Herunterladen Diese Seite drucken
EcoFlow STREAM Handbuch
EcoFlow STREAM Handbuch

EcoFlow STREAM Handbuch

Mikro-wechselrichter
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für STREAM:

Werbung

Inhalt
Über dieses Handbuch
Übersicht
Aussehen
LED-Anzeige
Abmessungen
Erste Schritte
Verstehen Sie das EcoFlow STREAM
Balkonkraftwerk - Basic Kit
Installieren Sie den Mikro-
Wechselrichter
Schließen Sie den Mikro-Wechselrichter
an
Aktivieren Sie den Mikro-Wechselrichter
Smart Control
EcoFlow App
Registrieren und Anmelden
Verbinden Sie das Gerät und richten Sie
den Internetzugang ein
Zugriff auf Geräte-Verwaltung
Wichtigste Funktionen
Mehr erkunden
Hinzufügen von EcoFlow STREAM AC
Pro für Energiespeicher
Hinzufügen von EcoFlow STREAM
Ultra/Pro für Energiespeicher und
zusätzlichen Solareingang
Lagerung und Wartung
Routinemäßige Wartung
Entfernen des Produkts
FAQ
EcoFlow App
Über dieses Handbuch
Dieses Handbuch enthält eine Einführung in dieses Produkt sowie
Einzelheiten zu dessen Betrieb, Verwaltung und Wartung. Bitte beachten
Sie, dass dieses Handbuch ohne vorherige Ankündigung aktualisiert werden
kann.
Die Verfügbarkeit bestimmter Zubehörteile und Funktionen, die in diesem
Handbuch beschrieben werden, kann je nach Land oder Region variieren.
Alle Bilder in diesem Handbuch dienen nur Demonstrationszwecken.
Beziehen Sie sich auf das tatsächlich erhaltene Produkt.
Wenn Sie dieses Handbuch im PDF-Format lesen, beachten Sie bitte, dass
Sie es online unter
EcoFlow Support
Übersicht zu haben und die neuesten Updates zu erhalten.
Übersicht
EcoFlow STREAM Mikro-Wechselrichter (nachfolgend „der Mikro-
Wechselrichter" oder „dieses Produkt" genannt) unterstützt zwei
Solareingänge und kann einfach an Ihr Hausnetz angeschlossen werden, was
ihn ideal für Wohnumgebungen macht. Er wandelt Solarenergie in
Wechselstrom um, um Haushaltsgeräte zu versorgen oder überschüssige
Energie ins Netz einzuspeisen, was zur Senkung der Stromrechnungen
beiträgt.
Aussehen
After-Sales
Community
Richtlinien
aufrufen können, um eine bessere

