Herunterladen Diese Seite drucken
Samsung Galaxy S24 FE Reparaturhinweise
Samsung Galaxy S24 FE Reparaturhinweise

Samsung Galaxy S24 FE Reparaturhinweise

Reparaturleitfaden
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Galaxy S24 FE:

Werbung

REPARATURLEITFADEN
SM-S721B
German. 06/2025. Rev.1.0
www.samsung.com

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Samsung Galaxy S24 FE

  • Seite 1 REPARATURLEITFADEN SM-S721B German. 06/2025. Rev.1.0 www.samsung.com...
  • Seite 2 Fehler bei der Softwareaktualisierung Aktualisieren der Software über Smart Switch Wiederherstellung nach einem Fehler bei der Softwareaktualisierung durchführen Wiederherstellung auf einem anderen Computer durchführen Auf die Werkseinstellungen zurücksetzen Qualitätstest Qualitätstest mit der Samsung Members-App Gerätediagnosen Testelemente Kalibrierungen Kalibrierungen Verwendete Teile und Kalibrierungsfunktionen bei unterstützten Modellen Verwendung der App Assistent für Selbstreparatur...
  • Seite 3 Inhalt Kalibrierung des Annäherungssensors Kalibrierung des Touchscreen-Panels Kalibrierung der Lautsprecher Kalibrierung der Under Display Camera (nur Fold) Kalibrierung des digitalen Hall-Sensors (nur Fold und Flip) Explosionsdarstellung und Teileliste Explosionsdarstellung Teileliste Demontage und Montage Werkzeuge für die Demontage und Montage Befestigungsmittel (Klebstoffe und Materialien) für die Montage Demontage und Remontage für Austausch SIM-Kartenfach Demontage...
  • Seite 4 Inhalt Frontkamera Demontage Remontage Hintere Kamera Demontage Remontage Schaltfläche Demontage Remontage Display-Modul Demontage Remontage Bildschirm Demontage Remontage Akku Demontage Remontage...
  • Seite 5 Verwende immer Originalersatzteile. Ersatzteile von Drittanbietern funktionieren möglicherweise nicht • ordnungsgemäß und können möglicherweise zu Schäden führen. Wenn du nicht erhältliche Teile austauschen musst, besuche ein Servicecenter von Samsung und lass dich • weitergehend beraten. Wenn das Gerät beschädigt ist, Rauch austritt oder es verbrannt riecht, stelle die Verwendung des Geräts •...
  • Seite 6 Prüfe vor dem erneuten Anbringen der Rückabdeckung, ob irgendwelche Anomalien vorliegen. Achte • darauf, den Akku nicht durch Stöße zu beschädigen oder einzubeulen. Suche ein Servicecenter von Samsung auf, wenn der Akku beschädigt ist. Lege das Gerät nicht in die Mikrowelle und erhitze es nicht.
  • Seite 7 Nutzungshinweise Hinweissymbole Warnung: Situationen, die zu Verletzungen führen könnten Vorsicht: Situationen, die zu Schäden an deinem oder anderen Geräten führen könnten Hinweis: Hinweise, Verwendungstipps oder zusätzliche Informationen...
  • Seite 8 Desktop-Version der Smart Switch-App von www.samsung.com/smartswitch herunterladen. Diese Funktion ist auf einigen Geräten oder Computern möglicherweise nicht verfügbar. • Es gelten Einschränkungen. Weitere Informationen findest du unter www.samsung.com/smartswitch. • Samsung nimmt den Schutz des Copyrights sehr ernst. Rufe auf dem Computer www.samsung.com/smartswitch auf, um Smart Switch herunterzuladen.
  • Seite 9 Werkseinstellungen zurücksetzen, um es im Notfall wiederherzustellen. Erstelle vor dem Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen unbedingt eine Sicherungskopie aller wichtigen Daten, die auf dem Gerät gespeichert sind. Samsung ist nicht für den Verlust von Daten verantwortlich, die auf dem Gerät gespeichert sind.
  • Seite 10 Dabei werden alle Daten, einschließlich Dateien und heruntergeladener Anwendungen, vom Gerät gelöscht. Erstelle vor dem Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen unbedingt eine Sicherungskopie aller wichtigen Daten, die auf dem Gerät gespeichert sind. Samsung ist nicht für den Verlust von Daten verantwortlich, die auf dem Gerät gespeichert sind.
  • Seite 11 Softwareaktualisierung Tippe auf Zurücksetzen → Alles löschen. Alle Daten werden beim Neustart des Geräts gelöscht. Während des Zurücksetzens auf die Werkseinstellungen kann es vorkommen, dass das Gerät wiederholt neu gestartet und das Logo für längere Zeit angezeigt wird.
  • Seite 12 Es wird empfohlen, dein Gerät nach der Reparatur mit der Samsung Members-App zu überprüfen, um seine Leistung zu gewährleisten. Wenn die Testergebnisse irgendwelche Anomalien zeigen oder eine andere Fehlfunktion aufgrund der Reparatur aufgetreten ist, suche ein Service-Center von Samsung auf, um weitere Anweisungen zu erhalten. Bei Fehlfunktionen, die durch deine Reparatur verursacht werden, können zusätzliche Reparaturkosten anfallen.
  • Seite 13 Ablauf zu gewährleisten. Wenn das Ausrufezeichen nach Beendigung des Tests • bei einem der Testelemente erscheint, tippe darauf, um Lösungen zu finden. Wenn das Problem weiterhin besteht, suche ein Service-Center von Samsung auf. Testelemente Akkustatus Überprüfe die Nutzungsdauer und Kapazität des Akkus.
  • Seite 14 Qualitätstest Überprüft, ob die NFC-Funktion (Near Field Communication) ordnungsgemäß funktioniert. Überprüft, ob die SIM-Karte ordnungsgemäß funktioniert. Wenn das Testergebnis nicht Normal ist, nimm die SIM-Karte aus dem SIM-Kartenfach und lege sie wieder ein. Wenn möglich, versuche es mit einer anderen SIM-Karte. Energie-Neustartstatus Überprüft, ob das Gerät in den letzten sieben Tagen neu gestartet wurde.
  • Seite 15 Qualitätstest Offizielle Software Überprüft, ob offizielle Software verwendet wird. Mobiles Netzwerk Überprüft, ob das mobile Netzwerk ordnungsgemäß funktioniert. Sensoren Überprüft, ob die Sensoren ordnungsgemäß funktionieren.
  • Seite 16 Qualitätstest Standortgenauigkeit Überprüft, ob die Standortgenauigkeit ordnungsgemäß funktioniert. Die Ergebnisse sind möglicherweise genauer, wenn du den Test draußen durchführst. WLAN Überprüft, ob die WLAN-Funktion ordnungsgemäß funktioniert. Die WLAN-Funktion muss aktiviert sein, um diese Funktion zu testen. Bluetooth® Überprüft, ob Bluetooth nach anderen Bluetooth-Geräten suchen kann.
  • Seite 17 Qualitätstest Annäherungserkennung Überprüft, ob die Annäherungserkennung normal funktioniert. Schaltflächen Überprüft, ob die Tasten ordnungsgemäß funktionieren. Vergewissere dich, dass die Tasten am Gerät nicht verschmutzt sind, um genauere Testergebnisse zu erhalten. Vibration Überprüft, ob die Vibrationsfunktion ordnungsgemäß funktioniert.
  • Seite 18 Qualitätstest Lautsprecher Überprüft, ob die Lautsprecher ordnungsgemäß funktionieren. Wenn du den Ton nicht gut hören kannst, überprüfe, ob die Lautstärke von Mediendateien laut eingestellt ist und ob der Lautsprecher durch Fremdkörper, das Case oder eine Schutzfolie verdeckt ist. Mikrofon Überprüft, ob das Mikrofon ordnungsgemäß funktioniert. Die Anzahl an Tests variiert möglicherweise je nach •...
  • Seite 19 Qualitätstest Fingerabdruckerkennung Überprüft, ob der Fingerabdrucksensor ordnungsgemäß funktioniert. Dein Fingerabdruck muss registriert sein, um diese Funktion zu testen. Gesichtserkennung Überprüft, ob der Sensor für die Gesichtserkennung funktioniert. Dein Gesicht muss registriert sein, um diese Funktion zu testen. Touchscreen Überprüft, ob Toucheingaben in allen Bereichen des Displays ordnungsgemäß...
  • Seite 20 • unterstützen. Laden über Kabel Überprüft, ob die Funktion für das Laden per Kabel ordnungsgemäß funktioniert. Verwende nur von Samsung zugelassene Ladegeräte. Induktives Laden Überprüft, ob die Funktion für induktives Laden ordnungsgemäß funktioniert. Verwende nur von Samsung zugelassene induktive Ladestationen.
