Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

D C-Solar IQ 1204
Bedienungsanleitung des Tauchcomputers
EN60950-1/EN300 328/EN301 489-1/EN301 489-17/EN62479/
EN13319*
* wenn Sie auf manuelle Tauchmodus wechseln
Die CE-Kennzeichnung bestätigt die Übereinstimmung mit der
EMV-Richtlinie 2004/108/EG der Europäischen Union.
2nd.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Tusa D C-Solar IQ 1204

  • Seite 1 D C-Solar IQ 1204 Bedienungsanleitung des Tauchcomputers EN60950-1/EN300 328/EN301 489-1/EN301 489-17/EN62479/ EN13319* * wenn Sie auf manuelle Tauchmodus wechseln Die CE-Kennzeichnung bestätigt die Übereinstimmung mit der EMV-Richtlinie 2004/108/EG der Europäischen Union. 2nd.
  • Seite 2 Vielen Dank für Ihre Wahl des TUSA IQ-1204 Tauchcomputers. ◆ Dieser Tauchcomputer entspricht nicht den Tauchuhren (100 m), die in ISO6425 und JISB7023 spezifiziert werden. Anwendungen Dies ist ein Tauchcomputer zur sicheren Unterstützung des dekompressionsfreien Operation während des Tauchgangs. Das Solar-Paneel erzeugt elektrische Energie, damit der Tauchcomputer arbeiten kann.
  • Seite 3: Sicherheitsvorkehrungen

    Funktionen des Tauchcomputers sorgt für einen sicheren Tauchgang, den Sie genießen können. Sicherheitsvorkehrungen Bitte lesen Sie die folgenden Punkte vor dem Gebrauch. TUSA übernimmt keine Verantwortung für Schäden, entgangenen Gewinn und/oder jegliche Ansprüche, die während des Gebrauchs oder durch Fehlfunktionen dieses Tauchcomputers von Kunden und Dritten verursacht worden sind.
  • Seite 4 • Wenn sich die Warnung „Verletzung des Dekompressionsstopps“ und/oder „Außer dem Messbereich“-Warnung zeigt, tauchen Sie nicht den ganzen Tag lang und lenken Sie bitte Aufmerksamkeit auf Änderungen Ihrer körperlichen Verfassung. • Wenn Sie anormale Zustände auf dem Tauchcomputer bemerken, stoppen Sie sofort mit der Benutzug und kontaktieren Sie bitte den Laden, wo Sie den Tauchcomputer gekauft haben.
  • Seite 5 • Überprüfen Sie selbst den Tauchcomputer einmal im Jahr unabhängig von der Häufigkeit der Verwendung. Vor allem, überprüfen Sie es auf jeden Fall, wenn Sie den Tauchcomputer nicht für mehr als 3 Monate seit der letzten Saison verwendet haben. • Der Tauchcomputer ist anwendbar für die Luft mit FO und Nitrox (EANx) Gas mit FO 22-100%.
  • Seite 6: Inhaltsverzeichnis

    Inhalt 1. Zu dieser Betriebsanleitung ..........10 2. Dinge, die vor Verwendung des Tauchcomputers überprüft werden müssen ............ 10 3. Laden des Tauchcomputers ..........11 Ladeanleitung ..................11 Leistungsstufen..................13 Leistungsrückgewinnung-Modus ............14 Ladezeiten ....................15 Energieersparnis ..................16 Wiederherstellung nach dem Schlafzustand ........... 16 Geringer Strom-Alarm ................
  • Seite 7 Aufstiegsgeschwindigkeit ................ 32 Warnung vor drei Minuten bis zu Dekompression ........32 Dekompressionstauchgang ..............32 Verletzung des Dekompressionsstopps ..........33 Außer dem Messbereich ................34 Indikator (OLI) ..................35 ......................35 M-Wert ..................... 36 Tauchgang mit Nitrox (EANx) ..............36 Ende des Tauchgangs ................
  • Seite 8 Voreinstellungen ..................55 Sauerstoffdruck-Warnung und körperliche Sauerstoffmenge-Warnung ..55 Körperliche Sauerstoffmenge-Warnung ..........56 Sauerstoffpartialdruck-Warnung ............. 56 Mehrere Gas-Einstellungen (beschleunigte Dekompression) ....57 Wie man das Gas schaltet ............... 57 In Bezug auf das beschleunigte Decompressionsprotokoll ....58 Wie man den Sicherheitsfaktor einstellt ..........58 In Bezug auf die Einstellung des Sicherheitsfaktors .........
  • Seite 9 Zum Funktionieren der Zeitkontrolle ............74 Zum Stoppen des Alarms ................ 74 15. Verwendung des Alarms ............75 Benutzung des Alarm-Modus ..............75 Zur Einstellung der Alarmzeit ..............76 Ein- und Ausschalten des Alarms und des Stundensignals ....77 Zum Stoppen des Alarms ................ 77 16.
  • Seite 10 20. Messmodus ................94 Einstellung des Messmodus ..............94 Annullieren des Messmodus ..............95 21. Fehlerbehebung ..............96 Einstellung der Zeit .................. 96 Tauchmodus und Oberflächenmodus ............. 96 Weltzeit-Modus ..................99 Laden ....................... 99 22. Technische Daten ............... 101 Genauigkeit bei Normaltemperatur ............101 Arbeitszeiterfassung ................
  • Seite 11: Zu Dieser Betriebsanleitung

    1. Zu dieser Betriebsanleitung • BTastenfunktionen werden mit den Buchstaben angezeigt, was in der Abbildung dargestellt wird. • Beachten Sie, dass die Abbildungen des Tauchcomputers in dieser Bedienungsanleitung nur als Referenz gedacht sind. Der tatsächliche Tauchcomputer kann etwas anders als dargestellt auf den Abbildungen aussehen.
  • Seite 12: Laden Des Tauchcomputers

    2. Überprüfen Sie die Einstellung der Standardzeit und Sommerzeit (DST). Verwenden Sie das Verfahren im Rhamen „Einstellungen der Standardzeit und Sommerzeit“, um die Standardzeit und Sommerzeit zu konfigurieren. Wichtig! Die Daten des Weltzeit -Modus sind von der richtigen Standardzeit, Uhrzeit und Datum im Zeitmodus oder Oberfl...
  • Seite 13 Beim Tragen des Tauchcomputers vergewissern Sie sich, dass seine Front nicht vom Licht durch den Ärmel der Kleidung blockiert wird. • Der Tauchcomputer kann im Schlafzustand sein, wenn seine Front durch den Ärmel nur teilweise blockiert wird. Warnung! Beim Verlassen des Tauchcomputers im hellen Licht kann für die Aufladung ziemlich heiß...
  • Seite 14: Leistungsstufen

    Leistungsstufen Sie können durch die Beobachtung der Batterieanzeige auf dem Bildschirm eine Vorstellung von der Leistungsstufen des Tauchcomputers bekommen. Battery power Batterieanzeige indicator Stufe Batterieanzeige Funktionsstatus Alle Funktionen werden aktiviert. Alle Funktionen werden aktiviert. Modus kann nicht auf Tauchmodus gewechselt werden. ・...
  • Seite 15: Leistungsrückgewinnung-Modus

