Herunterladen Diese Seite drucken
Samsung Galaxy Book5 Pro Reparaturhinweise
Samsung Galaxy Book5 Pro Reparaturhinweise

Samsung Galaxy Book5 Pro Reparaturhinweise

Reparaturleitfaden

Werbung

REPARATURLEITFADEN
NP940XHA
NP944XHA
German. 02/2025. Rev.1.0
www.samsung.com

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Samsung Galaxy Book5 Pro

  • Seite 1 REPARATURLEITFADEN NP940XHA NP944XHA German. 02/2025. Rev.1.0 www.samsung.com...
  • Seite 2 Inhalt Nutzungshinweise Vorsichtsmaßnahmen bei Reparaturen ESD-Vorsichtsmaßnahmen (elektrostatisch gefährdete Geräte) Hinweissymbole Softwareaktualisierung Samsung Device Care Windows-Wiederherstellungsfunktion Fragen und Antworten Benutzertest Samsung PC-Diagnose Explosionsdarstellung und Teileliste Explosionsdarstellung Teileliste Demontage und Montage Werkzeuge für die Demontage und Montage Klebstoffe und Materialien für die Montage Demontage und Remontage für Austausch...
  • Seite 3 Inhalt Akku Demontage Remontage Kabel von Haupt- zu Unterplatine Demontage Remontage WLAN-Antenne und Kabel Demontage Remontage Demontage Remontage Lüfter Demontage Remontage Haupt- und Unterplatine Demontage Remontage Display Demontage Remontage Fingerabdrucksensor Demontage Remontage Lautsprecher Demontage Remontage Touchpad Demontage Remontage...
  • Seite 4 Änderungen mitzuteilen. Vorsichtsmaßnahmen bei Reparaturen Samsung haftet nicht für Schäden oder Defekte, die durch eine Reparatur durch einen nicht autorisierten Anbieter, eine Selbstreparatur oder eine nicht fachgerechte Reparatur des Geräts verursacht wurden. Samsung haftet nicht für Schäden am Gerät, Verletzungen oder andere Sicherheitsprobleme des Geräts, die durch einen Reparaturversuch verursacht werden, bei dem diese Reparatur- und Wartungsanweisungen nicht befolgt werden.
  • Seite 5 Prüfe vor dem erneuten Anbringen des hinteren Gehäuses, ob irgendwelche Anomalien vorliegen. Achte • darauf, den Akku nicht durch Stöße zu beschädigen oder einzubeulen. Suche ein Servicecenter von Samsung auf, wenn der Akku beschädigt ist. Stelle vor der Reparatur des Geräts sicher, dass der Akku vollständig entladen ist.
  • Seite 6 Du kannst auch Apps und Treiber aktualisieren. Daten sichern und wiederherstellen Wähle die Start-Taste ( ) → Alle Apps → Samsung Device Care aus. Wähle Sichern und Wiederherstellen → Jetzt sichern aus. Um deinen Computer wiederherzustellen, wähle neben dem gewünschten Sicherungsabbild Wiederherstellen aus.
  • Seite 7 Softwareaktualisierung Windows-Wiederherstellungsfunktion Wenn die App Samsung Device Care vom Notebook unterstützt wird, installiere Windows mithilfe der Wiederherstellungsfunktion von Windows neu. Durch die Neuinstallation von Windows werden alle auf dem Notebook gespeicherten Daten gelöscht. Sichere Anwendungsdaten und persönliche Daten auf einem externen Speichergerät, bevor du Windows neu installierst.
  • Seite 8 Bei Modellen mit der App Samsung Device Care kann die unter Windows angezeigte Festplattenkapazität geringer sein als die tatsächliche Kapazität, weil Samsung Device Care einen verborgenen Bereich von 5 bis 20 GB der Festplatte zum Speichern des Wiederherstellungsabbilds nutzt und dieser verborgene Bereich nicht auf den gesamten für Windows verfügbaren Speicherplatz angerechnet wird.
  • Seite 9 Benutzertest Benutzertest Samsung PC-Diagnose Diese App bietet Diagnosefunktionen zum schnellen Testen von Hardwarekomponenten von Samsung PCs und zum einfachen Überprüfen von Hardwareproblemen. Der PC muss das standardmäßige Betriebssystem ausführen, das von Samsung PC bereitgestellt wird. • Je nach Modell und App-Version können die Abbildungen und Funktionen abweichen.
