Herunterladen Diese Seite drucken
Sygonix 3330717 Bedienungsanleitung
Sygonix 3330717 Bedienungsanleitung

Sygonix 3330717 Bedienungsanleitung

Wandventilator 50 w mit fernbedienung

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Bedienungsanleitung
Wandventilator 50 W mit Fernbedienung
Best.-Nr. 3330717
1 Herunterladen von Bedienungsanleitungen
Verwenden Sie den Link
www.conrad.com/downloads
die komplette Bedienungsanleitung herunterzuladen (oder neue/aktuelle Versionen, wenn
verfügbar). Folgen Sie den Anweisungen auf der Webseite.
2 Bestimmungsgemäße Verwendung
Bei diesem Produkt handelt es sich um einen Wandventilator.
Das Produkt ist ausschließlich für den Innengebrauch bestimmt. Verwenden Sie es also
nicht im Freien.
Der Kontakt mit Feuchtigkeit ist in jedem Fall zu vermeiden.
Falls Sie das Produkt für andere als die zuvor genannten Zwecke verwenden, könnte das
Produkt beschädigt werden.
Unsachgemäßer Gebrauch kann zu Kurzschluss, Feuer, Stromschlag oder anderen Gefähr-
dungen führen.
Dieses Produkt entspricht den gesetzlichen, nationalen und europäischen Anforderungen.
Aus Sicherheits- und Zulassungsgründen dürfen Sie dieses Produkt nicht umbauen und/
oder verändern.
Lesen Sie sich die Bedienungsanleitung sorgfältig durch und bewahren Sie sie sicher auf.
Geben Sie das Produkt nur zusammen mit der Bedienungsanleitung an Dritte weiter.
Alle enthaltenen Firmennamen und Produktbezeichnungen sind Warenzeichen der jeweili-
gen Inhaber. Alle Rechte vorbehalten.
3 Lieferumfang
Siehe
Produktübersicht
[} 2](einige Tei-
le sind auf dem Produkt vorinstalliert)
4 Symbolerklärung
Folgende Symbole befinden sich auf dem Produkt/Gerät oder im Text:
Dieses Symbol warnt vor Gefahren, die zu Verletzungen führen können.
Dieses Symbol warnt vor gefährlicher Spannung, die zu Verletzungen durch
einen elektrischen Schlag führen kann.
Der Standventilator wurde einem Dauertest unter tropischen Bedingungen bei
Umgebungstemperaturen von bis zu +40 °C unterzogen.
5 Sicherheitshinweise
Lesen Sie sich die Bedienungsanleitung sorgfältig durch und beachten Sie
insbesondere die Sicherheitshinweise. Sollten Sie die in dieser Bedienungs-
anleitung enthaltenen Sicherheitshinweise und Informationen für einen ord-
nungsgemäßen Gebrauch nicht beachten, übernehmen wir keine Haftung
für daraus resultierende Verletzungen oder Sachschäden. Darüber hinaus
erlischt in solchen Fällen die Gewährleistung/Garantie.
5.1 Zuerst lesen!
Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und Personen
mit eingeschränktem physischem, sensorischem oder geis-
tigem Leistungsvermögen oder einem Mangel an Erfah-
rung und Fachkenntnis verwendet werden, wenn sie unter
Aufsicht stehen oder Anweisungen hinsichtlich der siche-
ren Verwendung des Geräts erhalten haben und die damit
verbundenen Gefahren kennen.
Kinder dürfen mit diesem Produkt nicht spielen.
Reinigungs- und Wartungsarbeiten dürfen von Kindern nur
dann vorgenommen werden, wenn sie dabei unter ständi-
ger Aufsicht stehen.
Stellen Sie sicher, dass der Ventilator von der Stromver-
sorgung getrennt ist, bevor Sie das Schutzgitter entfernen.
5.2 Allgemein
Das Produkt ist kein Spielzeug. Halten Sie es von Kindern und Haustieren fern.
