Inhaltszusammenfassung für T-Mobile Speedport W 921V
Seite 1
Speedport W 921V Schnellstart-Anleitung für die Einrichtung an einem Glasfaseranschluss. 2102_Schnellstart_W921V_Fiber_RZ1.indd 1 13.02.12 17:51...
Seite 2
Reinigen Sie das Gerät mit einem weichen, trockenen Antistatiktuch. Verwenden Sie keine Reinigungs- oder Lösungsmittel. Trennen Sie den Speedport W 921V während einer automatischen Konfiguration oder einem Firmware-Update nicht vom Stromnetz oder vom Glasfaseranschluss. Der dadurch entstehende Datenverlust könnte zur Folge haben, dass Ihr Gerät nicht mehr funktioniert.
Seite 3
Inhaltsverzeichnis. Speedport Router anschließen und einrichten ...........5 1. Geräte anschließen ............................6 2. Telefone anschließen ...........................8 3. Speedport Router einrichten a) Speedport Router automatisch einrichten (empfohlen) ..............10 b) Speedport Router manuell einrichten (alternativ)................11 Geräte mit dem WLAN verbinden (optional) ............
Seite 4
2102_Schnellstart_W921V_Fiber_RZ1.indd 4 13.02.12 17:51...
Seite 5
Speedport Router anschließen und einrichten. Vielen Dank, dass Sie sich für den Speedport W 921V der Telekom entschieden haben. Diese Anleitung ergänzt die Bedienungsanleitung des Speedports W 921V für den Betrieb an einem Glasfaseranschluss der Telekom. Der Speedport W 921V ist ein leistungsstarker WLAN-Router für den Glasfaseranschluss der Telekom, der Ihnen die Verwaltung Ihres Internet-Zugangs, der Telefonie und des Heimnetzwerks erleichtert.
Seite 6
1. Geräte anschließen. Glasfaser-Modem Glasfaser-Modem Glasfaser-Anschlussdose Glasfaser-Anschlussdose Speedport W 921V Deutsche Telekom Speedport Konfiguration über Internet-Browser: ... https://speedpor Gerätepasswort: ......
Seite 7
Benötigen Sie ein längeres Kabel, verwenden Sie ein handelsübliches Netzwerkkabel mit dem Standard Cat. 5 (bis 1 Gbit/s). Verbinden Sie nun mit dem zweiten Netzwerk kabel (gelbe Stecker) den Speedport W 921V (Buchsen „LAN2“ bis „LAN4“) mit Ihrem Computer (Buchse „LAN“ oder ).
Seite 8
2. Telefone anschließen. Bitte beachten Sie, dass Sie erst nach der Einrichtung Ihres Speedport Routers (siehe Kapitel 3) telefonieren können. Sie können an Ihren Speedport W 921V die folgenden Telefone anschließen. Wenn Sie analoge und/oder schnurlose Telefone haben, folgen Sie dem Abschnitt „Analoge Telefone“ unten auf dieser Seite.
Seite 9
3. Drücken Sie anschließend die Taste „anmelden“ auf der Rückseite des Speedports W 921V. Warten Sie, bis das Speedphone anzeigt, dass die Anmeldung erfolgreich war. Ihr Speedphone ist nun mit dem Speedport W 921V verbunden und kann für Telefonate genutzt werden, sobald auch der Speedport Router eingerichtet ist.
Seite 10
3. Speedport Router einrichten. a) Speedport Router automatisch einrichten (empfohlen) Sie können Ihren Speedport W 921V automatisch für den Internet-Zugang und die Telefonie einrichten. Dies geht am einfachsten mit der Schnellstart-DVD, die Sie separat erhalten haben. Alternativ können Sie in Schritt 3b die Einrichtung selbst vornehmen.
Seite 11
Speedport Router manuell einrichten (alternativ) Falls Sie die Schnellstart-DVD nicht nutzen können oder möchten, kann der Speedport W 921V auch manuell eingerichtet werden. Halten Sie dazu Ihre Auftragsbestätigung (mit Anschlussart und Rufnummern) und Ihre persönlichen Zugangsdaten bereit. 1. Starten Sie den Internet-Browser (z. B. Internet http://speedport.ip...
