Inhaltsverzeichnis SICHERHEITSHINWEISE........6 RICHTLINIEN KINDER: STELLEN SIE SICHER, DASS DIE SCHUTZFOLIE DES DISPLAYS ENTFERNT UND ENTSORGT WERDEN....7 AUSPACKEN ............10 IHR TELEFON............11 Telefonanordnung............11 Symbole................15 ERSTE SCHRITTE..........22 Ihr erster Anruf............... 22 SIM-Karte und Akku einlegen ........23 Akku aufladen ..............
Seite 3
Nummern suchen und einen Anruf tätigen....31 Einen Anruf mithilfe von Kurzwahl tätigen ....32 Einen Anruf von einer Nachricht aus tätigen ....32 Die letzte Nummer erneut wählen......... 32 Einen Anruf beenden ............. 32 Einen Anruf annehmen..........33 Einen Notruf tätigen............33 „Pause oder Warten“.............
Seite 4
Konferenzanruf .............. 43 Nachrichten senden............43 Telefonbuch während Anrufen ........43 DAS TELEFONBUCH VERWENDEN....44 TEXTEINGABE ............48 Tipps zur Texteingabe ........... 48 Texteingabemethoden ........... 49 Zahlenmodus .............. 53 MENÜKARTE............55 MENÜFUNKTIONEN..........62 Telefonbuch............. 62 Nachrichten ............. 69 Anrufliste ..............88 Audio-Player............
Seite 5
SIM-AT-DIENST ..........164 PROBLEMBEHEBUNG ........165 VERWENDUNG DER AKKUS ......168 SICHERHEITSINFORMATIONEN ...... 171 GLOSSAR............176 PC LINK-MANAGER..........179 BESCHRÄNKTE GARANTIE ......180 KONFORMITÄTSERKLÄRUNG (FUNKANLAGEN UND TELEKOMMUNIKATIONS- ENDEINRICHTUNGEN) ........184 Gebrauchsanweisung Seite 5...
Sicherheitshinweise Beziehen Sie sich bitte aus Sicherheitsgründen auf diesen Leitfaden bevor Sie das Telefon benutzen. Sollten Sie dies versäumen und den Leitfaden nicht beachten, so könnte dies zu Fehlfunktionen und Gefahren für den Anwender führen. Weitere detailierte Informationen finden Sie in diesem Handbuch.
werden, sodass es möglicherweise zu Störungen während Anrufen kommen kann. Qualifiziertes Servicepersonal wird streng empfohlen, Reparaturen durch qualifiziertes Servicepersonal ausführen lassen. Verwenden Sie bitte ausschließlich empfohlene Zubehörteile und Akkus. Richtig einsetzen Verwenden Sie das Telefon in der normalen Haltung (halten Sie es an Ihr Ohr).
Belastung durch Funkfrequenz-ein strahlung (SAR-Information) Dieses Telefonmodell entspricht den EU-Anforderungen bezüglich der Belastung durch Funkfrequenzen. Dieses Telefonmodell entspricht den EU-Anforderungen bezüglich der Belastung durch Funkfrequenzen. Ihr Mobiltelefon ist ein Funksender und -empfänger. Es wurde so konzipiert und hergestellt, dass die von der EU empfohlenen Grenzwerte für die Belastung durch HF-Energie nicht überschritten werden.
SAR-Grenzwert für Mobiltelefone beträgt Watt/Kilogramm (W/kg), gemittelt über zehn Gramm Körpergewebe. Grenzwert beinhaltet eine große Sicherheit, um zusätzlichen Schutz für die Öffentlichkeit zu bieten und Abweichungen bei den Messungen Rechnung zu tragen. Die SAR-Werte können je nach den Anforderungen einzelnen Länder verwendeten Frequenzbereich unterschiedlich sein.
Auspacken Vergewissern Sie sich, dass alle angegebenen Teile vorhanden sind. Telefon Ladegerät Akku Bedienungsanleitung Headset PC-Link-Programm-CD USB-Datenkabel TV-Ausgangsverbindungkabel Touch Stick Anmerkung: Die zum Lieferumfang des Telefons gehörigen Teile und das bei Ihrem Händler erhältliche Zubehör können sich je nach Land und Netzbetreiber unterscheiden. Benutzen Sie das gekaufte Zubehör nur mit dafür zugelassenen Geräten.
Seite 13
Linke Software-Taste Führen Funktionen aus, die in der Anzeige und Rechte Software- links oder rechts angezeigt werden. Taste Linke Softwaretste: Zum Annehmen eines Anrufs Rechte Softwaretaste: Zum Abweisen eines Anrufs und zum Aufrufen Telefonbuchliste Bereitsschaftsmodus und löscht Zahlen und Buchstaben wenn Sie einen Anruf tätigen oder Buchstaben für das Telefonbuch, eine Nachricht oder WAP eingeben.
Seite 14
Zum Zugreifen auf das WAP-Menü (kurz drücken) und Starten des WAP-Browsers WAP-/OK-Taste (gedrückt halten) und zum Aufnehmen Im Kamera-Modus und zum Ausführen im Menü Zum Anschluss für das Headset, Ladegerät Multi- und Datenkabel. Verbindungsbuchse Lautstärketaste (An der rechten Seite Ihres Telefons) Zum Anpassen der Tastenlautstärke im Bereitschaftsmodus.
Wählen Aufrufen alphanumerischen Tastenfeld Anruftaste Zum Tätigen des Anrufs Telefonbuch Zum Abrufen der Telefonliste Nummer Erkennung Zur Früherkennung der Nummern Hiermit können Sie die Telefonliste, die sich auf den Nummern beziehen, aufrufen. Sonderfunktionstasten Halten Sie diese Taste gedrückt, um die Option „...
Seite 16
GPRS: Zeigt die Stärke des eingehenden GPRS-Signals an. Je mehr Striche angezeigt werden, desto stärker ist das Signal. GPRS-Verbindung: Erscheint einer Verbindung per GPRS. Fremdnetz: Erscheint wenn sich das Telefon im Fremdnetz-Modus befindet. Anrufe in Abwesenheit: Erscheint wenn ein oder mehrere Anrufe nicht...
Seite 17
Anrufsperre ein: Erscheint wenn der Modus Anrufsperre aktiv ist. Rufumleitung: Erscheint wenn der Modus Rufumleitung aktiv ist. Stumm: Erscheint wenn das Telefon im Modus Stumm während einen Sprachanruf tätigen. Bluetooth Erscheint wenn Bluetoothmodus eingeschaltet oder aktiv ist Bluetooth-Headset: Erscheint wenn Telefon mit dem Bluetooth-Headset oder - Freisprecheinrichtung in Verbindung gesetzt Vibrieren und klingeln: Erscheint wenn der...
Seite 18
Sperre: Erscheint wenn Sie die Telefonsperre aktivieren. Akkuladung: Zeigt den Stand des Akkus an. Je mehr Striche angezeigt werden, desto höher die Akkuladung. Allgemein: Erscheint wenn Sie das Profil Ton auf Allgemein stellen. Meeting: Erscheint wenn Sie das Profil Ton auf Meeting stellen.
Seite 19
H/W-Funktionen Eigenschaft Beschreibung Ausmaße 96,4 x 52,4 x 12 mm Haupt-LCD 2,4“ 262.000 Farben, QVGA Antenne Intern Kamera 3,2 Megapixel Blitzlicht Vibration Eingebaut 2-in-1 Lautsprecherer Lautsprecher Datenübertragung USB-Verbindung Benutzerspeicher 87 MB A2DP (Stereo-Musik), HFP (Freisprech), HSP Bluetooth 1.2 (Headset), DUN (Dial-up Netzwerk), FTP(Datenübertragung), OPP(vKarte) Externer Speicher microSD-Karte...
Seite 21
Java-Spiele und Spiele Spiele Telefonbuch mit Multi-Segmentierung Telefonbuch Speichert bis zu 300 Telefonbuch-einträge Kalender, Aufgabenliste, Alarm, Ein-/Ausschalten planen, Weltzeituhr, Rechner, Einheitenrechner, Extras Währungsrechner, Gesundheit, Stoppuhr Gebrauchsanweisung Seite 21...
Erste Schritte Ihr erster Anruf Die folgende Darstellung beschreibt die wichtigsten Schritte, damit Sie Ihr Telefon in Bereitschaft haben LEGEN SIE DEN AKKU UND EINE SIM- KARTE EIN (Das Telefon ist hierzu ausgeschaltet) LADEN SIE DEN AKKU AUF SCHALTEN SIE DAS TELEFON EIN KALIBRIEREN SIE MIT DEM STIFT GEBEN SIE IHRE PIN EIN (ZUGANGSCODE) INDIVIDUALISIEREN SIE IHR TELEFON...
SIM-Karte und Akku einlegen Wenn Sie sich bei einem Mobilfunknetzwerk anmelden, erhalten Sie eine SIM-Karte, die Ihre Anmeldedetails enthält (PIN und verfügbare Zusatzleistungen). 1. Schalten Sie nötigenfalls das Telefon aus, indem Sie die Taste Ende/Power gedrückt halten bis die Nachricht Ausgeschaltet erscheint. Folgen diesen Schritten,...
Akku aufladen Mit Ihrem Telefon erhalten Sie einen Akku und ein Ladegerät. Sie können auch ein USB-Datenübertragungskabel zum Aufladen des Telefons verwenden. Die Ladedauer kann jedoch von der des Ladegeräts abweichen. Verwenden Sie aus Sicherheitsgründen nur zugelassene Akkus und Ladegeräte. Actung: Es wird empfohlen, den Akku voll aufzuladen bevor Sie Ihr Telefon zum ersten Mal benutzen.
3. Wenn der Ladevorgang abgeschlossen ist, trennen Sie die Verbindung zwischen Ladegerät und Steckdose sowie zwischen Ladegerät und Telefon. Anleitung zum Anschluss des Ladegerätes, USB-Datenkabel und Kopfhörer Bitte achten Sie beim Anschluss eines Ladegerätes, USB Datenkabel oder Kopfhörers darauf, das der Anschlussstecker, wie in der Abbildung gezeigt, mit dem Pfeilsymbol nach oben an das Telefon angeschlossen werden muss.
