Benutzung Ihrer KitchenAid Zusatzgeräte
Flachschläger für normale bis schwere
Mischungen, wie z.B.:
Kuchen
Buttercreme
Süßwaren
Plätzchen
Pastetengebäck
Teighaken zum Verrühren und Kneten von
Hefeteigen, wie z.B.:
Brote
Brötchen
Abstand zwischen Schläger und Schüssel
Ihre Küchenmaschine wurde im Werk so
eingestellt, daß der Flachschläger nicht ganz den
Schüsselboden berührt. Falls, aus irgendeinem
Grunde, der Flachschläger auf den Schüsselboden
schlägt, oder zu weit von der Schüssel entfernt ist,
kann der Abstand wie folgt korrigiert werden:
Modelle 5K45SS, 5KSM90:
• Den Motorkopf anheben.
• Die Schraube (A) geringfügig nach links
drehen, um den Flachschläger zu heben und
nach rechts, um ihn zu senken.
• Stellen Sie den Flachschläger so ein, daß er
sich gerade noch über der Schüsseloberfläche
befindet.
Pflege und Säuberung Ihrer Küchenmaschine
WARNUNG
!
GEFAHR EINES ELEKTROSCHOCKS
IMMER DARAUF ACHTEN, DASS DER
STECKER DER KÜCHENMASCHINE VOR
DEM SÄUBERN HERAUSGEZOGEN IST, UM
EINEN MÖGLICHEN ELEKTROSCHOCK ZU
VERMEIDEN.
Wischen Sie die Küchenmaschine mit
einem feuchten Tuch ab. NICHT IN WASSER
EINTAUCHEN. Wischen Sie die Schlägerwelle
oft ab und entfernen Sie alle Reste, die sich
angesammelt haben.
Kekse
Pfannkuchen
Hackbraten
Kartoffelbrei
Kaffeekuchen
Süße Brötchen
A
R-8
Drahtschläger für Mischungen, welche Luft
enthalten müssen, wie z.B.:
Eier
Eiweiß
Schlagsahne
Gekochte Zuckergüsse
Modelle 5KSM5:
• Stellen Sie den Schüs-
selhebegriff nach unten.
• Die Schraube (B) gering-
fügig nach links drehen,
um den Flachschläger zu
heben und nach rechts,
um ihn zu senken.
• Stellen Sie den
Flachschläger so ein, daß er sich gerade noch
über der Schüsseloberfläche befindet.
ANMERKUNG: Der Flachschläger sollte nicht
gegen den Boden oder die Seite der Schüssel
schlagen, wenn er richtig eingestellt ist. Wenn der
Flachschläger oder der Drahtschläger auf zu große
Nähe eingestellt ist, sodaß er auf den Schüsselboden
schlägt, könnte die Beschichtung des Schlägers
abgetragen werden oder die Drähte des Draht-
schlägers könnten bloßgelegt werden.
Unter gewissen Bedingungen könnte es nötig sein,
die Seiten der Schüssel ungeachtet der Schlägerein-
stellung abzukratzen. Die Küchenmaschine muß
abgeschaltet werden, um die Schüssel auszukratzen,
oder die Küchenmaschine könnte beschädigt werden.
Schüssel, Flachschläger und Teighaken können in
der Geschirrspülmaschine gewaschen werden.
Oder säubern Sie sie gründlich in heißem
Seifenwasser und spülen Sie sie gründlich ab vor
dem Trocknen.
Schmieren: Die Motorlager sind selbstschmierend
und sollten bei normaler Benutzung keine weitere
Aufmerksamkeit benötigen.
Biskuitteig
Mayonnaise
Einige Süßwaren
B