Seite 3
Vielen Dank, dass Sie Ihren Pool mit einer Poolwärmepumpe beheizen, die Ihr Poolwasser erwärmt und bei einer Umgebungslufttemperatur von -20 bis 43 °C eine konstante Temperatur aufrechterhält. Hinweis: Dieses Handbuch enthält alle notwendigen Informationen zur Verwendung und Installation der Wärmepumpe. Der Installateure muss das Handbuch lesen und die Anweisungen für die Durchfü...
Seite 4
Die Vorrichtung soll dauerhaft mit einer Wasserleitung verbunden werden und nicht über einen Schlauchsatz. Elektrogeräte sollten in Übereinstimmung mit den nationalen Verkabelungs- vorschriften installiert werden. WARNUNG: Verwenden Sie keine Methoden, die den Abtauvorgang oder die Reinigung beschleunigen, außer den vom Hersteller empfohlenen.
Seite 5
· Öffnen Sie das Belüftungsgehäuse Eine Anleitung zum Anschluss an die äußere Zonenklappe und/oder die mechanische Belüftung, um sicherzustellen, dass die Zonenklappe bei Erkennung einer Leckage vollständig geöffnet wird und eine zusätzliche mechanische Belüftung aktiviert wird; Überprüfen Sie das Gebie Vor Beginn der Arbeiten an Systemen, die brennbare Kältemittel enthalten, müssen Sicherheitsprüfungen durchgeführt werden, um sicherzustellen, dass das Zündrisiko minimiert wird.
Seite 6
Inspektion von Kältegeräten Beim Austausch elektrischer Komponenten sollten diese zweckgeeignet sein und den korrekten Spezifikationen entsprechen. Die Wartungs- und Wartungsrichtlinien des Herstellers sollten jederzeit befolgt werden. Im Zweifelsfall wenden Sie sich bitte an die technische Abteilung des Herstellers um Hilfe. Elektrische Ausrüstung prüfen Die Reparatur und Wartung elektrischer Komponenten umfasst eine anfängliche Sicherheitsinspektion und ein Bauteilinspektionsverfahren.
Seite 7
Bestätigen Sie das verwendete Kältemittel und den entsprechenden Gasanteil (max. 25%). Lecksuchflüssigkeiten eignen sich auch für die meisten Kältemittel, aber Chlor enthaltende Reinigungsmittel sollten vermieden werden, da Chlor mit dem Kä ltemittel reagieren und Kupferrohre korrodieren kann Bei Verdacht auf Leckagen sollten alle offenen Flammen entfernt/gelöscht werden. Wenn ein Leck von Kältemittel festgestellt wird, das hartgelötet werden muss, sollte das gesamte Kältemittel aus dem System zurückgewonnen oder in einem Teil des Systems weit entfernt von dem Leck (über ein Absperrventil) isoliert werden.
Seite 8
Ruhestandsaufnahme Vor der Durchführung dieses Verfahrens muss sich der Techniker vollständig mit dem Gerät und allen seinen Details vertraut machen. Die empfohlene gute Praxis ist die sichere Rückgewinnung aller Kältemittel. Vor der Durchführung der Aufgabe sollten Öl- und Kältemittelproben entnommen werden, falls eine Analyse vor der Wiederve- rwendung des zurückgewonnenen Kältemittels erforderlich ist.
Seite 12
Explosionsansicht PW010/020/030/040/050/060/070/080-KZXYC-E Ersatzteile Ersatzteile Anschlussklemmenabdeckung Hinter dem Panel R290 Kältemittel-Leckagesensor Rechtes Panel Titanschaum Anschlussklemme Geräuschunterdrückungshaube Anschlussklemme Kompressoren Reaktoren Lüfterflügel Druckmesser Frontplatte Nadelventil Hochspannungsschalter Lüfterschutznetz Rippenwärmetauscher Niederspannungsschalter Elektronisches Expansionsventil Auto Halterung für Motoren Drahtgebundene Steuerung Oberer Deckel Nadelventil Elektrischer Kastendeckel Antriebsplatte Elektrische Box - 10 -...
Seite 13
3. Installation und Anschluss 3.1 Anmerkung Die Fabrik liefert nur Wärmepumpen. Alle übrigen Komponenten, einschließ lich gegebenenfalls Bypass, müssen vom Benutzer oder Installateur bereitg- estellt werden. Hinweis: Bitte beachten Sie bei der Installation der Wärmepumpe folgende Regeln: 1. Eventuelle Zugabe von Chemikalien muss in einer der Wärmepumpe nachgesc- halteten Rohrleitung erfolgen.