    • Auf Stufe 6 sind alle Funktionen deaktiviert und die Einstellungen kehren auf ihre anfänglichen Werkseinstellungen zurück. Sobald die Batterie, nach dem Sinken auf die Stufe 6, die Stufe 2 (M) erreicht, konfigurieren Sie bitte die aktuelle Uhrzeit, das Datum und andere Einstellungen.
  • Seite 16: Ladezeiten

    • Auch wenn die Batterieleistung auf Stufe 1 (H) oder Stufe 2 (M) ist, kann der Digitalkompass-Modus, Tauchmodus-Sensor deaktiviert werden, wenn es nicht genug Spannung gibt, damit es ausreichend aufgeladen werden kann. Dies wird angezeigt, wenn alle der Batteriestromanzeigen (H, M, L) blinken. •...
  • Seite 17: Energieersparnis

    Energieersparnis Wenn eingeschaltet, geht die Energieersparnis automatisch in einen Schlafzustand jedes Mal, wenn der Tauchcomputer für einen bestimmten Zeitraum in einem Bereich bleibt, wo es dunkel ist. Die folgende Tabelle zeigt, wie die Funktionen des Tauchcomputers von der Energieersparnis betroffen sind. •...
  • Seite 18: Geringer Strom-Alarm

    Geringer Strom-Alarm Für einen sicheren Tauchgang, wenn der Strom zu niedrig zum Tauchen ist, zeigt sich die Schwachstromwarnung mit der Meldung für Taucher, um die Batterie zu laden. Da Sensoren des Tauchcomputers würden nicht funktionieren, wenn die Leistungsstufe zu (L) wird, ist der Tauchgang nicht erlaubt. Angenommen, Sie starten mit dem Leistungsstufe (M) zu tauchen, und es wird (L) während des Tauchgangs, werden keine Angaben im Zusammenhang mit dem Tauchgang angezeigt.
  • Seite 19: Referenzführer Der Modi

    4. Referenzführer der Modi Ihr Tauchcomputer verfügt über 13 „Modi“. Der gewählte Modus sollte davon abhängen, was Sie tun möchten. Modus-Typen und die Weise, wie man sie wechselt: Die untere Tabelle zeigt Modus-Typen, und wie man sie wechselt. Modi Funktionen Seite Zeitmodus und Zeigt aktuelle Uhrzeit, Datum, Wochentag an...
  • Seite 20: Auswahl Eines Modus

    Auswahl eines Modus • Die folgende Abbildung zeigt, welche Knöpfe Sie drücken müssen, um zwischen den Modi zu navigieren. Zeitmodus Zeitkontrolle- Stoppuhr- Digitalkompass- Modus Modus Modus Alarm- Weltzeit- Modus Modus Tauchmodus Freitauchmodus Protokoll-Modus Plan-Modus Halten (1.5 Sek.)
  • Seite 21: Allgemeine Funktionen (Alle Modi)

    Allgemeine Funktionen (Alle Modi) Die Funktionen und die in diesem Abschnitt beschriebenen Operationen können in allen Modi verwendet werden. Automatische Rückkehrfunktionen • Der Tauchcomputer wird automatisch zum Zeitmodus zurückkehren, wenn Sie keine Operation unter Verwendung einer bestimmten Taste durch die Zeit in folgenden Modi durchführen. Name des Modus Ungefähre abgelaufene Zeit Protokoll, Plan...
  • Seite 22: Arbeitszeiterfassung

    5. Arbeitszeiterfassung Verwenden Sie den Zeitmodus (TIME) zur Einstellung und zum Ansehen der aktuellen Uhrzeit und des Datums. • Mit jedem Drücken von A im Zeitmodus werden Bildschirminhalte geändert, wie unten dargestellt. Datum Tag der Woche Stunde Minuten Weltzeit Sekunden t...
  • Seite 23: Konfigurieren Der Standardzeit-Einstellungen

    6. Konfigurieren der Standardzeit-Einstellungen Es gibt zwei Standardzeit-Einstellungen: Auswahl der Normalzeit (HOME CITY) und Auswahl zwischen Standardzeit und Sommerzeit (DST). Code der Stadt DST-Indikator Zum Konfigurieren der Standardzeit-Einstellung und Zeitumstellung 1. Halten Sie A im Zeit-Modus für mindestens 2 Sekunden. Zunächst wird SET Hold auf dem Bildschirm blinken, und CITY wird im oberen rechten Teil des Bildschirms angezeigt werden.
  • Seite 24: Konfigurieren Der Aktuellen Uhrzeit Und Des Datums

    7. Konfigurieren der aktuellen Uhrzeit und des Datums Sie können die nachstehende Prozedur verwenden, um den Zeitmodus und Datumseinstellungen zu ändern, wenn sie ausgeschaltet sind. Code der Stadt Zur Änderung der aktuellen Uhrzeit und des Datums 1. Halten Sie A im Zeitmodus für mindestens 2 Sekunden. Zuerst blinkt SET Hold auf dem Bildschirm, und CITY wird im oberen rechten Teil des Bildschirms angezeigt.
  • Seite 25: Anzeigeeinheiten Zum Festlegen Von Temperatur Und Tiefe

    4. Nachdem alle Einstellungen so eingestellt sind, wie Sie wollen, drücken Sie A, um den Einstellungsbildschirm zu verlassen. Hinweis • Informationen über Wählen einer Heimatstadt und die DST-Einstellung finden Sie im Abteil „Konfigurieren der Standardzeit-Einstellungen“. Wenn das 12-Stunden-Format für die Zeitmessung ausgewählt ist, wird ein P (PM)-Indikator für Zeiten von Mittag bis 23.59 Uhr erscheinen.
  • Seite 26 1. Halten Sie A im Zeitmodus oder Oberflächenmodus mindestens 2 Sekunden lang. Zunächst wird SET Hold auf der Anzeige blinken, und CITY wird im oberen rechten Teil des Bildschirms angezeigt. Danach zeigt sich der aktuell gewählte Stadtcode und Ortsname im oberen rechten Teil der Anzeige. Halten Sie A, bis das Scrollen beginnt.
  • Seite 27: Anzeigen Im Oberflächenmodus

    8. Anzeigen im Oberflächenmodus Oberflächenmodus zeigt die notwendigen Informationen, wenn Stickstoff im Körper nach dem Tauchgang bleibt. Es zeigt aktuelle Uhrzeit, Datum, Tag aus dem Zeitmodus und Entsättigungszeit (DESAT.Zeit) und die Oberflächenzeit. [Oberflächenmodus] DESAT.Zeit Tag der Woche / Tag Datum Wochentag Ikone: Kein Fliegen...
  • Seite 28: Tauchmodus (Dive)

