Herunterladen Diese Seite drucken
Tchibo 210489 Bedienungsanleitung
Tchibo 210489 Bedienungsanleitung

Tchibo 210489 Bedienungsanleitung

Taschenfernglas

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Taschenfernglas
Bedienungsanleitung
de
Trageriemen
Lasche zur
Längenregulierung
Ohne Abbildung:
Aufbewahrungstasche,
Reinigungstuch
Mitteltrieb zum Einstellen der Schärfe
Sicherheitshinweise
Lesen Sie aufmerksam die Sicherheitshinweise und
be nutzen Sie den Artikel nur wie in dieser Anleitung
beschrie ben, damit es nicht versehentlich zu Verlet­
zungen oder Schäden kommt. Bewahren Sie diese
Anleitung zum späteren Nachlesen auf. Bei Weitergabe
des Artikels ist auch diese Anleitung mitzugeben.
Verwendungszweck
Das Fernglas dient zur vergrößerten Darstellung von
Beobachtungen in der Natur. Es ist für den Privat­
gebrauch konzipiert und für gewerbliche Zwecke
nicht geeignet. Achten Sie die Privatsphäre anderer.
Sehen Sie z.B. nicht damit in Wohnungen.
Gefahr für Kinder durch Ersticken o.Ä.
• Das Fernglas ist für Kleinkinder nicht geeignet, wegen
verschluckbarer Kleinteile und Strangulationsgefahr
durch den Trageriemen.
• Halten Sie Kinder von Verpackungsmaterial fern.
Es besteht u.a. Erstickungsgefahr!
• Das Fernglas darf nur unter Aufsicht eines
Erwachsenen benutzt werden.
Gefahr von Augenschäden bis zur Erblindung
• Erblindungsgefahr!
Richten Sie ein Fernglas niemals auf die Sonne!
Die Beobachtung der Sonne mit einer vergrößernden
Optik führt zu sofortigen und irre versiblen Augen­
verletzungen. Diese sind oftmals schmerzfrei, so dass
der Beobachter die Schädigung erst bemerkt, wenn
es zu spät ist. Richten Sie daher nie das Fernglas auf
die Sonne oder in die Nähe der Sonne.
Warnung vor Brand
• Setzen Sie das Fernglas nie direkter Sonneneinstrah­
lung aus. Das Licht kann durch die Linsen gebündelt
werden und brennbare Materialien entzünden.
Sachschäden
• Nehmen Sie das Fernglas nicht auseinander. Wenden
Sie sich bei Bedarf an eine Fachwerkstatt.
• Setzen Sie das Fernglas keinen Temperaturen über
40 °C aus.
137494CE3X2XIV · 2023-10
Okular
Dioptrieneinstellung
Objektiv
Gebrauch
GEFAHR – Erblindungsgefahr
Sehen Sie niemals mit dem Fernglas in die
Nähe der oder direkt in die Sonne!
Erblindungs gefahr!
Augenabstand einstellen
1.
Halten Sie das Fernglas mit beiden Händen fest
und sehen Sie durch die Okulare.
2. Bewegen Sie das Fernglas
falsch
richtig
an den Griffflächen so,
dass beim Durch blicken
nur ein Kreis im Blickfeld
zu sehen ist.
Dioptrie einstellen
1.
Sehen Sie durch die Okulare.
2.
Schließen Sie das rechte Auge.
3. Drehen Sie die zentrale Schärfen­
einstellung, bis das Bild für das
linke Auge scharf und klar ist.
4. Öffnen Sie das rechte Auge und
schließen Sie das linke Auge.
5. Drehen Sie an der Dioptrien ein­
stellung, bis Sie das Objekt klar
und scharf sehen.
Beobachtungen durchführen
1.
Richten Sie das Fernglas auf
das gewünschte Objekt.
2. Stellen Sie mit der zentralen
Schärfeneinstellung die Schärfe
ein.
Grifffläche
Hinweis zur Vergrößerung 12 x 32:
• Der erste Wert (hier 12) ist der Grad, um den ein
Objekt größer bzw. näher erscheint als bei der
Beobachtung mit bloßem Auge.
• Der zweite Wert (hier 32) beschreibt den Durchmesser
der Objektivlinsen in mm. Je größer diese sind, desto
mehr Licht kann in das Glas eintreten und umso
heller erscheint das Bild.
HINWEIS – Sachschaden
Sprühen Sie Reinigungsflüssigkeit nie direkt auf die
Linsen, sondern auf ein fusselfreies Tuch.
M Wischen Sie Okulare und Objektive mit dem Reini­
gungstuch oder einem anderen fusselfreien Tuch
ab. Drücken Sie dabei nicht zu stark auf.
M Bei eventuellen Schmutzresten befeuchten Sie das
Tuch mit Brillen­Reinigungsflüssigkeit bzw. reinem
Alkohol (Spiritus) und wiederholen Sie den Vorgang.
M Schützen Sie das Fernglas vor Staub und Feuchtig­
keit und bewahren Sie es in der mitgelieferten
Tasche auf.
M Nach Gebrauch – besonders bei hoher Luftfeuch­
tigkeit oder beim Wechsel von kalter in warme
Umgebung – vor dem Wegräumen trocknen lassen.
Technische Daten
Modell:
Artikelnummer:
Objektivdurchmesser:
Vergrößerung:
Umgebungstemperatur:
Hergestellt von:
Im Zuge von Produktverbesserungen behalten wir uns
technische und optische Veränderungen am Artikel vor.
Modell: 210489
Artikelnummer: 681 752
Hergestellt von:
Premier Intertrade GmbH,
Kirchenstraße 7,
21244 Buchholz i.d.N.,
Germany
Pflege
210489
681 752
32 mm
12­fach
–20 bis +40 °C
Premier Intertrade GmbH,
Kirchenstraße 7,
21244 Buchholz i.d.N.,
Germany

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Tchibo 210489

  • Seite 1 Taschenfernglas Bedienungsanleitung Okular Dioptrieneinstellung Trageriemen Grifffläche Lasche zur Längenregulierung Modell: 210489 Artikelnummer: 681 752 Ohne Abbildung: Hergestellt von: Aufbewahrungstasche, Reinigungstuch Premier Intertrade GmbH, Kirchenstraße 7, 21244 Buchholz i.d.N., Germany Mitteltrieb zum Einstellen der Schärfe Objektiv Gebrauch Sicherheitshinweise Hinweis zur Vergrößerung 12 x 32: GEFAHR –...
  • Seite 2 Pocket Binoculars Instructions for use Eyepiece Diopter setting Carrying strap Gripping barrel Clasp for adjusting length Model: 210489 Product number: 681 752 Not illustrated: Manufactured by: storage bag, cleaning cloth Premier Intertrade GmbH, Kirchenstraße 7, 21244 Buchholz i.d.N., Germany Centre focussing wheel...

Diese Anleitung auch für:

681 752