Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Operating
Instructions
Fronius Backup Controller
3PN-35A
DE
Bedienungsanleitung
42,0426,0569,DE
002-10042025

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Fronius 3PN-35A

  • Seite 1 Operating Instructions Fronius Backup Controller 3PN-35A Bedienungsanleitung 42,0426,0569,DE 002-10042025...
  • Seite 3 Datenkommunikations-Leitung anschließen (Fronius GEN24) Inbetriebnahme PV-Anlage in Betrieb nehmen Allgemeines Notstrom - Full Backup konfigurieren Notstrom-Betrieb testen Anhang Pflege, Wartung und Entsorgung Reinigung Wartung Entsorgung Garantiebestimmungen Fronius Werksgarantie Technische Daten Fronius Backup Controller3PN-35A Schaltplan Fronius Backup Controller 4-polige Trennung - z. B. Deutschland...
  • Seite 4 Abmessungen Fronius Backup Controller 3PN-35A...
  • Seite 5 Allgemeine Informationen...
  • Seite 7 Sicherheitsvorschriften Erklärung Si- GEFAHR! cherheitshinwei- Bezeichnet eine unmittelbar drohende Gefahr. ▶ Wenn sie nicht gemieden wird, sind Tod oder schwerste Verletzungen die Folge. WARNUNG! Bezeichnet eine möglicherweise gefährliche Situation. ▶ Wenn sie nicht gemieden wird, können Tod und schwerste Verletzungen die Folge sein.
  • Seite 8 Nicht voll funktionstüchtige Sicherheitseinrichtungen vor dem Einschalten des Gerätes von einem autorisierten Fachbetrieb instandsetzen lassen. Schutzeinrichtungen niemals umgehen oder außer Betrieb setzen. Die Positionen der Sicherheits- und Gefahrenhinweise am Gerät sind aus dem Kapitel „Allgemeines“ der Bedienungsanleitung des Gerätes zu entnehmen. Störungen, die die Sicherheit beeinträchtigen können, vor dem Einschalten des Gerätes beseitigen.
  • Seite 9 Für Verbesserungsvorschläge und Hinweise auf etwaige Unstimmigkeiten in der Bedienungsanleitung sind wir dankbar.
  • Seite 10 Allgemeines Bestimmungs- Der Fronius Backup Controller ist ein ortsfestes Betriebsmittel, das für den Ein- gemäße Verwen- satz in öffentlichen Stromnetzen mit TT- / TN-S- / TN-C-S-Systemen entwickelt dung wurde. Die Hauptfunktion besteht darin, im Falle eines Netzausfalls oder einer Netzstörung alle angeschlossenen Lasten und Erzeuger gemäß den Vorgaben des Netzbetreibers automatisch und sicher vom öffentlichen Netz zu trennen.
  • Seite 11 WEEE-Kennzeichnung – Elektro- und Elektronik-Altgeräte müssen gemäß europäischer Richtlinie und nationalem Recht getrennt gesammelt und einer umweltgerechten Wiederverwertung zugeführt werden. RCM-Kennzeichnung – gemäß den Anforderungen von Australien und Neuseeland geprüft. Lieferumfang Fronius Backup Controller Quick Start Guide Warnhinweis - Notstromversor- gung Symbol- PV-Modul erklärung...
  • Seite 12 Fronius GEN24 Wechselrichter wandelt den Gleichstrom in Wechselstrom um und lädt die Batterie (das Laden der Batterie ist nur mit Fronius GEN24 Plus Wechsel- richtern möglich). Durch die eingebaute Anlagenüberwachung kann der Wechselrichter per WLAN in ein Netzwerk eingebunden wer- den.
  • Seite 13 Full Backup Empfohlene Fro- Gerätebezeichnung Artikelnummer nius Smart Me- Fronius Smart Meter IP 42,0411,0347 Fronius Smart Meter 63A-3 43,0001,1473 Fronius Smart Meter TS 65A-3 43,0001,0044...
  • Seite 14 Bedienelemente und Anschlüsse Anschlussbe- 1-polige Push-in Anschluss- reich klemme für die Neutralleiter- Verbindung zum Fronius Smart Meter (max. 1 A). 8-polige Push-in Anschluss- klemme für Lasten/Erzeuger im Notstromkreis. Push-in Anschlussklemme für digitale Ein-/Ausgänge (I/Os). 6-polige Push-in Anschluss- klemme für die Versorgung aus dem öffentlichen Netz.
  • Seite 15 Installation und Inbetriebnahme...
  • Seite 17 Voraussetzungen für den Anschluss Voraussetzun- Für den sicheren Betrieb des Fronius Backup Controllers müssen folgende Kom- ponenten im Schaltschrank verbaut sein: Ein vorgelagerter Überstromschutz gemäß den Angaben im Kapitel Fronius Backup Controller3PN-35A auf Seite 33. Eine Überspannungs-Schutzeinrichtung (Surge Protective Device - SPD) gemäß...
  • Seite 18 AWG 26 - 18 AWG 26 - 16 AWG 26 - 16 AWG 26 - 16 Die maximale Kabellänge zwischen Wechselrichter und Backup Controller darf 30m (32yd) nicht überschreiten. Fronius empfiehlt mindestens CAT 5 STP (Shielded Twisted Pair) Kabel zu verwenden.
  • Seite 19 Installation Sicherheit WARNUNG! Gefahr durch Kurzschlüsse aufgrund von Fremdkörpern im Gehäuse. Ein elektrischer Schlag kann zu schweren Verletzungen oder Tod führen. ▶ Lüftungsschlitze während der Installation abdecken. WARNUNG! Gefahr durch Fehlbedienung und fehlerhaft durchgeführte Arbeiten. Schwerwiegende Personen- und Sachschäden können die Folge sein. ▶...