    9. Tauchmodus (DIVE) Im Tauchmodus werden wichtige Informationen für Gerätetauchen gezeigt. Wie man den Modus auf Tauchmodus wechselt Nach dem Eintreten ins Wasser und in max. 20 Sekunden nach dem Tauchgang fühlt der Computer den Druck der Tiefe von 1.6 m.
  • Seite 29: Dekompressionsfreier Modus

    Dekompressionsfreier Modus Stoppuhr- Digitalkompass- Modus Modus dekompressions- Grundanzeige Zeit des freie Grenze Tauchgangs Tiefe dekompres- sionsfreie Grenze Max. Tiefe Wassertem- aktuelle Zeit % (falls der peratur Gasumstellung) aktuelle Zeit Max. Tiefe Dekompressionsfreie Grenze (NDL) Zeit, wenn Sie auf der aktuellen Tiefe ohne Dekompression bleiben können.
  • Seite 30: Sicherheitsstopp

    Sicherheitsstopp Der Tauchcomputer verfügt über Funktionen, die Taucher drängen, um [Sicherheitsstopp] zu machen. Nach dem Tauchgang in 10 m oder tiefer, und Aufsteigen ohne Dekompressionsstop, wird die 3-Minuten-Zeitkontrolle automatisch bei der Tiefe von 6 m eingeschaltet. Dies wird in der Tiefe von 1.6 m bis 6 m aktiv sein. Wir empfehlen Ihnen, nicht an die Oberfläche aufzusteigen, aber zum Zweck der Sicherheit stoppen, bis 3-Minuten-Zeitkontrolle fertig ist.
  • Seite 31: Warnung Vor Dekompressionsfreier Begrenzung (Ndl)

    Warnung vor dekompressionsfreier Begrenzung (NDL) Der Tauchcomputer hat die Funktionen die Taucher drängen, damit sie schon aufsteigen sollen, wenn die dekompressionsfreie Begrenzung (NDL) immer weniger wird. Wenn es weniger als 3 Minuten wird, wird der Tauchcomputer die Taucher drängen, damit sie schon aufsteigen, wie unten gezeigt.
  • Seite 32: Untengenannte Informationen Werden Im Dekompressionstauchgang Angezeigt

    Untengenannte Informationen werden im Dekompressionstauchgang angezeigt Tiefe zum Stoppen für Es wird alle 3m gezeigt, abhängig vom Dekompression Tauchzustand. DECO Dekompressionstauchgangszeichen. Es wird gezeigt, wenn NDL überschritten wird. Aktuelle Tiefe (DEPTH) Aktuelle Tiefe wird pro 0.1m nach der Tiefe von 1,6 m gezeigt.
  • Seite 33: Warnungen Während Des Tauchgangs

    Warnungen während des Tauchgangs Aufstiegsgeschwindigkeit Aufstiegsgeschwindigkeit wird überwacht und Warnung wird gegeben, wenn die Aufstiegsge- schwindigkeit die festgelegte Geschwindigkeit über- schreitet. Die Aufstiegsgeschwindigkeit in diesem Tauchcomputer beträgt 10 m/Min. • Wenn die Aufstiegsgeschwindigkeit 10 m/Min. überschreitet, zeigt sich die Warnung [SLO] in der Mitte der Hauptanzeige, und wird 6 Sekunden lang dauern.
  • Seite 34: Verletzung Des Dekompressionsstopps

    • Wenn Sie für die Dekompression bei der angegebenen Tiefe gestoppt haben, wird DECO ausgeschaltet sein, wird N2- Indikator wechselt sich vom blinkenden Zustand auf ON, aktuelle Tiefe wird dann annulliert, und Tauchen wird zum dekompressionsfreien Tauchgang. • Wenn die Warnung nur 1 Mal gegeben wird, wird es im Protokoll aufgezeichnet werden.
  • Seite 35: Außer Dem Messbereich

    Risiko einer Dekompressionskrankheit. In diesem Fall kann der Tauchcomputer nicht für den Tauchgang innerhalb der nächsten 48 Stunden verwendet werden. • DECO und die aktuelle Uhrzeit werden blinken. Dies zeigt, dass die Funktionen gesperrt sind. Außer dem Messbereich Die Warnung wird wegen der folgenden Bedingungen gezeigt. 1) Wenn die Tiefe 99.9 m überschreitet 2) Wenn der Dekompressionsstop bei 33 m oder tiefer im Dekompressionstauchgang benötigt wird...
  • Seite 36: O 2 Indikator (Oli)

    Indikator (OLI) Die Warnung wird gegeben, wenn der im Körper gesammelte Sauerstoff die Toleranz überschreitet. • O -Indikator und seine PO -Indikator werden blinken. • Der Alarm wird 6 Sekunden lang aktiv sein. • Die Warnung wird fortgesetzt, bis OLI im Inneren des Körpers innerhalb der Toleranz zurückgeht.
  • Seite 37: M-Wert

    M-Wert Die Warnung wird aktiv sein, wenn der Körperstickstoffdruckwert für den Druckraum, der die Zeit des dekompressionsfreien Tauchens bestimmt, erreicht den Wert (80%, 90%, 95% des M-Werts). M-Wert = Der maximale zulässige Druckwert = dekompressionsfreie Begrenzung. • Die Anzeige des kumulierten Stickstoffs wird blinken, und M-OV(1s)M??% (1s) aktuelle Wassertemperatur (4s) wird im oberen rechten Punktbereich angezeigt.
  • Seite 38: Ende Des Tauchgangs

    Tauchgang weiterzumachen, wird es als neuer Tauchgang berechnet. Je längere Oberflächenruhezeit Sie nehmen, desto länger ist die dekompressionsfreie Zeit für den nächsten Tauchgang. TUSA empfiehlt, dass es Stickstoffeliminationszeit erfolgen sollte – Ruhezeit mindestens 90 Minuten lang an der Oberfläche.
  • Seite 39: Tauchgang In Großer Höhe

    Tauchgang in großer Höhe Luftdruck (Umgebungsdruck) in großer Höhe ist niedriger als auf der Meeresoberfläche. Je höher die Höhe im Tauchgang, desto schwieriger vergleicht man den Dekompressionszustand an die Meeresoberfläche. Der Tauchcomputer misst automatisch den Luftdruck alle 20 Sekunden und setzt den aktuellen Luftdruck richtig, um die Dekompression zu berechnen.
  • Seite 40: Protokoll-Modus (Log)

    10. Protokoll-Modus (LOG) Es ist verfügbar im Zeit-Modus und Oberflächenmodus. Tauchprotokolle der letzten 30 Protokolle werden in der Reihenfolge: spätestens bis frühestens angezeigt. Nach 30 Protokolle wird das nächste Tauchprotokoll hinzugefügt und das älteste (früheste) Protokoll gelöscht. Sie können die Tiefenvariation über Tauchzeit auf dem einfachen Tauchprofil sehen.
  • Seite 41: Protokoll-(Geräte)Tauchen-Modus