Lassen Sie Verpackungsmaterial nicht achtlos herumliegen. Dieses könnte für Kinder zu
einem gefährlichen Spielzeug werden.
1
(oder scannen Sie den QR-Code), um
Bedienungsanleitung
Falls Sie Fragen haben, die mit diesem Dokument nicht beantwortet werden können,
wenden Sie sich an unseren technischen Kundendienst oder an sonstiges Fachpersonal.
Lassen Sie Wartungs-, Anpassungs- und Reparaturarbeiten ausschließlich von einem
Fachmann bzw. einer Fachwerkstatt durchführen.
5.3 Betriebsumgebung
Setzen Sie das Produkt keiner mechanischen Beanspruchung aus.
Schützen Sie das Produkt vor extremen Temperaturen, starken Stößen, brennbaren Ga-
sen, Dämpfen und Lösungsmitteln.
Schützen Sie das Produkt vor hoher Feuchtigkeit und Nässe.
Schützen Sie das Produkt vor direkter Sonneneinstrahlung.
5.4 Bedienung
Sollten Sie Zweifel bezüglich des Betriebs, der Sicherheit oder dem Anschließen des
Produkts haben, wenden Sie sich an einen Fachmann.
Sollte kein sicherer Betrieb mehr möglich sein, nehmen Sie das Produkt außer Betrieb
und schützen Sie es vor unbeabsichtigter Verwendung. Sehen Sie UNBEDINGT davon
ab, das Produkt selbst zu reparieren. Der sichere Betrieb ist nicht mehr gewährleistet,
wenn das Produkt:
– sichtbare Schäden aufweist,
– nicht mehr ordnungsgemäß funktioniert,
– über einen längeren Zeitraum unter ungünstigen Umgebungsbedingungen gelagert
wurde oder
– erheblichen Transportbelastungen ausgesetzt wurde.
5.5 Produkt
WARNUNG
Gefahr schwerer Verletzungen durch sich drehende Ventilatorflügel!
Trennen Sie das Produkt vor dem Zusammenbau, Zerlegen in dessen einzelne Komponen-
ten, Aufstellen an einem anderen Ort und der Durchführung etwaiger Reinigungs- oder
Wartungsarbeiten stets von der Stromversorgung.
Sich drehende Ventilatorflügel können zu schweren Verletzungen führen. Betreiben Sie
den Ventilator nicht, wenn die Ventilatorflügel freiliegen (Beispiel: beim Reinigen).
Halten Sie Ihre Hände, Haare, weite Kleidung und sich in der unmittelbaren Nähe befind-
liche Kabel von den sich drehenden Ventilatorflügeln fern.
Halten Sie sich von den sich drehenden Ventilatorflügeln fern! Lassen Sie insbesondere
beim Einschalten und Anpassen der Drehzahleinstellung des Produkts Vorsicht walten.
Überprüfen Sie das Produkt regelmäßig auf Schäden am Netzkabel, Netzstecker, Motor
und den Flügeln. Sollten Sie Schäden feststellen, sehen Sie von der weiteren Verwen-
dung unbedingt ab.
Stellen Sie das Produkt auf einem festen, ebenen Untergrund, in einem sicheren Ab-
stand von Gegenständen, die angesaugt werden können (z. B. Vorhänge), und an einem
Ort, der genügend Platz für das ungehinderte Oszillieren bietet, auf.
Überprüfen Sie das Produkt regelmäßig auf Komponenten, die sich unter Umständen
gelöst oder gelockert haben. Ziehen Sie nicht fest sitzende Komponenten vor der Inbe-
triebnahme ordnungsgemäß an.
Betreiben Sie den Ventilator nicht in einer Umgebung mit explosiven und/oder entflamm-
baren Dämpfen.
Stellen Sie den Ventilator nicht in der Nähe von offenem Feuer, Koch- oder anderen Hei-
zgeräten auf.
Betreiben Sie den Ventilator nicht in der Nähe eines offenen Fensters. Regen kann in
den Ventilator eindringen und einen Kurzschluss verursachen.
