Herunterladen Diese Seite drucken

Wolff Finnhaus 840 060 Aufbauanleitung

Steck-schraubsystem allgemein

Werbung

Es handelt sich um eine Allgemeine Aufbauanleitunganleitung, die Technischen Daten die in dem Paket des
Hauses beigefügt sind, sind maßgeblich zu verwenden. Produktvideos finden Sie unter:
AUFBAUANLEITUNG
Steck-Schraubsystem
allgemein
Kontroll-Nummer:
www.finnhaus.de/videos.html

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Wolff Finnhaus 840 060

  • Seite 1 AUFBAUANLEITUNG Steck-Schraubsystem allgemein Kontroll-Nummer: Es handelt sich um eine Allgemeine Aufbauanleitunganleitung, die Technischen Daten die in dem Paket des Hauses beigefügt sind, sind maßgeblich zu verwenden. Produktvideos finden Sie unter: www.finnhaus.de/videos.html...
  • Seite 2 Für die Standfestigkeit und Haltbarkeit Ihres Hauses ist ein fachgerechtes Fundament von großer Wichtigkeit. mit diesem Gartenhaus haben Sie sich für ein Qualitätsprodukt aus dem Hause Wolff Finnhaus Eine einwandfreie Montage des Hauses wird nur durch Vertrieb entschieden, und damit eine gute Wahl ein absolut waagerechtes und tragfähiges Funda-...
  • Seite 3 Aufbauanleitung Steck-Schraubsystem allgemein Bei dieser Anleitung handelt es sich um eine allgemeine Anleitung. Als Grundlage zu Ihrem Haus dienen die technischen Daten mit Teileliste. Die Bauteile können variieren und sind nicht bei allen Häusern gleich. 1. Fundament 1. Fundament: Ein gutes Fundament ist das wichtigste Detail, um die Sicherheit und Dauerhaftigkeit Ihres Gartenhauses zu garantieren.
  • Seite 4 Aufbauanleitung Steck-Schraubsystem allgemein 2. Vorbereitung der Einzelteile 2. Vorbereiten der Einzelteile: Sortieren Sie die Komponenten nach den einzelnen Wandplänen (siehe technische Daten) und platzieren Sie die Komponenten an den einzelnen Hauswänden in der Reihenfolge der A = B Montage. ACHTUNG: Niemals die Komponenten auf Gras oder feuchtem Untergrund lagern. Es ist fast unmöglich das unbehandelte Holz bei Verschmutzung zu reinigen.
  • Seite 5 Aufbauanleitung Steck-Schraubsystem allgemein 3. Fundamentbalken Innenrahmen wie in den technischen Daten gezeigt. A = B 4. Fundamentbalken Außenrahmen 3. - 4. Bodenrahmen (Fundamentbalken) Der Bodenrahmen des Hauses muss mit der Wasserwaage austarriert werden, so dass die weitere Montage des Hauses ohne Probleme erfolgen kann. ä...
  • Seite 6 Aufbauanleitung Steck-Schraubsystem allgemein 5. Bohlenreihe 6 Fußboden 2xDS1 5. Erste Bohlenreihe Installieren Sie die Wände gemäß den Wandplänen (siehe technische Daten). Erste Reihe Blockbohlen fixieren Sie mit Schrauben an den Fundamentbalken. Wir empfehlen, dass Sie für Schrauben Löcher vorbohren. 6. Fußboden Platzieren Sie die Fußbodenbretter auf den Fundamentbalken, pressen Sie sie leicht ineinander und fixieren Sie anschließend mittels der mitgelieferten Nägel an den einzelnen Balken.
  • Seite 7 Aufbauanleitung Steck-Schraubsystem allgemein 7. Eckpfosten 7. Eckpfosten Nach der Montage des Fußbodens platzieren Sie die Eckpfosten bitte in den jeweiligen Ecken und verbinden diese mittels den mitgelieferten Schrauben mit der ersten Reihe Blockbohlen. Stellen Sie sicher, dass die Eckpfosten im rechten Winkel zu den Fußbodenbrettern montiert werden.
