Seite 2
GENESY 3000 SEHR GEEHRTE KUNDEN WIR DANKEN IHNEN, DASS SIE SICH FÜR DIESES GERÄT ENTSCHIEDEN HABEN. SOLLTEN SIE SPEZIELLE FRAGEN HABEN, STEHEN WIR IHNEN JEDERZEIT ZUR VERFÜGUNG DOMINO s.r.l. via Vittorio Veneto 52 31013 - Codognè - TV - Italien Tel.
Seite 3
GENESY 3000 Inhaltsverzeichnis TECHNISCHE DATEN ............................. 5 Entsorgung des Gerätes ......................7 Konformitätsbescheinigung ......................7 ANWENDUNG ..............................7 KENNZEICHNUNG UND SYMBOLE ......................10 INFORMATIONSSIGNALE ..........................16 VORBEREITUNG AUF DIE NUTZUNG DES GERÄTS ..................16 Hinweise vor dem Gebrauch...................... 16 Kabeln verbinden ........................18 VERBINDUNG DER ELEKTRODEN ....................
Seite 4
GENESY 3000 Liste der Programme mit medizinischen Strömen - Rehabilitation ..........38 Liste der Inkontinenz-Programmliste (in der Rehabilitationsbereich) .......... 39 ALLGEMEINE HINWEISE ÜBER DIE ELEKTRODENPOSITIONIERUNG ............41 Die Körperstellung während der Stimulation ................41 Hinweise für die Verwendung der Iontophorese ................. 42 Hinweise für die Behandlung mit den Inkontinenz-Programmen ..........
Seite 5
GENESY 3000 TECHNISCHE DATEN Gerät Abmessungen: 220x170x60 mm Gewicht: 790 g Gehäuse: aus ABS (für Lebensmittel geeignet) Schutzart: IP20 Lager- und Transportbedingungen Temperatur: -10°C bis 45°C Maximale relative Luftfeuchtigkeit: 30% - 75% Die Werte beziehen sich auf die zulässigen Grenzen, falls sich das Erzeugnis bzw. das Zubehör nicht in ihrer Originalverpackung befinden.
Seite 6
GENESY 3000 Maximalfrequenz: 200 Hz Mindeststromstärke: 0 µA/1000 Ohm Step 10 µA Maximale Stromstärke: 800 µA/1000 Ohm Amplitudenwert: zwischen 1 und 250 µs Interferenzströme: Anzahl der Ausgänge: Kanäle 1-3 Maximale Stromstärke: 60 mA Trägerfrequenz: 2500 Hz - 4000 Hz - 10000 Hz...
Seite 7
GENESY 3000 Batterie Akkupack: Ni-MH 12 V 2000 mA Entsorgung des Gerätes Werfen Sie das Gerät oder seine Bestandteile nicht ins Feuer. Entsorgen Sie das Produkt in einem spezialisierten Zentrum und auf jeden Fall unter Beachtung der in Ihrem Land geltenden Regelungen. Der Benutzer kann dem Vertreiber das Produkt am Ende seiner Lebensdauer, beim Kauf eines neuen Gerätes, zurückgeben.
Seite 8
GENESY 3000 Genesy 1500-Geräte sind nicht für den Hausgebrauch bestimmt. Sie sind entworfen, um in folgenden Bereichen eingesetzt zu werden: - Arztpraxen; - Physiotherapie-Zentren; - Allgemeine Rehabilitation; - Allgemeine Schmerzbehandlungen (im medizinischen Bereich); Die Verwendung dieses Gerätes ist nur Ärzte und Physiotherapeuten erlaubt.
Seite 9
GENESY 3000 In der Ausstattung enthaltenes Zubehör REF G0464 - Myotrode Plus-Elektroden (50x50 mm). Verpackung mit 4 Klebeelektroden. Elektroden können mehrmals vom selben Patienten verwendet werden. Es wird empfohlen, diese Elektroden auf kleine Oberflächen zu verwenden, u.a. Arme, Waden, Nacken usw.