  • Seite 10 Benutzertest Befolge die Anweisungen auf dem Bildschirm, um mit dem Test fortzufahren. Einige Teile des Tests werden automatisch ausgeführt, einige Teile erfordern allerdings deine • Interaktion. Der Testbildschirm und seine Methoden variieren möglicherweise je nach Diagnoseelementen. • Möglicherweise besteht ein Problem mit dem System, wenn du ein Anhalten des Tests erzwingst, •...
  • Seite 11 Explosionsdarstellung und Teileliste Explosionsdarstellung und Teileliste Explosionsdarstellung...
  • Seite 12 Explosionsdarstellung und Teileliste Teileliste Nummer Bezeichnung B0001 Hinteres Gehäuse B0009 Gummi oben B0010 Gummi unten B2009 Halterung Ein/Aus-Taste I0005 I0009 Akku K9000 Display M0008 Unterplatine M3000 Lüfter links M3004 Lüfter rechts M3005 Wärmesenke M4004 Kabel von Haupt- zu Unterplatine T0001 Vorderes Gehäuse T0101 Touchpad...
  • Seite 13 Demontage und Montage Demontage und Montage Werkzeuge für die Demontage und Montage Trage bei der Reparatur von Notebooks zu deiner eigenen Sicherheit unbedingt eine Schutzausrüstung. Werkzeug- und Teilecode Bild Beschreibung Schützt vor Unfällen bei der Reparatur Schutzbrille (Schutzausrüstung) Schutzhandschuhe (ESD-sicher, Schützt vor Unfällen bei der Reparatur schnittfest) (Schutzausrüstung)
  • Seite 14 Demontage und Montage Werkzeug- und Teilecode Bild Beschreibung Werkzeug für die Demontage des hinteren Gehäuses und anderer Teile Achte bei der Verwendung von Saugnäpfen mit teilbarem Saugnapf Griff darauf, dass du dich nicht verletzt, da der Griff während der Verwendung geteilt sein kann.
  • Seite 15 Demontage und Montage Klebstoffe und Materialien für die Montage Die Zusammensetzung der Befestigungselemente kann je nach Reparaturteil, Land, Region oder Anbieter variieren. Element Menge Bild Beschreibung Schablone für die Montage des Touchpad-Folienschablone Touchpads und des vorderen Gehäuses (3 Stück) Klebeband für die Montage des Touchpads und des vorderen Gehäuses...
  • Seite 16 Demontage und Montage Demontage und Remontage für Austausch Hinteres Gehäuse Demontage Achte beim Entfernen des hinteren Gehäuses darauf, dass das Notebook fest auf einer flachen • Oberfläche aufliegt. Bei Verwendung spitzer Metallwerkzeuge können Teile oder Komponenten beschädigt werden. • Entferne mit dem Werkzeug zum Öffnen die 4 Gummifüße am hinteren Gehäuse. Verwende Pinzetten aus Kunststoff oder Gummi, da bei der Verwendung spitzer Metallpinzetten Teile oder Komponenten beschädigt werden können.
  • Seite 17 Demontage und Montage Entferne mit einem Kreuzschlitz-Schraubendreher die 4 Schrauben am hinteren Gehäuse. Überprüfe die Anzahl der entfernten Schrauben und bewahre sie sorgfältig auf, um sicherzustellen, dass beim Zusammenbau keine losen Schrauben im Notebook zurückbleiben.
  • Seite 18 Demontage und Montage Bringe den Saugnapf an Position 1 am hinteren Gehäuse an und hebe ihn an, während du das hintere Gehäuse mit dem Werkzeug zum Öffnen abtrennst. Achte bei der Verwendung von Saugnäpfen mit teilbarem Griff darauf, dass du dich nicht verletzt, da der Griff während der Verwendung geteilt sein kann.
  • Seite 19 Demontage und Montage Remontage Wenn Schrauben im Notebook zurückbleiben, können interne Komponenten, z. B. der Akku, beschädigt werden. Achte beim Zusammenbau besonders darauf, dass keine losen Schrauben im Notebook zurückbleiben. Richte das hintere Gehäuse am vorderen Gehäuse aus und setze das hintere Gehäuse entsprechend der Ausrichtung der Haken fest ein.