    Darüber hinaus, wenn die Nummer des Tauchgangs bearbeitet wird, ist die neueste Tauchprotokollnummer die gleiche, wie die bearbeitete Nummer. (Siehe S eite 48) • TUSA empfiehlt, die Geschichte der Daten vor Verwendung zu löschen, und die Protokollnummer an Ihre Nummer des...
  • Seite 42: Protokoll-Tauchen-Bestätigung

    Protokoll-Tauchen-Bestätigung Drücken Sie L einmal im Zeitmodus oder Oberflächenmodus, um die (Frei)tauchprotokolldaten anzuzeigen (S.92), die in chronologischer Reihenfolge gemischt werden. Die Freitauchprotokolle werden in jeder Sitzung (*Reihe von Freitauchgänge im Freitauchmodus von Anfang bis Ende) aufgezeichnet. In Tauchprotokollen können maximal 30 Protokolldaten für nur eine Nummer aufgezeichnet werden (eine Sitzung des Freitauchgangs zählt als ein Protokoll).
  • Seite 43: Tastenbedienung

    Tastenbedienung Jedes Mal, wenn Sie L drücken, wird ein neues Tauchprotokoll in der Reihenfolge der neuen Protokolle aufgerufen. Jedes Mal, wenn Sie P drücken, umgekehrt, ein älteres Tauchprotokoll wird in der Reihenfolge der alten Protokolle aufgerufen. Drücken und halten Sie L oder P, um vorwärts schnell zu gehen. * Das letzte Tauchprotokoll (das nächste älteste Protokoll vor dem jüngsten Protokoll) bilden die Tauchgeschichtedaten (S.46) und Freitauchgeschichtedaten (S.47).
  • Seite 44: Sauerstoffkonzentration

    Sauerstoffkonzentration Sauerstoffkonzentration Drücken Sie erneut A und [L-2] wird auf dem Bildschirm angezeigt, und nach ca. 1 Sekunde werden die Informationen angezeigt. Auf diesem Bildschirm können Sie den eingestellten Wert des Sicherheitsfaktors bestätigen, auch FO -Einstellungen, CNS und OTU. Drücken Sie P oder L, um ein neues oder ein älteres Protokoll aufzurufen.
  • Seite 45: Tauchprofilmodus

    Tauchprofilmodus Das Tauchprofil, das im Wasser gemacht wird, ist sehr wichtig im Hinblick auf die Prävention von Dekompressionskrankheit. TUSA empfiehlt, den letzten Tauchgang vor dem Tauchgang zu überprüfen. Durch die Verfolgung eines Tauchprofils, so wie das empfohlene Profil (Tauchmuster) auf S. 45, können Sie das Risiko einer Dekompressionskrankheit reduzieren.
  • Seite 46 3) Zeigen Sie das Tauchprotokoll an, das Sie auf dem Bildschirm überprüfen wollen, drücken Sie M. [PROF] wird auf dem Bildschirm angezeigt und nach ca. 1 Sekunde wird Profil-Bildschirm angezeigt. Anzeige des Protokolls Übergangsanzeige der Wassertiefe Jahr Wassertiefenkarte abgelaufene Zeit Monat-Tag Nummer des Wassertiefe...
  • Seite 47: Geschichte Des Tauchmodus/ Geschichte Des Freien Tauchmodus

    5) Wenn Sie M drücken, wird [LOG] angezeigt, und das Tauchprofil beendet seine Arbeit. Oder, wenn Sie den Tauchcomputer 2 bis 3 Minuten lang frei lassen, geht es wieder zum Zeitmodus oder Oberf lächenmodus. Geschichte des Tauchmodus/ Geschichte des Freitauchmodus Der Tauchgeschichte-Modus ist eine Funktion, wo Sie die Tauchgeschichtedaten im Speicher bestätigen können = die Gesamtzahl der Tauchgänge bis heute, die Gesamttauchzeit,...
  • Seite 48: Geschichte Des Freien Tauchens

    Geschichte des Freitauchens FHIST Gesamtzahl der Tauchgänge Gesamttauchzeit Längste Tauchzeit Maximale Wassertiefe Alle Tauchstunden Die Anzeige der Gesamtzeit von Freitauchen bis jetzt. (0 Std. bis 99 Std. 59 Min.) Gesamtzahl der Die Anzeige der Gesamtzahl der Freitauchgänge bis jetzt. Tauchgänge (0 bis 9999) Maximale Wassertiefe Die maximale Wassertiefe bis jetzt.
  • Seite 49: Beseitigung Der Tauchgeschichte / Editierfunktion Der Zahl Der Tauchgänge

    Beseitigung der Tauchgeschichte / Editierfunktion der Zahl der Tauchgänge 1) Drücken Sie A im Zeitmodus oder Oberfl ächenmodus, um die grundlegende Bedienung verschiedener Einstellungen anzuzeigen (Seite 18). Halten Sie zur gleichen Zeit t, A und M gedrückt, ertönt dann ein Piepton und alle Protokolldaten werden gelöscht. 2) Wenn Sie den Bildschirm der Tauchgeschichte ansehen, drücken Sie A, L und zur gleichen Zeit t, und wird die Gesamt- tauchnummer blinken.
  • Seite 50: Speichern Des O2 Profiles

    Da der Tauchcomputer schaltet zum Abtastzeit-Bildschirm beim Drücken und Halten (2 Sekunden) A, drücken Sie L oder P, um auf gewünschte Einstellungen zu wechseln. Drücken Sie A, um zum Protokoll-Modus-Bildschirm zurückzukehren. Speichern des O -Profiles Der Computer kann die Protokolldaten ber Bluetooth an das Smartphone bertragen (erfordert kostenlose dedizierte Applikation).
  • Seite 51: Bluetooth (Ble) Datenübertragungsmodus

    Bluetooth (BLE) Datenübertragungsmodus Der Computer verwendet die Bluetooth-SMART-Funktion und eine kostenlose Download-Applikation für Smartphones, um Informationen, die vom Tauchcomputer gemessen werden, auf ein Smartphone zu übertragen. Zusätzlich zu den grundlegenden Protokolldaten, die auf dem Tauchcomputer aufgenommen werden, wie Tauchstartzeit, Tauchzeit und maximale Wassertiefe in der Smartphone-Applikation, können Sie auch Informationen über den Tauchplatz (Karte), Unterschrift des Lehrers und Fotos aufnehmen.
  • Seite 52 Achtung! • Sie können in der Lage sein, sich mit bestimmten Smartphone-Modellen und Betriebssystemen zu verbinden. Bitte überprüfen Sie die TUSA-Website für weitere Informationen. • Der Tauchcomputer und Smartphone kann in der Lage sein, richtig zu kommunizieren, wenn es mehrere COMPUTER gibt, die im Bluetooth-Übertragungsmodus zur gleichen...
  • Seite 53: Plan-Modus (Plan)

    11. Plan-Modus (PLAN) Sie können den Tauchgang planen, der für den Sicherheitsfaktor von 3 Arten von Tauchgängen gilt: anfängliches Tauchen, Wiederholungs- tauchgang und Nitrox-(EANx)-Tauchen. Durch die Überwachung des M-Werts (dekompressionsfreie Begrenzung) kann das Risiko der Dekompressionskrankheit reduziert werden. Die dekompressionsfreie Begrenzung wird bei jedem 3 m von der Tiefe 9 m gezeigt.
  • Seite 54: Angereicherte Luft, Nitrox-Tauchen