5.6 Netzkabel
Verändern oder reparieren Sie keine Komponenten der Stromversorgung, ein-
schließlich Netzstecker, Netzkabel und Netzteile. Verwenden Sie keine beschä-
digten Komponenten. Lebensgefahr durch Stromschlag!
Die Netzsteckdose muss sich in der Nähe des Geräts befinden und leicht zugänglich
sein.
Der Netzstecker darf niemals mit feuchten Händen an die Netzsteckdose angeschlossen
oder von dieser getrennt werden.
Ziehen Sie niemals am Netzkabel, um das Gerät von der Netzsteckdose zu trennen. Zie-
hen Sie ihn stets mit den dafür vorgesehenen Griffflächen aus der Netzsteckdose.
Ziehen Sie bei längerer Nichtbenutzung den Netzstecker aus der Netzsteckdose.
Ziehen Sie aus Sicherheitsgründen bei einem Gewitter den Netzstecker aus der Steck-
dose.
Sorgen Sie dafür, dass das Netzkabel nicht eingeklemmt, geknickt, durch scharfe Kan-
ten beschädigt oder mechanischen Beanspruchungen ausgesetzt wird.
Vermeiden Sie eine übermäßige thermische Belastung des Netzkabels durch große Hit-
ze oder große Kälte.
Nehmen Sie auch keine Änderungen daran vor. Wenn Sie dies nicht beachten, kann das
Netzkabel beschädigt werden. Ein beschädigtes Netzkabel kann zu einem tödlichen
Stromschlag führen.

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Sygonix 3330717

  • Seite 1 Bedienungsanleitung Fachmann bzw. einer Fachwerkstatt durchführen. Wandventilator 50 W mit Fernbedienung 5.3 Betriebsumgebung ■ Best.-Nr. 3330717 Setzen Sie das Produkt keiner mechanischen Beanspruchung aus. ■ Schützen Sie das Produkt vor extremen Temperaturen, starken Stößen, brennbaren Ga- 1 Herunterladen von Bedienungsanleitungen sen, Dämpfen und Lösungsmitteln.
  • Seite 2 ■ Sollte das Netzkabel Beschädigungen aufweisen, berühren Sie es nicht. 6.2 Fernbedienung und Bedienfeld – Schalten Sie zuerst die zugehörige Netzsteckdose stromlos (z. B. über den zugehöri- gen Sicherungsautomaten) und ziehen Sie danach den Netzstecker vorsichtig aus der Netzsteckdose. – Nehmen Sie das Produkt unter keinen Umständen mit einem beschädigten Netzkabel in Betrieb.
  • Seite 3 ■ Montieren Sie den Ventilator in einer Höhe an, die verhindert, dass Personen ihn leicht Das Bedienfeld zeigt den ausgewählten Windmodus an (außer im Normalmodus): NATU- erreichen können. RAL=Natur, SLP=Ruhe ■ Normalmodus: Der Luftstrom wird konstant auf der ausgewählten Geschwindigkeit ge- 9.2 Montage des Ventilators halten.
  • Seite 4 Ihre verbrauchten Batterien/Akkus können Sie unentgeltlich bei den Sammelstellen Ihrer Ge- meinde, unseren Filialen oder überall dort abgeben, wo Batterien/Akkus verkauft werden. Sie erfüllen damit die gesetzlichen Verpflichtungen und leisten Ihren Beitrag zum Umwelt- schutz. Vor der Entsorgung sind offen liegende Kontakte von Batterien/Akkus vollständig mit einem Stück Klebeband zu verdecken, um Kurzschlüsse zu verhindern.
  • Seite 5 ■ Protect the product from direct sunlight. Wall Fan 50 W with Remote Control 5.4 Operation Item no: 3330717 ■ Consult an expert when in doubt about the operation, safety or connection of the product. 1 Operating Instructions for download ■...
  • Seite 6 ■ All (rechargeable) batteries should be replaced at the same time. Mixing old and new (re- 8 Assembling the fan chargeable) batteries in the device can lead to (rechargeable) battery leakage and device damage. WARNING ■ (Rechargeable) batteries must not be dismantled, short-circuited or thrown into fire. Never recharge non-rechargeable batteries.