  • Seite 21 Qualitätstest Kopfhörer mit Kabel Überprüft, ob die Kopfhörerbuchse die Kopfhörer normal erkennt. Du musst Kopfhörer anschließen, um diese Funktion zu testen. USB-Verbindung Überprüft, ob die Multifunktionsbuchse das USB-Kabel ordnungsgemäß erkennt. Das USB-Kabel muss an einen Computer angeschlossen sein, um diese Funktion zu testen.
  • Seite 22 Leistung von Komponenten oder Sensoren zu gewährleisten. Wenn die Kalibrierungsergebnisse Fehlfunktionen zeigen, suche für weitere Maßnahmen ein Service-Center von Samsung auf. Bei Fehlfunktionen, die durch deine Reparatur verursacht werden, können zusätzliche Reparaturkosten anfallen. Die App Assistent für Selbstreparatur kann ohne vorherige Ankündigung aktualisiert werden.
  • Seite 23 Kalibrierungen Je nach Modell kann das Display-Modul Akkus enthalten. Wenn also das Display-Modul ausgetauscht • wird, müssen auch der Akku ausgewählt und der Akkuzyklus zurückgesetzt werden. Beim Fold wird die Kalibrierung des Touchscreen-Panels sowohl für das Haupt- als auch für das •...
  • Seite 24 Kalibrierungen Lies die Datenschutzerklärung und tippe auf Fortsetzen. Wenn du nicht bei deinem Samsung Account • angemeldet bist, wird die Schaltfläche zum Anmelden angezeigt. Wenn du den Link zu unserer vollständigen • Datenschutzerklärung aufrufst, wirst du auf unsere Website geleitet.
  • Seite 25 Kalibrierungen Prüfe die Berechtigungen und tippe auf Fortsetzen. Wähle das Teil aus, das du ersetzt hast, und tippe auf Weiter. Die erforderlichen Kalibrierungen werden • automatisch durchgeführt. Wenn das Gerät nicht über bestimmte • Komponenten oder Sensoren verfügt, die mit dem ausgetauschten Teil verbunden sind, wird die entsprechende Kalibrierung automatisch übersprungen.
  • Seite 26 Kalibrierungen Lies die Anweisungen auf dem Display und tippe auf Starten. Weitere Informationen findest du unter Kalibrierung des optischen Fingerabdrucksensors, Zurücksetzen der Anzahl der Akkuzyklen, Kalibrierung Annäherungssensors, Kalibrierung des Touchscreen-Panels, Kalibrierung der Lautsprecher, Kalibrierung der Under Display Camera (nur Fold) Kalibrierung des digitalen Hall-Sensors (nur Fold und Flip).
  • Seite 27 Kalibrierungen Überprüfe die Ergebnisse der einzelnen Kalibrierungspunkte. Abgeschlossen: Die Kalibrierung wurde normal • durchgeführt. Fehlgeschlagen: Die Kalibrierung ist • fehlgeschlagen. Übersprungen: Die Kalibrierung wurde • übersprungen. Tippe auf der Seite mit dem Kalibrierungsergebnissen auf Schließen, um die Anwendung zu schließen. Starte das Gerät neu, um die Kalibrierung abzuschließen.
  • Seite 28 Kalibrierungen Kalibrierung des optischen Fingerabdrucksensors Wenn das Display ausgetauscht wird, muss der optische Fingerabdrucksensor kalibriert werden, um eine optimale Leistung des Fingerabdrucksensors für Geräte mit diesem Sensor zu gewährleisten. Die Kalibrierung des optischen Fingerabdrucksensors ist über die App Assistent für Selbstreparatur verfügbar. Diese Funktion ist je nach Modell u. U. nicht verfügbar. Die Verfügbarkeit dieser Funktion kann in der •...
  • Seite 29 Kalibrierungen Überprüfe das Teil und die Kalibrierung und tippe auf Weiter. Lies die Anweisungen auf dem Display und tippe auf Starten. Die weiße Kalibrierungsbox muss vorbereitet werden, bevor du beginnst. Lege die weiße Kalibrierungsbox auf den Sensorbereich (Umriss am unteren Rand des Displays) und drücke mit dem Finger auf den Gummi.
  • Seite 30 Kalibrierungen Lege die schwarze Kalibrierungsbox auf den Sensorbereich (Umriss am unteren Rand des Displays) und drücke mit dem Finger auf den Gummi. Tippe auf Weiter und drücke den Gummi so lange, bis die Erfolgsmeldung angezeigt wird. Die schwarze Kalibrierungsbox muss vorbereitet •...
  • Seite 31 Kalibrierungen Überprüfe das Ergebnis der Kalibrierung. Abgeschlossen wird nur angezeigt, wenn die Kalibrierung erfolgreich abgeschlossen wurde. Falls Abgeschlossen nicht angezeigt wird, versuche die Kalibrierung erneut. Zurücksetzen der Anzahl der Akkuzyklen Die Anzahl der Akkuzyklen muss zurückgesetzt werden, wenn der Akku deines Geräts ausgetauscht wird. Starte die App Assistent für Selbstreparatur.
  • Seite 32 Kalibrierungen Überprüfe das Teil und die Kalibrierung und tippe auf Starten. Tippe auf Starten. Lies die Anweisungen auf dem Display und tippe auf Scannen, um den QR-Code zu scannen, oder auf Manuelle Eingabe, um die Seriennummer manuell einzugeben.
  • Seite 33 Kalibrierungen Scanne den QR-Code oder gib die Seriennummer ein, die auf dem Akkupack steht. Das Zurücksetzen beginnt. Bei diesem Bild handelt es sich um ein Beispiel für den QR-Code. Stelle sicher, dass du den QR-Code auf der Akku-Verpackung scannst. Überprüfe die Kalibrierungsergebnisse.
  • Seite 34 Kalibrierungen Kalibrierung des Annäherungssensors Beim Austausch von Displays, Akkus, dem Glas auf der Rückseite und Ladegerätanschlüssen ist eine Kalibrierung der Annäherungssensoren erforderlich, um sicherzustellen, dass die Annäherungssensoren der damit ausgestatteten Geräte optimiert sind. Die Kalibrierung des Annäherungssensors ist über die App Assistent für Selbstreparatur verfügbar. Einige Inhalte weichen je nach Region, Dienstanbieter, Gerätespezifikationen und Gerätesoftware möglicherweise von deinem Gerät ab.
  • Seite 35 Kalibrierungen Lies die Anweisungen auf dem Display und tippe auf Starten. Platziere das Telefon in einem dunklen Raum oder Bereich mit der Oberseite nach unten und drücke dann die Lautstärketaste. Die Kalibrierung wird automatisch durchgeführt. Wenn die Kalibrierung abgeschlossen ist, wird ein Ton abgespielt.
  • Seite 36 Kalibrierungen Kalibrierung des Touchscreen-Panels Beim Austausch von Displays ist eine Kalibrierung des Touchscreen-Panels erforderlich, um eine korrekte Toucheingabe zu gewährleisten. Die Kalibrierung des Touchscreen-Panels ist über die App Assistent für Selbstreparatur verfügbar. Beim Fold wird die Kalibrierung des Touchscreen-Panels sowohl für das Haupt- als auch für das Cover-Display durchgeführt.
  • Seite 37 Kalibrierungen Lies die Anweisungen auf dem Display und tippe auf Starten. Die Kalibrierung wird automatisch durchgeführt. Das Display wird während des Vorgangs weiß. Überprüfe das Kalibrierungsergebnis.
  • Seite 38 Kalibrierungen Kalibrierung der Lautsprecher Beim Austausch von Lautsprechern müssen diese kalibriert werden, um eine optimale Lautsprecherleistung für die entsprechenden Geräte zu gewährleisten. Die Kalibrierung der Lautsprecher ist über die App Assistent für Selbstreparatur verfügbar. Starte die App Assistent für Selbstreparatur. Wähle das Teil aus, das du ersetzt hast, und tippe auf Weiter.
  • Seite 39 Kalibrierungen Tippe auf Starten. Die Kalibrierung wird automatisch durchgeführt. Überprüfe das Kalibrierungsergebnis.
  • Seite 40 Kalibrierungen Kalibrierung der Under Display Camera (nur Fold) Wird das Display ausgetauscht, muss die Under Display Camera (innere Frontkamera) kalibriert werden, um eine optimale Leistung der Under Display Camera für Geräte, die damit ausgestattet sind, zu gewährleisten. Die Kalibrierung der Under Display Camera ist über die App Assistent für Selbstreparatur verfügbar. Diese Funktion ist je nach Modell u. U. nicht verfügbar. Die Verfügbarkeit dieser Funktion kann in der App Assistent für Selbstreparatur automatisch überprüft werden.
  • Seite 41 Kalibrierungen Tippe auf Starten. Die Kalibrierung wird automatisch durchgeführt. Überprüfe das Kalibrierungsergebnis.