    2) Drücken Sie P oder L, um die geplante Tauchtiefe (9 bis 48 m) zu regulieren. Die Tiefe wird in Vielfachen von 3 m, wie 9m, 12m, 15m, etc. gezeigt, und NDL (berechnet für jede Tiefe) wird angezeigt. 3) Drücken Sie M ca. 2 Sekunden lang, um wieder zum Zeitmodus oder Oberflächenmodus zurückzugehe n.
  • Seite 55: Fo 2 %-Einstellung

    %-Einstellung 1) Im Zeitmodus oder Oberfl ächenmodus drücken Sie P einmal und [PLAN] wird auf dem Bildschirm angezeigt, und nach ca. 1 Sekun- de wechselt der Tauchcomputer auf Plan-Modus. (* Der Tauch- computer schaltet nicht, wenn Mess-Modus eingeschaltet ist.) Nummer des Gases 2) Drücken und halten Sie A ca.
  • Seite 56: Voreinstellungen

    5) Drücken und halten Sie M ca. 2 Sekunden lang, um zum Zeitmodus oder Oberflächenmodus zurückzukehren. Nach dem Blinken [SET] [Hold] [TIME] entfernen Sie Ihre Finger, wenn [TIME] an gezeigt wird. Achtung! • Achten Sie darauf, den Sauerstoffanteil für jeden Tauchgang zu überprüfen.
  • Seite 57: Körperliche Sauerstoffmenge-Warnung

    Im Tauchplan-Modus wird die dekompressionsfreie Tauchzeit in einer Tiefe weniger als die festgelegte maximale Wassertiefe als Null angezeigt. Tauchen Sie bitte erst nach der Speicherung der Wassertiefegrenze im Voraus. * Wenn FO % für GAS2 bis GAS4 sowie GAS1 eingestellt wird, wird die GAS1 dekompressionsfreie Tauchzeit im Tauchplan-Modus angezeigt.
  • Seite 58: Mehrere Gas-Einstellungen (Beschleunigte Dekompression)

    Warnung! • Im Nitrox-Tauchen, beim Kommen nahe zu oder Überschrei- tung der maximalen Wassertiefe oder Tauchzeit für die ein- gestellte FO2%, erhöht sich der Sauerstoffpartialdruckwert und die körperliche Sauerstoffmenge. Die Auswirkungen auf den menschlichen Körper werden aufgrund von Sauerstoff g rößer und sehr gefährlich, also vermeiden sie dies. Mehrere Gas-Einstellungen (beschleunigte Dekompression) Der Computer kann bis zu vier Tanks mit unterschiedlichen FO und die Umschaltung während des Tauchens (beschleunigte...
  • Seite 59: In Bezug Auf Das Beschleunigte Decompressionsprotokoll

    (Sauerstoffpartialdruck größer als 1.6 bar), kann man nicht die Nummer des Gases ändern, auch wenn Sie die Tasten drücken. Auch wenn Sie tiefer als die zulässige Tauchwassertiefe tauchen, für das aktuell ausgewählte Gas auf dem Gasschalter-Bildschirm, ertönt ein Alarm und das Gas wird automatisch auf ein zulässiges Gas (untere FO %) gewechselt.
  • Seite 60: In Bezug Auf Die Einstellung Des Sicherheitsfaktors

    Achtung! Der Sicherheitsfaktor, den Sie gewählt haben, wird wirksam sein, bis es geändert wird. Es wird während des Tauchgangs und nach dem Tauchgang die Berechnung beeinflussen . In Bezug auf die Einstellung des Sicherheitsfaktors 1) Stellen Sie den Plan-Modus ein. Drücken Sie P einmal im Zeitmodus oder Oberflächenmodus.
  • Seite 61: Einstellung Der M-Wert-Warnung

    Einstellung der M-Wert-Warnung Sie können die Warnung einstellen, wenn Stickstoff beim spezifi schen % des M-Werts (dekompressionsfreie Begrenzung) akkumuliert wird, um das Risiko der Dekompressionskrankheit zu reduzieren. Stellen Sie die M-Wert-Warnung (dekompressionsfreie Begrenzung) ein. Sie können % für den M-Wert wählen, wie unten gezeigt wird. Die Warnung wird mit 95% des M-Werts aktiv.
  • Seite 62: Tiefenintervall-Alarm

    4) Drücken Sie A 3-mal, um zum Plan-Modus zurückzugehen. 5) Drücken Sie M ca. 2 Sekunden lang, um zum Zeitmodus oder Oberflächenmodus zurückzuge hen. Tiefenintervall-Alarm Der Tauchcomputer verfügt über eine Tiefenintervall-Alarmfunktion im normalen Tauchmodus, Freitauchmodus und Messmodus, der für jede eingestellte Wassertiefe während des Tauchgangs einen Warnton von drei Pieptöne gibt.
  • Seite 63: Einstellbereich

    Wassertiefe ausgestattet, die ertönt, wenn die eingestellte Wasser- tiefe im normalen Tauchmodus, Freitauchmodus und Messmodus erreicht wird. Die Standardeinstellung ist OFF, so benutzen Sie es bitte nur, wenn nötig. TUSA empfi ehlt eine maximale Wassertiefe für das Tauchen während der Freizeit vo n 30m. Methode der Einstellung 1) Im Zeitmodus oder Oberflächenmodus drücken Sie P einmal...
  • Seite 64: Einstellbereich

    OFF oder eingestellte Nummer 4) Drücken Sie P und die eingestellte Tiefe steigt von 3 m in 1-m-Schritten, drücken Sie L, um die Tiefe zu verringern. Sie können vorwärts schnell durch Drücken und Halten gehen. Wenn Sie die gewünschte Wassertiefe einstellen, gibt es eine Warnung beim Tauchen.
  • Seite 65 Insgesamt pro Woche Insgesamt pro Tag 4) Drücken Sie erneut A, um zum Tauchplan–Modus zurückzukehren. Oder drücken und halten Sie M ca. 2 Sekunden lang, um auf den Zeitmodus z u wechseln.
  • Seite 66: 12. Verwendung Des Kompasses

    12. Verwendung des Kompasses Der Digitalkompass-Modus verwendet ein integrierter Richtungssensor, um die Richtungsmessungen zu nehmen und die Ergebnisse anzuzeigen. Der Tauchcomputer zeigt auch wörtliche Richtungsangaben, deren 12-Uhr-Position wird zur Zeit gezeigt. • Die Informationen über das, was Sie tun können, um die Lesegenauigkeit des digitalen Kompasses zu verbessern, finden Sie unter „Kalibrierung des Richtungssensors“...
  • Seite 67: Ablesen Des Digitalen Kompasses

