RODUKTINFORMATION 2. Produktinformation Name und Anschrift des Herstellers HKS Systemtechnik GmbH Nikolaus-Otto-Str. 22 D – 33178 Borchen Internet: www.hks-gmbh.de Produktbeschreibung Diese Lichtbildwand wurde für Video-, Daten-, und Overheadprojektion konzipiert. Eingesetzt wird sie für Konferenzen, Seminare, Tagungen und Heimprojektion. Durch den robusten 230V-Motor mit integrierten Entlagenschaltern ist ein hohes Maß an Bediensicherheit und eine Feineinstellung der Bildwandhöhe möglich.
Tel.: +49(0)5251/50012-0 Beschreibung der Maschine: Funktion: Stationäre Bildwand Typ/Model: Dolomit II Motor Es wird die Übereinstimmung mit weiteren, ebenfalls für das Produkt geltenden Richtlinien/Bestimmungen erklärt: EMV-Richtlinie (2004/108/EG) vom 15. Dezember 2004 Niederspannungsrichtlinie (2006/95/EG) vom 12.Dezember 2006 Angewandte harmonisierte Normen insbesondere: ...
ONTAGE 3. Montage 3.1 Befestigungshinweise Die Auswahl der Schrauben und Dübel ist unter Berücksichtigung der Ausreißkräfte und des Montageuntergrundes zu wählen. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass aus Sicherheitsgründen keine Befestigungsschrauben und Dübel mitgeliefert werden. Die Schrauben und Dübel müssen 500N Ausreißkraft je Befestigungswinkel standhalten. Dabei sind die Angaben der Dübelhersteller zu berücksichtigen.
Seite 6
ONTAGE Montage Befestigungswinkel (2) in gewünschter Position an die a) Wand oder b) Decke halten, mit einer Wasserwaage (7) ausrichten und Bohrlöcher markieren. Löcher (für die Befestigungswinkel) den Markierungen entsprechend bohren und Dübel einsetzen (siehe hierzu: „3.1 Befestigungshinweise“). Befestigungswinkel (2) mit Schrauben (8) an a) Wand oder b) Decke befestigen (siehe hierzu: „3.1 Befestigungshinweise“).
Seite 7
ONTAGE Tubus-Winkel (3) mit den Schrauben (4) und Unterlegscheiben (5) an den schon vormontierten Nutensteinen (9) am Gehäuse montieren. a) Wandmontage - b) Deckenmontage Lichtbildwand (1) mit den Tubus-Winkeln (3) in die Befestigungswinkel (2) an a) Wand oder b) Decke einhängen und Sicherungsschraube (6) einschrauben.
ONTAGE Anschlussplan 3.4.2 Motor Abzweigdose Wandschalter Netzzuleitung Bei Verwendung eines Funkmotors ist das schwarze Kabel stillgelegt. Achtung: Eine Parallelschaltung durch direkt verbundene Antriebe ist nicht zulässig! Beim Wechseln der Laufrichtung ist eine Umschaltpause von 0,5 Sekunden einzuhalten (z. B. bei Einstellung von Mediensteuerungen)! Steuerrelais müssen gegenseitig verriegelt sein! Bei Erstinbetriebnahme muss die Bildwandfläche immer komplett bis auf die gesamte Höhe ausgefahren werden!