Seite 14
3.3 Entfernung zum Schwimmbad Die Wärmepumpe wird in der Regel im Umfangsbereich von 7,5 m vom Schwimmbad entfernt installiert. Je größer der Abstand zum Pool ist, desto größer ist der Wä rmeverlust in den Rohren. Da die Rohrleitungen meist unterirdisch liegen, sind die Wärmeverluste in Entfernungen bis zu 30 m (15 m Hin- und Rückpumpe;...
Seite 15
3.6 Bypass anpassen Verwenden Sie folgende Schritte, um den Bypass einzustellen: . Alle drei Ventile vollständig öffnen Ventil 1 langsam schließen, bis der Wasserdruck um ca. 100 bis 200 g ansteigt . Schließen Sie das Ventil ca. 3 Zum Pool Aus dem Pool Halbwegs zur Regelung des Gasdrucks im Kühlsystem...
Seite 16
Sicherung oder Stromk- Drahtdurchmesser mm 2 Maximaler Str- reis Spannung (V) Modell om (A) (maximale Länge von 15 m) Leistungsschalter (A) PW010-KZXYC- 220–240 3* 1,5 mm2 PW020-KZXYC- 220–240 11.1 3* 2,5 mm2 PW030-KZXYC- 220–240 14.0 3* 2,5 mm2 PW040-KZXYC- 220–240 16.0 3*4mm2 PW050-KZXYC-...
Seite 18
Zeitverzögerung-Die Wärmepumpe verfügt über eine integrierte Startverzögerung von 3 Minuten, um den Stromkreis zu schützen und übermäßigen Kontaktverschleiß zu vermeiden. Nach Ablauf dieser Zeitverzögerung wird das Gerät automatisch neu gestartet. Selbst kurze Stromunterbrechungen können diese Zeitverzögerung auslösen und verhindern, dass das Gerät sofort wieder gestartet wird. Zusätzliche Stromunt- erbrechungen während dieser Verzögerung haben keinen Einfluss auf die 3-minütige Verzögerungsdauer.
Seite 22
Anmerkung: (1)Das obige elektrische Verdrahtungsdiagramm dient nur Ihrer Referenz, bitte beziehen Sie sich auf das veröffentlichte Verdrahtungsdiagramm. (2)Die Schwimmbadwärmepumpe muss gut geerdet sein, obwohl der Einheitswärmeta- uscher vom Rest der Einheit elektrisch isoliert ist. Es ist weiterhin notwendig, das Gerät zu erden, um einen Kurzschluss innerhalb des Geräts zu verhindern. Zus ätzlich ist eine Verklebung erforderlich.
Seite 23
6.3 Fernbedienung (LCD-Wire-Controller (mit WIFI)) 1) Nach dem Einschalten wird es 3 Sekunden lang im Vollbild angezeigt und dann in den normalen Betriebszustand gelangt; Beim Herunterfahren: Die Hauptschnittstelle zeigt die Elemente ?Wassereinla- sstemperatur“, ?Wasserauslasstemperatur“ und ?Uhr“ an; 3) Beim Einschalten: Die Hauptschnittstelle zeigt ?Stromversorgung“, ?Einlasswa- ssertemperatur“, ?Auslasswassertemperatur“, ?Pumpe“, ?Lüfter“, ?Kompressor “, ?Betriebsmodus“, ?Frequenzmodus“, ?Uhr“, ?Timing Status“...
Seite 24
Wasserpumpe Elektrische Heizung Optoelektronisches Signal Drahtloses Netzwerk (EVU) Sperrbildschirm Netzsignale (SG) Uhren 6.4 Kritische Operationen Knopf Vornamen Funktionalität > Lange drücken " "3 Sekunden zum Ein/Ausschalten; Kraftkraft > In anderen Benutzeroberflächen drücken Sie kurz " Knopf "Zurück zur Hauptschnittstelle; > Beim Einschalten drücken Sie in der Hauptschn- Taste nach ittstelle "...
Seite 25
6.5 Parameterabfrage und -einstellung 6.5.1 Benutzerparameterabfrage Drücken Sie im Ein/Aus-Zustand direkt die Taste " Taste, um den Parameterab- , " fragestatus aufzurufen, drücken Sie zu diesem Zeitpunkt ?“ ?Fragen Sie die Parameter von A01-A16 wie folgt ab; Geltungsbereich Werte anzeigen Code Vornamen Zulaufwassertemperatur...
Seite 27
6.5.2 Parameterabfrage und -einstellung: (kann eingestellt werden, Passwort: 0814) " + " Im Ein/Aus-Zustand kann gleichzeitig gedrückt und gehalten werden " ? Taste 3 Sekunden, um den Zustand der Passworteingabe einzugeben. Zu diesem Zeitpunkt wird die zehnstellige ?0“ der Stunde in Der Uhrbereich blinkt.