Seite 10
GENESY 3000 G0488 Fast Body Kit Fast Band + Fast Pad Dieses Zubehör dient zur Spaltung der einzelnen G0439 Kit mit 2 Splitterkabeln Kabeln, damit mehrere Elektroden verwendet werden können. KENNZEICHNUNG UND SYMBOLE Bezug auf den Hersteller Achtung Das Gerät kann eine Ausgangsleistung höher als 10mA oder 10V liefern Achten Sie darauf, dass das Gerät trocken bleibt...
Seite 11
GENESY 3000 Der Benutzer muss die Bedienungsanleitung vor der Verwendung des Gerätes durchlesen Verpflichtendes Verfahren Dieses Symbol zeigt vorgesehene Lager- bzw. Transporttemperatur des Produktes an IP20 Schutz gegen Wasser Model Modell des Ladegeräts Elektrische Eigenschaften in Bezug auf den Eingang des Ladegeräts...
Seite 12
Zubehörs Luftfeuchte (%) bei Lagerung Gerät GLOBTEK Model: GTM91099-6024-6.0-T2 PRI: 100-240V 50-60Hz 1.5A max SEC: 18V 3.33A Nerve and Muscle stimulator: GENESY 3000 Input power: 18V 1.65A IP20 Battery power: 12V 1.58A Output: 120mA (1000Ω) E3KR381900001 Internal battery: 12V NiMH 2000mAh Die ersten 4 Ziffer des Seriennummer beziehen sich auf die Woche und das Jahr in dem das Gerät hergestellt wurde (wenn Sie die Nummer ***2319***** lesen,...
Seite 13
GENESY 3000 - Die Haut reinigen und entfetten; - Die Elektrode nicht auf Wunden oder verletzter Haut verwenden; - Der Stecker des Kabels mit dem Stecker der Elektrode verbinden; - Die Elektrode rausziehen; - Auf die Haut verwenden; - Das Programm starten;...
Seite 14
GENESY 3000 Bedienfeld und Tastatur Taste Erhöhung/Verminderung der Stärke Taste * Function-Taste Taste P+ NACH-RECHTS-/User-Taste Back-/NACH-LINKS- ON-/OFF-/OK-Taste Taste Taste P - ANMERKUNG: die Anzeige 3” bedeutet, dass die Funktion ausgelöst wird, wenn Sie die Taste 3 Sekunden gedrückt halten. ON-/ OFF-/OK- Bestätigt die Auswahl.
Seite 15
GENESY 3000 Fn-Taste (Runtime) Wird sie zusammen mit anderen Tasten gedrückt, ändert sie ihre entsprechende Funktion. Wird nur diese Taste während der Stimulation gedrückt, kann man zur Funktion Runtime gelangen (Zeit-, Frequenz- und Amplitudenänderung). Intensität-Taste Erhöht bzw. reduziert Stimulationsintensität entsprechenden Kanals.
Seite 16
GENESY 3000 INFORMATIONSSIGNALE Konformität Zertifizierungen: Zertifikat EG MDD Die lauten und akustischen Alarmsignale entsprechen der Richtlinie 60601-1-8. Bedeutung des Alarms "Elektrodenfehler“ Sind ein oder mehrere Kabel an den Ausgängen des Geräts nicht richtig angeschlossen oder werden z.B. die Kabel der Mikroströme zur Durchführung eines EMS-Programms verwendet, wird der folgende Alarm auf dem Display gezeigt: "Elektrodenfehler".
Seite 17
GENESY 3000 Das Gerät sollte nicht zusammen mit anderen elektronischen Geräten verwendet werden, insbesondere mit denen, die lebensnotwendig sind. Wenn Sie das Gerät in der Nähe oder zusammen mit anderen Geräten verwenden müssen, achten Sie auf seine Funktionsweise; sehen Sie bei den EMC Begleitdokumente nach.