Hinweis: Wenn der Akku vollständig entladen ist und länger nicht gebraucht wurde, zeigt das Telefon das Ladebild während des Ladens für ca. 30 Minuten nicht an. Nach ca. 30- minütigem Laden zeigt das Telefon das Ladebild an.. Telefon Ein/Aus schalten 1.
Zugangscode Für Ihre SIM-Karte gibt es Zugangscodes. Diese Codes helfen, Ihr Telefon vor unautorisiertem Zugriff zu schützen. Wenn Sie zur Eingabe eines der unten beschriebenen Codes aufgefordert werden, tippen Sie den entsprechenden Code bitte ein (Anzeige als Sternchen) und drücken Sie die Taste Die Persönliche IdentifikationsNummer oder PIN (4 - 8 Stellen) schützt Ihre SIM-Karte vor unautorisiertem Zugriff.
Sie die Taste OK. 3. Wenn die Nachricht Neue PIN bestätigen erscheint, geben Sie den gleichen Code bitte nochmals ein und drücken Sie die Taste OK. Wenn Sie zehn Mal hintereinander die falsche PUK eingeben, wird die SIM-Karte ungültig. Kontaktieren Sie bitte Ihren Dienstanbieter, um eine neue Karte zu erhalten.
Seite 29
Hintergrundbild des Displays einstellen [Menu] [10. Einstellungen] [10.2 Displayeinstellungen] [10.2.1.Displayanzeige] [Hintergrund] Ton einstellen [Menu] [10. Einstellungen] [10.3 Ton] ] [Allgemein- Meeting/Draussen…] [Anpassen] Sicherheitseinstellungen wie Telefon- und Tastensperre [Menu] [10.Einstellungen] [10.6 Sicherheitseinstellungen] Gebrauchsanweisung Seite 29...
Allgemeine Funktionen Einen Anruf tätigen Wenn Sie einen Anruf tätigen möchten, überprüfen Sie zunächst, ob der Bildschirm im Bereitschaftsmodus ist und das Telefon den Empfang eines Signals anzeigt. Geben Sie dann die Telefonnummer mithilfe der numerischen Tasten ein und drücken Sie die Sende-/Wähltaste. Wenn Sie den Verbingungston auf EIN stellen, hören Sie einen Verbindungston wenn der Anruf angenommen wird.
Nummern suchen und einen Anruf tätigen 1. [Name] im Bereitschaftsbildschirm: Wenn Sie einen Anruf tätigen, drücken Sie im Bereitschaftsbildschirm die Wählen-Taste und Telefonbuch-Taste . Sie können die Telefonbuch-Einträge durchsuchen. Hierfür können Sie die Tastaturart durch Drücken der WAP-/OK- Taste order die Tastaturtaste auf dem Touchscreen auswählen .
Einen Anruf mithilfe von Kurzwahl tätigen Wenn Sie die Funktion Kurzwahl verwenden möchten, halten Sie die Kurzwahl-Taste gedrückt und das Telefon wird die zugewiesene Nummer wählen (siehe 1.7 Kurzwahl). Einen Anruf von einer Nachricht aus tätigen Sie können einen Anruf auch von einer Nachricht aus tätigen, indem Softwaretaste [Option] (links) drücken, „Nummer verwenden“...
Einen Anruf annehmen Wenn Sie einen Anruf annehmen, klingelt oder vibriert das Telefon, je nach den Ton- & Lichteinstellungen zur Animation bei eingehenden Anrufen. Wenn der Anrufer identifiziert wird, zeigt das Telefon die Telefonnummer und den Namen des Anrufers an, falls diese Details im Telefonbuch gespeichert sind.
eventuell das Einlegen der SIM-Karte und die Eingabe der Offiziellen Notrufnummer. „Pause oder Warten“ Sie können ein Symbol Pause („P“) eingeben, indem sie die linke Sonderfunktionstaste ( * ) drei Mal drücken. Drücken die linke Sonderfunktionstaste ( * ) vier Mal, um ein Symbol Warten („W“) einzugeben.
microSD(TransFlash)-Karte einlegen Achtung: Es wird dringend empfohlen, ausschließlich originale microSD-Karten zu verwenden, die von der „SD Card Association“ (http://www.sdcard.org) oder SanDisk akzeptiert wurden. Durch die Verwendung von anderen Produkten, die von der SD Card Association oder SanDisk nicht empfohlen wurden, können Sie möglicherweise den Steckplatz für microSD-Karte...
Seite 36
Hinweis: Es ist notwendig das die microSD Karte einen freien Speicher von 100KB hat um die Audio Play Liste anzuzeigen. Wenn die microSD Karte komplett voll ist, kann es mögliche sein das das Mobiltelefon keine neuen Audio Dateien abspielt. Wenn Sie den Speicher Modus auswählen ohne dass eine microSD Karte im Gerät eingelegt ist wird im Display der Hinweis „keine Speicherkarte“...
Hinweis: Mit dem im Lieferumfang enthaltene USB Datenkabel können Sie Daten von Ihrem PC übertragen und das Mobiltelefon aufladen allerdings wird das Mobiltelefon nicht vollständig aufgeladen wie mit dem Reiseladegerät microSD–Karte entfernen Entfernen Sie den Akkufachdeckel erst und nehmen Sie die microSD-Karte Steckplatz heraus.
Festplatte für Ihr Telefon verwenden und Musik- und Bilddateien darauf speichern. Drücken Sie die MP3-Taste, Audio Player wiederzugeben. können Musikdateien in den Formaten MP3, MIDI und WAV anhören. Wenn Sie den PC-Link-Modus wählen, bleibt das Telefon eingeschaltet und im Bereitschaftsmodus, damit Sie es wie gewohnt als Telefon benutzen können.
Seite 39
2. Wählen Sie im Menü (Einstellungen > Sicherheitseinstellungen > Automatische Tastensperre) und stellen Sie die Tastensperrzeit zwischen 15 Sekunden und 2 Minuten ein. Wenn die Tastensperre lösen möchten, schieben Sie den Pfeil-Taste nach rechts gedrückt. Gebrauchsanweisung Seite 39...
Optionen während Anrufen Ihr Telefon bietet eine Vielzahl von Funktionen zur Anrufsteuerung, die während des Anrufens verwendet werden können. Einen Anruf halten Sie können den aktuellen Anruf in die Warteschleife legen, wenn der Anruf aktiv ist und dieser Dienst von Ihrem Netzwerk unterstützt wird.
Einen zweiten eingehenden Anruf beantworten Während Sie ein Gespräch führen, werden Sie über einen eingehenden Anruf informiert. Das Anklopfen-Geräusch ertönt im Hörer und die Anzeige informiert Sie über einen zweiten eingehenden Anruf. Diese sogenannte Anklopfen- Funktion ist nur verfügbar wenn das Netzwerk sie unterstützt. Sie können den zweiten eingehenden Anruf annehmen, indem Sie die Softwaretaste [Annehmen] oder die Sende- /Wähltaste drücken.
Einen Anruf aufnehmen Sie können die Konversation während eines Sprachanrufs aufzeichnen. Halten Sie die Seitentaste (oben) lange gedrückt, um mit der Aufnahme zu beginnen und halten Sie die Seitentaste (unten) lange gedrückt, um die Aufnahme zu beenden. Freisprechfunktion verwenden Mit der Freisprechfunktion können Sie auch aus kurzer Entfernung zum Telefon Gespräche führen.
Konferenzanruf Sie können Anrufe tätigen während aktive Anrufe gehalten werden, indem Menü [Konferenzanruf] [Anrufmenü] wählen. Das Menü [Konferenzanruf] erscheint nur, wenn Sie den zweiten Anruf annehmen. Der derzeit aktive Anruf wird gehalten und der gehaltene Anruf wird wieder aktiviert. Wenn Sie den Konferenzanruf, aber nicht die einzelnen Gespräche beenden möchten, können Sie das Menü...
Das Telefonbuch verwenden Sie können Telefonnummern und zugehörige Namen auf Ihrer SIM-Karte speichern. Sie können bis zu 300 Einträge speichern und sie in 5 Gruppen kategorisieren. Die Speicher auf der SIM-Karte und im Telefon sind zwar physisch voneinander getrennt, werden aber als eine Einheit gesehen, die Telefonbuch genannt wird.
Seite 45
3. Wählen Sie eine Kategorie aus und drücken Sie [Bearbeiten] (links). Kategorien: Name: Max. 30 Zeichen. Drücken Sie [Bearbeiten] zum Eingeben der Zeichen. Nummer: Max. 40 Stellen. Geben Sie die Stellen unter Verwendung der alphanumerischen Tasten ein. Heimnummer: Max. 40 Stellen. Geben Sie die Stellen unter Verwendung der alphanumerischen Tasten ein.
Geschäftlich und Andere) oder keine. Wählen Sie eine Anrufergruppe durch Bewegen der Navigationstaste. Wenn Sie keine Gruppe wählen, wird die Nummer gespeichert und „Keine“ wird angezeigt. Hinweis: Wenn Sie den Namen bearbeiten, drücken Sie [Bearbeiten] (links). Wenn Sie mit der Bearbeitung fertig sind, wählen Sie die [Option] und anschließend „Fertig“.
Seite 47
3. Wählen Sie den Speicher als „SIM“ oder „Telefon“. Sie können auch überprüfen, wie viele Einträge Sie bisher gespeichert haben und wie viele Einträge Sie insgesamt speichern können. Hinweis: 1. SIM: Sie können Namen und Nummer speichern. 2. Telefon: Sie können bis zu zehn Kategorien für einen Eintrag speichern.
