Abbildung 47.1 Lampen im Deckenteil mit Doppelvorschaltgerät
Filtermatten
REINIGUNGSZYKLUS
Die Kühlluft wird durch zwei Staubfi lter angesaugt.
Reinigen Sie je nach örtlicher Gegebenheit die Filter-
mattenzuschnitte nach ca. 100 Stunden Betriebsdau-
er bzw. tauschen Sie sie aus. Um einen störungsfreien
Betrieb zu gewährleisten, verwenden Sie nur Original
Ersatzfi ltermatten. Überprüfen Sie bei dieser Gele-
genheit im Inneren des Gerätes die Wärmetauscher
des Klimagerätes auf Verschmutzung. Verschmutzte
Wärmetauscher vermindern die Leistung des Klima-
gerätes enorm. Diese sind bei Bedarf auszusaugen.
FILTERMATTE IM DECKENTEIL
Die Filtermatte können Sie einfach an der Rückseite
der Decke wechseln.
Abbildung 47.2: Filtermatte in der Decke
FILTERMATTE IM UNTERTEIL
Die Filtermatte befi ndet sich hinter der Dekorbe-
leuchtung im Unterteil. Sie öffnen die Liegenscheibe,
entfernen die Leuchtstoffröhre und haben nun Zugriff
zur Filtermatte.
Abbildung 47.3: Filtermatte im Unterteil
Deckenantrieb
Um einen störungsfreie Funktion des Antriebes zu
gewährleisten, warten Sie die Seile nach jedem Röh-
renwechsel! (Siehe nachstehende Tabelle Punkt 1).
FEDERN SPANNEN
Bleibt die Decke des Solariums nicht mehr sicher in der
oberen Position stehen, müssen die beiden Federn ge-
spannt werden. Hierzu benötigen Sie einen Ratschen-
schlüssel mit Innensechskant-Aufsatz (10mm Schlüssel-
weite).
Vorgang
Prüfen Sie die Federseile auf Ver-
schleiß. Sollten einzelne Seildrähte
1
abgesplissen sein, ersetzen Sie immer
beide Seile.
2
Entfernen Sie die Seitenscheibe.
Rechts und links haben Sie Zugriff zu
3
den Spannschrauben.
Spannen Sie beide Federn
4
gleichmäßig.
Testen Sie den Antrieb der Decke:
5
die Decke bleibt in allen Positionen
stehen.
Schließen Sie wieder die
6
Seitenscheibe.
Abbildung 47.4:
Spannschraube links
B e t r i e b s a n l e i t u n g | megaSun 5600
Abb.
47.4
47.5
Abbildung 47.5:
Spannschraube rechts
47