Seite 29
Um eins reduziert werden. Wenn " ?kritisches oder“ Lange Tasten, die Stunden werden automatisch erhöht oder verringert. Nachdem Sie den Stundenwert eingestellt haben, drücken Sie " Schlüssel; Zu diesem Zeitpunkt blinkt der Minutenwert, um anzuzeigen, dass es möglich ist, über ? "Und"...
Seite 30
Drücken Sie " "Taste schaltet wieder auf" OFF 1 "Einstellung: Uhr" Stunde "blinkt und kann verwendet werden" "Und" Schlüssel; Drücken Sie " Die Taste schaltet wieder auf die Uhr "Minuten", und Sie können mit " "Und" ?Schlüssel; Andere Zeiträume werden ähnlich eingestellt. Drücken Sie "...
Seite 31
6.9 Kritische Operationen 6.9.1 Schlüssel zum Verriegeln und Entriegeln " + " Drücken Sie " ?Drücken Sie die Taste 3 Sekunden lang gleichzeitig, um den Bildschirmsperrzustand aufzurufen, und drücken Sie erneut 3 Sekunden lang gleichzeitig, um den 6.9.2 Zwangsabtauung 1) Halten Sie "Tian" und " ?Drücken Sie gleichzeitig die Taste, um den erzwungenen Abtaumodus zu wechseln;...
Seite 32
7. Fehlersuche 7.1 Fehler und Lösungsmethoden Bei einem Fehler an der Wärmepumpe werden Fehlercodes und Fehlerdefinitionen auf der Hauptschnittstelle angezeigt und der Datensatz wird in der Fehlerleiste der Einstellungsschnittstelle gespeichert. Die folgenden häufigen Fehlercodes werden im Controller-Panel angezeigt: Fehler Beschreibung Lösungsvorschläge Vornamen Code...
Seite 33
Kommunikationsfehler des Frequen- zumwandlungsmoduls (Alarm, dass Er 10 die Kommunikation zwischen der externen Platine und der Treiber- platine getrennt ist Er ist Fehler des Umgebungstemperaturse- 21 Jah- nsors re alt Er ist Temperaturausfall der äußeren 16 Jah- Spule re alt Keine Systemausfälle Er ist Temperaturausfall der internen...
Seite 34
te keine Kommunikation erk- annt wird Überprüfen Sie auf Kä ltemittellecks Ist die R290-Konzentration > Reparatur eines Kältem- ittellecks Dieser Fehl- R40 [R290-Konzentration zu Er ist er wird nicht autom- 75 Jah- Kältemittelleckschutz hoch] (Standard 15%), wird re alt atisch wiederhergestel- ein ?R290-Leckfehler“...
Seite 35
Die Fehler 257 bis 384 werden nur angezeigt, wenn die Fehler 1 bis 128 nicht aufgetreten sind. Wenn zwei oder mehr Fehler gleicher Priorität gleichzeitig auftreten, Wenn beispielsweise die Fehler Nr. 16 und Nr. 32 gleichzeitig auftreten, wird 48 angezeigt. Fehler Beschreibung Lösungsvorschläge...
Seite 36
1. Stellen Sie sicher, dass die Versorgungsspannung nor- 1. Die Versorgungsspannung ist mal ist DC-Sammelschiene Hochspann- zu hoch. 2. Kondensator austauschen 2. Kondensatorfehler 3. Austausch eines fehler- 3. PFC-Modulausfall haften Frequenzumwandlungsm- oduls 1. Lüfter überprüfen und 1. Fehler des Lüfters am Host- Heizkörper aus austauschen Gerät...
Seite 38
3. Kompressor beschädigt Der Wasserfluss usw. liegt im Betriebsbereich der Einheit; 2.Ersetzen Sie die Kompressor-Antriebsplatte. 3. Kompressoraustausch 1. Schlechte Wärmeableitung, zu 1. Lüfter austauschen niedrige Drehzahl des Kondens- 2.Stellen Sie sicher, dass ationsgebläses oder unerwarte- Übertemperaturschutz für der Luftkanal frei ist ter Stillstand PFC-Module (nur für älte- 3.
Seite 39
Finden Sie die Ursache heraus und beheben Sie den Stroma- Stromausfall; Der Schütze usfall des Kompressors ist beschä Kompressorschütz austauschen digt; Finden Sie die lockeren Stellen Überhitzungsschutz des Komp- und reparieren Sie sie. Überprü ressors bei lockerer Verdr- fen Sie den Gerätedruck und die Kompressor funk- ahtung Abgastemperatur.
Seite 40
(4) Zu jedem anderen Zeitpunkt sollten Sie überprüfen, ob das Gerät genügend Wasser hat, bevor es wieder zu laufen beginnt. (5) Nach der Winterkonditionierung des Geräts wird die Wärmepumpe vorzugsweise mit einer speziellen Winterwärmepumpenabdeckung abgedeckt. (6) Wenn die Einheit läuft, tritt immer ein wenig Wasser unter der Einheit aus. 9.