TEXTEINGABE Tipps zur Texteingabe Texteingabeoptionen: Im Textbearbeitungsmodus stehen Ihnen unterschiedliche Modi zur Verfügung. Wenn Sie [Option] und [Löschen], drücken Sie [Option]: Sie können den Eintrag speichern oder die Texteingabeart ändern. Um ein Zeichen zu löschen, drücken Sie [Löschen] vor dem Zeichen, das Sie löschen möchten. Sie können zwischen den Zeichen vor und zurück gehen, indem Sie die 4-Wege- Navigationstasten verwenden.
Auswählen des Worts, das Sie schreiben wollen, drücken Sie die Taste [Auswählen] (links). Enthält die Wortliste das gewünschte Wort nicht, ändert sich die Bezeichnung der linken Taste von [Auswählen] zu [Hinzufügen]. Zum Bearbeiten drücken Sie die Taste [Hinzufügen] (links) und bearbeiten Sie das Wort und durch drücken der Taste [Option] und [Ausgeführt] können Sie ein Wort in der Wortliste speichern.
Seite 50
T9-Deutsch, English, T9-English, Türkisch, T9- Türkisch, Französisch, T9-Französisch, Italienisch, T9-Italienisch, Zahlen und Symbole. Sie können Text mit Englisch und einer unter eingestellten Sprache verwenden. Wenn Sie zum Beispiel Deutsch einstellen, sind vorhandenen Texteingabemethoden DE, De, de, T9DE, T9De, T9de und Symbol.
Seite 51
[Option] Führt Sie zum Bildschirm des Linke Optionsmenüs, der mehrere Menüs anzeigt, Software- nach Textbearbeitungssituation. taste Normalerweise haben Sie die Option, die Eingabemethode zu speichern oder ändern. [Löschen] Löscht ein Zeichen aus dem Wort, den Sie im Bearbeitungsbildschirm eingegeben haben oder einen Buchstaben aus dem aktuellen Wort.
Seite 52
[T9-Modus] Bewegen Wenn Sie ein Wort Positionsanzeiger eine eingeben und es Reihe nach oben oder hervorgehoben Obere oder unten im Bearbeitungs wird, drücken Sie untere bildschirm. Wenn Sie auf die obere und Navigations diese Taste gedrückt untere taste halten, fährt Navigationstaste, Positionsanzeiger um die Wörter in...
Tasten von 2 bis 9 Schreibweise des einsetzen. gewünschten Wortes einsetzen. Drücken Sie um Schreibweise-Symbole auszuwählen: 1)Abcdefg..2) ABCDEFG... 3)abcdefg... Eingabeart wechseln. Löschen eingegebenen Buchstaben order Nummern Zum Springen nach nächsten Zeilen Zahlenmodus Taste Ergebnis [Option] Führt Sie zum Bildschirm des Linke Optionsmenüs, der mehrere Menüs anzeigt, Software-...
Seite 54
möchten, drücken Sie [Löschen] order das Symb wenn sich der Positionsanzeiger rechts neben dem zu löschenden Zeichen befindet. Wenn Sie [Löschen] order das Symbol gedrückt halten, gedrückt halten, wird der gesamte Eintrag gelöscht. [Zurück] Wenn [Zurück] (rechts) drücken, können Sie zum vorherigen Modus zurückkehren.
Menükarte 1. Telefonbuch 1.1 Schnellsuche 1.2 Eintrag suchen 1.3 Neuen Eintrag hinzufügen 1.3.1 SIM 1.3.2 Telefon 1.4 Alle kopieren 1.4.1 Von SIM 1.4.2 Von Telefon 1.5 Löschen 1.5.1 Aus SIM 1.5.2 Aus Telefon 1.5.3 Einzeln 1.6 Anrufergruppe 1.6.1 Freunde 1.6.2 Familie 1.6.3 VIP 1.6.4 Geschäftlich 1.6.5 Andere...
Menüfunktionen 1. Telefonbuch Das Telefonbuch bietet Ihnen einen Telefonnummernspeicher, Verwaltung Dienste. können Bereitschaftsbildschirm, vom Menü Telefonbuch und vom Modus Nachrichten schreiben auf das Telefonbuch zugreifen. im Bereitschaftsbildschim Drücken Sie die Taste [Wählen] und die Taste [Telefonbuch]. im Wählmodus. Die Telefonbuchdaten werden nach Namen sortiert in Ihrer SIM-Karte und dem Telefonspeicher angezeigt.
Seite 63
eine Liste von Nummern angezeigt. Sie können einfach einen Eintrag auswählen und anschließend die Sende- /Wähltaste drücken, um anzurufen. In der Telefonbuchliste können Sie einen Eintrag auch mit SMS/MMS senden, anzeigen, löschen, bearbeiten, kopieren, verschieben und duplizieren. 1) IP-Wahl: die in Anrufeinstellung(4.2.8) gespeicherter IP-Nummer vor der ausgewählte Telefonnummer gewählt werden.
Telefon + Telefon) 8) SMS Senden: Ermöglicht Ihnen, SMS zu senden 9) MMS Senden: Ermöglicht Ihnen, MMS zu senden 10) vKarte senden: Hiermit können Telefonbucheintrag per SMS,MMS und Bluetooth versenden. 1.2 Eintrag suchen Wenn Sie Eintrag suchen wählen, nachdem Sie Nummern im Telefonbuch gespeichert haben, können Sie den Namen mit einem beliebigen Buchstaben des Eintrags suchen.
Seite 65
3) Drücken Sie die Sende-/Wähltaste, um einen Anruf zu tätigen. Sollte es unter dem gewählten Namen mehrere Einträge geben, wird eine Liste angezeigt. Sie können dann einfach einen Eintrag auswählen und die Sende-/Wähltaste drücken, um einen Anruf zu tätigen. 1.3 Neuen Eintrag hinzufügen Lesen Sie hierzu bitte [Eine Nummer mithilfe des Telefonbuchmenüs speichern].
Seite 66
1) Gruppennamen bearbeiten: Drücken Bearbeiten des Gruppennamens [Option] (links) und wählen Sie „Fertig“, um die Änderungen zu speichern. 2) Alarmtyp: Hier können Sie den Alarmtyp wählen, der für diese Gruppe verwendet werden soll. Gehen Sie mithilfe der Navigationstasten nach links oder rechts. 3) Alarmgeräusch: Hier können Sie den Klingelton wählen, der verwendet wird wenn Sie einen Anruf von einer Person in dieser Gruppe erhalten.
1.7 Kurzwahl Wenn Sie Telefonnummern im Telefonbuch speichern, können Sie bis zu acht Kurzwahleinträge einrichten und die Nummern durch Drücken der zugeordneten Taste wählen. In diesem Menü können Sie die Kurzwahl für die Tasten 2 - 9 aktivieren, deaktivieren und bearbeiten. Um die Kurzwahlfunktion zu verwenden, halten Sie die Nummerntaste Kurzwahl gedrückt und das Telefon wählt zugehörige...
Seite 68
1.9.1 Speicherstatus Sie können überprüfen, wie viele Namen und Telefonnummern Sie bereits in Ihrem Telefonbuch (SIM-Karte und Telefonspeicher) gespeichert haben oder wie viel freier Speicherplatz verbleibt. 1.9.2 Bevorzugter Speicherort Sie können als bevorzugten Speicherort für das Telefonbuch entweder die SIM-Karte oder das Telefon festlegen.
2) Meine vKarte versenden Sie können Meine vKarte per SMS MMS und Bluetooth versenden. 1.9.5 Sprachansage können Telefonbuch gespeicherte Telefonnummer hören. 1.9.6 Suchmethode können Telefonbuch gespeicherte Telefonnummer nach folgenden Methoden suchen: Alle durchsuchen Aus SIM Aus Telefon 2. Nachrichten Mit diesem Menü können Sie SMS, MMS, Sprachmail und Broadcast-Nachricht verwenden.
Seite 70
Netzwerk nicht unterstützt wird. können Nachrichten im Format Fax, Seite, E-Mail und Text versenden. Um Textnachrichten per Telefon zu versenden, müssen Sie eine sogenannte „SMS Center Number“ von Ihrem Dienstanbieter erwerben und diese unter der Option SC-Adresse im Menü Profileinstellungen eintragen. Wenn Symbol Bereich...
Seite 71
(3) In Entwürfe speichern: Speichert Nachricht in Entwürfe sodass Sie sie später bearbeiten und senden können. (4) An mehrere senden: Sendet die Nachricht an mehrere Empfänger. Wählen Liste bearbeiten, Empfänger auszuwählen. (5) Gruppenweise senden: Sendet die Nachricht an eine Anrufergruppe. Wählen Sie eine Anrufergruppe aus der Liste.
Seite 72
2) Erstellen Sie eine Nachricht. Sie können An, CC, BCC, Betreff und Inhalt bearbeiten. 3) Sie können die Nummer direkt eingeben oder Sie Telefonbuch holen, indem [Suchen] drücken. Hinweis: Die Optionen zum Bearbeiten des Inhalts sind wie folgt: (1) Text bearbeiten / Text entfernen (2) Bild hinzufügen / Bild bearbeiten / Bild entfernen (3) Audio hinzufügen / Audio bearbeiten / Audio entfernen...
(4)Sendeoptionen:Gültigkeitsdauer, Zustellbericht, Lesebericht, Priorität (5)Beenden: Verlassen Nachricht schreiben. Das Telefon fragt Sie, ob Sie die Nachricht speichern möchten. 5) Das Telefon zeigt an, ob die Nachricht an alle Empfänger gesendet wurde oder nicht. Hinweis: Wenn Sie einen Anruf empfangen, während Sie gerade eine Nachricht schreiben, wird die Nachricht gespeichert und im Modus [Nachricht schreiben] angezeigt, nachdem Sie das Gespräch beendet haben.
4) Bearbeiten: Ermöglicht Ihnen, die Nachricht zu bearbeiten und die bearbeitete Nachricht zu speichern oder versenden. 5) Löschen: Ermöglicht Ihnen, gelesene Nachricht zu löschen. 6) Alle löschen: Ermöglicht Ihnen, alle Nachrichten in Eingangsbox zu löschen. 7) Nummer verwenden: Ermöglicht Ihnen, den Absender anzurufen oder die Nummer im Telefonbuch zu speichern.