Seite 18
GENESY 3000 Würde es nicht geschehen oder nicht alle Elemente angezeigt werden, schalten Sie das Gerät aus und schalten Sie es dann wieder ein. Wenn das Problem anhält, wenden Sie sich an den Kundendienst und verwenden Sie das Gerät nicht.
Seite 19
- Falls die Kabel beschädigt sind, dürfen Sie sie nicht mehr verwenden und müssen Sie sie durch originale Ersatzteile ersetzen. - Nur Elektroden der Marke Globus verwenden. - Sie müssen auf die Stromdichten über 2mA/cm² (Effektivwert) für jede Elektrode besonders achten.
Seite 20
GENESY 3000 - Das Gerät muss für Haustiere unzugänglich sein. Diese könnten nämlich das Gerät beschädigen oder die Elektroden bzw. Zubehöre mit Schädlingen verseuchen. - Die Kabel der Elektrostimulationsgeräts dürfen nicht um den Hals von Patienten gewickelt werden, um jede Erdrosselungs- bzw. Erstickungsgefahr zu vermeiden.
Seite 21
GENESY 3000 - in der Nähe von zu behandelnden Zonen mit sich im Gewebe befindenden magnetisierbaren Synthesematerialien (wie Prothesen, Füllungen, Festhalter für Osteosynthese, Spiralen, Schrauben, Platten), wenn Sie monophasische Ströme u.a. Interferenz-Ströme und Gleichströme (Iontophorese) verwenden; - Bei Patienten mit Herzschrittmacher und aktiven implantierbaren Medizinprodukte.
Seite 22
GENESY 3000 Nebenwirkungen In Einzelfällen kann Hautreizung bei Patienten mit besonderer Hautempfindlichkeit auftreten. Bei allergischer Reaktion auf das Gel der Elektroden, soll die Behandlung unterbrochen und der Arzt aufgesucht werden. Sollten Tachykardie oder Extrasystole während der Behandlung auftreten, hören Sie mit der Elektrostimulation auf und sprechen Sie mit Ihrem Arzt.
Seite 23
GENESY 3000 - FITNESS-KÖRPERLICHE FORM - ÄSTHETISCHE SCHÖNHEIT - MEDIZINISCHE STRÖME MIKROSTRÖME DENERVIERTER MUSKEL IONTOPHORESE SCHMERZSTILLENDE SCHMERZEN REHABILITATION - INTERFERENZSTRÖME - ELEKTROTHERAPIE Programm auswählen - Bereichauswahl: Mit den Tasten P+ und P- des Joypads wählen Sie den gewünschten Bereich aus und drücken Sie OK zur Bestätigung.
Seite 24
GENESY 3000 Runtime-Funktion (Änderung der Parameter der Arbeitsphase) Nachdem Sie das Programm gestartet haben, können Sie Folgendes ändern: - Zeit - Frequenz - Amplitude Um diese Parameter der laufenden Phase zu verändern, drücken Sie die Function- Taste. Es wird einen neuen Bildschirm gezeigt und die Dauer der Phase wird unterstrichen.
Seite 25
GENESY 3000 Menü „Letzte 10 Programme” Das Gerät speichert die zehn zuletzt durchgeführten Programme. Damit sie jederzeit schnell vorhanden sind. Sobald Sie ein Programm ausschalten, wird es automatisch vom Gerät gespeichert. Sollte der Speicher voll sein, wird das „älteste“ Programm automatisch gelöscht.
Seite 26
GENESY 3000 - Wenn die „AUTO STIM“ Funktion verwendet wird, muss jeder Benutzer das Gerät immer mit der eigenen Benutzer-Nummer (USER) verwenden. Um den “AUTO STIM”-Modus zu verlassen, drücken Sie eine beliebige Taste der Intensität. - Wenn Sie “Elektrodenposit. auswählen, wird eine Anleitung zur Verfügung gestellt, um die Elektroden korrekt zu positionieren.
