Seite 1
BETRIEBSANLEITUNG Sirius-S Weißlicht Projektor Sortiment Rev: C9 DIESE BETRIEBSANLEITUNG BITTE VOR DER INSTALLATION INBETRIEBNAHME ODER WARTUNG DES PROJEKTORS LESEN...
Seite 2
EINFÜHRUNG Danke für den Kauf dieses UFO Projektors. Bitte vor Beginn der Installation, Bedienung oder Durchführung der Wartung des Projektors diese Betriebsanleitung lesen, um eine optimale Einstellung und lange Lebensdauer zu gewährleisten. Diese Betriebsanleitung bitte für späteres Nachschlagen aufbewahren. BETRIEBSANLEITUNG FÜR FOLGENDE MODELLE...
Seite 3
Achtung: Wenn die flexible Verkabelung dieses Projektors im Handbereich liegt, muss sie sicher an einer Wand fixiert werden, um die Gefahr einer Strangulierung zu verringern. UFO übernimmt keine Haftung für Schäden oder damit verbundenen Ansprüchen, die durch Nichtbeachtung der in dieser Betriebsanleitung enthaltenen Installations- und Sicherheitsanweisungen verursacht werden.
Seite 4
5. 1-10V Dimmen – ein Kanal (Stromsenke – sendend). Dimmen nur für Standard-Weißlicht, nicht verfügbar in Notfall-Weißlichtversionen 6. DMX Dimmen – 2 Kanäle (dimmen, initialisieren/ zurücksetzen/LED/Lüfter an u. aus), nicht verfügbar in den Versionen für weißes Notlicht. 7. Master/Slave-Funktion – ein Sirius-S steuert als Master Slave-Sirius-S-Projektoren über DMX- Verbindungen. SIRIUS S BETRIEBSANLEITUNG...
Seite 5
Den IEC-Stecker in die IEC-Buchse stecken und dann den Netzstecker in eine Netzsteckdose stöpseln. Strom einschalten, die Netzanzeige am Netzteil leuchtet auf und der Projektor ist betriebsbereit. Sollte kein Licht erzeugt werden, im Abschnitt FEHLERDIAGNOSE dieses Handbuchs nach- schlagen. UFO LICHT...
Seite 6
Bundring ist. Das externe Dimmerkabel (gew. CAT5) an den Dimmer anschließen, s.u. Den RJ45-Stecker an das Sirius-S-Ende des Dimmerkabels anschließen und mit Anschluss A, dem linken RJ45-Anschluss an der Rückseite des Projektors unter Verwendung der unten aufgeführten Pinbelegungen verbinden. Nur der linke RJ45-Anschluss wird auf diese Weise zur Steuerung des Dimmers ver- wendet.
Seite 7
HINWEISE FERN-DIMMEN: • Immer ein zugelassenes CAT5 Kabel benutzen. • Ein 10kΩ Linear-Potentiometer benutzen, angeschlossen über Pins 4, 5 und 7 (s. S. 6). • Der CVD1 ist für die Montage an der Rückseite einer einreihigen Frontplatte vorgesehen. UFO LICHT...
Seite 8
• Das letzte Gerät eines DMX Universums immer absteuern mit einem 120 Ohm Widerstand, ange- schlossen über die letzte DMX+ und DMX- Verbindung. • Dies ist ein 2-Kanal-DMX-Gerät, immer einen weiteren Kanal freilassen bei der Adressenprogram- mierung mehrerer Sirius-S- Projektoren, z.B. 001, 003, 005 usw. 5 PIN XLR ANSCHLÜSSE 3 PIN XLR ANSCHLÜSSE...
Seite 9
• Immer ein zugelassenes CAT5 Kabel benutzen. • Jederzeit die richtige Polarität des Anschlusses gewährleisten. • Für UFO CVD3 kompatiblen Dimmer s. Zubehör im Abschnitt „Technische Daten“ am Ende dieses Handbuchs. • Der CVD3 ist für den Einbau auf der Rückseite einer Einfachblende konzipiert.
Seite 10
INSTALLATION 10 V BETRIEB ( STROMQUELLE ) ANSCHLUSS Es werden drei Verbindungen benötigt - der Faseranschluss, die 0-10V-Kabel und das Netzkabel. Der Faseranschluss sollte vor der Netzversorgung angeschlossen sein. Den Faserbund sicher in den Bundring an der Vorderseite des Geräts stecken und mit der M5-Rändelschraube sichern. Vor Anziehen der Feststellschraube sicherstellen, dass der Faseranschluss vollständig eingesteckt ist.
Seite 11
• Dies ist ein Stromquelle 0-10V Steuerystem. Die Eingabe von der 0-10V Steuerung (Quelle) liefert dem Projektor eine veränderliche Steuerspannung zwischen 0 und 10V zum Steuern des Dimmens. • Immer ein zugelassenes CAT5 Kabel benutzen. • Ohne 0-10V Eingang hat der Projektor keine Lichtleistung. UFO LICHT...