  • Seite 42 Cover-Display ist eingeschaltet, wenn das Gerät geöffnet wird), erzwinge das Einschalten des Haupt-Displays und führe die Kalibrierung des digitalen Hall-Sensors anhand der folgenden Schritte durch. Der Startbildschirm (der Bildschirm, auf dem das Samsung- und das Betreiberlogo angezeigt werden) wird normal angezeigt und dann ausgeschaltet, es handelt also sich nicht um einen Hardwarefehler.
  • Seite 43 Kalibrierungen Starte die App Assistent für Selbstreparatur. Wähle das Teil aus, das du ersetzt hast, und tippe auf Weiter. Überprüfe das Teil und die Kalibrierung und tippe auf Weiter. Tippe auf Starten.
  • Seite 44 Kalibrierungen Die Kalibrierung wird automatisch durchgeführt. Überprüfe das Kalibrierungsergebnis.
  • Seite 45 Explosionsdarstellung und Teileliste Explosionsdarstellung und Teileliste Das 5G-mmWave-Antennenmodul ist nur in Geräten für den US-amerikanischen Markt vorhanden. • Die Zusammensetzung des Produkts kann je nach Land, Region oder Anbieter variieren. • Explosionsdarstellung QUB01 QVO01 QCK01 QFR01 QSM01 QBR12 QME04 QCA04 QCA03 QCA02 QCA01...
  • Seite 46 Explosionsdarstellung und Teileliste Teileliste Nummer Bezeichnung QCR253 Schraube 3427 QME02 Hauptflexkabel 1 (Sub-Hauptplatine auf Hauptplatine) QCA04 Hintere Kamera (Ultraweitwinkel) QCA03 Hintere Kamera (Weitwinkel) QCA02 Frontkamera QCA01 Hintere Kamera (Tele) QSP02 Lautsprecher (unten) QCR254 Schraube 3326 QMO01 Vibrationsmotor QFP01 Fingerabdrucksensor QIF01 Ladegerätanschluss QME04 Tastenflexkabel QBR12 Tastenhalter...
  • Seite 47 Demontage und Montage Demontage und Montage Werkzeuge für die Demontage und Montage Trage bei der Reparatur von Geräten zu deiner eigenen Sicherheit unbedingt eine Schutzausrüstung. Die Verfügbarkeit von Leihwerkzeug mit einem vollständigen Satz der Werkzeuge für die Selbstreparatur kann je nach Land variieren und ist aktuell nur in bestimmten Ländern verfügbar. Werkzeug- und Teilecode Bild Beschreibung...
  • Seite 48 Demontage und Montage Werkzeug- und Teilecode Bild Beschreibung Schützt vor elektrostatischen Schäden ESD-sichere Matte (empfohlen) Werkzeug für das Entfernen des Steckplatzwerkzeug SIM-Kartenfachs Werkzeug zum Eindrehen von Kreuzschlitz-Schraubendreher Kreuzschlitzschrauben Werkzeug für die Demontage der Stocher zum Öffnen Rückabdeckung, des Displays und anderer Teile Werkzeug für die Demontage des Werkzeug zum Öffnen...
  • Seite 49 Demontage und Montage Werkzeug- und Teilecode Bild Beschreibung Werkzeug zur Handhabung von Anschlüssen, Kabeln und anderen Teilen Verwende Pinzetten aus Kunststoff • ESD-sichere Pinzette und oder mit Gummibeschichtung, Metallpinzette mit runder da bei der Verwendung spitzer Spitze Pinzetten Teile oder Komponenten beschädigt werden können.
  • Seite 50 Demontage und Montage Werkzeug- und Teilecode Bild Beschreibung Werkzeug für das Pressen der Rückabdeckung, des Bildschirms und des Akkus Pressvorrichtung Dieses Werkzeug ist zur Nutzung durch das Leihwerkzeug, das einen vollständigen Satz der Werkzeuge für die Selbstreparatur enthält, verfügbar. Werkzeug zur Platzierung des Geräts beim Pressen der Rückabdeckung, des Bildschirms oder des Akkus mithilfe der Pressvorrichtung...
  • Seite 51 Demontage und Montage Werkzeug- und Teilecode Bild Beschreibung Werkzeug zum Ablegen im oberen Pressfach beim Pressen der Rückabdeckung oder des Bildschirms mithilfe der Pressvorrichtung Dieses Werkzeug ist zur Nutzung • Oberes Gummipolster durch das Leihwerkzeug, das einen vollständigen Satz der Werkzeuge für die Selbstreparatur enthält, verfügbar.
  • Seite 52 Demontage und Montage Befestigungsmittel (Klebstoffe und Materialien) für die Montage Die Zusammensetzung der Befestigungsmittel kann je nach Reparaturteil, Land, Region oder Anbieter variieren. Element Menge Bild Beschreibung Klebeband für Rückabdeckung Doppelseitiges Klebeband zum Befestigen der Rückabdeckung am Metallrahmen GH81-26418A Schrauben für die Rückseite Schraube 3427 (19 Stück) Schraube für die Hauptplatine...
  • Seite 53 Demontage und Montage Element Menge Bild Beschreibung Doppelseitiges Klebeband zum Klebeband für Befestigen des Display-Anschlusses Display-Anschluss Dieses Klebeband ist nur verfügbar, wenn das Display GH02-26313A selbst repariert wird. Doppelseitiges Klebeband zum Klebeband für Befestigen der Seiten des Displays Display-Seite am Metallrahmen Dieses Klebeband ist nur verfügbar, wenn das Display GH81-26417A...
  • Seite 54 Demontage und Montage Demontage und Remontage für Austausch Die Zusammensetzung des Produkts kann je nach Land, Region oder Anbieter variieren. • Reparierbare Teile können je nach Land oder Region variieren. • Vor der Demontage: Ziehe den Netzstecker und schalte das Gerät aus, bevor du es auseinandernimmst. •...
  • Seite 55 Demontage und Montage Drücke das Acrylschutzcover mit starkem Druck an, damit es fest mit dem Glas verbunden ist. Warte länger als 5 Minuten, bis das Acrylschutzcover fest mit dem Glas verbunden ist. Acrylschutzcover Befolge die Demontageschritte in dieser Anleitung.
  • Seite 56 Demontage und Montage SIM-Kartenfach Demontage Bereite alle notwendigen Ersatzteile, Werkzeuge und das Gerät für die Reparatur vor. Führe das Steckplatzwerkzeug in die Öffnung am SIM-Kartenfach ein, um das Fach zu lösen. Ziehe den Kartenhalter vorsichtig aus dem Karteneinschub.
  • Seite 57 Demontage und Montage Remontage Wenn Schrauben im Gerät zurückbleiben, können interne Komponenten, z. B. der Akku, beschädigt werden. Achte beim Zusammenbau besonders darauf, dass keine losen Schrauben im Gerät zurückbleiben. Setze das SIM-Kartenfach wieder in den Steckplatz ein. Stelle sicher, dass das Gehäuse wieder korrekt verschlossen ist und keine Abweichungen oder Lücken vorhanden sind.
  • Seite 58 Demontage und Montage Rückabdeckung Demontage Beim Abnehmen der Rückabdeckung muss das Gerät fest auf einer ebenen, glatten Oberfläche aufliegen. Erhitze die mikrowellengeeignete Heiztasche und lege sie 3 Minuten lang auf die Rückabdeckung, um den Klebstoff weicher zu machen. Das Gerät oder der Akku kann durch Hitze beschädigt werden. •...
  • Seite 59 Demontage und Montage Setze den Saugnapf an der Mitte der linken Kante der Rückabdeckung an und hebe sie vorsichtig an. Achte bei der Verwendung von Saugnäpfen mit teilbarem Griff darauf, dass du dich nicht verletzt, da der Griff während der Verwendung geteilt sein kann. Sei vorsichtig, da die Rückabdeckung durch übermäßige Kraftanwendung beschädigt werden kann.
  • Seite 60 Demontage und Montage Ziehe den Saugnapf mit starker, gleichmäßiger Kraft nach oben, um die Lücke zwischen der Rückabdeckung und dem Display-Modul zu erzeugen. Platziere den Stocher zum Öffnen in der Lücke zwischen der Rückabdeckung und dem Display-Modul und schiebe ihn entlang der Kante hin und her, um den Klebstoff zu durchtrennen.
  • Seite 61 Demontage und Montage...
  • Seite 62 Demontage und Montage Remontage Wenn Schrauben im Gerät zurückbleiben, können interne Komponenten, z. B. der Akku, beschädigt werden. Achte beim Zusammenbau besonders darauf, dass keine losen Schrauben im Gerät zurückbleiben. Vergewissere dich vor dem Anbringen der Rückabdeckung unbedingt, dass sich keine Schrauben, sonstigen Teile oder anderen Fremdkörper im Inneren des Geräts befinden (zwischen Akku, Hauptplatine usw.).