Seite 27
GENESY 3000 Stim-Lock-Funktion aktivieren Drücken Sie die Tasten fn + (rechte Taste) für mindestens 3 Sek. bis die gespeicherten Behandlungen angezeigt werden. Sobald die Stim-Lock-Funktion aktiviert wird, können nur bestimmte Funktionen des Geräts benutzt werden. Stim Lock-Funktion deaktivieren Drücken Sie die Tasten fn + (linke Taste) für mindestens 3 Sek.
Seite 28
GENESY 3000 Parameter eingeben SCHRITT 1 Beim Drücken der Tasten P+ und P- wählen Sie die gewünschte Stimulationsart aus. SCHRITT 2 Beim Drücken der Tasten P+ und P- wählen Sie die Phasenanzahl aus. SCHRITT 3 Nachdem Sie die Anzahl der Phasen eingestellt haben, aus denen das Programm besteht, werden verschiedene Bildschirme angezeigt, auf denen Sie die gewünschten Parameter auswählen können.
Seite 29
GENESY 3000 a) im Menü "Advanced" beim Auswählen des "2+2-Modus"* b) im Menü “Programmliste“ ** * Im Hauptmenü wählen Sie "Advanced - 2+2-Modus" aus und bestätigen Sie mit OK. Wählen Sie den Bereich und den Namen des ersten Programms aus. Nun können Sie den Bereich und den Namen des zweiten Programms auswählen.
Seite 30
GENESY 3000 Setup Wenn Sie Setup auswählen, wird der folgende Bildschirm angezeigt: Beleuchtungszeit Kontrast Selbstausschaltung Sprache auswählen Töne Zustand der Batterie Funktion „Beleuchtungsdauer“ Durch diese Funktion können Sie die Dauer der Hintergrundbeleuchtung im Stand-by mit den Tasten P+ und P- ändern.
Seite 31
GENESY 3000 Programmname eingeben Verwenden Sie die linken und rechten Tasten, um die Buchstaben auszuwählen. Bestätigen Sie mit OK. Um einen Buchstaben zu löschen, wählen Sie "Löschen" aus. Nachdem Sie den Programmnamen eingegeben haben, wählen Sie „Weiter“ aus. Diagnostik 1-15...
Seite 32
GENESY 3000 Das Gerät setzt automatisch einen Intensitätswert doppelt so hoch wie die Reobase ein. Die Impulsbreite wird automatisch auf einen Mindestwert eingestellt. Der Betreiber muss die Impulsbreite schrittweise erhöhen. Wenn die erste motorische Reaktion auftritt, muss der Therapeut die Impulsbreite mit OK bestätigen.
Seite 33
GENESY 3000 Chronaxie zwischen 1 und 10 Millisekunden: Diese moderate Erhöhung der Chronaxie stellt eine schwache Denervierungsrate dar, die nicht unbedingt eine vorbeugende Behandlung erfordert, da die Zahl der denervierten Fasern begrenzt ist. Chronaxie zwischen 10 und 20 Millisekunden: Einen deutlichen Anstieg der Chronaxie und das Auftreten von spontaner Aktivität bedeuten, dass eine Anzahl von...
Seite 34
GENESY 3000 Liste Fitness-körperliche Form- Programme Straffung Bio-Pulse Straffung Modellierung Bio-Pulse Modellierung Stärkung Erhöhung der Muskelmasse Body Sculpting Definition Jogging anaerobe Fitness aerobe Fitness Vorbeugung gegen Krämpfe Gesamt 29 ANMERKUNG: einige Programme sind nach Körperregion eingeteilt. Die CE0476 bezieht sich nicht auf die nicht medizinischen Behandlungen.