    Ablesen des digitalen Kompasses • Wenn Sie M drücken, um den Lesevorgang des digitalen Kompasses zu starten, wird zunächst COMP auf dem Bildschirm angezeigt, um zu zeigen, dass eine Operation des digitalen Kompasses im Gange ist. • Nach der ersten Lesung wird der Tauchcomputer fortsetzen, die Lesungen des digitalen Kompasses automatisch bis zu 60 Sekunden pro Sekunde zu nehmen.
  • Seite 68: Kalibrierung Des Richtungssensors

    Richtung wird wieder aufgenommen (seine verbleibende Dauer), nach dem Abschluss der Operation, die es verursacht hat. • Siehe „Vorsichtsmaßregeln zum Digitalkompass“ (Seite 69), um wichtige Informationen über die Richtungsmessungen zu l esen. Kalibrierung des Richtungssensors Sie sollten den Richtungssensor neu kalibrieren, wenn Sie das Gefühl haben, dass die Richtungsmessungen, die vom Tauchcomputer produziert werden, ausgeschaltet sind.
  • Seite 69: Durchführung Der Bidirektionalen Kalibrierung

    Durchführung der bidirektionalen Kalibrierung Drehen um 180° 1. Im Digitalkompass-Modus drücken Sie A mindestens 2 Sekunden lang, SET Hold wird auf dem Bildschirm blinken. Danach wird die Kalibrierung durch den oberen rechten Bildschirm scrollen. Halten Sie A gedrückt, bis die Kalibrierung zu scrollen beginnt.
  • Seite 70: Vorsichtsmaßregeln Zum Digitalkompass

    Vorsichtsmaßregeln zum Digitalkompass Magnetischer Norden und geographischer Norden der geographische Norden True north der magnetische Norden Magnetic north Earth die Erde • Die nördliche Richtung kann entweder als magnetischer Norden oder geographischer Norden ausgedrückt werden, die voneinander verschieden sind. Es ist auch wichtig, im Auge zu behalten, dass der magnetische Norden bewegt sich im Laufe der Zeit.
  • Seite 71: Lagerung

    • Genaue Messungen sind daher im Innenbereich nicht möglich, vor allem in Stahlbetonkonstruktionen. Dies liegt daran, dass das Metallgerüst dieser Strukturen nimmt Magnetismus von Geräten auf. Lagerung • Die Genauigkeit des Richtungssensors kann sich verschlechtern, wenn der Tauchcomputer magnetisiert wird. Aus diesem Grund sollten Sie den Tauchcomputer entfernt von Magneten oder anderen starken Magnetquellen lagern, einschließlich Permanentmagnete (magnetische Halsketten...
  • Seite 72: 13. Verwendung Der Stoppuhr

    13. Verwendung der Stoppuhr Die Stoppuhr misst die abgelaufene Zeit, Zwischenzeiten und zwei Endzeiten. Aktuelle Zeit Stunden Minuten Sekunden 1/10 der Sekunde Benutzung des Stoppuhr-Modus Drücken Sie M 2 Mal, um den Stoppuhr-Modus (STW) zu wählen, wie auf der Seite 19 gezeigt wird . Zur Bedienung der abgelaufenen Zeit Beginn Stopp...
  • Seite 73: Zur Messung Der Zwei Endzeiten

    Zur Messung der zwei Endzeiten Beginn Aufteilung Stopp Freistellung der Reset Aufteilung Erster Läufer Zweiter Laufzeit am Ziel. (SPLIT Läufer des zweiten erscheint im oberen am Ziel. Läufers. Teil des Bildschirms.) Die Anzeigezeit des ersten Läufers. Hinweis • Der Stoppuhr-Modus kann die verstrichene Zeit bis zu 999 Stunden, 59 Minuten, 59,9 Sekunden zeigen.
  • Seite 74: 14. Verwendung Der Zeitkontrolle

    14. Verwendung der Zeitkontrolle Die Zeitkontrolle kann so konfiguriert werden, um mit einem vorgegebenen Zeitpunkt zu starten, und ein Alarm ertönt, wenn das Ende der Zeitkontrolle err eicht wird. Aktuelle Zeit Minuten Zeitkontrolle (Stunde, Minuten,Sekunden) Benutzung des Zeitkontrolle-Modus Drücken Sie M 3-mal, um den Zeitkontrolle-Modus (TMR) zu wählen, wie auf der Seite 19 gezeigt.
  • Seite 75: Zum Funktionieren Der Zeitkontrolle

    4. Verwenden Sie P (+) und L (-), um den blinkenden Punkt zu ändern. • Um den Startwert der Zeitkontrolle auf 24 Stunden einzustellen, stellen Sie 0H 00‘00. 5. Drücken Sie A, um die Einstellungsanzeige zu verlassen. Zum Funktionieren der Zeitkontrolle Zum Anhalten bei einer Zwischenzeit Anfang Stopp...
  • Seite 76: 15. Verwendung Des Alarms

    15. Verwendung des Alarms Alarmname Aktuelle Zeit (AL - oder SIG) Alarmzeit (Stunde : Minuten) Sie können fünf unabhängige tägliche Alarme einstellen. Wenn ein Alarm eingeschaltet ist, wird ein Alarm jeden Tag etwa 10 Sekunden lang ertönen, wenn die Zeit im Zeit-Modus die eingestellte Alarmzeit erreicht.
  • Seite 77: Zur Einstellung Der Alarmzeit

    Zur Einstellung der Alarmzeit Indikator der ON/OFF - Einstellung des Alarms 1. Im Alarmmodus verwenden Sie A und L, um durch die Alarmanzeigen zu scrollen, bis der Bildschirm, dessen Zeit Sie regulieren möchten, angezeigt wird. AL-1 AL-2 AL-3 SIG* AL-4 * Es gibt keine Zeiteinstellung für das stündliche Zeitsignal.
  • Seite 78: Ein- Und Ausschalten Des Alarms Und Des Stundensignals

    Ein- und Ausschalten des Alarms und des Stundensignals 1. Im Alarmmodus verwenden Sie P und L, um den Alarm oder das stündliche Zeitsignal zu wählen. 2. Wenn der gewünschte Alarm oder das gewünschte stündliche Zeitsignal ausgewählt wird, drücken Sie A, um es ein- und auszuschalten.
  • Seite 79: 16. Überprüfen Der Aktuellen Zeit In Einer Anderen Zeitzone

    16. Überprüfen der aktuellen Zeit in einer anderen Zeitzone Sie können den Weltzeit-Modus verwenden, um die aktuelle Zeit in einer der 31 Zeitzonen (48 Städte) rund um den Globus zu sehen. Die Stadt, die aktuell im Weltzeit-Modus ausgewählt wird, wird die „Weltzeitstadt“...
  • Seite 80: Zur Standardzeit Und Sommerzeit (Dst) Für Eine Stadt

    Zur Standardzeit und Sommerzeit (DST) für eine Stadt DST-Indikator DST indicator Hold(+1.5 sec.) Halten (+1.5 Sek.) 1. Im Weltzeitmodus verwenden Sie P (Osten) und L (Westen), um durch die verfügbaren Stadtcodes zu scrollen. • Setzen Sie bitte das Scrollen fort bis der Stadtcode, dessen gewünschte Standardzeit/Sommerzeit Einstellung angezeigt wird.
  • Seite 81: 17. Beleuchtung