Seite 12
6. Geben Sie Ihre persönlichen Zugangsdaten für den Internet-Zugang ein. Für die Einrich- tung der Telefonie entnehmen Sie bitte Ihre Rufnummern der Auftragsbestätigung. 7. Sie können bei Bedarf WLAN-Einstellungen vornehmen, z. B. Ihr WLAN-Passwort anpassen oder auch WLAN abschalten. Abschließend gelangen Sie auf die Übersicht und können den Status kontrollieren.
Seite 13
Geräte mit dem WLAN verbinden (optional). Ein kabelloses Computer-Netzwerk (WLAN) ermöglicht Ihnen, dass Sie kabellos (das heißt per Funk) auf das Internet zugreifen können. Neuere Notebooks verfügen meistens über einen einge- bauten WLAN-Adapter. Ältere Notebooks und stationäre Computer können mit einem WLAN- Adapter nachgerüstet werden.
Seite 14
Den Computer für WLAN einrichten – Windows ® 1. Schalten Sie die WLAN-Funktion an Ihrem Notebook ein. 2. Stellen Sie sicher, dass WLAN am Speedport Router aktiviert ist (LED „WLAN“ muss leuchten). Falls sie nicht leuchtet, drücken Sie kurz den WLAN-Taster auf der Rückseite des Deutsche Telekom Speedport Konfiguration über Internet-Browser:...
Seite 15
Den Computer für WLAN einrichten – Windows Vista ® ™ 1. Schalten Sie die WLAN-Funktion an Ihrem Notebook ein. 2. Stellen Sie sicher, dass WLAN am Speedport Router aktiviert ist (LED „WLAN“ muss leuchten). Falls sie nicht leuchtet, drücken Sie kurz den WLAN-Taster auf der Rückseite des Deutsche Telekom Speedport Konfiguration über Internet-Browser:...
Seite 16
Den Computer für WLAN einrichten – Windows ® 1. Schalten Sie die WLAN-Funktion an Ihrem Notebook ein. 2. Stellen Sie sicher, dass WLAN am Speedport Router aktiviert ist (LED „WLAN“ muss leuchten). Falls sie nicht leuchtet, drücken Sie kurz den WLAN-Taster auf der Rückseite des Deutsche Telekom Speedport Konfiguration über Internet-Browser:...
Seite 17
Den Computer für WLAN einrichten – mit einem WPS-fähigen WLAN-Adapter. Wie Sie einen WPS-fähigen WLAN-Adapter einrichten, wird Ihnen hier am Beispiel des Speedport W 102 Sticks erklärt. 1. Installieren Sie den Speedport W 102 Stick auf Ihrem Computer. 2. Stellen Sie sicher, dass WLAN am Speedport Router aktiviert ist (LED „WLAN“...
Seite 18
Hilfe. In der ausführlichen Bedienungsanleitung finden Sie detaillierte Speedport W 921V Bedienungsanleitung Informationen über Ihren Speedport W 921V und weitere Hilfe- stellungen bei Problemen. de_speedport_w_921_v.indb 1 01.06.2011 15:16:45 Innerhalb der Benutzeroberfläche des Speedports W 921V finden Sie weitere Informationen (erreichbar über Internet-Browser: http://speedport.ip).
Seite 19
Leuchtanzeigen (LED). Power Online WLAN Telefonie Service Zustand Bedeutung Power leuchtet Stromversorgung ist eingeschaltet blinkt einmal Selbsttest, Geräte-Reset blinkt stetig Selbsttest oder Firmware-Update fehlgeschlagen Stromversorgung ist ausgeschaltet bleibt am Glasfaseranschluss aus (kein DSL) blinkt einmal Selbsttest, Geräte-Reset Online leuchtet Internet-Verbindung (PPPoE) ist aufgebaut blinkt einmal Selbsttest, Geräte-Reset Internet-Verbindung ist unterbrochen...
Seite 20
Schnellstart-Anleitung Speedport W 921V für die Einrichtung an einem Glasfaseranschluss. Stand 02/2012 Herausgeber: Telekom Deutschland GmbH Landgrabenweg 151 53227 Bonn Besuchen Sie uns im Telekom Shop oder im Internet unter www.telekom.de 2102_Schnellstart_W921V_Fiber_RZ1.indd 20 13.02.12 17:51...