Seite 5
Sicherheitshinweise Schützen Sie Ihren Monitor und Ihre persönliche Sicherheit anhand der folgenden Sicherheitshinweise. Sofern nicht anderweitig angegeben, geht jedes Verfahren in diesem Dokument davon aus, dass Sie die mit Ihrem Monitor gelieferten Sicherheitshinweise gelesen haben. HINWEIS: Lesen Sie vor Verwendung des Monitors die mit Ihrem Monitor gelieferten und auf das Produkt gedruckten Sicherheitshinweise.
Seite 6
Über Ihren Monitor Lieferumfang Die folgende Tabelle zeigt die Liste der mit Ihrem Monitor gelieferten Komponenten. Wenden Sie sich an Dell, falls eine Komponente fehlen sollte. Weitere Informationen finden Sie unter Dell kontaktieren. HINWEISE: Bei einigen Artikeln könnte es sich um Optionen handeln, die Ihrem Monitor eventuell nicht mitgeliefert werden.
Seite 7
Komponentendarstellung Komponentenbeschreibung USB-C-auf-5-Gb/s-100-W-Kabel (1,8 m) HDMI-Kabel (3,0 m) • QR-Karte Dell Pro 75 Plus 4K Touch Monitor Moniteur Tactile 4K Dell Pro 75 Plus P7525QT • Informationen zu Sicherheit, Umwelt und Richtlinien. Dell.com/support/P7525QT Über Ihren Monitor...
Seite 8
Produktmerkmale Der Dell-Monitor P7525QT verfügt über aktive Matrix, Dünnschichttransistor (TFT), Flüssigkristallanzeige (LCD), antistatische Beschichtung und LED-Hintergrundbeleuchtung. Der Monitor hat die folgenden Funktionen und Merkmale: • 189,27 cm anzeigbare Anzeige (diagonal gemessen), Auflösung von 3840 x 2160 (16:9-Seitenverhältnis), Vollbildunterstützung bei niedrigeren Auflösungen.
Seite 9
Übersicht über Einzelteile und Bedienelemente Ansicht von vorne Abbildung 1. Frontansicht des Monitors Tabelle 2. Komponenten und Beschreibungen. Nummer Beschreibung Funktion Bildschirm-Dropdown- Der Bildschirm-Dropdown. Touch-Taste Touch-Taste des OSD- OSD-Startprogramm. Weitere Informationen finden Sie unter Monitor bedienen. Startprogramms IR-Objektiv Zum Empfangen eines Fernbedienungssignals. Netz-LED-Anzeige Das weiße Licht zeigt durch konstantes Leuchten an, dass der Monitor eingeschaltet ist und normal funktioniert.
Seite 10
Dell-Micro-OptiPlex-PC-Stromanschluss Wechselspannungsversorgung für Micro-OptiPlex-PC-Netzteil (Nennstromversorgung: 100-240 V, ~50/60 Hz, 2,4 A). VB-Netzanschluss Dieser Anschluss ist für künftige Dell-Angebote reserviert (Nennleistung: 100-240 V, ~50/60 Hz, 2,4 A). Nur für die Verwendung mit Dell-Angeboten. VESA-Montagelöcher (400 x 400 mm) Zur Montage des Displays.
Seite 11
Ansicht von der Seite Abbildung 3. Seitenansicht des Monitors Tabelle 4. Komponenten und Beschreibungen. Nummer Beschreibung Funktion HDMI 1-Anschluss Zum Anschließen Ihres Computers oder externen Gerätes über ein HDMI- Kabel. HDMI 2-Anschluss DisplayPort (Eingang) Ihren Computer über das DisplayPort-Kabel anschließen. DisplayPort (Ausgang) DP-Ausgang für MST- (Multi-Stream Transport) fähigen Monitor.
Seite 12
USB-Type-C-Upstream-Anschluss an Ihrem Monitor und an Ihrem Computer anschließen. RJ45-Anschluss Fernnetzwerkverwaltung und -steuerung des Displays über RJ45. Seriennummer, Service-Tag- Beachten Sie dieses Etikett, falls Sie sich an den technischen Support von Dell Etikett und Website wenden müssen. Seitliches Fach zur Dieses Fach ist für künftige Dell-Angebote reserviert.
