Herunterladen Diese Seite drucken

LD Didactic 773 1991 Gebrauchsanleitung

Elektrisches dynamometer 0,3

Werbung

Sicherheitshinweise
Elektrische Gefährdung
Dieser Versuch wird mit berührungsgefährlichen Span­
nungen größer 25 VAC bzw. 60 VDC durchgeführt.
Vor dem Experimentieren müssen Sicherheitsein­
richtungen (z. B. RCD, Not-Aus) auf Funktion über­
prüft werden.
Sicherheitsexperimentierleitungen sind bei allen
Tätigkeiten mit berührungsgefährlichen Spannun­
gen erforderlich.
Veränderungen am Aufbau dürfen nur in span­
nungslosem Zustand erfolgen. Es müssen bei allen
elektrotechnischen Arbeiten die fünf Sicherheitsre­
geln eingehalten werden.
Experimentierleitungen und Geräte müssen in ein­
wandfreiem Zustand sein.
Gebrauchsanleitung 773 1991
Elektrisches Dynamometer 0,3
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
Mechanische Gefährdung durch rotierende
Maschinen
Wenn Sie an dem Versuchsaufbau arbeiten, tragen Sie
keinen lockeren Schmuck, weite Kleidung, Krawatten
oder langes, offenes Haar. Lose Objekte können sich an
den rotierenden Teilen verfangen und zu Verletzungen
führen!
Gefährdung durch Lasten
Die empfohlene Grenzhublast bei gelegentlichem He­
ben und Tragen ist im Alter von 15 bis 18 Jahren
Sollten Maschinen diese Grenzen überschreiten sind
diese zu zweit zu tragen.
Vor der Durchführung dieses Versuchs ist die Ge­
brauchsanleitung des Gerätes zu lesen.
Die Wechselläufer haben nach dem Betrieb heiße Ober­
flächen. Diese Oberflächen nicht berühren. Dies kann
zu Verletzungen führen.
© by LD DIDACTIC GmbH · Leyboldstraße 1 · D-50354 Hürth · www.ld-didactic.com
Tel: +49-2233-604-0 · Fax: +49-2233-604-222 · E-Mail: info@ld-didactic.de · Technische Änderungen vorbehalten
Elektrisches Dynamometer
Banküberwachung, Sicherheitsschleife
Anschlussbuchse für die Steuerleitung zum
Maschinen Test CASSY
Anschlussbuchse für die Energieversorgung zum
Maschinen Test CASSY
Maschinensockel und Gleitschlitten für
Maschinen Grundbank
Drehmomentmesszelle
Ausgleichsmasse für Nullpunktkalibrierung
Stellschraube für Ausgleichsmasse
Kupplungskopf zum Anschluss des Prüflings
Löcher für Kalibierhebel
Innenliegender digitaler Tachometer
Potentialausgleichsbuchse
Transportsicherung
bei Frauen 15 kg,
bei Männern 35 kg.
Heiße Oberflächen

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für LD Didactic 773 1991

  • Seite 1 Die Wechselläufer haben nach dem Betrieb heiße Ober­ flächen. Diese Oberflächen nicht berühren. Dies kann zu Verletzungen führen. © by LD DIDACTIC GmbH · Leyboldstraße 1 · D-50354 Hürth · www.ld-didactic.com Tel: +49-2233-604-0 · Fax: +49-2233-604-222 · E-Mail: info@ld-didactic.de · Technische Änderungen vorbehalten...
  • Seite 2 Steuergerät durchgeführt werden. Die Beschrei­ bung für die Anwendungen erfolgt durch die Gebrauchs­ anweisung der Steuergeräte. © by LD DIDACTIC GmbH · Leyboldstraße 1 · D-50354 Hürth · www.ld-didactic.com Tel: +49-2233-604-0 · Fax: +49-2233-604-222 · E-Mail: info@ld-didactic.de · Technische Änderungen vorbehalten...
  • Seite 3 Kunststoffschraube als mechanische Sicherung beim Transport Eine Kunststoffschraube sichert das Messsystem beim Trans­ port. © by LD DIDACTIC GmbH · Leyboldstraße 1 · D-50354 Hürth · www.ld-didactic.com Tel: +49-2233-604-0 · Fax: +49-2233-604-222 · E-Mail: info@ld-didactic.de · Technische Änderungen vorbehalten...
  • Seite 4 Sie sich bei Entsorgungsfragen bitte an Ihren Händler. In allen übrigen Ländern prüfen Sie bitte die entsprechenden nationalen Verordnungen. © by LD DIDACTIC GmbH · Leyboldstraße 1 · D-50354 Hürth · www.ld-didactic.com Tel: +49-2233-604-0 · Fax: +49-2233-604-222 · E-Mail: info@ld-didactic.de · Technische Änderungen vorbehalten...