  • Seite 20 Demontage und Montage Richte die 4 Gummifüße auf die Löcher am hinteren Gehäuse aus und drücke sie hinein, um sie zu befestigen. Achte beim Befestigen auf die Unterschiede zwischen den Gummifüßen. Die zwei Typen von Gummifüßen für die Ober- bzw. Unterseite unterscheiden sich und müssen gemäß dem richtigen Typ befestigt werden. Sieh dir die Markierungen am jeweiligen Fuß...
  • Seite 21 Demontage und Montage Akku Demontage Entferne zunächst Folgendes: Hinteres Gehäuse. Hebe den Akkuanschluss mit einer Pinzette an und entferne ihn. Achte darauf, die benachbarten Komponenten nicht zu beschädigen. • Achte darauf, dass du den Akkuanschluss nicht beschädigst, wenn du ihn mit einem scharfen •...
  • Seite 22 Demontage und Montage Entferne mit einem Kreuzschlitz-Schraubendreher die 4 Schrauben am Akku, hebe den Akku an und nimm ihn dann heraus. Achte darauf, den Akku nicht zu beschädigen. Achte darauf, die benachbarten Komponenten nicht zu beschädigen. Überprüfe die Anzahl der entfernten Schrauben und bewahre sie sorgfältig auf, um sicherzustellen, dass beim Zusammenbau keine losen Schrauben im Notebook zurückbleiben.
  • Seite 23 Demontage und Montage Remontage Wenn Schrauben im Notebook zurückbleiben, können interne Komponenten, z. B. der Akku, beschädigt werden. Achte beim Zusammenbau besonders darauf, dass keine losen Schrauben im Notebook zurückbleiben. Setze den Akku am vorderen Gehäuse ein und ziehe die 4 Schrauben des Akkus mit einem Kreuzschlitz-Schraubendreher fest.
  • Seite 24 Demontage und Montage Kabel von Haupt- zu Unterplatine Demontage Entferne zunächst Folgendes: Hinteres Gehäuse und Akku. Hebe mit der Pinzette die Klappverschlüsse des Kabels von Haupt- zu Unterplatine an, um es zu öffnen, und entferne das Kabel von Haupt- zu Unterplatine. Achte beim Entfernen des Anschlusses darauf, den Anschluss und die benachbarten Komponenten nicht zu beschädigen.
  • Seite 25 Demontage und Montage Remontage Wenn Schrauben im Notebook zurückbleiben, können interne Komponenten, z. B. der Akku, beschädigt werden. Achte beim Zusammenbau besonders darauf, dass keine losen Schrauben im Notebook zurückbleiben. Öffne mit der Pinzette die Klappverschlüsse der Haupt- und Unterplatine, befestige das Kabel von Haupt- zu Unterplatine und schließe dann die Klappverschlüsse.
  • Seite 26 Demontage und Montage WLAN-Antenne und Kabel Demontage Entferne zunächst Folgendes: Hinteres Gehäuse, Akku sowie Kabel von Haupt- zu Unterplatine. Halte das Ende des WLAN-Kabelanschlusses mit der Pinzette fest, bringe die Pinzette in eine 90°-Stellung und entferne die 2 WLAN-Kabel. (Main/Aux) Achte dabei darauf, den Anschluss nicht zu beschädigen. •...
  • Seite 27 Demontage und Montage Entferne das Klebeband von der Fingerabdrucktaste und bringe es am vorderen Gehäuse an. Trenne mit dem Werkzeug zum Öffnen die Anschlüsse der Fingerabdrucktaste und des Lautsprechers. Achte darauf, die benachbarten Komponenten nicht zu beschädigen. • Achte dabei darauf, den Anschluss nicht zu beschädigen. •...
  • Seite 28 Demontage und Montage Fingerabdrucktaste Lautsprecher Lautsprecher Lautsprecher...
  • Seite 29 Demontage und Montage Öffne mit dem Werkzeug zum Öffnen den Klappverschluss jedes Anschlusses und entferne dann mit der Pinzette alle Kabel und Leiterplatten, die mit der Haupt- und Unterplatine verbunden sind. Achte darauf, die Verschlüsse beim Öffnen nicht zu beschädigen. •...
  • Seite 30 Demontage und Montage Halte den Isolatorgriff des Display-Anschlusses und hebe das Display-Anschlusskabel an. Achte darauf, die benachbarten Komponenten nicht zu beschädigen.