  • Seite 63 Demontage und Montage Entferne die transparente Folie vom Klebeband der neuen Rückabdeckung. Richte das Klebeband präzise am Metallrahmen aus und befestige es. Drücke mit der Pinzette und den Fingern sanft auf die Kanten, um einen festen Halt zu gewährleisten.
  • Seite 64 Demontage und Montage Ziehe die Trennfolie des Klebebands mit den Fingern oder der Pinzette an der Lasche ab. Bringe die Rückabdeckung an und drücke die Kanten der Rückabdeckung nach unten. Überprüfe die Lücke zwischen der Rückabdeckung und dem Metallrahmen. Wenn du eine Lücke spürst, entferne die Rückabdeckung und bringe sie erneut an. Es könnten sich Fremdkörper im Inneren des Geräts befinden.
  • Seite 65 Demontage und Montage Drücke die Kanten der Rückabdeckung gleichmäßig nach unten, um die Rückabdeckung vollständig zu befestigen. Stelle sicher, dass das Gehäuse wieder korrekt verschlossen ist und keine Abweichungen oder Lücken vorhanden sind. Jetzt kannst du die vollständig montierte Rückabdeckung mithilfe der Pressvorrichtung pressen. Nimm das Gehäuse der Pressvorrichtung und den Griff aus der Verpackung des Leihwerkzeugsatzes.
  • Seite 66 Demontage und Montage Positioniere den Griff des Drehmomentbegrenzers vorsichtig waagerecht an der Oberseite der Pressvorrichtung. Halte die Hände aus der Pressvorrichtung heraus, um mechanische Quetschungen und Verletzungen zu vermeiden. Entferne das untere Pressfach, das obere Pressfach und das obere Gummipolster für die Rückabdeckung aus der Verpackung des Leihwerkzeugsatzes.
  • Seite 67 Demontage und Montage Platziere das unterer Pressfach so, dass die Seite für die Rückabdeckung sichtbar ist. Lege das Gerät dann mit der Oberseite nach unten in das Fach. Du kannst die eine Seite des unteren Pressfachs je nach Rückabdeckung, Bildschirm oder Akku •...
  • Seite 68 Demontage und Montage Setze das obere Gummipolster in das obere Pressfach ein. Drücke die Ränder des Gummipolsters mit den Fingern vollständig nach unten und achte darauf, dass das Polster vollständig eingedrückt ist. Das Gummipolster variiert möglicherweise je nach Gerät.
  • Seite 69 Demontage und Montage Platziere das obere Pressfach über das untere Pressfach. Positioniere das gesamte Pressfach der Rückabdeckung so, dass sich das Gerät waagerecht in der Mitte der Pressvorrichtung befindet.
  • Seite 70 Demontage und Montage Drehe den Drehmomentbegrenzer im Uhrzeigersinn, bis ein Geräusch ertönt. Lass das Fach eine Minute lang in diesem zusammengepressten Zustand. Halte die Hände aus der Pressvorrichtung heraus, um mechanische Quetschungen und Verletzungen zu vermeiden. Wenn du die maximale Kraft (1 N) erreicht hast, ertönt ein Geräusch, wenn du den Griff drehst. Wenn der Pressvorgang nach einer Minute abgeschlossen ist, drehe den Drehmomentbegrenzer gegen den Uhrzeigersinn und entferne das Pressfach aus der Pressvorrichtung.
  • Seite 71 Demontage und Montage Entferne das Gerät vorsichtig aus dem Pressfach.
  • Seite 72 Demontage und Montage Oberer Lautsprecher Der obere Lautsprecher ist in die obere Rückseite integriert. Demontage Entferne zunächst Folgendes: Rückabdeckung. Entferne die 11 Schrauben an der oberen Rückseite mit dem Kreuzschlitz-Schraubendreher. Achte darauf, die Hauptplatine und die benachbarten Komponenten nicht zu beschädigen. Überprüfe die Anzahl der entfernten Schrauben und bewahre sie sorgfältig auf, um sicherzustellen, dass beim Zusammenbau keine losen Schrauben im Gerät zurückbleiben.
  • Seite 73 Demontage und Montage Trenne mit der Pinzette den NFC-Antennenanschluss. Hebe mit der Pinzette oder den Fingern vorsichtig die rechte Seite der Metallplatte an, ziehe sie aus dem Gerät heraus und neige sie wieder langsam nach unten. Trenne mit der Pinzette den Akkuanschluss von der Hauptplatine. Hebe die hintere Oberseite mit der Pinzette an und entferne sie vorsichtig.
  • Seite 74 Demontage und Montage...
  • Seite 75 Demontage und Montage...
  • Seite 76 Demontage und Montage Remontage Wenn Schrauben im Gerät zurückbleiben, können interne Komponenten, z. B. der Akku, beschädigt werden. Achte beim Zusammenbau besonders darauf, dass keine losen Schrauben im Gerät zurückbleiben. Platziere die obere Rückseite mit der Pinzette oder den Fingern an der richtigen Stelle und drücke sie an, bis sie hörbar einrastet. Achte darauf, die Hauptplatine und die benachbarten Komponenten nicht zu beschädigen.
  • Seite 77 Demontage und Montage Halte das geneigte Modul für induktives Laden mit den Fingern und setze es vorsichtig in seinen Originalzustand zusammen. Achte darauf, den Akku nicht zu beschädigen. Achte darauf, den NFC-Antennenanschluss und die Flachbandkabel nicht zu beschädigen. • Achte darauf, dass keine angeschlossenen Komponenten in der Nähe des Moduls für induktives Laden •...
  • Seite 78 Demontage und Montage Verbinde den Anschluss der NFC-Antenne mit der Hauptplatine. Achte darauf, die Hauptplatine und die benachbarten Komponenten nicht zu beschädigen. Setze die Schrauben 3427 (11 Stück) an den 11 verschiedenen Stellen oben an der Rückseite ein und ziehe sie mit einem Kreuzschlitz-Schraubendreher fest. Achte darauf, die Hauptplatine und die benachbarten Komponenten nicht zu beschädigen.
  • Seite 79 Demontage und Montage Prüfe behutsam mit den Fingern, ob sich im Inneren des Geräts Schrauben oder andere Fremdkörper befinden (Akku, Hauptplatine, Kabel usw.). Schüttle das Gerät leicht mit der Rückseite nach unten, um eventuell verbliebene Schrauben zu entfernen. Setze abschließend Folgendes wieder ein: Rückabdeckung.
  • Seite 80 Demontage und Montage Unterer Lautsprecher Der untere Lautsprecher ist in die Rückseite integriert. Demontage Entferne zunächst Folgendes: Rückabdeckung. Entferne die 14 Schrauben oben und unten an der Rückseite mit einem Kreuzschlitz-Schraubendreher. Achte darauf, die Hauptplatine und die benachbarten Komponenten nicht zu beschädigen. Überprüfe die Anzahl der entfernten Schrauben und bewahre sie sorgfältig auf, um sicherzustellen, dass beim Zusammenbau keine losen Schrauben im Gerät zurückbleiben.
  • Seite 81 Demontage und Montage Trenne mit der Pinzette den NFC-Antennenanschluss. Setze die Pinzette in die rechte Ecke des Lautsprechermoduls und neige das Lautsprechermodul so, dass es um mehr als 90° gekippt ist. Hebe die Metallplatte mit der Pinzette oder den Fingern vorsichtig an der rechten Seite an und ziehe sie aus dem Gerät.
  • Seite 82 Demontage und Montage Trenne mit den Fingern das Modul für induktives Laden und das untere Lautsprechermodul voneinander. Achte darauf, die Klebebänder am Modul für induktives Laden nicht zu beschädigen oder abzureißen. • Achte darauf, beim Öffnen des Moduls für induktives Laden die Platine nicht zu beschädigen. •...
  • Seite 83 Demontage und Montage Remontage Wenn Schrauben im Gerät zurückbleiben, können interne Komponenten, z. B. der Akku, beschädigt werden. Achte beim Zusammenbau besonders darauf, dass keine losen Schrauben im Gerät zurückbleiben. Richte das Klebeband des Moduls für induktives Laden am unteren Lautsprechermodul aus und bringe es genau an. Achte darauf, die Klebebänder am Modul für induktives Laden nicht zu beschädigen oder abzureißen. •...
  • Seite 84 Demontage und Montage Drücke das Klebeband sanft mit den Fingern nach unten, damit das Modul für induktives Laden sicher befestigt werden kann. Montiere mit der Pinzette oder den Fingern zuerst den unteren Teil des Lautsprechermoduls und drücke ihn in seiner Position mit den Fingern nach unten, bis er hörbar einrastet. Bringe die Oberseite des Moduls für induktives Laden über der Hauptplatine an und drücke sie mit den Fingern an.