Seite 13
• 1 x RS232-Anschluss Randbreite (vom Displayrand zum aktiven Bereich) Oben 48,11 mm Links/Rechts 48,11 mm Unten 51,11 mm Kompatibilität mit Dell Display and Easy Arrange und andere Tastenfunktionen Peripheral Manager (DDPM) Integrierte Lautsprecher 2 x 20 W Über Ihren Monitor...
Seite 14
Dell Display and Peripheral Manager (DDPM) für Windows DDPM ist eine Softwareanwendung, die Ihnen bei der Einrichtung und Konfiguration der Dell-Monitore und -Peripherie hilft. Einige der Funktionen und Merkmale beinhalten: 1. Passen Sie die OSD-Einstellungen des Monitors, wie z. B. Helligkeit, Kontrast und Auflösung, an.
Seite 15
HINWEISE: Die Genauigkeit der Touchsensor-Eingabe wird relativ zur aktiven Touchfläche entsprechend der Referenzzeichnung definiert. Die Gesamtcomputergenauigkeit der Berührungskoordinaten im Verhältnis zu Anzeigekoordinaten wird direkt durch die Integration von Montagetoleranzen beeinflusst. Auflösungsspezifikationen Tabelle 11. Auflösungsspezifikationen. Beschreibung Wert Horizontale Frequenz 30 kHz bis 140 kHz (DP/HDMI) Vertikale Bildwiederholfrequenz 24 Hz bis 75 Hz (DP/HDMI) Maximal voreingestellte Auflösung...
Seite 16
Elektrische Spezifikationen Tabelle 14. Elektrische Spezifikationen. Beschreibung Wert Videoeingangssignale • Digitales Videosignal je differentieller Leitung Pro differentielle Leitung bei 100 Ohm • Unterstützt DP/HDMI/USB-Type-C-Signaleingang Eingangsspannung/-frequenz/-strom 100 bis 240 V Wechselspannung / 50/60 Hz ± 3 Hz / 9,5 A (Maximum) Ausgangsspannung / -frequenz / -stromstärke (PC) 100 bis 240 V Wechselspannung / 50/60 Hz ±...
Seite 17
Physische Eigenschaften Tabelle 15. Physikalische Eigenschaften. Beschreibung Wert Abmessungen Höhe 1027,16 mm Breite 1745,89 mm Tiefe 87,80 mm Gewicht Gewicht mit Verpackung 82,43 kg (181,73 lb) Gewicht ohne Verpackung, mit Kabeln und Zubehör 60,12 kg (132,54 lb) Gewicht ohne Verpackung 59,09 kg (130,27 lb) Umweltbezogene Eigenschaften Tabelle 16. Umweltbezogene Eigenschaften.
Seite 18
Pinbelegungen DisplayPort Abbildung 6. DisplayPort Tabelle 17. DisplayPort. Pin-Nummer 20-polige Seite des angeschlossenen Signalkabels ML3 (n) ML3 (p) ML2 (n) ML2 (p) ML1 (u) ML1 (p) ML0 (n) ML0 (p) CONFIG1 / (GND) CONFIG2 / (GND) AUX CH (p) DP-Kabel-Erkennung AUX CH (n) Hot Plug Detect +3,3 V DP_PWR Über Ihren Monitor...
Seite 19
USB-Type-C-Anschluss Abbildung 7. USB-Type-C-Anschluss Tabelle 18. USB-Type-C-Anschluss. Signal Signal SSTXp1 SSRXp1 SSTXn1 SSRXn1 VBUS VBUS SBU2 SBU1 VBUS VBUS SSRXn2 SSTXn2 SSRXp2 SSTXp2 Über Ihren Monitor...
Seite 20
HDMI-Anschluss Abbildung 8. HDMI-Anschluss Tabelle 19. HDMI-Anschluss. Pin-Nummer 19-polige Seite des angeschlossenen Signalkabels TMDS DATA 2+ TMDS DATA 2 SHIELD TMDS DATA 2- TMDS DATA 1+ TMDS DATA 1 SHIELD TMDS DATA 1- TMDS DATA 0+ TMDS DATA 0 SHIELD TMDS DATA 0- TMDS CLOCK+ TMDS CLOCK SHIELD TMDS CLOCK-...