  • Seite 31 Demontage und Montage Remontage Wenn Schrauben im Notebook zurückbleiben, können interne Komponenten, z. B. der Akku, beschädigt werden. Achte beim Zusammenbau besonders darauf, dass keine losen Schrauben im Notebook zurückbleiben. Halte den Isolatorgriff des Display-Kabels fest und schiebe es in den Display-Anschluss. Achte darauf, dass der Anschluss mit der Hauptplatine verbunden ist.
  • Seite 32 Demontage und Montage Öffne den Verschluss jedes Anschlusses, stecke jedes Kabel in den entsprechenden Anschluss und schließe dann den Verschluss. Vergewissere dich, dass der Klappverschluss und die Anschlussführungslinien horizontal angeordnet • sind, damit jedes Kabel richtig positioniert ist. Die Führungslinie jedes Kabels sollte sich nach dem Einstecken an der Kante seines •...
  • Seite 33 Demontage und Montage Verbinde die Anschlüsse der Fingerabdrucktaste und des Lautsprechers. Biege die Lautsprecherkabel bei der Montage auf 90°. Entferne das Klebeband der Fingerabdrucktaste vom vorderen Gehäuse und bringe es an der Fingerabdrucktaste an. Schließe jeden Lautsprecheranschluss wie in der Abbildung unten gezeigt an und achte dabei auf die unterschiedlichen Kabelfarben (gelb/weiß/grün/rot).
  • Seite 34 Demontage und Montage Bringe das AUX-Antennenkabel (grau) gemäß den vorgesehenen Führungsclips der Antenne an. Die Antennenkabel sollten zur Unterseite des Lüfters verlegt werden.
  • Seite 35 Demontage und Montage Bringe das Hauptantennenkabel (schwarz) entsprechend den Führungsclips der Hauptantenne an. Die Antennenkabel sollten zur Unterseite des Lüfters verlegt werden. • Das Hauptantennenkabel (schwarz) sollte nach dem AUX-Antennenkabel (grau) verlegt werden. •...
  • Seite 36 Demontage und Montage Schließe das Antennenanschlusskabel (Haupt-/AUX-Antenne) gemäß den vorgesehenen Führungsclips an. Achte darauf, den Antennenkopf nicht zu beschädigen. • Drücke oben auf die Anschlüsse, um zu prüfen, ob sie fest sitzen. • Aux (Grau) Main (Schwarz) Beispiel Setze abschließend Folgendes wieder ein: Kabel von Haupt- zu Unterplatine, Akku...
  • Seite 37 Demontage und Montage Demontage Entferne zunächst Folgendes: Hinteres Gehäuse, Akku, Kabel von Haupt- zu Unterplatine sowie WLAN-Antenne und Kabel. Entferne mit einem Kreuzschlitz-Schraubendreher die Schraube an der SSD und ziehe die SSD dann horizontal aus der SSD-Buchse heraus. Die Schraube an der SSD ist kürzer als andere Schrauben. Bewahre sie getrennt von den anderen auf. Überprüfe die Anzahl der entfernten Schrauben und bewahre sie sorgfältig auf, um sicherzustellen, dass beim Zusammenbau keine losen Schrauben im Notebook zurückbleiben.
  • Seite 38 Demontage und Montage Remontage Wenn Schrauben im Notebook zurückbleiben, können interne Komponenten, z. B. der Akku, beschädigt werden. Achte beim Zusammenbau besonders darauf, dass keine losen Schrauben im Notebook zurückbleiben. Setze das SSD-Modul in den SSD-Anschluss ein und ziehe die Schraube an der SSD mit einem Kreuzschlitz-Schraubendreher fest.
  • Seite 39 Demontage und Montage Lüfter Demontage Entferne zunächst Folgendes: Hinteres Gehäuse, Akku, Kabel von Haupt- zu Unterplatine, WLAN-Antenne und Kabel sowie SSD. Entferne mit einem Kreuzschlitz-Schraubendreher die 3 Schrauben am linken Lüfter, hebe ihn an und nimm dann den Lüfter heraus. Achte darauf, die benachbarten Komponenten nicht zu beschädigen.