Seite 12
Anziehen der Feststellschraube sicherstellen, dass der Faseranschluss vollständig eingesteckt ist. Nie den Projektor ohne angeschlossenen Bund betreiben. Verkabeln mit dem DMX-Kabel, das vom Master zu jedem Sirius-S-Slave führt. Die Kabel mit 3- Pin-XLR Buchsen und Steckern wie unten beschrieben verlöten und an die Rückseite des Projek- tors anschließen.
Seite 13
BETRIEB BENUTZERSTEUERUNG Der Betrieb der Sirius-S-Modelle erfolgt über die rückseitige Anzeige und die zugehörigen Druck- tasten (s.u.): MENÜ RUNTERFAHREN AUSWAHL/EINGABE RAUFFAHREN (+) Alle Sirius-S-Modelle können manuell gesteuert werden, siehe folgenden Abschnitt. ALLE MODELLE Beim Einschalten zeigt das Display kurz „Universal Fibre Optics“ mit dem Buchstaben der aktuellen Modellversion an, dann die Firmware-Version (s.u.), bevor der aktuelle Status des...
Seite 14
BETRIEB TABELLE PROGRAMMIERBARER FUNKTIONEN SiriusS Modell Version Hauptmenü Untermenü Beschreibung Anleitung Drücken der + & Tasten Standard Weißlicht DMX Adresse Keins Stellt DMXAdresse ein zeigt gewünschte Adresse, zur Wahl ‚enter‘ drücken Ermöglicht manuelle Zur Auswahl ‚Enter’Taste Standard Weißlicht Steuermodus Master Steuerung des drücken Projektors...
Seite 15
BETRIEB BETRIEB Alle Sirius-S-Modelle der Reihe können auf versch. Weise man. gesteuert werden, wie in der Tbl. der Programmierbaren Funktionen im vorh. Abschnitt u. in den flg. Abschnitten beschrieben. HINWEIS: • Für alle manuellen Modi muss der Projektor auf Master programmiert sein.
Seite 16
Min. (10%) bis max. Lichtstärke 0-10 V BETRIEB Alle Sirius-S-Modelle der Reihe können mit 0-10V (Stromquelle) gesteuert werden, wie i. d. Tbl der Programmiebaren Funktionen im vorh. Abschnitt u. i. den flg. Abschnitten beschrieben. • Für alle 0-10V-Stromquellen-Betriebsmodi muss der Projektor im Steuerungsmodus-Untermenü...
Seite 17
BETRIEB MASTER SLAVE BETRIEB Alle Sirius-S-Modelle der Reihe können als Master/Slave gesteuert werden, wie in der Tbl. der Programmierbaren Funktionen im vorh. Abschnitt und in den flg. Abschnitten beschrieben. HINWEIS: • Für alle Master-Betriebsmodi muss der Projektor im Steuerungsmodus-Untermenü auf Master eingestellt sein.
Seite 18
WARTUNG UND SICHERHEITSHINWEISE WARTUNG Zur Gewährleistung einer langen Lebensdauer und eines sicheren, zuverlässigen Betriebs des Projektors ist die ordnungsgemäße Wartung und Installation an einem geeigneten und sicheren Ort sehr wichtig. Vor Durchführung jeglicher Wartungsarbeiten am Projektor muss dieser von der Stromver- sorgung getrennt werden und abkühlen.
Seite 19
Sicherung prüfen & ggf. ersetzen Netzstrom und LCDAnzeige sind aus IECSicherung durchgebrannt Sicherung prüfen & ggf. ersetzen Netzkabel defekt Ersatzkabel von UFO besorgen Gerät in MasterModus und Dimmen Option Dimmstufe wählen und Dimmstufe auf 0% manuell einstellen ALLE MODELLE Gerät in 010VModus, aber keine 010VSteuerspannung prüfen &...
Seite 20
Minimum auf Maximum prüfen bei wech selnder 010V Spannung den Dimmer gegen einen StromsenkenTyp austauschen 110V MODELLE Dimmstufe ändert sich beim Inkompatibler StromsenkeDimmer UFO kontaktieren Ferndimmen, Lichtstärke ungenau oder reduziert 010VSteuerspannung an der Steuerung Gerät in 010V Steuermodus, aber keine 010V MODELLE prüfen und wiederherstellen...
Seite 21
2 Kanäle. Nutzeradressierbar bis 512 LED Lebensdauer 50.000 Stunden (gewöhnlich) Betriebsumgebung Innenbereich / trocken Min. Umgebungstemperatur 10°C Max. Umgebungstemperatur +45°C Material Aluminium Ausführung Graue Pulverbeschichtung (RAL7024) Maße (L x B x H) 280 mm (11”) x 190 mm (7.5”) x 118 mm (4.6”) UFO LICHT...
Seite 22
ZUSÄTZLICHES WARTUNGSPROTOKOLL WARTUNGSPROTOKOLL Datum Ausgeführte Wartung SIRIUS S BETRIEBSANLEITUNG...