Seite 21
RS232-Anschluss Abbildung 9. RS232-Anschluss Tabelle 20. RS232-Anschluss. Pin-Nummer 9-polige Seite des angeschlossenen Signalkabels Nicht verwendet Nicht verwendet Nicht verwendet Nicht verwendet Nicht verwendet Nicht verwendet Über Ihren Monitor...
Seite 22
RJ45-Anschluss Abbildung 10. RJ45-Anschluss Tabelle 21. RJ45-Anschluss. Pin-Nummer 12-polige Seite des angeschlossenen Signalkabels LED2_Y+ LED2_Y- LED2_G+ LED2_G- Über Ihren Monitor...
Seite 23
Universal Serial Bus (USB) Dieser Abschnitt liefert Ihnen Informationen über die an Ihrem Display verfügbaren USB-Anschlüsse. Ihr Computer hat die folgenden USB-Ports: • Drei USB-3.2-Upstream • Drei USB-3.2-Downstream • Ein USB-C-Upstream • Ein USB-C-Downstream HINWEISE: Die USB-Anschlüsse des Displays funktionieren nur, wenn das Display eingeschaltet oder im Bereitschaftsmodus ist. Wenn Sie das Display aus- und dann wieder einschalten, dauert es möglicherweise einige Sekunden, bis die angeschlossenen Peripheriegeräte wieder normal funktionieren.
Seite 24
Beachten Sie für ein bewährtes Vorgehen beim Auspacken, Reinigen oder Handhaben Ihres Monitors die nachstehend aufgelisteten Anweisungen: • Reinigen Sie Ständerbaugruppe, Bildschirm und Gehäuse Ihres Dell-Monitors mit einem leicht mit Wasser angefeuchteten Tuch. Verwenden Sie bei Verfügbarkeit ein Bildschirmreinigungstuch oder eine für Dell-Monitore geeignete Lösung. •...
Seite 25
Bevor Sie eines der Verfahren in diesem Abschnitt beginnen, befolgen Sie die Sicherheitshinweise. HINWEISE: Dell-Monitore sind darauf ausgelegt, optimal mit den von Dell gelieferten Kabeln zu funktionieren. Dell kann Videoqualität und Leistung nicht garantieren, wenn keine Dell-Kabel verwendet werden. HINWEISE: Schließen Sie nicht alle Kabel gleichzeitig an den Computer an.
Seite 26
3. Stecken Sie den OptiPlex-PC in die entsprechenden Fächer. Abbildung 15. OptiPlex-PC einstecken 4. Schließen Sie das Netzteil an und verlegen Sie die Kabel über die Kabelmanagementhaken innerhalb des OptiPlex-Boxhalters. Abbildung 16. Netzteil anschließen und Kabel verlegen 5. OptiPlex-Halter zurück in den Monitor schieben. Abbildung 17. OptiPlex-Halter zurück in den Monitor schieben Ihren Monitor einrichten...
Seite 28
Mit USB-Type-C-Kabel verbinden USB Type-C USB Type-C Abbildung 21. Mit USB-Type-C-Kabel verbinden Monitor für DisplayPort-Multi-Stream Transport (MST)-Funktion anschließen Abbildung 22. Monitor für DisplayPort-Multi-Stream Transport (MST)-Funktion anschließen HINWEISE: Unterstützt die DisplayPort-MST-Funktion. Als Voraussetzung für die Nutzung dieser Funktion muss die Grafikkarte mindestens DisplayPort 1.2 mit MST-Funktion zertifiziert sein. HINWEISE: Entfernen Sie den Gummistopfen bei Verwendung des DisplayPort-Ausgangs.
Seite 30
Gruppe von OSD-Einstellungen im Hintergrund. Eine OSD-Option Multi-Monitor Sync im Menü Display ermöglicht dem Nutzer die De- oder Aktivierung der Synchronisierung. HINWEISE: MMS wird über die HDMI-Schnittstelle nicht unterstützt. Dell Pro 75 Plus 4K Touch Monitor - P7525QT Helligkeit/Kontrast Längen-/Seitenverhältnis Eingabe-Quelle Schärfe...
Seite 31
Einstellung von Multi-Monitor Sync (MMS) Während dem ersten Einschaltung oder der Verbindung des neuen Monitors startet die Synchronisierung von Nutzereinstellungen nur, wenn MMS auf On (Ein) gesetzt ist. Alle Monitore sollten Einstellungen von Monitor 1 synchronisieren. Nach der ersten Synchronisierung wird die nachfolgende Synchronisierung durch Änderungen an der vordefinierten Gruppe von OSD- Einstellungen über einen Knoten in der Gruppe angesteuert.