    17. Beleuchtung Die Anzeige des Tauchcomputers wird für eine einfache Lesung im Dunkeln beleuchtet. Der Tauchcomputer ‚s automatische Lichtschalter schaltet die Beleuchtung automatisch ein, wenn Sie bewegen den Tauchcomputer auf Ihr Gesicht. • Der automatische Beleuchtungsschalter muss eingeschaltet werden (Seite 83), um es zu bedie nen. Manuelles Einschalten der Beleuchtung Drücken Sie t in einem beliebigen Modus, um den Bildschirm zu beleuchten.
  • Seite 82: Änderung Der Beleuchtungsdauer

    Änderung der Beleuchtungsdauer 1. Im Zeitmodus oder Oberflächenmodus drücken Sie A mindestens 2 Sekunden lang. Zunächst wird SET Hold auf dem Bildschirm blinken, und CITY wird im oberen rechten Teil des Bildschirms angezeigt werden. Danach wird der aktuell gewählte Stadtcode und Ortsname im oberen rechten Teil des Bildschirms scrollen.
  • Seite 83: Über Die Automatische Beleuchtungstaste

    Über die automatische Beleuchtungstaste Mehr More than More than als 40° 40° 40° Wear the watch on the Wear the watch on the Tragen Sie die Uhr auf der outside of your wrist outside of your wrist äußeren Seite des Handgelenks Das Einschalten des automatischen Beleuchtungsschalter schaltet die Beleuchtung ein, wenn Sie Ihr Handgelenk zu positionieren, wie unten in jedem Modus beschrieben.
  • Seite 84: Ein- Und Ausschalten Der Automatischen Beleuchtungstaste

    Hinweis • Dieser Tauchcomputer verfügt über „vollautomatische Beleuchtung“, so arbeitet der automatische Beleuchtungsschalter nur, wenn das verfügbare Licht eine bestimmte Stufe hat. Es beleuchtet nicht den Bildschirm bei hellem Licht. • Der automatische Beleuchtungsschalter ist immer deaktiviert, unabhängig von der ON/OFF- Einstellung, wenn eine der folgenden Bedingungen vorliegt.
  • Seite 85: Vorsichtsmaßregeln Zur Beleuchtung

    Vorsichtsmaßregeln zur Beleuchtung • Die LED, die für die Beleuchtung sorgt, verliert die Energie nach sehr langer Verwendung. • Es kann schwierig sein, die Beleuchtung zu sehen, wenn sie sich unter direktem Sonnenlicht befindet. • Die Beleuchtung schaltet sich automatisch aus, wenn ein Alarm ertönt.
  • Seite 86: 18. Sonstige Einstellungen

    Wenn die Beleuchtung nicht eingeschaltet wird, versuchen Sie den Tauchcomputer zurück auf die Ausgangsposition (parallel zum Boden) und dann wieder zurück auf Ihr Gesicht richten. Wenn dies nicht funktioniert, lassen Sie Ihren Arm den ganzen Weg nach unten, so dass es an Ihrer Seite hängen, und dann wieder zurückbringen.
  • Seite 87: Zum Ein- Und Ausschalten Der Energieersparnis

    2. Verwenden Sie M auf dem Bildschirm, um durch die Einstellungen zu scrollen, bis die aktuelle Knopfbetätigungston (MUTE oder Schlüssel) angezeigt wird. • Sehen Sie die Sequenz im Schritt 2 des Verfahrens unter „Zur Änderung der aktuellen Uhrzeit und des Datums“ (Seite 23) für Informationen über das Scrollen durch die Bildschirme.
  • Seite 88: Bildschirmeinstellung Des Tauchmodus (Auswahl Des Grundbildes Im Tauchgang)

    Bildschirmeinstellung des Tauchmodus (Auswahl des Grundbildes im Tauchgang) Sie können ein grundlegendes Tauchmodus-Bildschirm für Tauchgang wählen. Es gibt drei Arten von Bildschirmen zur Auswahl. 7-Segment-Hauptanzeigebereich Punktfläche an der oberen rechten Seite 1. NDL aktuelle Tiefe 2. DEP aktuelle Tiefe 3. ALT aktuelle Tiefe aktuelle Tiefe 1.
  • Seite 89: Freitauchmodus (Free)

    19. Freitauchmodus (FREE) Der Computer verfügt über einen Freitauchmodus für die Verwendung bei der Hauttauchen und Freitauchen. Weil die Fluktuation des Stickstoffgases nicht wie im normalen Tauchmodus berechnet wird, wird das Balkendiagramm für die Menge an Stickstoffgas in den Geweben (N2-Indikator) nicht angezeigt.
  • Seite 90: Ende Des Freitauchmodus

    Ende des Freitauchmodus Wenn der Freitauchmodus auf der Wasseroberfl äche angezeigt wird, drücken Sie t, während des Drückens M, um auf Oberfl ä- chenmodus zu wechseln. Beachten Sie dass, wenn Sie nicht 60 Minuten lang bis zu einer Tiefe von 1m oder mehr tauchen, wech- selt der Tauchcomput er automatisch auf Oberfl...
  • Seite 91: Tastenfunktionen (Unterwasser / Wasseroberfläche)

    Tastenfunktionen (Unterwasser / Wasseroberfläche) Die Bedienung der Tasten des Computers im Freitauchmodus ist wie folgt. Tauchzeit, Minuten, Sekunden Nummer des FREI Tauchgangs in der Sitzung Jede Sekunde Aktuelle Wassertiefe Maximale Tiefe Aktuelle des aktuellen Tauchgangs Wassertemperatur Kompass Stoppuhr Nach 1 Nach 1 Sekunde Sekunde...
  • Seite 92: Geschichte Der Sitzungen

    Geschichte der Sitzungen Geschichte aktuelle Zeit Gesamttauchzeit Zeit beim Wechseln Gesamtzeit der Tauchgänge auf Freitauchmodus in der Sitzung Die Geschichte der Sitzungen wird im Freitauchmodus durch Drücken L angezeigt. Mit dieser Funktion zeigt der Tauchcomputer die Gesamttauchzeit, Zeit des ersten Tauchgangs, Anzahl der Tauchgänge und die aktuelle Uhrzeit.
  • Seite 93: Protokoll Der Längsten Tauchzeit Für Sitzung

    Protokoll der längsten Tauchzeit für Sitzung Gesamttauchzeit Tauchzeit Maximale Wassertemperatur Wassertiefe bei maximaler Tiefe Drücken Sie A zweimal, während der Geschichte der Sitzung, um die Protokolldaten des Tauchgangs anzuzeigen, die die längste Tauchzeit der Sitzung via maximale Wassertiefezeit aufgezeichnet haben. Das längste Protokoll der Tauchzeit zeigt die Tauchzeit (Minuten und Sekunden), Gesamttauchzeit in der Sitzung (Minuten), die maximale Wassertiefe und die maximale Tiefe der Wassertemperatur.
  • Seite 94: Wie Man Die Protokolldaten Liest