  • Seite 85 Demontage und Montage Schließe den NFC-Antennenanschluss an. Achte darauf, die Hauptplatine und die benachbarten Komponenten nicht zu beschädigen. Setze die Schrauben 3427 (14 Stück) an den 14 verschiedenen Stellen oben und unten an der Rückseite ein und ziehe sie mit einem Kreuzschlitz-Schraubendreher fest. Achte darauf, die Hauptplatine und die benachbarten Komponenten nicht zu beschädigen.
  • Seite 86 Demontage und Montage Prüfe behutsam mit den Fingern, ob sich im Inneren des Geräts Schrauben oder andere Fremdkörper befinden (Akku, Hauptplatine, Kabel usw.). Schüttle das Gerät leicht mit der Rückseite nach unten, um eventuell verbliebene Schrauben zu entfernen. Setze abschließend Folgendes wieder ein: Rückabdeckung.
  • Seite 87 Demontage und Montage Ladegerätanschluss und Mikrofon Das Mikrofon ist in das Ladegerätanschluss-Modul integriert. Demontage Entferne zunächst Folgendes: Rückabdeckung. Überprüfe die Demontageschritte für den Unterer Lautsprecher und trenne das Modul für induktives Laden und das Lautsprechermodul vollständig.
  • Seite 88 Demontage und Montage Trenne mit der Pinzette den Akkuanschluss zunächst von der Hauptplatine. Trenne die 3 Anschlüsse mit der Pinzette von dem Ladegerätanschluss. Trenne zu deiner eigenen Sicherheit zuerst den Akkuanschluss. • Achte darauf, den Akku nicht zu beschädigen. • Achte darauf, den Ladegerätanschluss und die benachbarten Komponenten nicht zu beschädigen.
  • Seite 89 Demontage und Montage Wenn du die Flachbandkabel vorsichtig angehoben hast, hebe das Ladegerätanschlussmodul mit einer Pinzette an und entferne es vorsichtig. Achte darauf, den Akku nicht zu beschädigen. Achte darauf, den Ladegerätanschluss und die benachbarten Komponenten nicht zu beschädigen.
  • Seite 90 Demontage und Montage Remontage Wenn Schrauben im Gerät zurückbleiben, können interne Komponenten, z. B. der Akku, beschädigt werden. Achte beim Zusammenbau besonders darauf, dass keine losen Schrauben im Gerät zurückbleiben. Setze mit der Pinzette das Ladegerätanschluss-Modul in den unteren Metallrahmen des Geräts ein und drücke es fest. Achte darauf, den Akku nicht zu beschädigen. Achte darauf, den Ladegerätanschluss und die benachbarten Komponenten nicht zu beschädigen.
  • Seite 91 Demontage und Montage Schließe mit den Fingern die 3 Anschlüsse an den Ladegerätanschluss an. Achte darauf, das Kabel nicht zu beschädigen. • Achte darauf, den Ladegerätanschluss und die benachbarten Komponenten nicht zu beschädigen. • Verbinde den Akkuanschluss mit der Hauptplatine. Achte darauf, den Akku nicht zu beschädigen.
  • Seite 92 Demontage und Montage Überprüfe die Montageschritte für den Unterer Lautsprecher und setze dann das Modul für induktives Laden und das Lautsprechermodul wieder vollständig in das Gerät ein. Prüfe behutsam mit den Fingern, ob sich im Inneren des Geräts Schrauben oder andere Fremdkörper befinden (Akku, Hauptplatine, Kabel usw.).
  • Seite 93 Demontage und Montage Frontkamera Demontage Entferne zunächst Folgendes: Rückabdeckung Oberer Lautsprecher. Trenne mit der Pinzette den Anschluss der Frontkamera von der Hauptplatine und entferne die Frontkamera vorsichtig vom Gerät. Das Kameraobjektiv muss nach oben zeigen. Achte darauf, das Kameraobjektiv nicht zu berühren, während du die Kamera entfernst. •...
  • Seite 94 Demontage und Montage Remontage Wenn Schrauben im Gerät zurückbleiben, können interne Komponenten, z. B. der Akku, beschädigt werden. Achte beim Zusammenbau besonders darauf, dass keine losen Schrauben im Gerät zurückbleiben. Setze die Frontkamera mit der Pinzette oder den Fingern so in die Aussparung für die Kamera ein, dass das Objektiv nach vorne zeigt, und setze die Frontkamera vorsichtig ein. Achte darauf, das Kameraobjektiv und die benachbarten Komponenten nicht zu beschädigen.
  • Seite 95 Demontage und Montage Schließe vorsichtig den Kamera-Anschluss an der Hauptplatine an. Setze abschließend Folgendes wieder ein: Oberer Lautsprecher und Rückabdeckung.
  • Seite 96 Demontage und Montage Hintere Kamera Demontage Entferne zunächst das SIM-Kartenfach, die Rückabdeckung und den Oberer Lautsprecher. Trenne mit der Pinzette die 2 Flachbandkabel-Anschlüsse von der Hauptplatine. Trenne bei für den US-Markt bestimmten 5G-Geräten den zusätzlichen 5G-mmWave-Antennenanschluss. Achte darauf, die Hauptplatine und die benachbarten Komponenten nicht zu beschädigen. Das 5G-mmWave-Antennenmodul und sein Anschluss sind nur in Geräten für den US-amerikanischen •...
  • Seite 97 Demontage und Montage...
  • Seite 98 Demontage und Montage Entferne die Schrauben an den 2 verschiedenen Punkten am Kamerarahmen und an der Hauptplatine mit einem Kreuzschlitz-Schraubendreher. Achte darauf, die Hauptplatine und die benachbarten Komponenten nicht zu beschädigen. Überprüfe die Anzahl der entfernten Schrauben und bewahre sie sorgfältig auf, um sicherzustellen, dass beim Zusammenbau keine losen Schrauben im Gerät zurückbleiben.
  • Seite 99 Demontage und Montage Hebe die Hauptplatine mit der Pinzette an und entferne sie vorsichtig. Achte darauf, den Akku nicht zu beschädigen. Achte darauf, die benachbarten Komponenten, den Akkuanschluss und die Hauptplatine nicht zu • beschädigen. Die Flachbandkabel müssen außen liegen, damit sie bei der Entnahme der Hauptplatine nicht stören. •...
  • Seite 100 Demontage und Montage Trenne mit der Pinzette den Anschluss der hinteren Kamera von der Hauptplatine und entferne die hintere Kamera vorsichtig vom Gerät. Das Kameraobjektiv muss nach oben zeigen. Achte darauf, das Kameraobjektiv nicht zu berühren, während du die Kamera entfernst. •...
  • Seite 101 Demontage und Montage Remontage Wenn Schrauben im Gerät zurückbleiben, können interne Komponenten, z. B. der Akku, beschädigt werden. Achte beim Zusammenbau besonders darauf, dass keine losen Schrauben im Gerät zurückbleiben. Schließe mit den Fingern die Anschlüsse der hinteren Kamera an der Hauptplatine an. Das Kameraobjektiv muss nach oben zeigen. Achte beim Anschließen des Anschlusses darauf, die Kamera nicht fallen zu lassen. •...
  • Seite 102 Demontage und Montage Setze die Schrauben 3427 (2 Stück) an den 2 verschiedenen Punkten am Kamerarahmen und an der Hauptplatine ein und ziehe sie mit einem Kreuzschlitz-Schraubendreher fest. Achte darauf, die Hauptplatine und die benachbarten Komponenten nicht zu beschädigen.
  • Seite 103 Demontage und Montage Schließe mit der Pinzette oder den Fingern die 2 FPCB-Kabelanschlüsse an der Hauptplatine an. Schließe bei für den US-Markt bestimmten 5G-Geräten mit der Pinzette oder den Fingern den zusätzlichen 5G-mmWave- Antennenanschluss an der Hauptplatine an. Achte darauf, die Hauptplatine und die benachbarten Komponenten nicht zu beschädigen. Das 5G-mmWave-Antennenmodul und sein Anschluss sind nur in Geräten für den US-amerikanischen •...
  • Seite 104 Demontage und Montage Schaltfläche Die Tasten sind bereits in das Display-Modul integriert. Demontiere die Tasten nur, falls die Tasten selbst eine Reparatur erfordern. Demontage Drücke mit den Fingern leicht auf ein Ende der Taste, sodass das andere Ende hervortritt, um die Lautstärke- oder Funktionstaste zu entfernen.
  • Seite 105 Demontage und Montage Remontage Wenn Schrauben im Gerät zurückbleiben, können interne Komponenten, z. B. der Akku, beschädigt werden. Achte beim Zusammenbau besonders darauf, dass keine losen Schrauben im Gerät zurückbleiben. Entferne die Trennfolie von der neuen Lautstärketaste. Greife die Lautstärketaste mit den Fingern und setze die Taste vorsichtig in den Steckplatz ein. Achte darauf, die Taste und das Gerät nicht zu beschädigen.
