Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ausführen Eines Anrufs Im Betriebsmodus Motorrad-Motorrad - N-Com Bluetooth Kit3 Gebrauchsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Position
Zu beachten: falls die Speicherposition nicht mehr frei ist, erklingt ein Fehler
anzeigender Ton und es muss eine andere Kombination gedrückt werden.
4.
Nach einigen Sekunden, nachdem sich die Helme "erkannt" haben, erklingt
ein Ton der Bestätigung im Helm 2, der die Speicherposition angibt, in der
der Helm 1 gespeichert wird, und die Funktion Gegensprechanlage ist
aktiviert;
Zu beachten: falls alle Speicherpositionen frei sind, speichert der Helm 2 den Helm 1
auf Position A (vgl. Aufstellung in Kap. 12.1). Bei nicht freier Speicherposition
wird die gemäß der Reihenfolge der Tabelle nächstfreie Position angewählt.
Die Speicherpositionen können in Verwendung des PC-Programms "N-Com
Wizard" auf dem Displays des Geräts angezeigt werden (und somit auch
die angeschlossenen Geräte überprüft werden).
Um
das
angeschlossenen N-Com-Systeme zu erleichtern, können die Systeme in
Verwendung des PC-Progamms "N-Com Wizard" umbenannt werden.
12.2.
Ausführen eines Anrufs im Betriebsmodus Motorrad-Motorrad
Um einen Anruf mit einem anderen Motorrad auszuführen, das zuvor angeschlossen
worden ist, muss man im Menü Motorrad-Motorrad zuerst den entsprechenden Befehl
wählen, d.h. angeben, mit welchem Helm eine Gesprächsverbindung aufgenommen
werden soll.
Im Innern des Helms ertönt der Ton der Bestätigung und die Gesprächsverbindung
zum gewählten Helm wird hergestellt.
20
Befehl
 2 Sek.
A
B
 2 Sek.
 4 Sek.
C
D
 4 Sek.
Erkennen
der
Ton der Bestätigung
2 helle Töne
2 tiefe Töne
4 helle Töne
4 tiefe Töne
im
Betriebsmodus
"Motorrad-Motorrad"

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für N-Com Bluetooth Kit3

Inhaltsverzeichnis