Herunterladen Diese Seite drucken

Fraron electronic BLG20M12V Bedienungsanleitung

Batterieladegerät für gel / amg und blei-säure batterien mit iuou- ladekennlinie
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BLG20M12V:

Werbung

BLG20M12V
Batterieladegerät für GEL / AMG
und Blei-Säure Batterien mit
IUoU- Ladekennlinie
BEDIENUNGSANLEITUNG
FraRon electronic GmbH
Telefon: +49 (0)6029 999 8821
Steinhohle 8
Fax: +49 (0)6029 999 8828
63776 Moembris
e-mail: kontakt@fraron.de
Deutschland
Internet: http://www.fraron.de

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Fraron electronic BLG20M12V

  • Seite 1 BLG20M12V Batterieladegerät für GEL / AMG und Blei-Säure Batterien mit IUoU- Ladekennlinie BEDIENUNGSANLEITUNG FraRon electronic GmbH Telefon: +49 (0)6029 999 8821 Steinhohle 8 Fax: +49 (0)6029 999 8828 63776 Moembris e-mail: kontakt@fraron.de Deutschland Internet: http://www.fraron.de...
  • Seite 3 Produktbeschreibung ® Vielen Dank für den Kauf des FraRon Batterieladegerätes BLG20M12V. Dieses Batterieladegerät ist einsetzbar für verschiedenen Batterietypen wie Blei-Säure, AGM / GEL oder Calciumbatterien. Die 3-stufige IUoU Ladekennlinie garantiert eine vollständige und schonende Ladung der Batterien. Es ist ein Automatikladegerät, welches permanent mit den Batterien verbunden bleiben kann.
  • Seite 4 Das Gehäuse des Batterieladegerätes erwärmt sich im Betrieb. Achten sie darauf, dass das Gehäuse und die Lüftungsschlitze nicht verdeckt sind. Nicht empfohlenes Zubehör kann ein Sicherheitsrisiko darstellen. Unterbrechen Sie die 230V Stromzufuhr zum Ladegerät bevor Sie die DC Kabel an die Batterie an bzw.
  • Seite 5 Schiebeschalter zum Umschalten zwischen den zu ladenden Batterietypen GEL / AGM, Blei-Säure oder Calcium 4 Auswahl der Erhaltungsladespannung: Schiebeschalter zum Einstellen der Erhaltungsladespannung 13,2 / 13,5 / 13,8 Volt 5 Status LED Display: CHARGER ON LED Grün – 3stufen Lademodus Rot –...
  • Seite 6 Die Installation muss mit den jeweiligen lokalen Normen und Sicherheitsregelungen übereinstimmen. Für Deutschland kommen nachfolgende Normen zum Ansatz: DIN VDE 0100 sowie VDE 0105. Beachten Sie unbedingt die aufgeführten Sicherheitsanweisungen. Prüfen Sie den Batteriezustand, bei offenen Blei-Säurebatterien prüfen Sie des Weiteren den Säurestand füllen gegebenenfalls destilliertes...
  • Seite 7 Stufe 1 = Hauptladung: In der ersten Ladephase (I-Phase) wird mit dem maximalen Konstantstrom geladen. Die Ladespannung steigt mit der Batteriespannung an. Die Bulk-LED leuchtet grün. Wenn die Batterien zu ca. 80% - 85% geladen ist, schaltet das Ladegerät in die nächste Ladephase um. Wenn eine tiefentladene Batterie angeschlossen ist deren Initialspannung unter 10,5 Volt beträgt, wird der Ladestrom in der ersten Ladephase auf die Hälfte reduziert bis die Batteriespannung auf über 10,5V angestiegen ist.
  • Seite 8 empfohlenen Zeit in diesem Lademodus, müssen sie den Entsulfatierungsmodus wieder manuell beenden. Schieben Sie dazu den Batterietypauswahlschalter von der Stellung CALCIUM-CALCIUM wieder zurück in die für ihren Batterietyp passende Stellung. Besondere Vorsicht ist in der Entsulfatierungsphase geboten, da es durch die höhere Ladespannung zur Gasung der Batterie kommt.
  • Seite 9 Trotzdem darf dieses Gerät nicht im Hausmüll entsorgt werden, da es wertvolle wieder verwendbare Materialien wie Aluminium, Kupfer etc. enthält. FraRon electronic hat bereits die fachgerechte Entsorgung für sie bezahlt. Sie können das Gerät am Ende der Laufzeit bei Ihrem zuständigen Wertstoffhof kostenlos abgeben und das Gerät wird fachgerecht recycelt.
  • Seite 10 PROBLEM Anzeige Möglicher Fehler Empfohlene Lösung Batterieladegerät Keine Keine 230V AC Spannung Prüfen Sie die Verfügbarkeit funktioniert nicht Anzeige-LED vorhanden oder die 230V AC der 230V Spannung bzw. leuchtet Eingangssicherung ist defect. lassen Sie die Eingangssicherung in der Kaltgeräteeingangssteckdose des Ladegerätes durch qualifiziertes Personal überprüfen.
  • Seite 11 Verwenden Sie den optional erhältlichen Temperatursensor zur Überwachung der Batterietemperatur und Anpassung der Ladespannung; Technische Daten Modell IUoU Batterieladegerät / 2 Bänke BLG20M12V Auswahl Absorptionsladespannung AGM/GEL : 14.2V WET : 14.4V CALCIUM: 16.3V Auswahl Erhaltungsladespannung 13.2V 13.5V 13.8V Umschaltung Batterieladegerät / Netzteilbetrieb Maximaler Ladestrom (Konstant) Empfohlene Batteriekapazität...
  • Seite 12 Überlast 90-110% Nennausgangsleistung oder 50% Nennausgangsleistung bei reduzierter Hauptladung (Soft Charge) Schutzart: Konstantstrombegrenzung, automatischer Reset nachdem die Überlast entfernt wurde. Automatischer Reset nachdem Kurzschluss beseitigt Schutzschaltung Kurzschluss wurde. Verpolung Flachstecksicherung 30A Übertemperatur Schutzart: Automatische Reduzierung des Ladestroms bis Null oder Abschaltung des Gerätes Überspannungsschutz (Ausgang) Kühlung Kühlmethode...