Die Optionen Antworten, Weiterleiten, Bearbeiten, Löschen, Kopieren, Schieben, Alle löschen, Alle kopieren, Nummer verwenden, URL verwenden und Kopieren/Verschieben stehen zur Verfügung. 2.1.5 Entwürf Sie können die in den Entwürfen gespeicherte Nachrichten ansehen und bearbeiten. Hinweis: Optionen für gespeicherte MMS-Nachrichten sind wie folgt: 1) Ansehen: Spielt die MMS–Nachricht ab.
Seite 76
häufig verwendeten Nachrichten speichern, wie zum Beispiel „Rückruf erbeten“, „Essen wir zusammen zu Mittag“, „Wie geht’s denn so“. Sie können bis zu 40 Buchstaben pro Vorlage speichern. Sie können die Vorlage verwenden, indem Sie die Option [Vorlage verwenden] auswählen wenn Sie eine Nachricht schreiben.
2.1.8 Nachrichteneinstellungen können benutzerdefinierte Nachrichten- informationen einrichten. 2.1.8.1 SMS 2.1.8.1.1 Profileinstellungen Je nach Dientsanbieter und Dienstplan können Sie das Nachrichtenprofil einstellen. Hinweis: Sie können das Profil folgendermaßen bearbeiten: (1) Profilname: Bearbeiten des Profilnamens. (2) SC-Adresse: Sie müssen die Nummer von Ihrem Dienstanbieter einholen.
Seite 78
wurde oder nicht. 2) Antwortpfad In diesem Menü kann der Empfänger Ihrer Nachricht Ihnen eine Antwort über Nachrichtenzentrum schicken, falls Netzwerk Nachrichtendienst anbietet. Drücken Sie [Ein] oder [Aus] (links), um diese Option zu aktivieren oder deaktivieren. 2.1.8.1.3 Speicherstatus Hier wird Speicherstatus SMS- Nachrichten auf Ihrer SIM-Karte oder dem Telefon...
Seite 79
- Eingeschränkt: Hiermit können Sie das ausgewähltes Bild senden, wenn es nur mit ihrer gewünschten Bildgrössen übereinstimmt. (2) Änderung der Bildgrösse: Hiermit können Sie die Bildgrösse nach Ihrem Wunsch ändern. 2) Sendeeinstellungen Hier können Sie die Parameter für das Senden von MMS–Nachrichten einstellen.
Seite 80
Netzwerk darüber, ob eine Nachricht geliefert wurde oder nicht. A. Ein B. Aus (3) Lesebericht Sie können einstellen, ob Sie von jedem Empfänger einen Lesebericht erhalten möchten. A. Ein B. Aus (4) Priorität A. Normal B. Hoch C. Niedrig (5) Seite-Intervall können einstellen, lange...
Seite 81
(1) Eigenes Netz A. Sofort B. Verschoben C. Eingeschränkt (2) Roaming(Fremdenetz) A. Wie eigenes B. Verschoben C. Eingeschränkt (3) Lesebericht A. Auf Anfrage B. Senden C. Nie Senden (4) Sendebericht A. Ein B. Aus 4) Filter Sie können MMS-Nachrichten in drei Kategorien filtern, wie folgt: (1) Anonym (Zulassen/Abweisen) (2) Maximale Größe (KB)
Seite 82
Profiloptionen: (1) Profil umbenennen: Bearbeiten Sie den Profilnamen. (2) Homepage: Geben Sie die URL ein. (3) Datenkonto: Wählen Sie ein Datenkonto aus der Liste. (4) Verbindungsart: A. Verbindungsorientiert: Sie können die IP- Adresse bearbeiten. B. Verbindungslos: Sie können die IP- Adresse bearbeiten.
Alle ordner leeren) müssen Ihre E-Mail- Profileinstellungen korrekt definiert sein.(Siehe Email- Profil). Hinweis: Dieses Handy unterstützt kein SSL(Sichere Sockelschicht)-Verschlüsselungsverfahren für E-Mail 2.2.1 Senden und Empfangen Hiermit können Sie die Sendung und Empfang des Mails aktualisieren und das Detail sehen. 2.2.2 E-Mail schreiben Schreiben Sie eine neue E-Mail.
Sie können die in den Entwürfen gespeicherte Nachrichten ansehen und bearbeiten. 2.2.7 Ordner leeren In diesem Menü können Sie den ausgewählten oder alle Ordner leeren. 2.2.8 E-Mail-Profil Hier können Sie die mehrere drei E-Mail-Profile konfigurieren und speichern. - Profileinstellungen dieser Option können E-Mail-...
Seite 85
Protokoll: Sie können entweder POP3 oder IMAP4 auswählen Prüfintervall:Prüfintervall einstellen Grösse beim Download: Hier können Sie die Grösse von Datei für Download einstellen - Eingangsserver / Ausgangsserver dieser Option können E-Mail- Servereinstellungen vornehmen. Eingangsserver: POP3-IMP-Eingangsserver Ausgangsserver: SMTP-Ausgangsserver Ausgangsport Namen anzeigen:Der Name, der in der Kopfzeile gesendeter E-Mails erscheint E-Mail-Adresse: E-Mail-Adresse des Benutzers Benutzername: Dient als Authentifizierung für den...
Verfügung gestellt). Wenn eine Sprachmail angekommen ist, zeigt Telefon neue Nachricht Bereitschaftsbildschirm an und informiert Sie über die Ankunft. Wählen Sie Sprachmail aus der Liste und drücken Sie [Option] (links). können Sprachmail- Servernummer Bearbeiten und Löschen. Wenn Sie Mit Sprachmail verbinden wählen, wählt Ihr Telefon konfigurierte Nummer,...
Das Telefon zeigt die Broadcast-Nachrichten sofort nach deren Eintreffen an, jedoch unter der folgenden Bedingung: 1) Das Telefon muss im Bereischaftsmodus sein. 2) Die Option Empfangsmodus (2.4.1) muss Eingeschaltet sein. 3) Der Nachrichtenkanal muss in der Kanalliste aktiv sein. Hinweis: Dieser Dienst ist möglicherweise nicht in allen Netzwerken verfügbar.
2.4.3 Sprachen Erlaubt Ihnen, die bevorzugte Sprache für die Anzeige von Broadcast–Nachrichten einzustellen. Die Anzahl von auswählbaren Sprachen hängt von Ihrer SIM-Karte ab. 2.4.4 Kanaleinstellung Erlaubt Ihnen, die Kanäle anzugeben, von denen Sie Broadcast–Nachrichten empfangen möchten. In diesem Menü können Sie die Liste ansehen und sie vergrößern oder verkleinern, indem Sie die Optionen Auswählen, Hinzufügen, Bearbeiten und Löschen einsetzen.
3.1 Anrufe in Abwesenheit In diesem Menü sehen Sie die letzten zehn Anrufe in Abwesenheit. In der Liste von Anrufen in Abwesenheit sehen Sie Einzelheiten wenn [Ok] (links) drücken. Ansichtsbildschirm können Sie die Nummer wählen, indem Sie die Sende-/Wähltaste drücken. Menü...
Wählen: Hiermit können Sie die eingetragene Nummer zurückrufen. Bearbeiten: Hiermit können Sie die Nummer bearbeiten und im Telefonbuch speichern. 3.3 Empfangene Anrufe diesem Menü können letzten zehn empfangenen Anrufe ansehen. In der Liste der empfangenen Anrufe sehen Sie Einzelheiten wenn [Ok] (links) drücken.
Seite 91
Empfangender Anruf: Hier können Sie alle Daten zu empfangenen Anrufen löschen. Alle löschen: Hier können Sie alle Anrufprotokolle löschen. 3.5 Anrufzeit In diesem Menü können Sie Timer für gewählte und empfangene Anrufe ansehen. Die folgenden Timer stehen zur Verfügung: Letzte Anrufzeit: Die Länge des letzten Anrufs Gesamt eingehende Anrufe: Die Gesamtlänge aller empfangenen Anrufe seit der letzten...
werden wenn Ihr Netzwerkbetreiber diesen Dienst unterstützt. Die folgenden Optionen stehen zur Auswahl: Letzte Gesprächgebühr: Hier können Sie die Gebühren für Ihren letzten Anruf überprüfen. Gebühren insgesamt: Hier können Sie die Gebühren für alle Anrufe überprüfen. Zähler zurücksetzen: Hier können Sie die Gebühren zurücksetzen.
Alle gesendeten: Hier können Sie die Nummern allen gesendeten GPRS-Nachrichten ansehen. Alle empfangenen: Hier können Sie die Nummern allen empfangenen GPRS-Nachrichten ansehen. Zähler zurücksetzen: Hier können Sie den GPRS- Zähler zurücksetzen. 4. Audio-Player 4.1 Musik-Payer In diesem Menü können Sie Musikdateien in den Formaten MP3, MIDI und WAV anhören.
Seite 94
Navigationstaste oder drücken Sie [Option] und wählen Sie „Abspielen“. Die folgenden Optionen stehen zur Verfügung: 1) Abspielen: Hiermit können Sie die Audiodateien abspielen. Hinweis: Während des Musikabspiel hat die Navigationtaste die folgende Funktionen: - Obere Navigationstaste: Um Spektrummodus ein- oder auszuschalten - Mittlere Navigationtaste: Musikabspiel zu starten - Linke Navigationstaste: Zu vorheriger Musik zu...
Seite 95
5) Entfernen: Hiermit können Sie die ausgewählte Datei aus der Wiedergabeliste entfernen. Diese Option verfügbar wenn [Automatisch aktualisieren] ausgeschalten ist. Alle entfernen: Hiermit können Sie alle Dateien aus der Wiedergabeliste entfernen. Diese Option ist verfügbar wenn Automatisch aktualisieren ausgeschalten ist. Album erstellen: Hier können Sie die ausgewählte Musik in Mein Album separat speichern.