Seite 32
HINWEISE: Versuchen Sie nicht, das Display eigenhändig an der Wand zu montieren. Er sollte von qualifizierten Installateuren installiert werden. Eine empfohlene Wandhalterung für dieses Display finden Sie auf der Dell-Support-Seite. HINWEISE: Nur zur Verwendung mit einer UL- oder CSA- oder GS-gelisteten Wandhalterung mit einer Belastbarkeit/Traglast von mindestens dem Gewicht des Produktes.
Seite 33
Fernbedienung Abbildung 31. Fernbedienung Tabelle 24. Komponenten und Beschreibungen. Nummer Beschreibung Funktion Ein-/Austaste Dieses Display ein- oder abschalten. Aufwärts Zur Aufwärtsnavigation im OSD-Menü drücken. Links Zur Linksnavigation im OSD-Menü drücken. Abwärts Zur Abwärtsnavigation im OSD-Menü drücken. Menü Zum Einschalten des OSD-Menüs drücken. Helligkeit - Zum Verringern der Helligkeit drücken.
Seite 34
Batterien in die Fernbedienung einlegen Die Fernbedienung wird durch zwei 1,5-V-AAA-Batterien mit Strom versorgt. So installieren oder ersetzen Sie die Batterien: 1. Zum Öffnen drücken und schieben Sie die Abdeckung. 2. Richten Sie die Batterien an den Anzeigen (+) und (–) im Batteriefach aus. 3.
Seite 35
Bereich für Fernbedienungsmagnet Bewahren Sie die Fernbedienung bei Nichtbenutzung an der Seitenfläche des Displayrahmens auf. Abbildung 34. Position zur Anbringung der Fernbedienung Magnet-Warnung Vermeiden Sie Störungen mit Schrittmachern. Halten Sie einen Mindestabstand von 15 cm zwischen Produkt und Schrittmachern, damit keine potenziellen Störungen auftreten. Dies wird von Herstellern und unabhängigen Forschungsgruppen empfohlen. Wenn Sie Grund zu der Annahme haben, dass Ihr Produkt einen Schrittmacher oder andere medizinische Geräte stört, vergrößern Sie umgehend die Entfernung zur Fernbedienung und wenden Sie sich für Rat an den Hersteller des Schrittmachers oder medizinischen Gerätes.
Seite 36
Die Spitze mit dem größeren Durchmesser dient der Löschung. Sie funktioniert wie ein Stift mit einem Radierer am anderen Ende. Abbildung 37. Eine Löschfunktion Stylus-Spitze ersetzen Wenn die Spitze mit dem kleineren Durchmesser Anzeichen von Verschleiß zeigt, kann sie durch Abschrauben der Spitze ersetzt werden.
Seite 37
Display bedienen Monitor einschalten Drücken Sie die Ein-/Austaste zum Einschalten des Monitors. Abbildung 39. Monitor einschalten Touch-OSD-Startprogramm Dieses Display kommt mit Touch-OSD-Funktionen. Drücken Sie die Touch-Taste des OSD-Startprogramms zum Zugreifen auf die Funktionen. Input Source Abbildung 40. OSD-Startprogramm Touch-Steuerungsstartprogramm verwenden Verwenden Sie zum Anpassen der Eigenschaften des angezeigten Bildes die Berührungssteuerungssymbole an der Vorderseite des Displays.
Seite 38
Optionen Beschreibung Verwenden Sie dieses Symbol für Bildschirm-Dropdown oder -wiederherstellung. Direkttaste: Bildschirm-Dropdown Wählen Sie mit dieser Taste aus einer Liste mit Voreingestellte Farbmodi. Direkttaste: Voreingestellte Modi Wählen Sie mit dieser Taste aus einer Liste mit Eingabe-Quelle. Direkttaste: Eingabe-Quelle Verwenden Sie dieses Symbol zum Umschalten des Bildschirms auf Schwarz oder Weiß. Direkttaste: Bildschirm aus Verwenden Sie dieses Symbol zum De-/Aktivieren der Standbildfunktion.
