Beachten Sie, dass Sie als Verkehrsteilnehmer
mit dem S-Pedelec besonderen Gefahren ausge-
setzt sind. Schützen Sie sich und andere durch
verantwortungsbewusstes und sicheres Fahren!
Beachten Sie, dass Sie mit einem S-Pedelec
sehr viel schneller unterwegs sind als mit einem
Fahrrad ohne elektrischen Antrieb. Andere Ver-
kehrsteilnehmer schätzen dies eventuell falsch
ein. Nutzen Sie Ihr S-Pedelec nur zu seinem be-
stimmungsgemässen Gebrauch. Wichtige Infor-
mationen hierzu finden Sie im Abschnitt «Bestim-
mungsgemässer Gebrauch». Fragen Sie bei
Unklarheiten zum Einsatzzweck und zu den Gren-
zen des bestimmungsgemässen Gebrauchs des
S-Pedelecs Ihren Stromer Händler.
HINWEISE ZU ELEKTRIK UND
ELEKTRONIK
Informationen über Bedie-
nung, Wartung und Pflege so-
wie technische Daten finden Sie
in dieser Anleitung, unter www.
stromerbike.com/support
und
auf den Websites des jeweiligen
Komponentenherstellers im In-
ternet.
Die elektrische Anlage Ihres S-Pedelecs ist
sehr leistungsfähig. Für einen korrekten und ge-
fahrlosen Betrieb ist es notwendig, dass sie regel-
mässig vom Stromer Händler gewartet wird. Er
überprüft den aktuellen Software Stand und stellt
sicher, dass wichtige Updates, welche der Sicher-
heit und dem Fahrkomfort dienen, installiert sind.
Schalten Sie die elektrische Anlage aus und ent-
nehmen Sie den Akku unverzüglich, wenn Sie
Beschädigungen an der elektrischen Anlage er-
kennen oder, z.B. nach einem Sturz oder Unfall,
stromführende Teile offen liegen.
Wenden Sie sich für die Reparatur, aber auch
wenn Sie eine Frage oder Probleme haben bzw.
einen Defekt feststellen, immer an Ihren Stromer
Händler. Fehlende Fachkenntnis kann zu schwe-
ren Unfällen und Schäden führen!
Stellen Sie vor Arbeiten jeglicher Art an Ih-
rem S-Pedelec die elektrische Anlage aus und
entnehmen Sie den Akku. Stellen Sie sicher, dass
das Ladegerät nicht angeschlossen ist.
Sollte Ihr Stromer S-Pedelec einmal nicht
losfahren, obwohl keine Fehlermeldung ange-
zeigt wird, prüfen Sie, ob beide Bremshebel in der
Ausgangsstellung stehen! Wird ein Bremshebel
betätigt, wird keine Motorleistung übertragen!
LICHTTECHNISCHE ANLAGE
QR Code zum
Stromer Support
Wenn das Tagfahrlicht aktiviert ist brennt es, sobald
der Stromer eingeschaltet ist. (siehe Tagfahrlicht
www.stromerbike.com/support).
Das Tagfahrlicht ist in einzelnen Ländern gesetz-
lich nicht zugelassen und kann dort entsprechend
nicht aktiviert werden. Informieren Sie sich über
die jeweilige Rechtslage!
Wir empfehlen Ihnen, soweit im jeweiligen
Land zulässig, die Tagfahrlichter stets zu aktivie-
ren. Sie werden dadurch von anderen Verkehrs-
teilnehmern besser wahrgenommen und erhöhen
Ihre Sicherheit im Strassenverkehr.
Eine funktionierende Beleuchtungsanlage
ist lebenswichtig! Lassen Sie Montage, Kontrolle
und Reparatur vom Stromer Händler durchführen.
S-Pedelecs, die im öffentlichen Strassenverkehr
eingesetzt werden, müssen für den Betrieb des
Scheinwerfers und der Schlussleuchte mit einer
Lichtmaschine, einer Batterie mit einer Nenn-
spannung von 6 V (Batterie-Dauerbeleuchtung)
oder einem wiederaufladbaren Energiespeicher
als Energiequelle ausgerüstet sein. Die Beleuch-
tungsanlage des Stromers wird aus dem Akku
oder, wenn dieser entleert ist, vom Motor mit
Dynamo-Funktion gespeisst.
Stromer S-Pedelecs sind mit Lampen in moderns-
ter LED-Technik ausgestattet.
In modernen LED Scheinwerfern können Sie
die Leuchtmittel nicht austauschen. Reinigen Sie
die Reflektoren und Scheinwerfer regelmässig.
Warmes Wasser und Reinigungs- oder Spülmittel
sind geeignet.