    Wie man die Protokolldaten liest Startzeit Nummer des Protokolls Zeit des tauchgangs Maximale Wassertiefe Wassertemperatur bei maximaler Tiefe Drücken Sie L im Zeitmodus oder Oberflächenmodus, um die neuesten Protokolldaten anzuzeigen, entweder (Geräte)Tauchen oder Freitauchen (1 Sitzung). Drücken Sie P, um zwischen vorherigen Protokoll-Daten zu scrollen.
  • Seite 95: 20. Messmodus

    20. Messmodus Im Messmodus berechnet das Gerät nicht dekompressionsfreie Tauchzeit oder Dekompressionstauchzeit, sondern zeigt nur Informa- tionen über Wassertiefe und Tauchzeit, etc. als einfaches Messgerät. Wenn Sie Messmodus auswählen und bis zu einer Tiefe von 1.6 m oder mehr 3 Minuten lang oder mehr tauchen, wird das Gerät im Messmodus 48 Stunden lang nach dem Ende des Tauchgangs und Sie können nicht auf Tauchmodus (Computer-Funktion) oder Freitauchmodus wechseln.
  • Seite 96: Annullieren Des Messmodus

    4) Durch Drücken und Halten M ca. 2 Sekunden lang wird das Gerät an den Messmodus angepasst und zeigt den Zeitmodus. Darüber hinaus wechselt das Gerät auf Plan-Modus nach etwa drei Minuten. Wichtig! Wenn der Messmodus eingeschaltet ist, werden Faktor der Sicherheit des Benutzers, FO % und M-Wert-Warnung nicht angezeigt.
  • Seite 97: 21. Fehlerbehebung

    21. Fehlerbehebung Einstellung der Zeit ■ Die aktuelle Uhrzeit ist stundenlang nicht aktiv. → Heimatstadt-Einstellung kann falsch sein (Seite 23). Überprüfen Sie Ihre Heimatstadt-Einstellung und korrigieren, wenn nötig. Tauchmodus und Oberflächenmodus ■ Bildschirm ist zu hell → Bildschirm kann hell in der niedrigen Temperatur werden. Bitte warten Sie eine Weile.
  • Seite 98 ■ Die Anzahl der FO → Wenn FO % zwischen 22 und 100% in Nitrox-Gas (EANx Gas) ein- gestellt wird, blinkt die Zahl der FO (%) auf dem Bildschirm und das Datum wird geändert (0:00), die eingestellte Stufe von FO % wird wieder zur Standardeinstellung (FO : 21%, das ist % in der Druck-...
  • Seite 99 • Falls ERR erscheint, kontaktieren Sie bitte den Laden, wo Sie den Tauchcomputer gekauft haben. Jedes Mal, wenn Sie einen Funktionsfehler des Sensors haben, nehmen Sie den Tauchcomputer zum nächsten autorisierten TUSA-Distributor so schnell wie möglich. ■ Was verursacht fehlerhafte Richtungsanzeigen? •...
  • Seite 100: Weltzeit-Modus

    Richtungsmessungen, die unterschiedliche Ergebnisse an der gleichen Stelle produzieren? → Magnetism, der durch Hochspannungsleitungen erzeugt wird, beeinflusst störend die Erfassung des Erdmagnetismus. Bewegen Sie sich mit dem tauchcomputer fern der Hochspannungsleitungen und versuchen Sie es erneut. ■ Warum habe ich Probleme mit Richtungsmessungen in Innenräumen ? →...
  • Seite 101 aktiv sind, läuft die Batterieleistung schnell nach unten und Modus wird auf Leistungsrückgewinnungsmodus gewechselt. In diesem Modus werden alle Batteriestromanzeigen (H, M und L) blinken. Es ist die gleiche Situation mit geringem Strom [Low Power] und die zur Verfügung stehenden Funktionen werden beschränkt.
  • Seite 102: 22. Technische Da Ten

    22. Technische Da ten Genauigkeit bei Normaltemperatur ±15 Sekunden pro Mon at Arbeitszeiterfassung Stunden, Minuten, Sekunden, am Nachmittag (P), Jahr, Monat, Tag, Tag der Woche; Zeitformat: 12-Stunden- und 24-Stund en Kalendersystem Vollautomatischer Kalender vorprogrammiert aus dem Zeitraum 2000 bis 20 99 Weiteres Heimatstadtcode (wird einer von 48 Stadtcodes zugeordnet);...
  • Seite 103: Wasserdichte

    Wasserdic hte 100m Max. Tauc hprotokoll 30 Tauchgänge Digitale r Kompass 60 Sekunden der Dauerlesung; 16 Richtungen; Winkelwert 0° bis 359°; Kalibrierung (bidirektional) Präzision des Messwertgebers der Tragweite Richtung: innerhalb von ± 10° Werte werden für einen Temperaturbereich von -10°C bis 60°C (14°F bis 140°F) garantiert.
  • Seite 104: Weiteres

    Weiteres Somm erzeit / Standardzeit Beleuchtung LED-Licht; Umschaltbare Beleuchtungsdauer (ca. 1.5 Sekunden oder 3 Sekunden); Automatischer Lichtschalter (vollautomatisches Licht arbeitet nur im Dunkeln); Sonstiges: Batterieanzeige; Energieersparnis; Niedertemperaturbeständigkeit (-10°C/14°F); Knopfbetätigungston ON / OFF Stromversorgu ng Solar-Paneel und eine wiederaufladbare Batterie Ungefähre Batteriebetriebszeit: ca. 1 Monat (von voller Ladung auf Stufe 4) unter den folgenden Bedingungen: •...
  • Seite 105: Tabelle Der Codes

    Tabelle der Cod es Unterschied Unterschied Stadt- Stadt- Stadt zur mittleren Stadt zur mittleren code code Greenwich-Zeit Greenwich-Zeit Pago Pago Dhaka Honolulu Yangon +6.5 Anchorage Bangkok Vancouver Singapore Los Angeles Hong Kong Edmonton Beijing Denver Taipei Mexico City Seoul Chicago Tokyo New York Adelaide...
  • Seite 106 TABATA U.S.A. INC. 2380 Mira Mar Ave., Long Beach, CA 90815, U.S.A. TEL 562-498-3708/FAX 562-498-1390 (Landesvorwahl=1) TABATA AUSTRALIA PTY. LTD. 4D James Ruse Business Park 6 Boundary Road, Northmead, Sydney, NSW 2152, Australia TEL 02-9890-4555/FAX 02-9890-5222 (Landesvorwahl=61) T.E.C. [TABATA EUROPE CORPORATION] B.V. Den Brielstraat 2b, 1055RV, Amsterdam, The Netherlands TEL 020-58-11-280/FAX 020-58-11-285 (Landesvorwahl=31) TABATA CO., LTD.

Inhaltsverzeichnis