Hinweise zum Betrieb, Warnung und Vorsichtsmaßnahmen
• Schaue Dir den Akku vor dem Laden genau an.
• Lade niemals ein Akku Pack das Beschädigungen oder Verformungen jedweder
Art hat. Jede Beschädigung der äußeren Hülle, Kabel oder Stecker ist ein Grund
dieses Akku nicht mehr zu benutzen. Bitte beachte auch hier die Hinweise zur
fachgerechten Entsorgung.
• Lade niemals in der Nähe von brennbaren und brandgefährlichen Material.
• Lade Li-Po Akkus nur in Feuer geschützten Materialien oder Behältern.
• Lager Li-Po Akkus nicht in der Nähe von anderen Li-Po Akkus oder Akku Typen
anderer Art.
• Lasse niemals den Li-Po Akku unbeaufsichtigt beim Laden. Fehlerhaftes Laden
kann Feuer zur Folge haben.
• Überprüfe konstant beim Laden die Temperatur des Akkus. Wird der Akku zu
heiß zum Anfassen, trenne ihn sofort vom Ladegerät. Bringe den Akku an einen
sicheren Ort und beobachte ihn für weitere 15 Minuten
• Sollte beim Laden der Akku beginnen sich aufzublähen oder anzuschwellen stoppe
den Ladevorgang unverzüglich. Ziehe den Akkustecker und bringe den Akku in
eine sichere offene Gegend, weit weg von entflammbaren Materialien. Beobachte
den Akku für weitere 15Minuten aus sicherer Entfernung. Ein fortgesetztes Laden
eines aufblähenden oder anschwellenden Akku kann ein Feuer zur Folge haben.
Auch Akkus die nur etwas angeschwollen oder aufgebläht sind, können nicht mehr
verwendet werden.
• Erlaube es nicht Kindern Li-Po Akkus zu laden.
• Versuche niemals das Ladegerät auseinander zu bauen.
• Dieses Ladegerät ist ausschließlich für das Laden von 1S Lithium Polymer Akkus.
Lade keinesfalls damit anderen Typen oder Arten wie NimH oder Ni-Cd Akkus.
• Trenne immer das Ladegerät vom Netz nach dem Ladevorgang.
• Bitte beachte die Hinweise zur fachgerechten Entsorgung von Lithium Polymer
Akkus.
12
12
Einsetzen der Sender Batterien
Setze vier AA Batterien in den Sender ein. Schalte zur Funktionskontrolle den Sender
ein, in dem Du den Schalter nach links schiebst. Die LED auf der Vorderseite beginnt
zu leuchten und der Sender meldet sich mit einem Piepton.
Einsetzen des Flugakkus
Ist der Flugakku geladen, kann er in die dafür vorgesehene Halterung im Helikopter
eingesetzt werden. Schiebe den Akku in die Halterung zwischen den Kufen. Achte
darauf, dass das Etikett des Akkus nach unten und der Anschlussstecker nach
hinten, zum Heck des Helikopters zeigt
Hinweis: Achte darauf, dass der Akku ganz in die Halterung eingeschoben ist.
Das ist sehr wichtig, um beim Fliegen den richtigen Schwerpunkt (CG)
im Helikopter zu haben
Wichtig: Im Falle eines Crash oder einer harten Landung kann sich der Akku
in der Halterung etwas verschieben. Achte vor dem nächsten Flug
auf den korrekten Sitz des Akkus. Ein verschobener Akku kann die
Flugcharakteristik erheblich verschlechtern.
13
13