Programmier-Beispiele
Reihenfolge der Stücke (TRACK) umprogrammieren
(Die
angegebene Reihenfolge
ist
als Beispiel
gedacht)
O
Taste PROGRAM
[8] drücken
t-l l-l
t
t_1
t_l
151O15202530
rrt-larrlrtltlillaaltl
latlllll
Der Compact Disc
Spieler
wird
dadurch
in
den
Programmier
Modus
geschaltet.
Der
Schriftzug
STEP
[A] blinkt
in der
Anzeige.
und
darunter
steht
die Ziffer
1 für
den
1.
Prog
ra
mmschritt.
O
Zifferntaste 4 [1] drücken
__ll
lL______Jl
lEsq$sef]$fl
t-t
t_l
i,-J
I
15t0152A2530
15t01524253C
ttlllallllllt-lllllall
alrlllrr
Die TRACK
Anzeige im
Feld [B]
wechseltvon
O0
auf
04
Die
Eingabe
wird
abgespeichert.
Die
Pro-
grammschritt-Anzeige
(STEP)
springt
von
1
auf 2 und
zeigt
damit
an. dass jetzt der
zweite
Programmschritt eingegeben
werden
kann.
O
Taste STORE
[14] drücken
O
Zifferntaste 9 [1] drücken
7a90
=
l-.1
lffiMl
l-=-l
O
Taste STORE
[14] drücken
O
Taste PI-AY/NEXT
[4] drücken
PLAY
/
NEXT
STEP
1
1
t-t t-l
Ll
r_l
51o152A253A
rrr-rrrrrrrrrrrrlalllllll
t-t
t-t
at_t1
r5lor52a2530
atltlllrlllrartlltalalrlrllrar
Die TRACK
Anzeiqe im
Feld [B]
wechselt von
00
auf 09
Die
Eingabe
wird
abgespeichert
und
die
STEP
Anzeige
wechselt von 2
auf
3.
In dieser
Weise können
bis
zu
'1
9 Programm-
schritte eingegeben
werden, welche
einzeln
mit
der
Taste STORE
abzuspeichern
sind.
Drücken derTaste
PROGRAM
[B]
schaltetden
CD Spieler
wieder
in
den
normalen Abspiel
Modus
zurück
Das Programm
bleibt
selbst
verständlich gespeichert.
Der
Programmier
Modus
wird
abgebrochen
und das
Programm
wird
ab
STEP
1 bis
zum
letzten
programmierten Schritt
abgearbeitet
(Ausnahme: Endlosprogramme).
Selbstverständlich
kann diese
Eingabe
Art
auch
vermischt
mit
den
anderen
Eingabe-
Arten programmiert
werden.
STEP
TRACK
FtI-l
i|.--]u
15r0152A2530
ltttralalttrlllalltala
lt!llltl
STEF
TFACK
TME
t-t
t_t
t
r.1
_-
I
r_l
-l
t 1't=
t_
r5'iot5
!llllalllllll
O
Hinweis:
13