Seite 39
Sie können die Steuertasten an der Frontblende sperren und so den Zugriff auf OSD-Menü- und/oder Ein-/Austaste verhindern. So sperren Sie die Tasten über das Menü Sperren: 1. Wählen Sie die erforderliche Option zur Sperrung. Dell Pro 75 Plus 4K Touch Monitor - P7525QT Helligkeit/Kontrast Sprache...
Seite 40
Optionen Beschreibung Nutzen Sie diese Option zum Sperren der Ein-/Austaste. Dies hindert Nutzer am Abschalten des Monitors über die Ein-/Austaste. Ein-/Austaste sperren Mit dieser Option sperren Sie OSD-Menü- und Ein-/Austaste zum Abschalten des Monitors. Menü- und Ein-/ Austaste sperren Zur Freigabe der Tasten: Berühren LFM Sie das Startsymbol vier Sekunden lang, bis ein Menü...
Seite 41
Hauptmenü verwenden Tabelle 28. OSD-Baumliste Symbol Menü und Untermenüs Beschreibung Helligkeit/Kontrast Über dieses Menü aktivieren Sie die Helligkeit/Kontrast-Einstellung. Dell Pro 75 Plus 4K Touch Monitor - P7525QT Helligkeit/Kontrast Eingabe-Quelle Farbe Display Audio Menü Individualisieren Weiteres Weitere Informationen Helligkeit Hier stellen Sie die Helligkeit der Hintergrundbeleuchtung ein (Bereich: 0–100).
Seite 42
Symbol Menü und Untermenüs Beschreibung Eingabe-Quelle Wählen Sie mit dem Menü Eingabe-Quelle zwischen den unterschiedlichen Videoeingängen aus, die mit Ihren Monitor verbunden sein können. Dell Pro 75 Plus 4K Touch Monitor - P7525QT Helligkeit/Kontrast USB-C Eingabe-Quelle Farbe HDMI 1 Display...
Seite 43
Symbol Menü und Untermenüs Beschreibung Farbe Passt den Farbeinstellungsmodus an. Dell Pro 75 Plus 4K Touch Monitor - P7525QT Helligkeit/Kontrast Voreingestellte Modi Standard Eingabe-Quelle Eingangsfarbformat Farbe Farbe zurücks. Display Audio Menü Individualisieren Weiteres Weitere Informationen Voreingestellte Modi Wenn Sie Voreingestellte Modi wählen, können Sie Standard, Farbtemp. oder Benutzerfarbe aus der Liste wählen.
Seite 44
Symbol Menü und Untermenüs Beschreibung Display Verwenden Sie das Menü Display zur Anpassung des Bildes. Dell Pro 75 Plus 4K Touch Monitor - P7525QT Helligkeit/Kontrast Längen-/Seitenverhältnis 16:9 Eingabe-Quelle Schärfe Farbe Display USB-C-Priorisierung Hohe Datengeschwindigkeit Audio Multi-Monitor Sync Menü Anzeige zurücks.
Seite 45
Symbol Menü und Untermenüs Beschreibung Menü Wählen Sie diese Option zur Anpassung der Einstellungen des Bildschirmmenüs. Dazu zählen die Sprache der Bildschirmanzeige, die Anzeigedauer des Menüs usw. Dell Pro 75 Plus 4K Touch Monitor - P7525QT Helligkeit/Kontrast Sprache Deutsch Eingabe-Quelle...
Seite 46
Symbol Menü und Untermenüs Beschreibung Individualisieren Dell Pro 75 Plus 4K Touch Monitor - P7525QT Helligkeit/Kontrast LED der Ein-/Austaste An im An Modus Eingabe-Quelle USB-C Ladung Aus im Aus Modus Farbe Sonstige USB-Aufladung Aus im Standbymodus Display Schnelles Aufwachen Audio...
Seite 47
Symbol Menü und Untermenüs Beschreibung Weiteres Wählen Sie diese Option zur Anpassung der OSD-Einstellungen, wie DDC/CI, LCD-Konditionierung usw. Dell Pro 75 Plus 4K Touch Monitor - P7525QT Helligkeit/Kontrast DDC/CI Eingabe-Quelle HDMI CEC LCD-Konditionierung Farbe Selbstdiagnose Wählen Sie Display Sonstige zurücks.