  • Seite 40 Demontage und Montage Entferne mit einem Kreuzschlitz-Schraubendreher die 3 Schrauben am rechten Lüfter, hebe ihn an und nimm dann den Lüfter heraus. Achte darauf, die benachbarten Komponenten nicht zu beschädigen. Überprüfe die Anzahl der entfernten Schrauben und bewahre sie sorgfältig auf, um sicherzustellen, dass beim Zusammenbau keine losen Schrauben im Notebook zurückbleiben.
  • Seite 41 Demontage und Montage Remontage Wenn Schrauben im Notebook zurückbleiben, können interne Komponenten, z. B. der Akku, beschädigt werden. Achte beim Zusammenbau besonders darauf, dass keine losen Schrauben im Notebook zurückbleiben. Bringe die Lüfter an der linken und rechten Seite des vorderen Gehäuses an und ziehe die 6 Schrauben an beiden Lüftern mit einem Kreuzschlitz-Schraubendreher fest.
  • Seite 42 Demontage und Montage Haupt- und Unterplatine Demontage Entferne zunächst Folgendes: Hinteres Gehäuse, Akku, Kabel von Haupt- zu Unterplatine, WLAN-Antenne und Kabel, sowie Lüfter. Entferne mit einem Kreuzschlitz-Schraubendreher die 5 Schrauben an der Unterplatine. Hebe die Unterplatine an und entferne sie. Achte darauf, die benachbarten Komponenten nicht zu beschädigen. Überprüfe die Anzahl der entfernten Schrauben und bewahre sie sorgfältig auf, um sicherzustellen, dass beim Zusammenbau keine losen Schrauben im Notebook zurückbleiben.
  • Seite 43 Demontage und Montage Entferne mit einem Kreuzschlitz-Schraubendreher die 7 Schrauben an der Hauptplatine. Hebe die Hauptplatine an und entferne sie. Achte darauf, die benachbarten Komponenten nicht zu beschädigen. Überprüfe die Anzahl der entfernten Schrauben und bewahre sie sorgfältig auf, um sicherzustellen, dass beim Zusammenbau keine losen Schrauben im Notebook zurückbleiben.
  • Seite 44 Demontage und Montage Remontage Wenn Schrauben im Notebook zurückbleiben, können interne Komponenten, z. B. der Akku, beschädigt werden. Achte beim Zusammenbau besonders darauf, dass keine losen Schrauben im Notebook zurückbleiben. Setze die Hauptplatine passend zu den Führungsstiften in das vordere Gehäuse ein. Vergewissere dich, dass sich kein Kabel unter der Hauptplatine befindet.
  • Seite 45 Demontage und Montage Setze die Unterplatine passend zu den Führungsstiften in das vordere Gehäuse ein. Setze die 5 Schrauben an der Unterplatine ein und ziehe sie mit einem Kreuzschlitz-Schraubendreher fest. Vergewissere dich, dass sich kein Kabel unter der Unterplatine befindet. Setze abschließend Folgendes wieder ein: Lüfter, SSD, WLAN-Antenne und Kabel, Kabel von Haupt- zu...
  • Seite 46 Demontage und Montage Display Demontage Entferne zunächst Folgendes: Hinteres Gehäuse, Akku, Kabel von Haupt- zu Unterplatine, WLAN-Antenne und Kabel, SSD, Lüfter sowie Haupt- und Unterplatine. Entferne mit einem Kreuzschlitz-Schraubendreher die 4 Schrauben am linken und rechten Scharnier. Achte darauf, die benachbarten Komponenten nicht zu beschädigen. Überprüfe die Anzahl der entfernten Schrauben und bewahre sie sorgfältig auf, um sicherzustellen, dass beim Zusammenbau keine losen Schrauben im Notebook zurückbleiben.
  • Seite 47 Demontage und Montage Hebe das Display aus dem vorderen Gehäuse. Achte darauf, die benachbarten Komponenten nicht zu beschädigen.
  • Seite 48 Demontage und Montage Remontage Wenn Schrauben im Notebook zurückbleiben, können interne Komponenten, z. B. der Akku, beschädigt werden. Achte beim Zusammenbau besonders darauf, dass keine losen Schrauben im Notebook zurückbleiben. Bereite das Display-Teil vor und öffne die Scharniere links und rechts im maximalen Winkel.
  • Seite 49 Demontage und Montage Lege das Display-Teil wie in der Abbildung unten gezeigt auf das vordere Gehäuse und setze dann die beiden Scharniere in die Führungen am vorderen Gehäuse ein.