Sie den Audio Player so einstellen, dass die Musik abgespielt wird, während sie das Telefon für andere Funktionen als den Audio Player verwenden, z. B. die Menünavigation. Wenn die Option Hintergrundwiedergabe eingeschaltet ist, wird Musik abgespielt, selbst wenn Sie die Endetaste oder [Zurück] (rechts) drücken.
5. Kamera 5.1 Kamera Dieses Telefon hat einen Kamerasensor mit 3,2 Megapixeln (CMOS). Damit können Fotos aufnehmen und gespeicherte Fotos (oder Bilder) ansehen. Sie können den Kamera-Vorschaumodus öffnen, indem Sie die rechte Navigationstaste drücken. Sie können auch das Menü [Kamera] aktivieren, nachdem Sie [Menü] (links) gedrückt haben, um die Hauptmenüs zu öffnen und daraus das fünfte Menü...
4) Passen Sie die Ansicht an und nehmen Sie das Bild durch Drücken der mittleren Navigationstaste oder des seitlichen Hotkeys auf. 5) Wenn Sie das Bild speichern möchten, wählen Sie [Speichern] (links) und bearbeiten Sie den Namen des Bild. Drücken Sie [Option] und wählen Sie „Fertig“.
Seite 99
auf den Videoaufnahme-Vorschaumodus zugreifen, indem Sie linke Navigationstaste drücken während das Telefon den Bereitschaftsbildschirm anzeigt. wenn Sie die rechte Navigationstaste drücken, können Sie wieder auf den Kamera-Modus zurückkehren. 2) Im Kamera-Optionsmodus: (1) Sie können die obere und untere Navigationstaste verwenden, um sich durch die Optionenliste zu bewegen.
Seite 100
3) Bildgrösse Sie können die Größe Ihrer Fotos wie folgt einstellen: Bildgröße: 320x240, 640x480, 1600x1200 und 2048x1536. 4) Blitzlicht (Ein / Aus) Mit dieser Einstellung können Sie das Blitzlicht ein oder ausschalten. Wenn das Blitzlicht eingeschaltet ist, wird es beim Aufnehmen eines Bildes aktiviert. 5) Selbstauslöser(Aus, 5 Sek, 10 Sek, 15 Sek) Hiermit können Sie ein Bild mit dem Selbstauslöser aufnehmen.
Seite 101
- Blaustich - Prägung - Kontrast - Zeichnung 7) EV (0 / +1 / +2 / +3 / +4 / -4 / -3 / -2 / -1) Sie können hier den Belichtungswert (EV = Exposure Value) einstellen. Die Voransicht erscheint bei niedrigerem Wert dunkler und bei höherem Wert heller.
Seite 102
Sie können auswählen, wo das Bild gespeichert werden soll. Wählen Sie entweder Telefon oder Karte. 13) Rahmen hinzufügen Sie können aus zehn unterschiedlichen Arten von Rahmen für Ihre Bilder auswählen. „Rahmen hinzufügen“ wird nur unterstützt wenn die Auflösung 320 x 240 ist. 14) Standardeinstellungen diesem Menü...
(5)Weiterleiten: Hiermit können Sie die Fotos Telefonbuch, Bluetooth weiterleiten. (6)Umbenennen: Hiermit können Sie die Fotos umbenennen. (7)Löschen: Hiermit können Sie unerwünschte Fotos löschen. (8)Alle Dateien löschen: Hiermit können Sie alle Fotos im Speicher löschen. (9)Sortieren: Hiermit können Sie die Fotos nach Namen, Typ, Zeit und Größe sortieren.
Seite 104
- Nachtmodus - Bandfrequenz 3) Videoeinstellungen: Hiermit können Sie Qualität und Größe Ihrer Videos auswählen: - Videoqualität - Dateigrößengrenze - Aufnahmezeitgrenze - Tonaufnahme - Kodierungsformat 4) Effekteinstellunen: Hiermit können Sie unterschiedliche Effekte auf Ihre Videos anwenden: - Normal - Grauskala - Sepia - Sepia grün - Sepia blau...
6) Standardeinstellungen wiederherstellen Hiermit können Sie die Standardeinstellungen des Video Recorders wiederherstellen. 5.4 Videoclips In diesem Menü können Sie Ihre aufgezeichneten Videos abspielen. Die folgenden Optionen stehen zur Verfügung: 1) Abspielen: Hiermit können Sie aufgenommene Videos abspielen. 2) Weiterleiten: Hiermit können Sie die Videodatei In Telefonbuch, an MMS und Bluetooth weiterleiten 3) Umbenennen: Hiermit können Sie die Videodatei umbenennen.
Seite 106
2) Wählen Sie “Automatische Größeänderung” oder “Haupt-LCD-Clip” Die Funktion Größe automatisch anpassen stellt die Größe des ausgewählten Bildes auf den vollen Bildschirm ein Die Funktion Haupt-LCD-Clip schneidet einen Teil des Bildes aus, damit es in 176 x 220 Pixel passt. 3) Optionen Speichern unter: Speichern Sie das Bild nach seiner...
Seite 107
Schatten sowie die Textgröße (abhängig von der Sprache) und setzen Sie den Text kursiv. Durch Drücken der Navigationstasten oben, unten, links und rechts können Sie den Text bewegen. Drücken mittlere Navigationstaste, um den Text zu fixieren. Einstellungen: Sie können Helligkeit, Kontrast, Sättigung, Farbton und Farbe (RGB) des Bildes anpassen.
6. FM-Radio 6.1 FM-Radio Die FM-Radio Funktion verwandelt Ihr Handy in ein tragbares FM-Radio. Als erstes müssen Sie das Headset, das gleichzeitig als Antenne dient, an das Handy anschließen. Bitte beachten Sie, dass alle Funktionen des FM-Radios nur mit angeschloßenem Headset verfügbar sind. Sie können danach das Menü...
Seite 109
6) Power Ein/Aus: Sie können das Radio mit der Navigationstaste nach unten Ein und Aus schalten. 7) Mit der rechten und linken Navigationstaste können Sie den verfügbaren Frequenzbereich nach Radiosendern durchsuchen. 8) Sie können durch langes drücken der Tasten 1-9 nach gewünschtem Speicherort...
- Einstellungen: 1. Abspielen im Hintergrund: Ein / Aus 2. Lautsprecher 3. Aufnahmeformat 4. Aufnahmespreicher - Aufnehmen: Hier können Sie Radio aufnehmen. - Ergänzen: Hier können Sie die Radioaufnahme ergänzen. - Dateiliste: Hier können Sie die aufgenommene Radiodatein ansehen 6.2 Automatische UKW-Aufnahme Mit dieser Funktion können Sie die FM-Radio-Sendungen zu bestimmten Zeiten aufzunehmen.
7. Extras Diese Funktion können Sie als persönlichen Zeitplan und Kalender nutzen. Sie können hier Erinnerungsalarm wie mit einem Wecker einstellen. Zusätzlich finden Sie hier eine Weltzeituhr. Sie können Ihr Telefon mit dem Menü Extras als Rechner, Einheitenumrechner, Währungsumrechner und Stoppuhr verwenden.
Seite 112
Aufgaben: Datum (JJJJ/MM/TT): Geben Sie Jahr, Monat und Tag ein. Zeit (00:00 - 00:00): Geben Sie eine Anfangs- und eine Endzeit ein. Hinweis (Texteingabe): Geben Sie eine Aufgabe ein. Alarm (Ein / Aus): Wählen Sie Ein oder Aus durch Drücken der linken oder rechten Navigationstasten.
7.2 Aufgabenliste Sie können alle gespeicherten Aufgaben einsehen. Hier sehen Sie Aufgaben, die Sie im Organizer gespeichert haben. Die Aufgabenliste zeigt Notizen zu Aufgaben in chronologischer Reihenfolge an. 1)Ansehen: Hiermit können Sie Einzelheiten der ausgewählten Aufgabe ansehen. 2)Hinzufügen: Hiermit können Sie eine Aufgabe hinzufügen.
Seite 114
FM-Radio auswählen. Sie können auch hier Ihre gewünschte Tonart durch Drücken der Taste [Optionen] bestimmen 5) Schlummer(Minuten): Standard, 1 - 10 Wenn Sie mit der Bearbeitung der Optionen fertig sind, drücken Sie [Ausführen] (rechts), um die Änderungen zu übernehmen. 7.4 Weltzeituhr Mit dieser Funktion können Sie die aktuelle Zeit für die mittlere Greenwich-Zeit (MGZ) und wichtige Städte auf der Welt ansehen, indem Sie die rechte und linke...
Seite 115
Multiplikation und Division; Zum Speicher hinzufügen, Vom Speicher abziehen, Speicher löschen und Speicher lesen. So führen Sie Rechnungen aus: 1) Geben Sie die erste Zahl mithilfe der numerischen Tasten ein. Hinweis: Durch Drücken der Taste [Löschen] können Sie Fehler ändern und die Anzeige löschen.
3) Geben Sie die nächste Zahl ein. 4) Wiederholen Sie die Schritte 2 bis 3 so oft wie gewünscht. 5) Drücken Sie [Ok], um das Ergebnis zu erhalten. Wenn Sie fertig sind, drücken Sie [Zurück] (rechts) oder die Endetaste. 7.6 Einheitenumrechner dieser Funktion können...
Seite 117
↔ Fuß ↔ Zoll 7.6.1 Währungsumrechner Sie können Währungen umrechnen wenn Sie den Umrechnungskurs kennen. So rechnen Sie Währungen um: 1) Geben Sie einen Umrechnungskurs ein. 2) Drücken Sie [Ok] (links). 3) Drücken linke oder rechte Navigationstaste, um auszuwählen, wie die Währung berechnet werden soll ( xxx:1 oder 1: xxx).