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für EcoFlow STREAM

  • Seite 1 Verbinden Sie das Gerät und richten Sie den Internetzugang ein Übersicht Zugriff auf Geräte-Verwaltung Wichtigste Funktionen EcoFlow STREAM Mikro-Wechselrichter (nachfolgend „der Mikro- Mehr erkunden Wechselrichter“ oder „dieses Produkt“ genannt) unterstützt zwei Solareingänge und kann einfach an Ihr Hausnetz angeschlossen werden, was Hinzufügen von EcoFlow STREAM AC Pro für Energiespeicher...
  • Seite 2 Langfristige Lagerung Fehlerbehebung Sicherheitshinweise und Einhaltung gesetzlicher Vorschriften Haftungsausschluss Sicherheitssymbole Sicherheitshinweise Konformitätserklärungen Anhang Technische Spezifikationen Kompatibilitätsliste Werden zur Befestigung des Mikro-Wechselrichters an 1 Befestigungslöcher einem Solarpanel oder zur Montage an der Wand verwendet. Wird zum Anschluss des Mikro-Wechselrichters an eine 2 AC-Anschluss Standard-Wechselstromsteckdose (EU-Region) oder einen Haussicherungsschalter (UK-Region) verwendet.
  • Seite 3 Sie in der EcoFlow App. Dauerhaft rot: Der Mikro-Wechselrichter ist defekt. Öffnen Sie die EcoFlow App, um auf die Geräteeinstellungen zuzugreifen. Wenn die App geöffnet ist, befolgen Sie die Schritte in der App zur Fehlerbehebung. Wenn nicht, wenden Sie sich an den technischen Support.
  • Seite 4 Wechselrichter und das System über Ihre Steckdose oder einen Sicherungsschalter mit dem Netz. 3 Anschlusskabel Tipp: Offizielle Anschlusskabel von EcoFlow sind zu bevorzugen. Kabel von Drittanbietern erfordern möglicherweise zusätzliche Schritte für eine ordnungsgemäße Einrichtung. Ermöglicht die Steuerung und Überwachung der PV- 4 EcoFlow App Anlage über Ihr Telefon.
  • Seite 5 Der Mikro-Wechselrichter sollte auf einer stabilen Oberfläche installiert und ideal für die Stromkabelführung und den optimalen WLAN-Signalempfang positioniert werden. EcoFlow bietet zwei Montagemöglichkeiten: Wandmontage oder Befestigung an einem Solarpanel. Detaillierte Installationsanweisungen sind in der Produktverpackung enthalten und finden sich unter https://www.ecoflow.com/support/download/stream-microinverter.
  • Seite 6 Stromkabel an (sowohl AC- als auch DC-Seite). Anwendung 1: Haus-Steckdosenanschluss (für die Europäische Region) 1. Verbinden Sie Solarpanele mit den PV-Anschlüssen des Mikro- Wechselrichters über spezifizierte EcoFlow-PV-Kabel. 2. Schließen Sie den Mikro-Wechselrichter mit einem spezifizierten EcoFlow- AC-Kabel an eine Standardsteckdose an.
  • Seite 7 2. Verbinden Sie Solarpanele mit den PV-Anschlüssen des Mikro- Wechselrichters über spezifizierte EcoFlow-PV-Kabel. 3. Schließen Sie den Mikro-Wechselrichter mit einem spezifizierten EcoFlow- AC-Kabel an einen Sicherungsschalter an. Die Leitungen PE und N sollten separat an die PE-Schiene und die Neutralleiterschiene angeschlossen werden und die Leitung L sollte an die Klemme am Sicherungsschalter angeschlossen werden, die zur Verbraucherseite führt.
  • Seite 8 Eingangskapazität des Mikro-Wechselrichters entsprechen. Darüber hinaus müssen Solarpanele, die mit demselben PV-Eingangsanschluss verbunden sind, die gleichen elektrischen Spezifikationen aufweisen. Empfohlenes Kabel  - Für PV-Verbindung: EcoFlow STREAM Solarpanel- Verlängerungskabel  - Für AC-Verbindung: EcoFlow STREAM BKW DIY-Kabel Erwägungen zur Erdung...
  • Seite 9 1. Scannen Sie den QR-Code, besuchen Sie den App Store Ihres Telefons oder gehen Sie zu https://download.ecoflow.com/app, um die EcoFlow herunterzuladen. 2. Melden Sie sich bei Ihrem EcoFlow-Konto an. Wenn Sie keines haben, erstellen Sie zuerst eines. 3. Tippen Sie auf die Schaltfläche „Gerät hinzufügen“...
  • Seite 10 EcoFlow App App-Einführung EcoFlow bietet eine App für die Geräteverwaltung. Mit dieser mobilen Anwendung können Sie Folgendes: Die umfassende Fernsteuerung Ihrer EcoFlow Geräte nutzen. Details zum Stromverbrauch nahtlos in Echtzeit überwachen. Ihr Energieschema mit einer Reihe von anpassbaren Optionen personalisieren.
  • Seite 11 Konto, um den Fernzugriff auf die Geräteeinstellungen sicherzustellen. So verbinden Sie ein neues EcoFlow-Gerät/-System: 1. Gehen Sie zur EcoFlow App und melden Sie sich bei Ihrem EcoFlow Konto 2. Tippen Sie auf die Schaltfläche „Gerät hinzufügen“ oder das Symbol „+“ in der oberen rechten Ecke, um nach neuen EcoFlow-Geräten zu suchen.
  • Seite 12 Zugriff auf Geräte-Verwaltung Mit der EcoFlow App können Sie alle verbundenen Geräte per Telefon verwalten. Der Mikro-Wechselrichter unterstützt WLAN- und Bluetooth- Verbindungen und passt sich an verschiedene Netzwerkbedingungen an, um einen komfortablen Zugriff auf Geräteeinstellungen zu gewährleisten. Mit Internet Wenn das WLAN Signal stabil ist, können Sie über das Internet auf die Geräteeinstellungen zugreifen.