  • Seite 50 Demontage und Montage Ziehe mit einem Kreuzschlitz-Schraubendreher die 4 Schrauben am linken und rechten Scharnier an und schließe das Display vollständig. Links Rechts Setze abschließend Folgendes wieder ein: Haupt- und Unterplatine, Lüfter, SSD, WLAN-Antenne und Kabel, Kabel von Haupt- zu Unterplatine, Akku Hinteres Gehäuse.
  • Seite 51 Demontage und Montage Fingerabdrucksensor Demontage Entferne zunächst Folgendes: Hinteres Gehäuse, Akku, Kabel von Haupt- zu Unterplatine, WLAN-Antenne und Kabel, SSD, Lüfter, Haupt- und Unterplatine sowie Display. Entferne mit einem Kreuzschlitz-Schraubendreher die 3 Schrauben an der Halterung des Fingerabdrucksensors. Achte darauf, die benachbarten Komponenten nicht zu beschädigen. Überprüfe die Anzahl der entfernten Schrauben und bewahre sie sorgfältig auf, um sicherzustellen, dass beim Zusammenbau keine losen Schrauben im Notebook zurückbleiben.
  • Seite 52 Demontage und Montage Entferne das Fingerabdrucksensor-Modul mit einer Pinzette aus dem vorderen Gehäuse.
  • Seite 53 Demontage und Montage Remontage Wenn Schrauben im Notebook zurückbleiben, können interne Komponenten, z. B. der Akku, beschädigt werden. Achte beim Zusammenbau besonders darauf, dass keine losen Schrauben im Notebook zurückbleiben. Richte das Fingerabdrucksensor-Modul auf dem vorderen Gehäuse aus. Platziere die Halterung des Fingerabdrucksensors auf dem Fingerabdrucksensor-Modul.
  • Seite 54 Demontage und Montage Ziehe mit einem Kreuzschlitz-Schraubendreher die 3 Schrauben an der Halterung des Fingerabdrucksensors fest. Setze abschließend Folgendes wieder ein: Display, Haupt- und Unterplatine, Lüfter, SSD, WLAN-Antenne Kabel, Kabel von Haupt- zu Unterplatine, Akku Hinteres Gehäuse.
  • Seite 55 Demontage und Montage Lautsprecher Demontage Entferne zunächst Folgendes: Hinteres Gehäuse, Akku, Kabel von Haupt- zu Unterplatine, WLAN-Antenne und Kabel, SSD, Lüfter, Haupt- und Unterplatine, Display und Fingerabdrucksensor. Hebe den linken und rechten Tieftöner an und entferne beide. Achte darauf, die benachbarten Komponenten nicht zu beschädigen. Links Rechts...
  • Seite 56 Demontage und Montage Hebe mit der Pinzette die linken und rechten Lautsprecher-Hochtöner an und entferne sie. Der Hochtöner ist mit dem doppelseitigen Klebeband befestigt. Achte darauf, das Bauteil und das Klebeband nicht zu beschädigen. Doppelseitige Klebebänder Links Rechts...
  • Seite 57 Demontage und Montage Remontage Wenn Schrauben im Notebook zurückbleiben, können interne Komponenten, z. B. der Akku, beschädigt werden. Achte beim Zusammenbau besonders darauf, dass keine losen Schrauben im Notebook zurückbleiben. Entferne das blaue Klebeband am Hochtöner jedes Lautsprechers. Platziere die Hochtöner des linken und rechten Lautsprechers an den richtigen Stellen.
  • Seite 58 Demontage und Montage Platziere den rechten Lautsprecher an der richtigen Stelle. Prüfe, ob sich der Lautsprecher und die schwarzen Gummifüße an der richtigen Stelle befinden. Gummifuß Gummifuß Platziere den linken Lautsprecher an der richtigen Stelle. Prüfe, ob sich der Lautsprecher und die schwarzen Gummifüße an der richtigen Stelle befinden. Gummifuß...
  • Seite 59 Demontage und Montage Touchpad Demontage Entferne zunächst Folgendes: Hinteres Gehäuse, Akku, Kabel von Haupt- zu Unterplatine, WLAN-Antenne und Kabel, SSD, Lüfter, Haupt- und Unterplatine, Display, Fingerabdrucksensor, Lautsprecher. Entferne mit einer Pinzette das leitende Band und das gelbe Isolierband vom Touchpad. Lege das leitende Klebeband und das gelbe Isolierband beiseite, um es später beim Zusammenbau zu verwenden.