Seite 118
Rundenstoppuhr und n-fache Stoppuhr. Sie können die Stoppuhrfunktionen z. B. beim Sport einsetzen. 7.7.1 Typische Stoppuhr Im Menü Typische Stoppuhr stehen Ihnen die Geteilte Stoppuhr und die Rundenstoppuhr zur Verfügung. 7.9.1.1 Zeitnahme teilen Diese Funktion ist nützlich für das Messen jedes einzelnen Sportlers.
Seite 119
7.9.1.2 Rundenzeit Mit der Funktion Rundenzeit können Sie die Zeit für jede Runde messen. (1) Drücken Sie [Runde], um die Zeit zu messen. Drücken Sie erneut, um die nächste Runde zu messen usw. (2) Drücken Sie [Stop] wenn Sie mit der Zeitmessung fertig sind.
(1) Ansehen: Hiermit können Sie die Bestzeiten ansehen. Drücken obere untere Navigationstaste, sich zwischen Bestzeiten zu bewegen. (2) Löschen: Hiermit können Sie die gewählte Bestzeit löschen. (3) Alle löschen: Hiermit können Sie alle Zeiten löschen. 7.7.1 4-Wege-Stoppuhr Sie können die 4-Wege-Navigationstaste verwenden, um die Zeiten für jede Richtung zu messen.
Seite 121
Sie die Details bitte Ihren Anweisungen für die SIM-Karte oder wenden Sie sich an Ihren Dienstanbieter 8.2 WAP Sie können über dieses Telefon mit einer WAP-Seite verbunden werden und die von dieser Seite angebotenen Dienste nutzen. Der WAP-Browser arbeitet wie ein Internetbrowser auf einem Computer.
Seite 122
8.2.2 Letzte Seiten Wenn Sie das Menü [Letzte Seiten] wählen, öffnet der WAP-Browser die letzte WAP-Seite. 8.2.3 Adresse eingeben Wenn Sie die URL einer Seite kenne, können Sie diese direkt eingeben. 8.2.4 WAP-Push Ihr Telefon empfängt WAP-Dienst-Nachrichten und speichert WAP-Push. können Nachrichten in der Eingangsbox lesen.
Seite 123
Cookies löschen: Hiermit können Sie Cookies aus dem Speicher löschen. Letzte-Seite-Liste löschen: Hiermit können Sie die Liste der letzten Seiten aus dem Speicher löschen. Adresse löschen: Löscht alle Adressen, die Sie unter 8.2.4 Adressen eingeben gespeichert haben. Vertraute Zertifikate: Speichert und listet die vertrauten Zertifikate von den WAP-Seiten.
Seite 124
Leitungsart: Wählen Sie eine Verbindungsart für das Netzwerk (Analog und ISDN). Geschwindigkeit: Wählen Sie die gewünschte Geschwindigkeit (9,6 Kbps, 14,4 Kbps und 4,8 Kbps). DNS (000.000.000.000): Geben Sie die IP- Adresse ein. 8.3.2 GPRS Hiermit können Sie die Einstellungen für das GPRS- Datennetzwerk auswählen order wie folgt ändern: Hier sind deutsche und österreiche Netzbetreiber-Einstellungen...
9. Multimedia 9.1 Java diesem Menü können eingebettete heruntergeladene Java-Spiele oder Java-Anwendungen vom WAP-Dienst auf dem Telefon genießen. Folgen Sie den Anweisungen der Anwendung oder des Spiels. Die Ladezeit variiert je nach Anwendung. Es gibt ein vorinstalliertes Java-Spiel für Ihr Mobiletelefon. (Je nach Softwareversion.) Drücken Sie [Option] (links) und wählen Sie „Starten“, um das Java-Spiel oder die Java-Anwendung zu starten.
Sie aus Erlauben, Immer Eingabeaufforderung und Nie. 3) Information: Zeigt Java-Midlet-Informationen für das gewählte Spiel oder die gewählte Anwendung an, z. B. Name, Größe, Version, Verkäufer und die JAD- oder JAR-Webseite eines Midlets. 9.2 Java-Einstellungen Sie können Audio, Netzwerkprofil und freier Speicherplatz einstellen.
Seite 127
1) Spiel starten: Hiermit können Sie mit dem Spiel starten. Wenn Sie die rechte Softwaretaste drücken, gelangen Sie zurück zum Menü. Wählen Sie[Ok], um mit dem Spielen fortzufahren. 2) Spielgrade: Wählen Sie den Schwierigkeitsgrad aus Leicht / Normal / Schwer. 3) Bestes Ergebnis: Zeigt die Rekorde für jede Spielstufe an.
Ton aufnehmen In diesem Menü können Sie einen Ton in den Formaten AMR und WAV aufzeichnen und abspielen. Sie können die Funktion wie ein Diktiergerät verwenden und die Dateien anschließend als Rufton nutzen oder als MMS- und EMS-Anhang verschicken. 1) Folgende Optionen stehen zur Verfügung wenn sich keine Aufnahmedatei in diesem Menü...
Tondatei anhängen. Diese Funktion ist nur für Dateien im Format AMR verfügbar. Diese Option erscheint, wenn es aufgenommene Dateien gespeichert sind. (5) Umbenennen: Hiermit können Dateinamen ändern. (6) Löschen: Hiermit können Sie die gewählte Datei löschen. (7) Alle löschen: Hiermit können Sie alle Dateien in der Liste löschen.
Seite 130
(1) Drücken Sie [Hinzufügen] (links). (2) Beginnen Sie mit dem Erstellen einer Melodie, indem Sie die numerischen Tasten drücken. Hinweis: 1: Do, 2: Re, 3: Mi, 4: Fa, 5: Sol, 6: La, 7: Ti 8: Vibration – Das Telefon vibriert. 9: Licht –...
Seite 131
Speichern: Wenn Sie mit dem Erstellen fertig sind, wählen Sie „Speichern“. Speicher: Hiermit können Sie den Speicher auswählen. Sie können Telefon oder Karte wählen. (3) Drücken [Option] wählen „Speichern“. Bearbeiten und speichern Sie einen Dateienamen durch Drücken der Taste [Option] (links) und Auswählen von „Fertig“. 2) Wenn Sie mehr als eine Aufnahmedatei haben, drücken Sie [Option] (links) und wählen Sie „Hinzufügen“, um mit dem Erstellen einer Melodie zu...
H. Weiterleiten: Hiermit können Sie die erstellte Datei folgenden Funktionen weiterleiten. A) An MMS: Hiermit können Sie eine MMS- Nachricht mit der gewählten Tondatei schreiben. B) An EMS: Hiermit können Sie eine EMS- Nachricht mit der gewählten Tondatei schreiben. Gesundheit Im Menü...
E-Book-Reader Mit dieser Funktion können Sie die im Telefon oder in der Speicherkarte gespeicherten E-Book-Dateien mit dem Txt- oder Pdb-Format abrufen und lesen. Einstellungen In diesem Menü können Sie die Einstellungen für Ihr Telefon ändern. Es gibt die Untermenüs Telefoneinstellungen, Anrufeinstellungen, Netzwerkeinstellungen, Sicherheits-...
Seite 134
(1) AM/PM (2)SS:MM: Sie können die Stunden im 24- Stunden-Format eingeben sowie die Minuten. Drücken anschließend untere Navigationstaste. (3) TT/MM/JJJJ: Geben Sie hier Tag, Monat, Jahr ein. (4) Sommerzeit: Hier können Sie die Sommerzeit einstellen. Das Telefon zeigt die Sommerzeit an.
4) Datum und Uhrzeit automatisch aktualisieren Mit diesem Menü können Sie automatisch die aktuelle Zeit und das aktuelle Datum für Ihr Telefon erhalten, wenn Ihr Netzbetreiber diesen Dienst anbietet. Diese Funktion schalten Sie ein oder aus, indem Sie [Ein] oder [Aus] (links) drücken.
10.1.4 Schnellzugriff In diesem Menü können Sie die Menüliste der Schnellzugriffe einstellen. Drücken Sie [Bearbeiten] (links), um das zugeordnete Menü für Schnellzugriffsnummern zu bearbeiten. 10.1.5 Navigationstaste In diesem Menü können Sie die Funktionen für die 4- Wege-Navigationstaste Bereischaftsmodus zuordnen. Sie können die Navigationstasten Unten/Links/Rechts bestimmten Menüs zuordnen.
Seite 137
Hiemit können Sie Hintergrundbild und , einstellen und Kalendar , Eigene Rufnummer und Betreibernamen anzeigen Hintergrund Sie können einen Hintergrund wie folgt wählen: (1) Standard: Sie können ein Hintergrundbild aus den Bildern auswählen, inklusive der Analoguhr und der Digitaluhr. (2) Benutzerdefiniert: Sie können im Dateimanager nach Bildern und Fotos suchen.
Seite 138
A. Standard: Sie können ein Bildschirmschoner-Bild aus den Bildern auswählen, inklusive der Analoguhr und der Digitaluhr. B. Benutzerdefiniert: Sie können im Dateimanager nach Bildern und Fotos suchen. Für das Bildschirmschoner-Bild gibt es jedoch eine Größenbeschränkung. 3) Displayeinschaltung: Hier können Hintergrundbild beim Einschalten auswählen 4) Displayausschaltung: Hier können Sie ein Hintergrundbild beim Ausschalten auswählen...
Seite 139
9) Display-Anzeige Sie können Uhrzeit und Datum , Eigene Rufnummer und Betreibernamen anzeigen 10.3 Ton Sie können die Einstellungsfunktion Ton verwenden, um unterschiedliche Einstellungen an folgenden Umgebungen anzupassen: - Allgemein - Meeting - Draußen - Drinnen - Kopfhörer - Bluetooth Wählen Sie eine Umgebung und anschließend „Aktivieren“, um die Einstellung zu aktivieren.
Seite 140
Jedes Mal wenn Sie einen Ton auswählen, spielt das Telefon ihn einige Sekunden lang ab. (2) Einschalten Sie können ein Einschaltgeräusch aus den Tönen auswählen oder „stumm“ wählen. Das Telefon spielt das Einschaltgeräusch ab wenn Sie das Telefon einschalten. (3) Ausschalten Sie können ein Ausschaltgeräusch aus den Tönen auswählen oder „stumm“...