Seite 48
Symbol Menü und Untermenüs Beschreibung Weitere Informationen Dell Pro 75 Plus 4K Touch Monitor - P7525QT Helligkeit/Kontrast Info Anzeigen Eingabe-Quelle Dell Monitorstütze Farbe IP-Adresse 10.0.50.100 Display Audio Menü Individualisieren Weiteres Weitere Informationen Info Anzeigen Zeigt die aktuellen Einstellungen des Monitors an.
Seite 49
OSD-Warnmeldungen Wenn der Monitor einen bestimmten Auflösungsmodus nicht unterstützt, sehen Sie folgende Nachricht: Das aktuelle Eingangstiming wird von der Monitoranzeige nicht unterstützt. Ändern Sie Ihr Eingangstiming auf 3840x2160, 60Hz oder ein anderes Monitortiming ab, wie es in den Monitorspezifikationen aufgelistet ist. Abbildung 46. Unterstützt einen bestimmten Auflösungsmodus nicht Das bedeutet, dass der Monitor sich nicht mit dem vom Computer empfangenen Signal synchronisieren kann.
Seite 50
Kein USB-C-Kable Der Monitor wechselt nach 4 Minuten in den Standbymodus. www.dell.com/support/P7525QT Abbildung 51. USB-C-Kabel-getrennt-Warnmeldung Kein DP-Kable Der Monitor wechselt nach 4 Minuten in den Standbymodus. www.dell.com/support/P7525QT Abbildung 52. DP-Kabel-getrennt-Warnmeldung Kein HDMI 1-Kable Der Monitor wechselt nach 4 Minuten in den Standbymodus.
Seite 51
Dell-Support-Seite auf, geben Sie Ihr Service-Tag ein und laden Sie den neuesten Treiber für Ihre Grafikkarte herunter. Falls Sie einen Computer (Notebook oder Desktop) von einer anderen Marke als Dell nutzen: • Rufen Sie die Kundendienstseite Ihres Computers auf und laden Sie den neuesten Treiber für Ihre Grafikkarte herunter.
Seite 52
3 Sekunden lang in der Mitte. Damit Sie auf das Tool Dell Display Web Management zugreifen können, müssen Sie die IP-Adressen für Computer und Display einrichten. Drücken Sie die Menü-Taste an der Fernbedienung zur Anzeige der IP-Adresse des Displays oder navigieren Sie zu OSD-Menü >...
Seite 53
Die Konfiguration der IP-Adresse sollte nun wie folgt aussehen: Configure laptop IP Address to Monitor IP Address 10.0.50.101 10.0.50.100 Abbildung 58. IP-Adresskonfiguration Gehen Sie zum Zugreifen und Nutzen des Webmanagement-Tools wie folgt vor: Öffnen Sie einen Webbrowser und geben Sie die IP-Adresse des Displays (10.0.50.100) in die Adresszeile ein. Die Anmeldeseite öffnet sich.
Seite 54
Abbildung 61. Register Netzwerkeinstellungen Klicken Sie zur Anzeige des Displaystatus auf Monitor Control (Monitorsteuerung). Abbildung 62. Monitorsteuerung Klicken Sie auf Firmware Update (Firmware-Aktualisierung). Sie können die aktuellsten Treiber von der Support-Webseite von Dell unter Dell-Support-Seite herunterladen. Abbildung 63. Firmware-Aktualisierung Display bedienen...
Seite 55
Klicken Sie auf Update (Aktualisieren) auf der Seite Firmware Update (Firmware-Aktualisierung) und warten Sie 2 Minuten lang. ES958 ES958_dell_P55_75_0.20_20241217.dld P5525QC 2 minutes Abbildung 64. Firmware aktualisieren Warten Sie nach Abschluss der Aktualisierung 30 Sekunden lang. Abbildung 65. Aktualisierung abgeschlossen Klicken Sie zur Einrichtung eines Kennworts auf Security (Sicherheit). Abbildung 66. Sicherheit Klicken Sie auf Crestron zu Web-Nutzerschnittstelle für Crestron-Einstellung.
