Erweitern der Anschaltung mit a/b-Schaltmodulen
Übersicht a/b-Schaltmodul
3
z.B. Unterputzdose
1 Anschluss des zu schaltenden Gerätes
und des Klingeltrafos
2 Anschluss an die Zweidrahtleitung zwi-
schen TFS-Universal plus und internem
a/b-Port der TK-Anlage
3 DIL-Schalter (Schaltfrequenz 1...6)
1
2
Installation und Montage
Das TFS-Universal plus lässt sich mit opti-
onal erhältlichen a/b-Schaltmodulen um ei-
nige Schaltfunktionen erweitern (z. B. das
Schalten zusätzlicher Klingeln, eines Türöff-
ners oder einer Treppenhausbeleuchtung),
ohne dass weitere Leitungen zum TFS-
Universal plus verlegt werden müssen.
Ein a/b-Schaltmodul schaltet ein ange-
schlossenes Gerät nur dann ein, wenn
über die Leitung ein Signal einer ganz be-
stimmten Frequenz gesendet wird. Insge-
samt stehen an den a/b-Schaltmodulen
sechs unterschiedliche Schaltfrequenzen
zur Verfügung, einstellbar mithilfe des inte-
grierten DIL-Schalters (siehe
Vier Schaltfrequenzen (Schaltfrequenz 1
bis 4) sind für die Klingeltaster 1 bis 4 vor-
gesehen und können diesen frei zugeord-
net
werden
(Programmierung
Seite
31).
Seite
20).
siehe
19