  • Seite 8 Aufbauanleitung Steck-Schraubsystem allgemein 8. Wandmontage Wand D Wand C Wand A Wand B 8. Wandmontage Setzen Sie die Montage nun fort, indem Sie die einzelnen Blockbohlen, wenn nötig mittels Schlagklotz und Hammer, fest ineinander schlagen. Stellen Sie nach der Montage jeder Block- bohlenreihe sicher, dass die Bohlen im rechten Winkel zu den Eckpfosten montiert wurden.
  • Seite 9 Aufbauanleitung Steck-Schraubsystem allgemein 04.2 04.1 1 7 0 0 m m Ø3mm Ø3mm Ø3mm 30mm 30mm 02.06.20 Technische Änderungen, Druckfehler und Irrtümer vorbehalten...
  • Seite 10 Aufbauanleitung Steck-Schraubsystem allgemein 2xHS2 9. Tür und Fenster 9. Türrahmen, Tür- und Fensterinstallation Bei der Doppeltür wird der Türrahmen aus transporttechnischen Gründen immer in mehreren Teilen geliefert und wird durch den Kunden in Eigenregie montiert. Um dies durchzuführen, legen Sie bite die vier Einzelteile aneinander (siehe Detailzeichnung auf der nächsten Seite) und verschrauben diese dann miteinander.
  • Seite 11 Aufbauanleitung Steck-Schraubsystem allgemein Es wird empfohlen, die Türblätter zu einem späteren Zeitpunkt zu installieren. DETAILZEICHNUNG Der Türrahmen wird nun in die vorgesehene Öffnung gesetzt und mit etwas Druck auf die unte 10. Wand- und Giebelmontage Bohle gedrückt. Wenn Sie ein Haus mit Doppeltür gekauft haben, müssen Sie zur Befestigung des Metallzapfens ein Loch in den unteren Türrahmen bohren.
  • Seite 12 Aufbauanleitung Steck-Schraubsystem allgemein Optional bei den Häusern mit Schiebetür Schraube Rahmen oben Rahmen vertikal Türschwelle Schraube Schraube Scraube An obere Rahmen Schraube befestigen! Von beidem seiten ins mass schneiden! Schraube Extra Fundamentholz Schraube Schraube Endkappen Schraube 02.06.20 Technische Änderungen, Druckfehler und Irrtümer vorbehalten...
  • Seite 13 Aufbauanleitung Steck-Schraubsystem allgemein 11. Zwischenwand 50 min 100 norm 150 max 50 min 100 norm 150 max 12. Zwischenwand 11. - 12. Zwischenwand Die Pfosten zur Montage der Innenwand müssen nun mittels der im Lieferum- fang enthaltenen Schrauben an der Vorder- und Rückwand montiert wer- den.
  • Seite 14 Aufbauanleitung Steck-Schraubsystem allgemein 13. Dachpfetten 14. Deckleisten A = B 13. Dachpfetten Montieren Sie die Dachsparren so, dass sie ordnungsgemäß an den beiden Giebelwänden A = B sowie der Zwischenwand mittels der im Lieferumfang enthaltenen Schrauben wenn möglich im 45° Winkel fixiert werden. EMPFEHLUNG: Schraubenlöcher vorbohren.
  • Seite 15 Aufbauanleitung Steck-Schraubsystem allgemein 15. Dachstützen A = B 16. Deckleisten Zwischenwand 15. Dachstützen Nun montieren Sie bitte die Dachstützen mittels der im Lieferumfang enthaltenen Schrauben. Die Dachstützen werden von innen doppelt verschraubt. Die äußeren Dachstützen (Vorderwand) werden neben den Deckleisten angebracht. Die mittlere Dachstütze (Vorder- und Rückwand) bringen Sie bitte mittig an.
  • Seite 16 Aufbauanleitung Steck-Schraubsystem allgemein 18. Dachbretter ca. 10 cm 18. Dachbretter Wenn Sie die Dachbretter montieren, nutzen Sie bitte eine stabile Leiter. Montieren Sie die Dachbretter (DB) mittels der im Lieferumfang enthaltenen Nägel. An der Vorderwand befestigen Sie die Dachbretter bitte auf einer Linie mit den Dachstützen. An der Rückwand lassen Sie bitte 10 cm Platz (Dachrinne / Wasserablauf).