Seite 41
Benutzerhandbuch 1. Rechte und Pflichten 1.1 Um sicherzustellen, dass Sie innerhalb der Garantiezeit einen Service erhalten, können nur professionelle Server und Techniker das Gerät installieren und repar- ieren. Unser Unternehmen haftet nicht, wenn Sie gegen diese Anforderung verstoßen und Verluste und Schäden verursachen. 1.2 Nachdem Sie die Ausrüstung empfangen haben, überprüfen Sie, ob es Schäden beim Versand gibt und ob alle Teile vollständig sind;...
Seite 43
Eigentümerprüfung Wir empfehlen, die Wärmepumpe regelmäßig zu überprüfen, insbesondere bei ungewö hnlichen Witterungsbedingungen. Es wird empfohlen, diese grundlegenden Richtlinien zu befolgen, wenn Sie Ihre Untersuchung durchführen: 1. Stellen Sie sicher, dass die Vorderseite des Geräts für zukünftige Reparaturen verfügbar ist. Halten Sie die Oberseite der Wärmepumpe und die Umgebung frei von allen Trü...
Seite 44
11.2 Schritte zur Konfiguration des WIFI-Netzwerks 1) Schritt 1: Lösung 1: Wenn der Strom eingeschaltet ist, blinkt die Schnittstelle des Kabelst- euergeräts mit ?“, um die intelligente Netzwerkverbindung aufzunehmen. Zu diesem Zeitpunkt kann das Netzwerk durchgeführt werden. Wenn es keine Kopplung gibt, wird das Netzwerk beendet und Sie müssen manuell in den intelligenten Netzwerkverb- indungsmodus wechseln: Drücken und halten Sie "Tian"...
Seite 45
3)Schritt 3: Geräte hinzufügen Lösung 1: Öffnen Sie die APP ?Smart Life“, melden Sie sich an der Hauptschnittstelle an, klicken Sie auf ?Gerät hinzufügen“ und wählen Sie ?Hinzufügen“ → WLAN- Informationen eingeben → Fertig stellen; Geräte hinzufügen Lösung 2: Öffnen Sie die APP ?Smart Life“, melden Sie sich an der Hauptschnittstelle an, klicken Sie in der oberen rechten Ecke auf ??“, geben Sie die Auswahl des Gerä...
Seite 46
11.3 Funktionsbetrieb 1) Nachdem das Gerät erfolgreich gebunden ist, klicken Sie auf der Hauptschn- ittstelle von ?Smart Life“ auf die Betriebsseite ?Meine Wärmepumpe“ (Gerätename, bearbeitbar). ①- Zurück: Zurück zur Startseite; ②- Mehr: Sie können den Gerätenamen ändern, den Geräteinstallationsort auswählen, den Netzwerkstatus anzeigen, freigegebene Benutzer hinzufügen, Gerätegruppen erstellen, Geräteinformationen anzeigen usw.;...
Seite 47
④—Aktueller Modus; ⑤- Einstellungen für Ein/Ausschalten der Stromversorgung, Betriebsart, Paramet- erstatus, Einstellungen 2) Ändern Sie den Gerätenamen: Klicken Sie in der folgenden Reihenfolge auf "Mehr", um "Gerätedetails" einzu- geben, und klicken Sie auf "Gerätename", um das Gerät umzubenennen. 3) Teilen von Geräten Um das gebundene Gerät zu teilen, muss der Teiler die folgenden Schritte befolgen: Klicken Sie auf ?Mehr“...
Seite 48
11.4 Moduseinstellungen Wenn das Gerät eingeschaltet ist, klicken Sie auf " ?Wechseln Sie den Modus auf der Hauptschnittstelle. Die Schnittstelle zur Modusauswahl wird wie in der folgenden Abbildung angezeigt angezeigt. Klicken Sie auf den Modus, den Sie auswä hlen möchten. 11.5 Timing Einstellungen Klicken Sie auf "...
Seite 49
11.6 Instrumentenentfernung Klicken Sie auf der Hauptschnittstelle auf " Rufen Sie in der oberen rechten Ecke die Benutzeroberfläche für Gerätedetails Klicken Sie unten auf ?Gerät entfernen“ in der Gerätedetail-Benutzeroberfläche, und der kabelgebundene Contr- oller wechselt in den intelligenten Netzwerkkonfigurationsmodus. ?Das Symbol blinkt nicht, die Netzwerkkonfiguration kann innerhalb von 3 Minuten wiederhe- rgestellt werden, und die Netzwerkkonfiguration kann nach mehr als 3 Minuten beendet werden.