  • Seite 20 Die Entladezeit (2 Minuten) der Kon- densatoren des Wechselrichters ab- warten. Montage Der Fronius Backup Controller kann auf einer DIN-Hutschiene 35 mm mon- tiert werden. Das Gehäuse hat eine Abmessung von 11 Teileinheiten (TE) gemäß DIN 43880 und die Baugröße 2.
  • Seite 21 Öffentliches WARNUNG! Stromnetz an- schließen Gefahr durch lose und/oder unsachgemäß geklemmte Einzelleiter in der An- schlussklemme. Schwerwiegende Personen- und Sachschäden können die Folge sein. ▶ Nur einen Einzelleiter an dem jeweils vorgesehenen Steckplatz der An- schlussklemme anschließen. ▶ Den festen Halt der Einzelleiter in der Anschlussklemme überprüfen. ▶...
  • Seite 22 Lasten im Not- WARNUNG! stromkreis an- schließen Gefahr durch lose und/oder unsachgemäß geklemmte Einzelleiter in der An- schlussklemme. Schwerwiegende Personen- und Sachschäden können die Folge sein. ▶ Nur einen Einzelleiter an dem jeweils vorgesehenen Steckplatz der An- schlussklemme anschließen. ▶ Den festen Halt der Einzelleiter in der Anschlussklemme überprüfen.
  • Seite 23 Wechselrichter WARNUNG! im Notstrom- kreis an- Gefahr durch lose und/oder unsachgemäß geklemmte Einzelleiter in der An- schließen schlussklemme. Schwerwiegende Personen- und Sachschäden können die Folge sein. ▶ Nur einen Einzelleiter an dem jeweils vorgesehenen Steckplatz der An- schlussklemme anschließen. ▶ Den festen Halt der Einzelleiter in der Anschlussklemme überprüfen.
  • Seite 24 Neutralleiter für WARNUNG! Fronius Smart Meter an- Gefahr durch lose und/oder unsachgemäß geklemmte Einzelleiter in der An- schließen (optio- schlussklemme. nal) Schwerwiegende Personen- und Sachschäden können die Folge sein. ▶ Nur einen Einzelleiter an dem jeweils vorgesehenen Steckplatz der An- schlussklemme anschließen.
  • Seite 25 Für zusammengehörende Datenleitungen ein gemeinsam verdrilltes Kabel- paar verwenden. Doppelt isolierte oder ummantelte Datenleitungen verwenden, wenn sich diese in der Nähe von blanken Leitern befinden. Abgeschirmte Twisted-Pair-Kabel verwenden, um Störungen zu vermeiden. Fronius Smart Meter Backup Controller Inverter TS 65A-3 63A-3...
  • Seite 26 Inbetriebnahme PV-Anlage in Be- Die am Wechselrichter angeschlossene trieb nehmen Batterie einschalten. DC-Trenner in die Schalterstellung „Ein“ stellen. Den Leitungs-Schutz- schalter einschalten. Allgemeines WICHTIG! Einstellungen im Menüpunkt Gerätekonfiguration > Funktionen und I/Os dürfen nur von geschultem Fachpersonal durchgeführt werden! Für den Menüpunkt Gerätekonfiguration ist die Eingabe des Techniker-Passworts erforderlich.
  • Seite 27 Installation und Konfiguration nach Arbeiten am Schaltschrank im laufenden Betrieb (Empfehlung: min. einmal jährlich) Für den Testbetrieb wird eine Batterieladung von min. 30 % empfohlen. Eine Beschreibung zur Durchführung des Testbetriebs befindet sich in der Checkliste - Notstrom (https://www.fronius.com/en/search-page, Artikelnummer: 42,0426,0365).
  • Seite 29 Anhang...
  • Seite 31 Den Backup Controller bei Bedarf mit einem feuchten Tuch abwischen. Keine Reinigungsmittel, Scheuermittel, Lösungsmittel oder ähnliches zum Reini- gen verwenden. Wartung Wartungs- und Service-Tätigkeiten dürfen nur von Fronius-geschultem Service- personal durchgeführt werden. Entsorgung Elektro- und Elektronik-Altgeräte müssen gemäß EU-Richtlinie und nationalem Recht getrennt gesammelt und einer umweltgerechten Wiederverwertung zu- geführt werden.
  • Seite 32 Garantiebestimmungen Fronius Werks- Detaillierte, länderspezifische Garantiebedingungen sind unter www.fronius.com/ garantie solar/garantie aufrufbar. Um die volle Garantielaufzeit für Ihr neu installiertes Fronius-Produkt zu erhal- ten, registrieren Sie sich bitte unter www.solarweb.com.
  • Seite 33 Technische Daten Fronius Backup Allgemeine Daten Controller Netzform TT / TN-S / TN-C-S 3PN-35A Gehäuse 11 TE nach DIN 43880 Befestigung DIN-Hutschiene 35 mm Gewicht 856 g Schutzart IP 20 Fault Ride Through (FRT) gemäß EN 50549-10 Kurzschluss-Ausschaltvermögen Klasse PC...
  • Seite 35 Schaltplan...
  • Seite 36 Fronius Backup Controller 4-polige Trennung - z. B. Deutschland BESTEHENDE HAUSINSTALLATION EXISTING DOMESTIC INSTALLATION DC= IN BATTERY PV-GENERATOR DC CONNECTION POTENTIALAUSGLEICHSSCHIENE MEN - LINK PV INPUTS BATTERY FRONIUS INVERTER (THREE PHASE) =A1+A2 PILOT / PILOT2 ModBus 0 ( PILOT2 AC TERMINAL...
  • Seite 37 Abmessungen...
  • Seite 38 Fronius Backup Controller 3PN-35A...