  • Seite 106 Demontage und Montage Entferne die Trennfolie von der neuen Funktionstaste. Greife die Funktionstaste mit den Fingern und setze sie vorsichtig in den Steckplatz ein. Achte darauf, die Taste und das Gerät nicht zu beschädigen. Drücke die Funktionstaste sanft und gleichmäßig nach unten, damit die Taste richtig angebracht werden kann.
  • Seite 107 Demontage und Montage Display-Modul Das Display-Modul besteht aus dem Display, der Metallhalterung und dem Akku. Demontage Entferne zunächst Folgendes: SIM-Kartenfach und Rückabdeckung. Entferne die 19 Schrauben oben und unten an der Rückseite mit einem Kreuzschlitz-Schraubendreher. Achte darauf, die Hauptplatine und die benachbarten Komponenten nicht zu beschädigen. Überprüfe die Anzahl der entfernten Schrauben und bewahre sie sorgfältig auf, um sicherzustellen, dass beim Zusammenbau keine losen Schrauben im Gerät zurückbleiben.
  • Seite 108 Demontage und Montage Trenne mit der Pinzette den NFC-Antennenanschluss. Setze die Pinzette in die rechte Ecke des Lautsprechermoduls und neige das Lautsprechermodul so, dass es um mehr als 90° gekippt ist. Hebe die Metallplatte mit der Pinzette oder den Fingern vorsichtig an der rechten Seite an und ziehe sie aus dem Gerät.
  • Seite 109 Demontage und Montage...
  • Seite 110 Demontage und Montage Trenne mit der Pinzette den Akkuanschluss von der Hauptplatine. Hebe dann die hintere Oberseite mit der Pinzette an und entferne sie vorsichtig. Trenne zu deiner eigenen Sicherheit zuerst den Akkuanschluss. • Achte darauf, den Akku nicht zu beschädigen. •...
  • Seite 111 Demontage und Montage Trenne mit der Pinzette die 3 Flexkabelanschlüsse und entferne das Flexkabel vollständig. Achte beim Entfernen der Anschlüsse darauf, das Kabel nicht zu beschädigen. • Achte darauf, die benachbarten Komponenten nicht zu beschädigen. •...
  • Seite 112 Demontage und Montage Trenne mit der Pinzette die 2 Flexkabelanschlüsse und entferne das Flexkabel vollständig. Trenne bei für den US-Markt bestimmten 5G-Geräten den zusätzlichen 5G-mmWave-Antennenanschluss. Achte beim Entfernen der Anschlüsse darauf, das Kabel nicht zu beschädigen. • Achte darauf, die benachbarten Komponenten nicht zu beschädigen. • Das 5G-mmWave-Antennenmodul und sein Anschluss sind nur in Geräten für den US-amerikanischen •...
  • Seite 113 Demontage und Montage Entferne die 2 Schrauben am Kamerarahmen und an der Hauptplatine mit einem Kreuzschlitz-Schraubendreher. Achte darauf, die Hauptplatine und die benachbarten Komponenten nicht zu beschädigen. Überprüfe die Anzahl der entfernten Schrauben und bewahre sie sorgfältig auf, um sicherzustellen, dass beim Zusammenbau keine losen Schrauben im Gerät zurückbleiben.
  • Seite 114 Demontage und Montage Entferne die 2 Schrauben am Ladegerätanschluss mit einem Kreuzschlitz-Schraubendreher. Achte darauf, die benachbarten Komponenten nicht zu beschädigen. Überprüfe die Anzahl der entfernten Schrauben und bewahre sie sorgfältig auf, um sicherzustellen, dass beim Zusammenbau keine losen Schrauben im Gerät zurückbleiben. Trenne den Anschluss des Fingerabdrucksensors vorsichtig mit der Pinzette von dem Ladegerätanschluss und entferne den Fingerabdrucksensor vollständig.
  • Seite 115 Demontage und Montage Hebe das Ladegerätanschluss-Modul mit der Pinzette an und entferne es vorsichtig. Achte darauf, den Akku nicht zu beschädigen. Achte darauf, den Ladegerätanschluss und die benachbarten Komponenten nicht zu beschädigen.
  • Seite 116 Demontage und Montage Hebe den Vibrationsmotor mit der Pinzette an und entferne ihn vorsichtig vom Display-Modul. Achte darauf, den Akku nicht zu beschädigen. Achte darauf, den Vibrationsmotor und die benachbarten Komponenten nicht zu beschädigen.
  • Seite 117 Demontage und Montage Entferne bei für den US-Markt bestimmten 5G-Geräten zusätzlich die 5G-mmWave-Antenne. Entferne die Schraube am 5G-mmWave-Antennenmodul mit einem Kreuzschlitz-Schraubendreher. Führe das spitze Ende der Pinzette in den Spalt zwischen der Kante der 5G-mmWave-Antenne und dem Rahmen ein. Ziehe dann die 5G-mmWave-Antenne aus ihrer Aussparung heraus, bis du sie mit der Pinzette oder den Fingern greifen kannst.
  • Seite 118 Demontage und Montage Remontage Wenn Schrauben im Gerät zurückbleiben, können interne Komponenten, z. B. der Akku, beschädigt werden. Achte beim Zusammenbau besonders darauf, dass keine losen Schrauben im Gerät zurückbleiben. Setze bei für den US-Markt bestimmten 5G-Geräten zunächst die 5G-mmWave-Antenne wieder ein. Setze das 5G-mmWave-Antennenmodul mit der Pinzette oder den Fingern in den rechten Steckplatz ein. Drücke mit den Fingern oder der Pinzette leicht nach unten, bis das Antennenmodul vollständig einrastet.
  • Seite 119 Demontage und Montage Entferne das Klebeband an der Unterseite des Vibrationsmotors. Achte darauf, den Vibrationsmotor nicht zu beschädigen. Entferne die Klarsichtfolie vom neuen Vibrationsmotor-Klebeband und klebe es auf die Unterseite des Vibrationsmotors. Drücke das Klebeband sanft mit den Fingern nach unten, damit es sicher befestigt werden kann.
  • Seite 120 Demontage und Montage Setze den Vibrationsmotor mit der Pinzette oder den Fingern in die korrekte Position im Display-Modul ein und drücke ihn mit den Fingern sanft an. Achte darauf, den Vibrationsmotor und die benachbarten Komponenten nicht zu beschädigen. Setze mit der Pinzette das Ladegerätanschluss-Modul in den unteren Metallrahmen des Geräts ein und drücke es fest.
  • Seite 121 Demontage und Montage Montiere den Fingerabdrucksensor mit der Pinzette oder den Fingern vorsichtig an der korrekten Stelle und schließe seinen Anschluss vorsichtig an den Ladegerätanschluss an. Achte darauf, den Akku nicht zu beschädigen. Achte darauf, den Fingerabdrucksensor nicht zu beschädigen. •...
  • Seite 122 Demontage und Montage Richte das Hauptplatinenmodul auf dem Geräterahmen aus. Nachdem du den oberen Teil der Hauptplatine diagonal auf dem Display-Modul platziert hast, montiere den unteren Teil. Achte darauf, den Akku nicht zu beschädigen. Achte darauf, den Akkuanschluss nicht zu beschädigen. •...
  • Seite 123 Demontage und Montage Schließe bei für den US-Markt bestimmten 5G-Geräten den 5G-mmWave-Antennenanschluss an der Hauptplatine an. Achte darauf, die Hauptplatine und die benachbarten Komponenten nicht zu beschädigen. • Achte beim Verbinden der Anschlüsse darauf, das Kabel nicht zu beschädigen. • Das 5G-mmWave-Antennenmodul und sein Anschluss sind nur in Geräten für den US-amerikanischen •...
  • Seite 124 Demontage und Montage Platziere das Flexkabel am Geräterahmen und verbinde die 3 Anschlüsse sorgfältig. Achte darauf, die Hauptplatine und die benachbarten Komponenten nicht zu beschädigen. • Achte beim Verbinden der Anschlüsse darauf, das Kabel nicht zu beschädigen. • Positioniere die hintere Oberseite mit der Pinzette oder den Fingern an der richtigen Stelle und drücke sie vorsichtig nach unten, bis sie hörbar einrastet.
  • Seite 125 Demontage und Montage Verbinde den Akkuanschluss mit der Hauptplatine. Achte darauf, den Akku nicht zu beschädigen. Achte darauf, den Akkuanschluss und die benachbarten Komponenten nicht zu beschädigen. Montiere mit der Pinzette und den Fingern zuerst den unteren Teil des Lautsprechermoduls und drücke ihn in seiner Position mit den Fingern nach unten, bis er hörbar einrastet.