  • Seite 13 Seite anzuzeigen, einschließlich Details zu Solarerzeugung, Verbrauch, Gewinn und mehr. Gerät / System Die EcoFlow-App unterstützt die Verbindung eines einzelnen Geräts oder eines bestimmten Systems mit Ihrem Konto. Einmal einem Raum zugewiesen, können diese Geräte verwaltet werden. Aktuelle für eine Verbindung mit dem System unterstützte...
  • Seite 14 Widgets anpassen Tippen Sie auf das Symbol, um die Widget-Komponente des aktuellen Geräts/Systems anzuzeigen. Jedes Widget zeigt Statistiken zu Energiethemen wie Solarerzeugung, Gesamtverdienst und mehr So prüfen Sie mehr Details zu einem Thema Tippen Sie auf ein Widget, um detaillierte Statistiken anzuzeigen. So passen Sie angezeigte Widgets an Tippen Sie auf Bearbeiten, um das Widget-Layout neu anzuordnen.
  • Seite 15 Daten zu löschen. System löschen: Löschen Sie das System aus Ihrem EcoFlow- Konto. Fehlerbehebung Die EcoFlow App informiert Sie über mögliche Probleme. Jede Warnung erscheint als Benachrichtigungsmeldung. Tippen Sie auf eine Warnmeldung, um Details anzuzeigen, und folgen Sie den Anweisungen zur Fehlerbehebung.
  • Seite 16 Hinweis: Stellen Sie sicher, dass das Gerät vor der Aktualisierung eine stabile Internetverbindung hat. Mehr erkunden Hinzufügen von EcoFlow STREAM AC Pro für Energiespeicher Der EcoFlow STREAM Mikro-Wechselrichter wurde entwickelt, um die Funktionalität durch Integration mit anderen STREAM-Produkten zu verbessern. Der Anschluss an einen EcoFlow STREAM AC Pro erweitert die Energiespeicherfunktionen zu Hause.
  • Seite 17 AC Pro, um die AC-Steckdose zu aktivieren. 4. Verbinden Sie den Mikro-Wechselrichter und den AC Pro mit Ihrer EcoFlow App und stellen Sie sicher, dass sie mit dem Internet verbunden sind. Der Netzanschluss muss den lokalen Vorschriften und Normen entsprechen.
  • Seite 18 Spitzenstrompreise. Sobald das System mit Ihrem EcoFlow-Konto verbunden ist, kann das Energiesystem über die EcoFlow App flexibel angepasst werden. So verbinden Sie sich mit einem EcoFlow STREAM Ultra / EcoFlow STREAM 1. Schließen Sie den Mikro-Wechselrichter an eine Netzsteckdose des Ultra/Pro an.
  • Seite 19 Die LED des Mikro-Wechselrichters bietet eine grundlegende Anzeige, um den Status des Geräts zu überprüfen. Wenn Sie ein abnormales LED-Muster bemerken, lesen Sie die Anleitung in der App zur Fehlerbehebung. Blinkt rot: Der Mikro-Wechselrichter ist defekt. Detaillierte Anweisungen finden Sie in der EcoFlow App.
  • Seite 20 Sie den Schritten in der App zur Fehlerbehebung. Wenn nicht, wenden Sie sich an den technischen Support. Wenn Sie nicht auf die EcoFlow App zugreifen können, wenden Sie sich an den EcoFlow-Kundendienst. Versuchen Sie nicht, dieses Produkt ohne offizielle Anweisungen des Support-Teams zu reparieren.
  • Seite 21 High Temperature Do not touch the device shell, as it may become hot during operation. Reading Manual Read the user manual and all safety instructions carefully before installation, operation, and maintenance. CE Marking The device complies with the essential requirements of the relevant EU legislation.
  • Seite 22 Widerstands für die Ableitung des elektrischen Stroms dar, sodass die Gefahr eines Stromschlags verringert wird. Zu Ihrer Sicherheit stellt EcoFlow ein Kabel mit einem Geräteerdungsleiter und einem Erdungsstecker zur Verfügung. Der Stecker muss an eine ordnungsgemäß installierte und geerdete Steckdose angeschlossen werden, die den örtlichen Vorschriften entspricht.
  • Seite 23 Informationen zur Entsorgung von Elektro- und Elektronikgeräten finden Sie auf der folgenden Webseite: https://eu.ecoflow.com/pages/electronic-devices-disposal Die Bluetooth®-Wortmarke und -Logos sind eingetragene Marken im Besitz von Bluetooth SIG, Inc. und werden von EcoFlow Inc. unter Lizenz verwendet. Andere Marken und Handelsnamen sind Eigentum der jeweiligen Inhaber. Anhang...
  • Seite 24 Eingang (DC) EF-PS-800: 320 W-600 W+ Typische Modulkompatibilität EF-PS-600: 200 W-450 W+ Anzahl der angeschlossenen Module Anzahl der MPPTs MPPT-Spannungsbereich 16 V-60 V Max. Eingangsspannung 65 V Anlauf-Eingangsspannung 20 V Max. Eingangsstrom 2 × 16 A Max. 2 × 20 A Eingangskurzschlussstrom OVC-Kategorie Ⅱ...
  • Seite 25 Integrierte Funktion Ausgangsüberspannungsschutz, Inselschutz Kompatibilitätsliste Kabel und Zubehör - EcoFlow STREAM BKW-AC-Kabel - EcoFlow STREAM BKW DIY-Kabel - PV-Klemmhalter Kompatible Geräte - EcoFlow STREAM Ultra - EcoFlow STREAM Pro - EcoFlow STREAM AC Pro Copyright © 2025 EcoFlow. All Rights Reserved.