  • Seite 17 Aufbauanleitung Steck-Schraubsystem allgemein Handling • Wartung • Pflege der Tür Instandhaltung ist Voraussetzung für eine Gewährleistung dafür vorgesehenen Beschlägen gesichert werden. Zur nachhaltigen Sicherung der Gebrauchstauglichkeit und Werthaltigkeit, ist Handling • Maintenance • Care of the door auch während des Gewährleistungszeitraumes eine fachgerechte Wartung The guarantee is conditional on proper upkeep! schlossen ist.
  • Seite 18 WICHTIG Sie haben eine Beanstandung? Bitte ergänzen Sie die folgenden Fragen! (Bitte immer mit Fotonachweis) Hauskontrollnummer Haustyp-Modell Datum der Anlieferung Datum der Beanstandung Name des Händlers NEIN Ist das Haus von Finnhaus-Monteuren aufgebaut worden? Wenn nicht, durch wen wurde das Haus aufgebaut? Name Straße / Nr. Telefonnummer / Handy PLZ / Ort Bitte bei Beschädigung eindeutige Fotos erstellen. Fehlteile vermerken Sie bitte in der originalen Teile- / Stückliste mit Mengenangabe (n): Ohne diesen Vordruck kann eine Beanstandung nicht bearbeitet und / oder anerkannt werden.
  • Seite 19 HOLZ ist ein Naturprodukt Unsere Umwelt ist uns wichtig! Ihr Haus ist aus 100 % reiner Natur. Das verwendete Holz ist tur und Farbe, sodass Farbschattierungen nicht zu vermeiden ein einzigartiges - lebendes Naturprodukt, das im Herkunfts- sind. Unebenheiten, Sprünge, Risse große und kleine Astlöcher land nach sorgfältiger Selektion auf handwerkliche Weise zeugen von jahrelangem Wachstum und Ursprünglichkeit. All verarbeitet wurde. Es ist in jeglicher Hinsicht einzigartig und diese Merkmale sind Beweis des natürlichen Ursprungs und charakteristisch. Kein Stück Holz hat die gleiche Form, Struk- lassen jedes Teil zu einem Unikat werden.
  • Seite 20 HOLZ ist ein Naturprodukt Unsere Umwelt ist uns wichtig! 4. Harzgallen - Verformungen Gelegentlich vorkommende kleine Harzgallen mit einer Länge von max. 6 cm sind zu tolerieren. Ebenfalls bei Verfor- mungen, vorausgesetzt dass sich die Teile weiterhin, auch mit Einsatz von Hilfsmitteln (Schraubzwinge usw.) verarbei- ten lassen. 5. Farbunterschiede K ein Brett gleicht dem anderen, denn jeder Baum ist ein Einzelstück. Je nach Holzart unterscheiden sich selbst Kern- und Splintholz farblich voneinander. Die für Gartenhäuser typische Holzart Fichte zeigt im naturbelassenen Zustand...
  • Seite 21 Serviceleitfaden Sie, oder Ihr Kunde haben eine Beanstandung Wir legen großen Wert auf die Qualität unserer Produkte. Sollte es dennoch einmal zu Beanstandungen kommen, bitten wir Sie, die nachfolgend aufgeführten Schritte zu beachten, um uns bei einer reibungslosen Abwicklung der Reklamation zu unterstützen. Die bei Anlieferung erkennbaren Beschädigungen bitte immer per Fotonachweis erfassen und auf dem Frachtbrief / Lieferschein vom Anlieferungsfahrer dokumentieren lassen.
  • Seite 22 Freude mit ihrem Gartenhaus! – Ihr Finnhaus Wolff Team – * Bitte kontrollieren Sie jährlich Fenster und Türen, bei Bedarf stellen Sie die Fitschen (Scharniere) nach. So ist eine korrekte Funktion gewährleistet. @ 02.2018 WOLFF FINNHAUS Technische Änderungen, Druckfehler und Irrtümer vorbehalten...
  • Seite 24 • • • •...
  • Seite 25 • • • • • • • •...