  • Seite 126 Demontage und Montage Schließe den NFC-Antennenanschluss an. Achte darauf, die Hauptplatine und die benachbarten Komponenten nicht zu beschädigen. Setze die Schrauben 3427 (19 Stück) an den 19 verschiedenen Stellen oben und unten an der Rückseite ein und ziehe sie mit einem Kreuzschlitz-Schraubendreher fest. Achte darauf, die Hauptplatine und die benachbarten Komponenten nicht zu beschädigen.
  • Seite 127 Demontage und Montage Prüfe behutsam mit den Fingern, ob sich im Inneren des Geräts Schrauben oder andere Fremdkörper befinden (Akku, Hauptplatine, Kabel usw.). Schüttle das Gerät leicht mit der Rückseite nach unten, um eventuell verbliebene Schrauben zu entfernen. Setze abschließend Folgendes wieder ein: Rückabdeckung und SIM-Kartenfach.
  • Seite 128 Demontage und Montage Bildschirm Das Display kann nur in einer autorisierten Reparaturwerkstatt ausgetauscht werden. Wenn das Display defekt ist, wende dich für weitere Schritte an Samsung. Demontage Entferne zunächst Folgendes: SIM-Kartenfach und Rückabdeckung. Überprüfe die Demontageschritte für das Display-Modul und demontiere es dann vollständig bis auf die...
  • Seite 129 Demontage und Montage Entferne die 2 Schrauben am Ladegerätanschluss mit einem Kreuzschlitz-Schraubendreher. Achte darauf, die benachbarten Komponenten nicht zu beschädigen. Überprüfe die Anzahl der entfernten Schrauben und bewahre sie sorgfältig auf, um sicherzustellen, dass beim Zusammenbau keine losen Schrauben im Gerät zurückbleiben. Trenne den Anschluss des Fingerabdrucksensors vorsichtig mit der Pinzette von dem Ladegerätanschluss.
  • Seite 130 Demontage und Montage Trenne den Display-Anschluss mit der Pinzette vorsichtig vom Display-Modul. Achte darauf, den Akku nicht zu beschädigen. Achte darauf, die benachbarten Komponenten nicht zu beschädigen.
  • Seite 131 Demontage und Montage Erhitze die mikrowellengeeignete Heiztasche und lege sie 5 Minuten lang sowohl auf die Vorder- als auch auf die Rückseite der Geräteunterseite. Das Gerät oder der Akku kann durch Hitze beschädigt werden. • Erhitze das Gerät nicht in einer Mikrowelle. Andernfalls kann es zu einer Explosion kommen. •...
  • Seite 132 Demontage und Montage Lege das Gerät so hin, dass die Hälfte der Geräteunterseite über den Tisch herausragt. Drücke dann mit der Rückseite der Kunststoffpinzette auf den Chipteil unten am Display und trenne die unteren Kanten des Displays vorsichtig von dem Metallrahmen. Achte darauf, den Akku nicht zu beschädigen.
  • Seite 133 Demontage und Montage Platziere den Stocher zum Öffnen in der Lücke zwischen der unteren linken Kante des Displays und dem Metallrahmen und trenne den Klebstoff der Display-Kante durch. Wiederhole dies an der unteren rechten Kante des Displays. Entferne den Stocher zum Öffnen nicht aus den Kanten. So verhinderst du, dass sich der Kleber wieder verschließt.
  • Seite 134 Demontage und Montage Erhitze die mikrowellengeeignete Heiztasche für 30 Sekunden (Standard: 700-W-Mikrowelle) und lege sie 3 Minuten lang sowohl auf die Vorder- als auch auf die Rückseite der Geräteoberseite. Das Gerät oder der Akku kann durch Hitze beschädigt werden. • Erhitze das Gerät nicht in einer Mikrowelle. Andernfalls kann es zu einer Explosion kommen. •...
  • Seite 135 Demontage und Montage Platziere den Saugnapf in der Mitte des Displays und ziehe den Saugnapf mit starker, gleichmäßiger Kraft nach oben, um das Display von dem Metallrahmen zu trennen. Hebe das Display langsam an und entferne es vollständig vom Gerät. Achte bei der Verwendung von Saugnäpfen mit teilbarem Griff darauf, dass du dich nicht verletzt, da der Griff während der Verwendung geteilt sein kann.
  • Seite 136 Demontage und Montage Remontage Wenn Schrauben im Gerät zurückbleiben, können interne Komponenten, z. B. der Akku, beschädigt werden. Achte beim Zusammenbau besonders darauf, dass keine losen Schrauben im Gerät zurückbleiben. Entferne mit der Pinzette und den Fingern das gesamte Klebeband vom Metallrahmen. Entferne alle Klebebandrückstände auf dem Metallrahmen, bevor du das neue Display wieder •...
  • Seite 137 Demontage und Montage Entferne die transparente Folie von dem Klebeband an der Oberseite des neuen Displays. Richte das Klebeband mit der Pinzette präzise am Metallrahmen aus und befestige es. Achte darauf, das Gerät und die benachbarten Komponenten nicht zu beschädigen. Drücke das Klebeband sanft mit den Fingern an, um einen festen Halt zu gewährleisten.
  • Seite 138 Demontage und Montage Entferne die transparente Folie von dem Klebeband an der Unterseite des neuen Displays. Richte das Klebeband mit der Pinzette präzise am Metallrahmen aus und befestige es. Achte darauf, das Gerät und die benachbarten Komponenten nicht zu beschädigen. Drücke das Klebeband sanft mit den Fingern an, um einen festen Halt zu gewährleisten.
  • Seite 139 Demontage und Montage Entferne die transparente Folie vom Klebeband der neuen Display-Seite. Richte das Klebeband mit der Pinzette präzise am Metallrahmen aus und befestige es. Achte darauf, das Gerät und die benachbarten Komponenten nicht zu beschädigen. Drücke mit der Pinzette und den Fingern sanft auf die Kanten des Klebebands, um einen festen Halt zu gewährleisten.
  • Seite 140 Demontage und Montage Ziehe mit der Pinzette und den Fingern alle Trennfolien von den befestigten Klebebändern ab. Achte darauf, das Gerät und die benachbarten Komponenten nicht zu beschädigen. Setze den Display-Anschluss des neuen Displays sorgfältig in die Display-Anschluss-Öffnung am Metallrahmen ein und bringe das Display langsam an.
  • Seite 141 Demontage und Montage Drücke das Display gleichmäßig nach unten, um es vollständig zu befestigen. Stelle sicher, dass das Gehäuse wieder korrekt verschlossen ist und keine Abweichungen oder Lücken vorhanden sind. Jetzt kannst du den vollständig montierten Bildschirm mithilfe der Pressvorrichtung pressen. Nimm das Gehäuse der Pressvorrichtung und den Griff aus der Verpackung des Leihwerkzeugsatzes.
  • Seite 142 Demontage und Montage Positioniere den Griff des Drehmomentbegrenzers vorsichtig waagerecht an der Oberseite der Pressvorrichtung. Halte die Hände aus der Pressvorrichtung heraus, um mechanische Quetschungen und Verletzungen zu vermeiden. Entferne das untere Pressfach obere Pressfach und das obere Gummipolster für den Bildschirm aus der Verpackung des Leihwerkzeugsatzes.
  • Seite 143 Demontage und Montage Platziere das unterer Pressfach so, dass die Seite für den Bildschirm sichtbar ist. Lege das Gerät dann mit der Oberseite nach oben in das Fach. Du kannst die eine Seite des unteren Pressfachs je nach Rückabdeckung, Bildschirm oder Akku •...
  • Seite 144 Demontage und Montage Setze das obere Gummipolster in das obere Pressfach ein. Drücke die Ränder des Gummipolsters mit den Fingern vollständig nach unten und achte darauf, dass das Polster vollständig eingedrückt ist. Das Gummipolster variiert möglicherweise je nach Gerät.
  • Seite 145 Demontage und Montage Platziere das obere Pressfach über das untere Pressfach. Positioniere die oberen zwei Drittel des Pressfachs für den Bildschirm so, dass sich das Gerät der Länge nach in der Mitte der Pressvorrichtung befindet.
  • Seite 146 Demontage und Montage Drehe den Drehmomentbegrenzer im Uhrzeigersinn, bis ein Geräusch ertönt. Lass das Fach 30 Sekunden lang in diesem zusammengepressten Zustand. Halte die Hände aus der Pressvorrichtung heraus, um mechanische Quetschungen und Verletzungen zu vermeiden. Wenn du die maximale Kraft (1 N) erreicht hast, ertönt ein Geräusch, wenn du den Griff drehst. Wenn der Pressvorgang nach 30 Sekunden abgeschlossen ist, drehe den Drehmomentbegrenzer gegen den Uhrzeigersinn und entferne das Pressfach aus der Pressvorrichtung.
  • Seite 147 Demontage und Montage Positioniere die unteren zwei Drittel des Pressfachs für den Bildschirm so, dass sich das Gerät der Länge nach in der Mitte der Pressvorrichtung befindet. Drehe den Drehmomentbegrenzer im Uhrzeigersinn, bis ein Geräusch ertönt. Lass das Fach erneut 30 Sekunden lang in diesem zusammengepressten Zustand.