Seite 141
Sie können unterschiedliche Lautstärken für den Klingelton, Tastenton und Nachrichtenton einstellen. 3) Alarmart Diese Option erlaubt Ihnen, den Alarmtyp zu definieren. Hierüber steuern Sie, welche Alarmarten Ihr Telefon abspielen soll. Sie können die Alarmtypen wie folgt einstellen: Rufton: Das Telefon spielt den Rufton ab, der in der Option [Toneinstellung] gewählt wurde.
7) Antwortmodus Diese Option erlaubt Ihnen, einen eingehenden Anruf auf drei Arten zu beantworten. Die folgenden Optionen stehen zur Verfügung: Alle Tasten: Wählen Sie diese Option, um einen Anruf durch Drücken einer beliebigen Taste (mit Ausnahme der [Endetaste]) zu beantworten. Durch Drücken der Taste [Abweisen] können Sie einen Anruf im Modus Alle Tasten abweisen.
Eigene Nummer senden: Ihre Übertragen der eigenen Rufnummer wird versandt wenn Sie einen Anruf tätigen. Hinweis: Einige Netzwerke gestatten dem Benutzer nicht, diese Einstellungen zu ändern. 10.4.2 Anklopfen Dieser Netzwerkdienst informiert Sie darüber wenn jemand versucht, Sie anzurufen während Sie gerade in einem anderen Gespräch sind.
Seite 144
Sie müssen eine Nummer für eingehende Anrufe angeben. Alle Sprachanrufe umleiten: Leitet alle Sprachanrufe um. Falls unerreichbar: Leitet Anrufe um wenn Sie sich nicht Abdeckungsbereich Ihres Dienstanbieters befinden. Falls unbeantwortet: Leitet Anrufe um wenn Sie das Gespräch nicht annehmen. Hinweis: Ein Netzwerk hat möglicherweise eine festgelegte Zeit für die Verzögerung bei unbeantworteten Anrufen.
Seite 145
Aktivieren: Aktiviert die gewählten Rufumleitungsdienste. Deaktivieren: Deaktiviert die gewählten Rufumleitungsdienste. Statusabfrage: Zeigt den Status der gewählten Rufumleitungsdienste an. 10.4.4 Rufsperre Dieser Netzwerkdienst erlaubt Ihnen, Ihre Anrufe einzuschränken. Rufsperre kann wie folgt festgelegt warden: 1) Ausgehende Anrufe (1) Alle Anrufe: Verhindert alle ausgehenden Anrufe.
3) Alle abbrechen Deaktiviert alle Rufsperre-Einstellungen. können anschließend wieder normal Gespräche tätigen und annehmen. 4) Sperrkennwort ändern Mit dieser Option können Sie das von Ihrem Dienstanbieter erhaltene Sperrkennwort ändern. Sie müssen das aktuelle Kennwort eingeben, bevor Sie ein neues bestimmen können. Die folgenden Optionen sind für jeden Dienst verfügbar: (1)Aktivieren: Aktiviert die gewählten...
10.4.6 Anrufzeitanzeige Sie können die Anrufzeitanzeige anzeigen lassen. 10.4.7 Automatische Wiederwahl Mit dieser Option können Sie eine automatische Wahlwiederholung einstellen wenn das Gerät des Empfängers besetzt ist. Wenn Sie [Automatische Wahlwiederholung] einschalten, wird die Nummer weitere zehn gewählt. Gehen Wahlwiederholung wie folgt vor: Wenn der Anruf nicht angenommen wird, legt das Telefon automatisch auf und wählt die Telefonnummer erneut.
10.5.1 Netzwahl Funktion Netzwahl ermöglicht Ihnen, Netzwerk automatisch oder manuell auszuwählen, das außerhalb Ihres Heimbereichs verwendet werden soll. Hinweis: Sie können ein anderes Netzwerk nur dann auswählen, wenn dies eine gültige Übereinkunft Ihrem Heimnetzwerk besitzt. Die folgenden Optionen stehen zur Verfügung: 1) Automatisch: Sie werden mit dem ersten verfügbaren Netzwerk verbunden.
10.5.4 GPRS-Verbindung Drücken Sie [Ändern] (links), um die Einstellungen für die GPRS-Verbindung zu ändern. Die GPRS-Verbindung wird eingestellt zu: 1) Nach Bedarf 2) Immer 10.6 Sicherheitseinstellungen gibt sechs Arten Sicherheitseinstellungs- Kategorien. Sie können den Sicherheitsmodus optimieren, indem Sie Untermenüs unter „Sicherheitseinstellungen“ im Menü „Einstellungen“...
versehentlich gedrückt werden. Um ungewünschtes Tastendrücken vermeiden, können Automatische Tastensperre verwenden. Ohne die Eingabe des Entsperrcodes können Sie das Telefon nicht bedienen und keine Anrufe tätigen. Sie können jedoch Anrufe annehmen Nachrichten empfangen, ohne den Entsperrcode eingeben zu müssen. Um die Einstellungen für die Tastensperre zu ändern, 1) Drücken Sie die Menütaste und wählen Sie 4.
3) Löschen: können FRN-Einträge nach Eingabe der PIN2 löschen. 4) SMS: Sie können SMS-Nachrichten an die Nummern schicken, die unter FRN gespeichert sind. 5) Kurztyp: Sie können aus Nummer / Name / Abfolge für den Kurztyp auswählen. 10.6.5 Gesperrte Rufnummer Wenn der Modus Gesperrte Rufnummer aktiv ist, kann die Person, die das Telefon benutzt, keine Telefonnummern anrufen, die in der Liste Gesperrte...
10.7 Kalibrierung des Touch-Screens Falls ein Fehler beim Touchpunkt auftritt, so können Sie diesen mit Hilfe der Kalibrierungsassistenten neu einrichten, um eine optimale Ausrichtung zu bestimmen. Berühren Sie mit dem Stift einen beliebigen Punkt auf dem Bildschrim, um die Kalibrierung zu starten 10.8 TV-Ausgang Benutzen Sie dieses Menü...
Bitte gehen Sie beim Anschließen wie folgt vor: 1. Schalten Sie Ihren Fernseher an und verbinden Sie das Mobiltelefon mit den TV wie in der Abbildung gezeigt. 2. Schalten Sie den Fernseher auf externen Eingang, nun Sie sehen die entsprechenden Bilder auf dem Bildschirm Ihres Fernseher.
Bluetooth Telefon ermöglicht drahtlose Verbindungen Bluetooth-Geräten und unterstützt Bluetooth ver. 1.2 d.h. Sie können das Mobiltelefon mit einem Bluetooth-Headset oder –Autobaueinsatz(Freisprechen) oder einem anderen Bluetooth-Mobiltelefon oder –Computer(Austausch von Dateien) verbinden. • HSP(Headset-Profil): Das Remote-Bluetooth-Headset gestattet ausgehende-eingehende Anrufe. • HFP(Handsfree-Profil):Die Remote-Bluetooth- Freisprecheinrichtung gestattet ausgehende-eingehende Anrufe.
Hinweis: Für die Verwendung eines Bluetooth- Geräts ist ein Kenncode erforderlich. Nähere Angaben hierzu finden Bedienungsanleitung Ihres Bluetooth-Geräts. 11.1 Bluetoothmodus Um dieses Telefon mit einem anderen Bluetooth-Gerät zu verbinden, stellen Sie diese Option auf ‘Ein’. Ein Symbol erscheint auf dem Display. Die Bluetooth-Funktion des Telefons bleibt so lange aktiviert, bis Sie den Bluetooth-Modus ausschalten.
Seite 156
die sich in der Reichweite Ihres Telefons befinden und Ihr Telefon an den Bluetooth-Geräte anmelden. 1) Wenn Sie ein neues Gerät suchen lassen, begeben Sie sich möglichst in dessen Nähe. 2) Schalten Sie Ihr Telefon und das neue Gerät ein. Näheres zum Einschalten des neuen Geräts finden Sie indessen Bedienungsanleitung.
Seite 157
[Optionen] (links) und wählen Sie [Verbinden], um das Telefon mit dem ausgewählten Gerät zu verbinden. Danach werden mögliche Serviceliste automatisch angezeigt, wenn mehre Bluetooth-Services verfügbar sind. Wählen Sie ein gewünschtes Service aus und drücken Sie die Taste [Verbinden] (links). Option: 1) Verbinden: Sie können eine Verbindung mit dem aufgeführten Bluetooth-Gerät herstellen.
Soll die Geräteverbindung unterbrochen werden, drücken Sie die Taste [Verbindung trennen] (links). 11.5 Einstellungen 4.6.4.1 Sichtbarkeit des Benutzertelefons Sie können Ihr Telefon so einstellen, dass es von anderen Bluetooth-Geräten erkannt werden kann. In diesem Fall können andere Geräte Ihr Telefon als ein Bluetooth-Gerät suchen.
4.6.4.4 FTP(Datenübertragung) Einstellung Hier können Sie die Datenübertragung per Bluetooth einschränken, d.h. können einen Ordner Dateimanager Ihres Telefons auswählen und nur in diesem Ordner sind Daten zur Bluetooth-Übertragung freigegeben. Und hier Können Sie das Zugangsrecht einschränken, z.B. wenn „nur Leseberechtigung“ einstellen, können Ihre Daten in anderem Bluetooth-Gerät nicht bearbeitet werden 11.6 Serviceliste Hier können Sie die Bluetooth-Profile Ihres Telefons...
Seite 160
(3) Format: Hiermit können Sie den ausgewählten Speicher formatieren. Bitte beachten Sie, dass alle Dateien im Speicher dadurch gelöscht werden. 3) So öffnen Sie einen Ordner (1) Öffnen: Hiermit können Sie den Ordner öffnen und eine Liste von Dateien im Ordner ansehen. (2) Ordner erstellen: Hiermit können Sie einen Ordner erstellen.