Seite 35
GENESY 3000 Quetschung Gelenkschmerzen Ödem Hautgeschwür Ischialgie Lumbalgie brachiale Neuralgie steifer Hals Schleudertrauma Spondylose der HWS Schulterverstauchung Karpaltunnel Knieverstauchung Entzündung der Kniescheibensehne Knöchelverstauchung Achillessehnenentzündung Rotatorenmanschettenentzündung Gesamt 23 Das Gerät enthält klinische Programme und gilt aus diesem Grund als medizinisches Gerät. Daher ist es von der deklarierten Agentur Kiwa Cermet Italia nach Nr.
Seite 36
GENESY 3000 nicht einzustellen. Sobald das Programm bestätigt wird, setzt das Gerät den Intensitätswert automatisch ein. Im Laufe der Sitzung darf der Wert nicht geändert werden. - Mikrostromprogramme können nicht im 2+2-Modus verwendet werden. Wenn man versucht, ein Mikrostromprogramm im 2+2-Modus zu laden, gibt das Gerät einen Fehler-Ton.
Seite 37
GENESY 3000 Gesamt 1 Das Gerät enthält klinische Programme und gilt aus diesem Grund als medizinisches Gerät. Daher ist es von der deklarierten Agentur Kiwa Cermet Italia nach Nr. 0476, gemäß der europäischen Richtlinie 93/42/EWG für Medizinprodukte, zertifiziert. Die Zertifizierung umfasst klinische Anwendungen.
Seite 38
GENESY 3000 Niederfrequenter, schmerzlindernder Tens Osteoarthritis Wirbelsäule Osteoporose Wirbelsäule Osteoarthritis Knöchel Schmerzen wegen Muskeln-und-Sehnenverletzung Osteoarthritis Knie Chronische Lumbalgie Schmerzen Trapezmuskel Schmerzen wegen Knochenbrüche Starke Schmerzen nach Leistenbruch-OP Schleudertrauma Osteoarthritis Sehnenentzündung Rotatorenmanschetten Bursitis-Sehnenentzündungen Postoperativer Schmerz Wirbelsäule-Schmerzen durch Kompression Gesamt 33 Das Gerät enthält klinische Programme und gilt aus diesem Grund als medizinisches Gerät. Daher ist es von der deklarierten Agentur Kiwa Cermet Italia nach Nr.
Seite 39
GENESY 3000 Nach Abschluss des Reha-Protokolls, finden Sie im Rehabilitationsbereich auch folgende Programme: Agonist-Antagonist Muskelverstärkung Point Pen Liste der Inkontinenz-Programmliste (in der Rehabilitationsbereich) Folgende Programme sind medizinische Programme Gemischte Inkontinenz Stress-Inkontinenz DRANG-Inkontinenz Gesamt 3 Das Gerät enthält klinische Programme und gilt aus diesem Grund als medizinisches Gerät. Daher ist es von der deklarierten Agentur Kiwa Cermet Italia nach Nr.
Seite 40
GENESY 3000 Durch die Liste von Elektrotherapie-Programmen können die Stromparameter persönlich gewählt werden, um dem Spezialisten die höchste Präzision in der Wahl der Ströme zu gewährleisten, die er benutzen möchte. Liste NEMS-Elektrotherapie-Programmen umfasst Parameterkombinationen. NEMS Frequenz NEMS 4s-8s NEMS 4s-12s...
Seite 41
GENESY 3000 ALLGEMEINE HINWEISE ÜBER DIE ELEKTRODENPOSITIONIERUNG Die richtige Elektrodenpositionierung und die geeignete Wahl ihrer Größe sind wesentliche Aspekte zur Wirksamkeit der Elektrostimulation. Um die Größe und die Positionierung der Elektroden auszuwählen, beziehen Sie sich auf die Bilder, die Sie am Ende dieser Bedienungsanleitung finden. Weitere Informationen finden Sie auch auf unser Webseite unter www.globuscorporation.com.