  • Seite 60 Demontage und Montage Greife mit der Pinzette die Enden der beiden Klebebänder und entferne sie, indem du sie herausziehst. Übe beim Entfernen des Klebebands mit der Pinzette gleichmäßig Kraft aus, damit es nicht in der Mitte reißt. Entferne das Touchpad-Modul, indem du auf die gegenüberliegende Seite des Touchpad-Moduls drückst.
  • Seite 61 Demontage und Montage Remontage Wenn Schrauben im Notebook zurückbleiben, können interne Komponenten, z. B. der Akku, beschädigt werden. Achte beim Zusammenbau besonders darauf, dass keine losen Schrauben im Notebook zurückbleiben. Du brauchst zum Anbringen des Touchpads die Folienschablone. Bereite die Schablone mit den 3 Folien vor. Biege die Folienschablone mit Hilfe eines Lineals an der gestrichelten Linie um 90°.
  • Seite 62 Demontage und Montage Bereite das Klebeband für das Touchpad vor. Entferne das biegsame Papier des Touchpad-Klebebandes und klebe es auf das Touchpad. Orientiere dich beim Anbringen des Touchpad-Klebebands an der Führungslinie (siehe Abbildung). Überspringe diesen Schritt, wenn du das Touchpad austauschst. Das Klebeband ist an dem von dir bestellten Touchpad bereits angebracht.
  • Seite 63 Demontage und Montage Platziere die Touchpad-Folienschablone oben/links/rechts auf dem Touchpad-Bereich des vorderen Gehäuses. Die Touchpad-Folienschablone ist dazu da, die richtigen Abstände einzuhalten. Befestige das Klebeband an den Touchpad-Folienschablonen, damit sie nicht verrutschen.
  • Seite 64 Demontage und Montage Bringe den Saugnapf auf dem Touchpad an. Ziehe das Papier ab (farbige Folie).
  • Seite 65 Demontage und Montage Lege das Touchpad in das vordere Gehäuse ein. Befestige die Halterung an der Unterseite des Touchpads an den 2 Haken am vorderen Gehäuse. Richte das Touchpad beim Anbringen an den Zwischenräumen oben, unten, links und rechts aus. • Prüfe, ob die unteren Haken am Touchpad fest mit dem vorderen Gehäuse verbunden sind.
  • Seite 66 Demontage und Montage Öffne den Klappverschluss des Touchpad-Anschlusses, stecke das Touchpad-Kabel in den Anschluss und schließe dann den Verschluss. Bringe das gelbe Isolierband am Touchpad-Anschluss an und befestige das leitende Band zwischen dem vorderen Gehäuse und dem Touchpad.
  • Seite 67 Demontage und Montage Entferne die Touchpad-Folienschablone und das Klebeband. (3 Stück)
  • Seite 68 Demontage und Montage Überprüfe die Zwischenräume (0,1–0,3 mm) oben, unten, links und rechts. Drücke auf das Touchpad und prüfe, ob es richtig angebracht wurde. Setze abschließend Folgendes wieder ein: Lautsprecher, Fingerabdrucksensor, Display, Haupt- und Unterplatine, Lüfter, SSD, WLAN-Antenne und Kabel, Kabel von Haupt- zu Unterplatine, Akku, Hinteres Gehäuse.
  • Seite 69 Dieses Handbuch ist Eigentum von Samsung Electronics Co., Ltd. Jede unbefugte Verwendung des Handbuchs kann nach geltendem internationalen und/oder nationalen Recht geahndet werden. © Samsung Electronics Co., Ltd.
  • Seite 70 Display + TSP SSD1 CAMERA Connector SSD2 ALS Sensor TYPE C TBT RETIMER SUB BOARD PDIC FINGER PRINT TBT RETIMER EC/CHARGER/KBD/FAN KEYBOARDD KBD BACKLIT HALL IC Embedded Controller TW RIGHT SPK WF RIGHT SPK AUDIO IC HP/MIC JACK TW LIFT SPK CHARGER BATTERY WF LIFT SPK...

Diese Anleitung auch für:

Np940xhaNp944xha