  • Seite 7 ■ 2. Plug the product into a suitable mains socket. at the collection points of public waste management authorities or the collection points set up by manufacturers or distributors within the meaning of the ElektroG 3. Press the button ON/OFF to turn the fan on. End users are responsible for deleting personal data from the WEEE to be disposed of.
  • Seite 8 Ventilateur mural 50 W avec télécommande 5.3 Conditions environnementales de fonctionnement ■ N° de commande 3330717 N’exposez pas le produit à des contraintes mécaniques. ■ Gardez l'appareil à l’abri de températures extrêmes, de secousses intenses, de gaz in- 1 Mode d'emploi à...
  • Seite 9 ■ Un cordon d'alimentation endommagé doit être seulement remplacé par le fabricant, un Télécommande Panneau de commande atelier autorisé par le fabricant ou une personne tout autant qualifiée, afin d'éviter tout Bouton Mode Écran danger. Capteur de la télécommande ■ Assurez-vous que les câbles ne sont pas pincés, ni pliés, ni endommagés par des bords tranchants.
  • Seite 10 3. Choisissez des matériaux d'installation adaptés à la surface d'installation. Un jeu de che- Pales en rotation villes et de vis est fourni. Les pales en rotation peuvent provoquer des blessures graves. 4. Si vous utilisez les vis et les chevilles fournies, percez des trous aux positions marquées à...
  • Seite 11 Capteur sans fil....... IR Portée..........5 m max. 14 Données conformes au règlement de l’UE 206/2012 Référence du modèle FW-40MC Description Symbole Valeur Unité Débit d'air maximal 96,52 /min Puissance absorbée 47,20 Valeur de service 2,04 /min)/W Consommation d'électricité en mode «veille» Consommation électrique hors tension Niveau de puissance acoustique 63,73...
  • Seite 12 Stel het product niet aan mechanische spanning bloot. Wandventilator 50 W met afstandsbediening ■ Bescherm het product tegen extreme temperaturen, sterke schokken, brandbare gassen, Bestelnr.: 3330717 stoom en oplosmiddelen. ■ Bescherm het product tegen hoge luchtvochtigheid en vocht. 1 Gebruiksaanwijzingen voor download ■...
  • Seite 13 5.7 Batterijen/accu’s 7 Batterijen in de afstandsbediening plaatsen ■ Zorg ervoor dat de batterij met de juiste polariteit in het product worden geplaatst. Opmerking: ■ De batterijen/accu’s dienen uit het apparaat te worden verwijderd wanneer het geduren- Als er een isolatiestrookje uit het batterijvak steekt, dan zijn de batterijen al geïnstalleerd. de langere tijd niet wordt gebruikt om beschadiging door lekkage te voorkomen.
  • Seite 14 5. Draai de 2 bevestigingsschroeven in de gaten en laat de schroefkoppen 2 mm buiten de 4. Zet het rooster weer in elkaar. wand om de ventilator op te hangen 12 Verwijdering 6. Plaats de 2 bevestigingsgaten op de ventilator over de schroefkoppen en schuif de venti- lator naar beneden totdat deze stevig op zijn plaats hangt.
  • Seite 15 Omschrijving Symbool Waarde Eenheid Stroomverbruik wanneer uitgeschakeld Geluidsvermogensniveau van de ventilator 63,73 dB(A) Maximale luchtsnelheid 3,58 Meter/s Seizoensgebonden elektriciteitsverbruik 14,99 kWh/jaar Meetnorm voor bedrijfswaarde EN IEC 60879:2019 Contactgegevens voor nadere informatie Conrad Electronic SE, Klaus-Conrad-Str. 1, D-92240 Hirschau Dit is een publicatie van Conrad Electronic SE, Klaus-Conrad-Str. 1, D-92240 Hirschau (www.conrad.com). Alle rechten, vertaling inbegrepen, voorbehouden.