzeug+ sichern Jedes TS-Profil muss an einem mittigen SafeClick links und rechts abgekantet werden, um ein horizontales Wandern der Profile infolge Tem- peraturschwankungen zu minimieren! TRI-STAND Biegewerkzeug+ 1. In den untersten Steg des TS-Profils mit dem 2.
Seite 24
TRI-ROOF+ Montageanleitung für Indachsysteme 3.19 T RI-ROOF+ End- und Mittelauflage montieren Im zweiten Schritt werden die TRIROOF+ Mittelauflagen TR-M angebracht. TRI-ROOF+ Mittelauflage TR-M TRI-ROOF+ Mittelauflagen TR-M und End auflagen TR-E fertig montiert: Es werden die TR-E und TR-M, wie darge stellt, mittig zwischen den TS-Profilen mon tiert.
Seite 25
TRI-ROOF+ Montageanleitung für Indachsysteme 3.20 Elektrische Verbindungen herstellen Bevor die Eindeckung mit den Modulen beginnen kann, werden die elektrischen Ver bindungen durch die Erdungskomponenten hergestellt. TS-Erdungsklemme Alu-Runddraht* für UP- und IP-Basisschiene* TS-Erdungsset 2 (Verbindung Erdungsklemme UNI Erdung der IP-Basisschienen IP-Schienenstoß für Indach)** Die TS-Erdungsklemmen werden in Reihe auf den Basischienen installiert, wobei sie sich in der Nähe des untersten Einlegeprofils befinden.
Seite 26
TRI-ROOF+ Montageanleitung für Indachsysteme 3.21 Module einlegen Das Modul in das obere TS-Profil einschie ben und die Verkabelung vornehmen. Im Anschluss wird das Modul nach unten gelegt und gleichzeitig in das obere TS-Profil geschoben, bis es auf dem unte ren TS-Profil aufliegt. Zuletzt wird das Modul nach unten geschoben.
Seite 27
TRI-ROOF+ Montageanleitung für Indachsysteme 3.22 E inbau der TRI-ROOF+ Distanzhalter Die Positionierung der TRI-ROOF+ Distanzhalter wird in der Auslegung festgelegt. Der Distanz halter lässt sich einfach montieren, wenn links oder rechts der vorgesehenen Stelle bereits ein Modul liegt. Dieser wird dann in den Mittel kanal der IP-Schiene mit einer 90°...
Seite 28
TRI-ROOF+ Montageanleitung für Indachsysteme 3.22 E inbau der TRI-ROOF+ TR-D Distanzhalter 1. TRI-ROOF+ Distanzhalter mit den zwei ausgeklinkten 2. Den TRI-ROOF+ Distanzhalter um 90° nach unten Laschen voraus in die mittlere Rinne des IPProfils drehen. eintauchen. 3. Den TRI-ROOF+ Distanzhalter komplett in das IP- 4.
Seite 29
Module beim Einlegen sichern (nur, wenn in Stückliste aufgeführt, bei Dachneigung < 10°) Achtung: Die Mindestneigung für die Anwendung der TRITEC-Systemlösungen beträgt regulär 10°. Bei Unterschreitung dieser Neigung kann TRITEC keine Ge- währleistung für die Regendichtigkeit übernehmen. Die Modulsicherung wird an allen vertikalen Modulstößen eingebaut. Die Modulsiche...
Seite 35
TRI-DESIGN Planungssoftware anzusehen. https://shop.tritec-energy.com/de/academy/mediathek/ Für jedes Dach die optimale Montagelösung TRITEC Montagesysteme bündeln über 30 Jahre Photovoltaik-Erfahrung. Unsere Eigenprodukte TRI-STAND, TRI-ROOF+, TRI-CLIP und TRI-FLAT Easyspeed bieten optimale PV-Montagelösungen für die verschiedenen Anforderungen unterschiedlichster Dachtypen und Dachausrichtungen. Dabei legen wir besonderen Wert auf die hochwertige Verarbeitung der Komponenten und auf die Lang lebigkeit der Unterkonstruktion.