  • Seite 148 Demontage und Montage Wenn der zweite Pressvorgang nach 30 Sekunden abgeschlossen ist, drehe den Drehmomentbegrenzer gegen den Uhrzeigersinn und entferne das Pressfach aus der Pressvorrichtung. Positioniere das gesamte Pressfach des Bildschirms so, dass sich das Gerät waagerecht in der Mitte der Pressvorrichtung befindet.
  • Seite 149 Demontage und Montage Drehe den Drehmomentbegrenzer im Uhrzeigersinn, bis ein Geräusch ertönt. Lass das Fach 30 Sekunden lang in diesem zusammengepressten Zustand. Halte die Hände aus der Pressvorrichtung heraus, um mechanische Quetschungen und Verletzungen zu vermeiden. Wenn der dritte Pressvorgang nach 30 Sekunden abgeschlossen ist, drehe den Drehmomentbegrenzer gegen den Uhrzeigersinn und entferne das Pressfach aus der Pressvorrichtung.
  • Seite 150 Demontage und Montage Entferne das Gerät vorsichtig aus dem Pressfach.
  • Seite 151 Demontage und Montage Entferne mit der Pinzette sorgfältig das Klebeband des vorhandenen Display-Anschlusses. Achte darauf, den Akku nicht zu beschädigen. Achte darauf, das Gerät und die benachbarten Komponenten nicht zu beschädigen.
  • Seite 152 Demontage und Montage Entferne die Klarsichtfolie des Klebebands des neuen Display-Anschlusses und klebe ihn mit der Pinzette auf das Display-Modul. Drücke das Klebeband sanft mit den Fingern nach unten, damit es sicher befestigt werden kann. Achte darauf, den Akku nicht zu beschädigen. Achte darauf, das Gerät und die benachbarten Komponenten nicht zu beschädigen.
  • Seite 153 Demontage und Montage Bringe den Display-Anschluss mit der Pinzette am Display-Modul an und drücke den Anschluss vorsichtig mit den Fingern, damit er sicher befestigt werden kann. Achte darauf, den Akku nicht zu beschädigen. Achte darauf, das Gerät und die benachbarten Komponenten nicht zu beschädigen. Setze mit der Pinzette das Ladegerätanschluss-Modul in den Metallrahmen des Geräts ein und drücke es gleichmäßig fest.
  • Seite 154 Demontage und Montage Setze die Schrauben 3326 (2 Stück) an den 2 verschiedenen Punkten des Ladegerätanschlusses ein und ziehe die 2 Schrauben mit einem Kreuzschlitz-Schraubendreher fest. Achte darauf, den seitlichen Kontakt des Ladegerätanschluss-Moduls nicht zu beschädigen. Überprüfe die Montageschritte für das Display-Modul und setze es dann wieder vollständig bis zum Modul für induktives Laden und Lautsprechermodul ein.
  • Seite 155 Demontage und Montage Prüfe behutsam mit den Fingern, ob sich im Inneren des Geräts Schrauben oder andere Fremdkörper befinden (Akku, Hauptplatine, Kabel usw.). Schüttle das Gerät leicht mit der Rückseite nach unten, um eventuell verbliebene Schrauben zu entfernen. Setze abschließend Folgendes wieder ein: Rückabdeckung und SIM-Kartenfach.
  • Seite 156 Demontage und Montage Akku Die Akkus können nur in einer autorisierten Reparaturwerkstatt ausgetauscht werden. Wenn die • Akkus defekt sind, wende dich für weitere Schritte an Samsung. Der ausgebaute Akku ist möglicherweise beschädigt. Verwende ihn nicht noch einmal. • Demontage Entferne zunächst Folgendes:...
  • Seite 157 Demontage und Montage Greife mit den Fingern vorsichtig das Klebeband, das an der linken Seite des Akkus angebracht ist, und trenne es vorsichtig vom Akku. Greife dann mit den Fingern das Endstück des Klebebands und ziehe es vorsichtig nach oben. Hebe den Akku langsam an und entferne ihn vorsichtig aus dem Gerät. Der ausgebaute Akku ist möglicherweise beschädigt.
  • Seite 158 Demontage und Montage...
  • Seite 159 Demontage und Montage Remontage Wenn Schrauben im Gerät zurückbleiben, können interne Komponenten, z. B. der Akku, beschädigt werden. Achte beim Zusammenbau besonders darauf, dass keine losen Schrauben im Gerät zurückbleiben. Entferne die restlichen Klebebänder von dem Metallrahmen. Entferne alle Klebebandrückstände auf dem Metallrahmen, bevor du den neuen Akku wieder • einbaust. Achte darauf, das Gerät und die benachbarten Komponenten nicht zu beschädigen. •...
  • Seite 160 Demontage und Montage Ziehe mit der Pinzette oder den Fingern vorsichtig die Trennfolie von dem neuen Akku ab. Achte darauf, den Akku nicht zu beschädigen. Setze den Akku vorsichtig und mit dem Akkuanschluss auf der linken Seite ein und richte ihn an der linken oberen Ecke des Akkus aus.
  • Seite 161 Demontage und Montage Drücke den Akku sanft mit den Fingern nach unten, um einen festen Sitz zu gewährleisten. Achte darauf, den Akku nicht zu beschädigen. Die Flachbandkabel und Anschlüsse müssen außen liegen, damit sie beim Einbau des Akkus nicht • stören.
  • Seite 162 Demontage und Montage Jetzt kannst du den vollständig montierten Akku mithilfe der Pressvorrichtung pressen. Nimm das Gehäuse der Pressvorrichtung und den Griff aus der Verpackung des Leihwerkzeugsatzes. Halte die Hände aus der Pressvorrichtung heraus, um mechanische Quetschungen und Verletzungen zu vermeiden.
  • Seite 163 Demontage und Montage Entferne das untere Pressfach und die oberen Gummipolster (4 Stück) für den Akku aus der Verpackung des Leihwerkzeugsatzes. Platziere das unterer Pressfach so, dass die Seite für den Akku sichtbar ist. Lege das Gerät dann mit der Oberseite nach unten in das Fach. Du kannst die eine Seite des unteren Pressfachs je nach Rückabdeckung, Bildschirm oder Akku •...
  • Seite 164 Demontage und Montage Wähle ein Polster in der Größe des Akkus aus den bereitgestellten Gummipolstern für den Akku aus und platziere es vorsichtig auf dem Akku. Achte darauf, dass das Gummipolster des Akkus nicht über die Größe des Akkus hinausgeht. Positioniere das gesamte untere Pressfach so, dass sich das Gerät waagerecht in der Mitte der Pressvorrichtung befindet.
  • Seite 165 Demontage und Montage Drehe den Drehmomentbegrenzer im Uhrzeigersinn, bis ein Geräusch ertönt. Lass das Fach 5 Sekunden lang in diesem zusammengepressten Zustand. Halte die Hände aus der Pressvorrichtung heraus, um mechanische Quetschungen und Verletzungen zu vermeiden. Wenn du die maximale Kraft (1 N) erreicht hast, ertönt ein Geräusch, wenn du den Griff drehst. Wenn der Pressvorgang nach 5 Sekunden abgeschlossen ist, drehe den Drehmomentbegrenzer gegen den Uhrzeigersinn und entferne das Pressfach aus der Pressvorrichtung.
  • Seite 166 Demontage und Montage Entferne das Gerät und das Gummipolster vorsichtig aus dem Pressfach. Überprüfe die Montageschritte für das Display-Modul und setze es dann wieder vollständig bis zum Modul für induktives Laden und Lautsprechermodul ein.
  • Seite 167 Selbstreparatur, ob die Teile oder Sensoren im Gerät ordnungsgemäß funktionieren. Weitere Informationen findest du unter Kalibrierungen. Suche ein Service-Center von Samsung auf, wenn die Kalibrierungsergebnisse auf Probleme • hinweisen. Es können jedoch zusätzliche Kosten anfallen, wenn das Gerät aufgrund von selbst...
  • Seite 168 Dieses Handbuch ist Eigentum von Samsung Electronics Co., Ltd. Jede unbefugte Verwendung des Handbuchs kann nach geltendem internationalen und/oder nationalen Recht geahndet werden. © Samsung Electronics Co., Ltd.
  • Seite 169 SENSOR Hall Memory (Storage) 6 axis Magnetic Barometer IF PMIC Proxi & ALS Direct AUDIO Charger MAIN MIC 2nd MIC PMIC Motor RCV Amp BATTERY SPK Amp POWER MFC IC CAMERA FLASH LED + FLICKER FRONT CAM REAR RF TX & RX UW CAM TRANSCIEVER REAR...

Diese Anleitung auch für:

Sm-s721b