Seite 161
(5)Weiterleiten: Hiermit können Sie die Datei an die folgenden Stellen weiterleiten: Bilddateioptionen ( Formate bmp, jpg und gif): A. In Telefonbuch: A) Zu neuem Eintrag: Hiermit können Sie die Datei als zugeordnetes Bild einem neuen Telefonbucheintrag zuteilen. B) Zu ausgewähltem Eintrag: Hiermit können Sie einen Telefonbucheintrag auswählen und die Datei als zugeordnetes Bild einstellen.
Seite 162
(8) Kopieren: Hiermit können Sie die Datei an den Ordner oder einen anderen Speicherort kopieren. A. Wählen Sie den Ordner und drücken Sie [Option] (links). Ausführen: Kopiert Datei ausgewählten Ordner / Speicherort. B) Öffnen: Öffnet den ausgewählten Ordner. C) Ordner erstellen: Hiermit können Sie einen Ordner erstellen.
Seite 163
(12) Sortieren: Hiermit können Sie die Dateien nach Name, Typ, Zeit und Größe sortieren. Gebrauchsanweisung Seite 163...
SIM-AT-Dienst Die SIM-Karte bietet diverse zusätzliche Dienste. Diese Dienste werden nur angezeigt und funktionieren nur, wenn Ihre SIM-Karte unterstützt. Wenn Ihre SIM-Karte diese Dienste nicht unterstützt, zeigt das Telefon diese Menüs nicht Der Inhalt und die Bedingungen für die Funktion hängen von Ihrem Netzwerk-Dienstanbieter ab.
Problembehebung Führen Sie bitte die folgenden einfachen Prüfungen aus, bevor Sie den Kundendienst kontaktieren, um sich selbst die Zeit und Kosten für unnötige Dienste zu sparen. Wenn Sie das Telefon einschalten, erscheinen möglicherweise die folgenden Mitteilungen: SIM-Karte einlegen Überprüfen Sie, ob die SIM-Karte richtig eingelegt ist. Telefon gesperrt, Kennwort eingeben Die automatische Sperrfunktion wurde aktiviert.
eingegeben und das Telefon ist nun gesperrt. Geben Sie die von Ihrem Netzwerkbetreiber zur Verfügung gestellte PUK- Nummer ein. „Kein Dienst“ wird angezeigt Die Verbindung zum Netzwerk wurde verloren. Sie befinden sich möglicherweise in einem Bereich mit schwachem Signal (in einem Tunnel oder von Gebäuden umgeben).
Seite 167
Das Telefon piept und eine Meldung „Akkustand niedrig“ erscheint in der Anzeige Der Akku ist nicht ausreichend aufgeladen. Bitte laden Sie den Akku auf. Die Tonqualität des Anrufs ist schlecht Überprüfen Sie den Signalstärkeanzeiger in der Anzeige ( ). Die Anzahl der Striche zeigt die Signalstärke an.
Verwendung der Akkus Vorsichtsmaßnahmen bei der Verwendung von Akkus Verwenden Sie nie ein Ladegeräte oder Akkus, die auf irgendeine Weise beschädigt sind. Benutzen Sie den Akku ausschließlich für den dafür vorgesehenen Zweck. Wenn Sie das Telefon in der Nähe der Netz-Basisstation benutzen, verbraucht es weniger Energie;...
Seite 169
als eine Woche an ein Ladegerät angeschlossen, da Überladung die Lebensdauer des Akkus verkürzen kann. Extreme Temperaturen beeinflussen die Ladekapazität Ihres Akkus. muss eventuell abgekühlt oder aufgewärmt werden. Lassen Sie den Akku nicht an warmen oder kalten Orten, zum Beispiel im Winter oder Sommer im Auto, da dies seine Kapazität Lebensdauer...
Seite 170
Einsatz und Pflege des Akkus Warnung: Werfen Sie Akku oder Mobilfunkgerät nicht in offenes Feuer. Schalten Sie das Gerät aus, bevor Sie potentiell explosionsgefährdete Umgebung betreten. Setzen Akku keinen extremen Temperaturen aus (niemals über +60°C). Um eine maximale Akkuleistung erzielen, verwenden Sie den Akku bei Zimmertemperatur.
Sicherheitsinformationen Verkehrssicherheit Bitte beachten Sie, dass Verkehrssicherheit immer Vorrang hat. Bedienen Sie das Telefon beim Fahren nicht mit der Hand. Parken Sie das Fahrzeug immer, wenn Sie ein Gespräch führen möchten. Sorgen Sie dafür, dass das Telefon sicher verstaut ist und bei einem Zusammenstoß...
Seite 172
aus, wenn seine Benutzung verboten ist oder wenn es Gefahren oder Störungen verursachen kann (z. B. im Krankenhaus). Betrieb Funk übertragenden Geräten, einschließlich Mobiltelefonen, kann bei medizinischen Geräten, die unzureichend geschützt sind, zu Störungen führen. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an einen Arzt oder den Hersteller des medizinischen Gerätes.
Seite 173
kann Mobiltelefondienst vorübergehend oder dauerhaft unterbrochen werden und/oder rechtliche Schritte können eingeleitet werden. Warnung Telefon anspruchsvoll konzipiertes angefertigtes Produkt und sollte sorgfältig gepflegt werden. Die unten aufgeführten Empfehlungen helfen Ihnen dabei, die Garantieansprüche zu bewahren, damit Sie viele Jahre Freude an Ihrem Gerät haben. Bewahren Sie das Telefon, alle Einzelteile und Zubehör für Kleinkinder unzugänglich auf.
Seite 174
Feuchtigkeit niederschlagen und die elektronischen Schaltkreise beschädigen. Versuchen Sie nicht, das Gehäuse des Telefons zu öffnen. Durch unsachgemäße Handhabung kann das Telefon dabei beschädigt werden. Lassen Sie das Telefon nicht fallen und vermeiden Sie Stöße. Fahrlässige Handhabung kann die inneren Schaltkreise beschädigen.
Seite 175
Notrufe WICHTIG! Wie andere Mobiltelefone verwendet Ihr Telefon Funksignale, mobile Netzwerke oder Festnetze sowie benutzerdefinierte Funktionen, nicht unter allen Bedingungen eine Verbindung gewährleisten. Deshalb sollten Sie sich in Bezug auf wichtige Kommunikationen nicht ausschließlich Mobiltelefon verlassen (z. B. medizinische Notfälle). Beachten Sie, dass das Telefon eingeschaltet sein und sich in einem Servicebereich mit entsprechender Signalstärke befinden muss, damit Sie Anrufe tätigen oder empfangen...
Glossar Hier finden Sie einige Definitionen, die Ihnen das Verständnis der technischen Begriffe und Abkürzungen in diesem Handbuch erleichtern sollen. Anrufsperre Die Möglichkeit, eingehende und ausgehende Anrufe zu sperren. Rufumleitung Die Möglichkeit, Anrufe an eine andere Nummer umzuleiten. Anruf halten Die Möglichkeit, einen Anruf zu halten, während Sie einen zweiten Anruf annehmen oder tätigen.
Seite 177
Tri Band Die Fähigkeit, mit PCS- (1900 MHz), DCS- (1800 MHz) und GSM- (900 MHz) Netzwerken zu arbeiten. Das Telefon verwendet automatisch das Netzwerk mit dem stärksten Signal und wechselt während eines Anrufs sogar zwischen Netzwerken. GSM (Global System for Mobile Communication) Internationaler Standard für mobile Kommunikation, der die Kompatibilität zwischen...
Seite 178
verwenden. Roaming (im Fremdnetz) Wenn Sie Ihr Telefon außerhalb Ihres Heimbereichs benutzen (z. B. im Ausland). SIM (Subscriber Identification Module) Karte mit einem Chip, der alle Informationen enthält, die zum Betrieb Ihres Telefons nötig sind (Netzwerk Speicherinformationen, sowie persönliche Daten). Die SIM- Karte passt in einen kleinen Steckplatz hinten am Telefon und wird vom Akku geschützt.
Modellbezeichnung, die Serien- bzw. IMEI-Nummer sowie die Produktnummer enthält. Wenn Sie einen Anspruch nach dieser Garantie geltend machen wollen, müssen Sie das Produkt sachgerecht verpackt und frei an die Mobistel GmbH, das autorisierte Service-Unternehmen in Deutschland, schicken. SERVICE-ADRESSEN: Seite 180...
Seite 181
Ermessen zum Austausch des Produkts (Service-Austauschgerät) verpflichtet. Instandsetzungen im Rahmen der Garantie müssen durch ein vom Mobistel Service-Center in Deutschland (Mobistel GmbH) autorisiertes Service-Unternehmen ausgeführt werden. Für Instandsetzungen durch nicht autorisierte Personen werden keine Kosten übernommen, und für Instandsetzungen oder Schäden, die durch derartige...
Seite 182
Service oder Betrieb des Mobilkfunknetzes durch den Netzbetreiber. - Software-Upgrade aufgrund von Änderungen der Netzparameter. - Störungen, die bei Verwendung von nicht durch Mobistel freigegebenen Zubehörteilen auftreten. - Unfälle, höhere Gewalt oder andere Gründe, die nicht im Einflussbereich von Mobistel liegen und durch Blitz, Wasser, Feuer, öffentlichen Aufruhr und mangelhafte...
Seite 183
Produktnummer am Gerät wurde geändert, gelöscht, entfernt oder unkenntlich gemacht. - Die Batterien wurden mit einem nicht von Mobistel frei- gegebenen Ladegerät geladen. - Die Dichtung der Batterieumhüllung oder der Batteriezellen wurde zerbrochen oder es liegen Anzeichen für eine Manipulation an derselben vor: - SIM-Karte, gespeicherte Daten: Mobistel übernimmt...
We, Mobistel GmbH, declare that the product GSM Mobile Phone: EL580 to which this declaration relates, is in conformity with the following standards and/or other normative documents: Wir, Mobistel GmbH, erklären, dass das Produkt GSM-Mobiltelefon: EL580 wird Konformität folgenden Normen...