Seite 56
Web-Nutzerschnittstelle für Crestron-Einstellung • Crestron-System Abbildung 68. Crestron-System [Verbinden mit] zur Auswahl der Crestron-Schnittstelle. Wenn „Ohne“ ausgewählt ist, wird die Crestron-Funktion deaktiviert. • Verbindung mit Steuerbox Abbildung 69. Verbindung mit Steuerbox 1. Wählen Sie [Verbinden mit] „Steuerbox“ zur Verbindung mit dem Crestron-Gerät (Steuerbox oder VC4). Einstellungen im roten Block werden angewendet.
Seite 57
• Auto Discovery (Auto-Erkennung) [Auto-Erkennung] ist für Suchanzeige des Crestron-Werkzeugs. Abbildung 71. Auto Discovery (Auto-Erkennung) • Upload Certificate File (Zertifikatsdatei hochladen) Abbildung 72. Upload Certificate File (Zertifikatsdatei hochladen) 1. Aktivieren Sie bei erstmaliger Nutzung [Zertifikat nutzen], die Zertifikatdatei muss hochgeladen werden. 2. Die Seite Upload Certificate File Settings (Zertifikatsdateieinstellungen hochladen) beinhaltet Crestron-Gerät (Steuerbox, VC4), Fusion in der Cloud oder Fusion vor Ort als Servermodus (FITC) oder Fusion vor Ort als Client-Modus (Servermodus).
Seite 58
Videosignal erkennen kann und richtig funktioniert. Während des Selbsttestmodus leuchtet die Betriebs-LED durchgehend weiß. Je nach ausgewähltem Eingang rollt einer der nachstehend gezeigten Dialoge kontinuierlich durch den Bildschirm. Kein USB-C-Kable Der Monitor wechselt nach 4 Minuten in den Standbymodus. www.dell.com/support/P7525QT Abbildung 75. USB-C-Kabel-getrennt-Warnmeldung Kein DP-Kable Der Monitor wechselt nach 4 Minuten in den Standbymodus.
Seite 59
Ihr Monitor hat ein integriertes Diagnosewerkzeug, mit dem Sie ermitteln können, ob die von Ihnen festgestellte Bildschirmanomalie ein inhärentes Problem mit Ihrem Monitor ist oder mit Ihrem Computer und Ihrer Grafikkarte in Zusammenhang steht. Dell Pro 75 Plus 4K Touch Monitor - P7525QT Helligkeit/Kontrast...
Seite 60
Bildschirm • Ein durchgehend inaktiver Pixel ist ein natürlicher Defekt, der in der LCD-Technologie auftreten kann. • Weitere Informationen über die Qualitätsrichtlinie für den Dell-Monitor und die Pixel finden Sie in den Pixelrichtlinien für Dell-Displays. Dauerhaft leuchtende Pixel Helle Punkte auf dem •...
Seite 61
Wenn das Notebook ein Netzteil > 90 W erfordert, wird es über die USB-Type-C-Verbindung möglicherweise nicht aufgeladen. • Achten Sie darauf, nur ein von Dell zugelassenes Netzteil oder das mit dem Produkt gelieferte Netzteil zu verwenden. • Stellen Sie sicher, dass das USB-Type-C-Kabel nicht beschädigt ist.
Seite 62
Ethernet-Probleme Tabelle 32. Ethernet-Probleme Spezifische Symptome Was Sie bemerken Lösungsvorschläge Ethernet funktioniert nicht Dell Web Management • Stellen Sie sicher, dass das Netzwerkkabel richtig an das Display für Display- angeschlossen ist. Webseitensteuerung • Berühren Sie das mittlere Symbol zum Einschalten 3 Sekunden lang.
Seite 63
Regulatorische Informationen FCC-Hinweise (nur USA) und andere regulatorische Informationen FCC-Hinweise und Informationen zu anderen Richtlinien finden Sie auf der Webseite für Richtlinienkonformität unter Dell-Startseite Richtlinienkonformität. EU-Produkt-Datenbank für Typenschild und Produktinformationsblatt P7525QT: https://eprel.ec.europa.eu/qr/2219976 Regulatorische Informationen...
Seite 64
Dell kontaktieren So kontaktieren Sie Dell bei Fragen zum Kauf, zum technischen Support oder zum Kundendienst: Support auf Dell-Support-Seite kontaktieren. HINWEISE: Die Verfügbarkeit hängt von Ihrem Land und dem erworbenen Produkt ab, weshalb u. U. einige der Dienstleistungen in Ihrem Land nicht verfügbar sind.