Seite 42
GENESY 3000 Elektroden wie ein „Quadrat“ auf der schmerzhaften Stelle positionieren. Hier ein Beispiel. TENS MIKROSTRÖME (die bunten Kabel (die grauen Kabel SCHMERZ benutzen) benutzen) SCHMERZ Hinweise für die Verwendung der Iontophorese Für dieses Programm wird einen Gleichstrom mit geringer Intensität verwendet (zwischen 5 und 10 mA), um die Aufnahme der Wirkstoffe in einem bestimmten Körperbereich zu fördern.
Seite 43
GENESY 3000 Hinweise für die Anwendung - Der Hersteller übernimmt keine Haftung für die Entscheidung des zu verabreichenden Medikaments. Der verschreibende Arzt ist dafür zuständig. Aus diesem Grund stellt der Hersteller in dieser Bedienungsanleitung die Daten für eine richtige Definition des Protokolls und des zu verwendenden Medikaments zur Verfügung.
Seite 44
GENESY 3000 Sonden müssen bipolar sein und über einen 2 mm-Anschlussstecker für Kabel mit 2- Steckverbinder verfügen. Diese Sonden sind in den Geschäften mit folgenden Codes verfügbar: REF G1188 einmalige Vaginalsonde REF G0757 einmalige Analsonde. Hinweise Da diese Behandlungen medizinische Behandlungen sind, muss vor der Anwendung immer der Arzt aufgesucht werden.
Seite 49
GENESY 3000 POSITIONIERUNG DER MIKROSTROM-ELEKTRODEN Schulter-Schmerzen/Luxation Brachialgie Karpaltunnel Lumbalgie Ischiassyndrom Gelenkschmerzen (Hüfte) Osteoarthritis Knie Entzündung der Patellasehne Knöchelverstauchung REV 4_26.4.22...
Seite 50
GENESY 3000 WIRKUNGSPRINZIPIEN Elektrische Muskelstimulation Die Elektrostimulation ist eine Technik, die eine der willkürlichen Kontraktion ähnliche Muskelkontraktion hervorruft. Dies erfolgt durch den Einsatz von elektrischen Impulsen, die auf die motorischen Reizpunkte der Muskeln (Motoneurone) wirken. Die meisten Muskeln unseres Körpers sind quergestreifte oder willkürliche Muskeln.
Seite 51
GENESY 3000 Muskelkontraktion eine Spannungserhöhung an den Sehnenenden, statt eine Verkürzung zu erzeugen. Dieser Zustand wird als isometrische Kontraktion genannt. Im Rahmen der Elektrostimulation wird normalerweise eine Stimulation im isometrischen Zustand eingesetzt, weil sie eine stärkere und wirksamere Kontraktion erzeugen kann.
Seite 52
GENESY 3000 - Mäßig: Der Muskeln wird auch nicht bei langen Behandlungen müde, die Kontraktion ist absolut erträglich und angenehm. Erstes Niveau im Intensitätsdiagramm. - Durchschnittlich: Der Muskel zieht sich sichtbar zusammen, bewirkt allerdings keine Gelenkbewegung. Zweites Niveau im Intensitätsdiagramm.
Seite 53
GENESY 3000 Tens Die transkutane elektrische Nervenstimulation (TENS) besteht in der selektiven Stimulation der dicken Fasern peripherer Nerven. Diese Stimulation fördert das Schließen des Eingangstores für die nozizeptiven Impulse und erhöht die Freisetzung von Endorphinen. Deswegen verringert sich deutlich die Stärke von verschiedenen schmerzhaften Syndromen.
Seite 54
GENESY 3000 Auf diese Weise werden die Schmerzsignale chemisch blockiert. Die Endorphine sind natürliche körpereigene Opioide, die gegen Schmerzen kämpfen. Sie wirken sowohl auf das Mark als auch auf das Gehirn und gelten deswegen als starke schmerzstillende Mittel. Die Tens können die natürliche Produktion von Endorphinen erhöhen und verringern und somit die Schmerzwahrnehmung.
Seite 55
GENESY 3000 geleistet wird und gelangen in die Zellmembranen, die infolgedessen elektrisch modifiziert werden. Denervierter Muskel Die Stimulation eines denervierten Muskels unterscheidet sich von der eines gesunden Muskels, weil die Aktivierung der Muskelfasern besondere Ströme benötigt. Bei einer traumatischen Verletzung der peripheren Nerven kann man durch die Messung der Chronaxie festlegen, ob die Denervierung gering, partiell oder vollständig...
Seite 56
GENESY 3000 Dreieckstrom zur Stimulation von vollständig bzw. teilweise denervierten Muskeln eingesetzt. Die selektive Stimulation der Fasern wird ohne die Beteiligung der normalerweise schon innervierten Fasern erzeugt. Dieses Problem wurde manchmal mit dem Rechteckwechselstrom wegen des schnellen Anstiegs des Impulses festgestellt.
Seite 57
GENESY 3000 WARTUNG UND REINIGUNG Gerät - Im Falle einer Fehlfunktion dürfen Sie das Gerät weder manipulieren noch versuchen es selbst zu reparieren. - Zerlegen und öffnen Sie das Gerät nicht. Die Reparaturen können nur von einer fachkundigen, autorisierten Stelle durchgeführt werden.
Seite 58
GENESY 3000 Nach dem Öffnen der Verpackung, können die Elektroden für 25-30 Anwendungen benutzt werden. Die Elektroden müssen auf jeden Fall immer ersetzt werden, wenn sie an der Haut nicht gut haften. Falls Sie nicht selbstklebende Elektroden verwenden, sollten Sie ihre Fläche mit dafür geeigneten Reinigungsmitteln putzen, die den in dieser Bedienungsanleitung beschriebenen Erfordernissen entsprechen.
Seite 59
ANM. Bevor Sie das Gerät zur Reparatur zurückgeben, sollten Sie die in der Bedienungsanleitung enthaltenen Gebrauchsanweisungen aufmerksam durchlesen und auf der Internetseite von Globus nachsehen. Falls das Produkt zur Wartung geschickt werden muss, wenden Sie sich an Ihren Verkäufer oder an den Kundendienst von Globus.
Seite 60
GENESY 3000 Häufig gestellte Fragen Welche Elektroden sollen benutzt werden? Es wird empfohlen, selbstklebende Elektroden zu verwenden, da sie eine bessere Qualität der Stimulation ermöglichen und mehr Bedienungskomfort anbieten. Mit den angemessenen Vorsichtsmaßnahmen, wie z.B. eine reine Haut, können die Elektroden auch 25-30-mal verwendet werden.
Seite 61
GENESY 3000 hinaus sollte das Glied nicht voll ausgestreckt werden. Sollten Sie Zweifel haben, wenden Sie sich an einem Experten. Kann das Elektrostimulationsgerät während der Menstruation benutzt werden? Mögliche Einflüsse, z.B. früherer bzw. späterer Auftreten des Zyklus, sowie stärkerer bzw. schwacher Fluss sind sehr subjektiv und können sowieso variieren. Es wird allerdings abgeraten, während der Menstruation, oder in der postmenstruellen bzw.
Seite 62
GENESY 3000 Begleitdokumente EMC Kernleistungen LEISTUNG ZUSTAND RISIKO AKZEPTABEL Elektrostimulation. Äußere Störung Unlesbare Das Gerät muss die Stimulation (Burst). Informationen auf unterbrechen. dem Bildschirm. Stimulation muss weiter versorgen und die Befehle annehmen. Keine externe Unterbrechung der Das Gerät muss darauf Stromversorgung.
Seite 63
GENESY 3000 Programm von der Programmliste löschen. Ladung der Fehler bei der Fehlerhafte Funktion. Das Gerät muss die Richtigkeit Einstellungen des Speicherung der der Einstellungsdaten Geräts. Einstellungsdaten. überprüfen. Falls ein Fehler festgestellt wird, muss das Gerät die im Speicher voreingestellten Einstellungen...