Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Allgemeines; Anwendung; Beschreibung - burster 24508 Bedienungsanleitung

Megohmmeter, isolations-prüfer
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Megohmmeter

. Anwendung

Dieses Gerät kann mit seinen Leistungsdaten für alle gängigen Anwendungs-
gebiete verwendet werden. Es eignet sich besonders für die Widerstandsmes-
sung an Isolierstoffen wie z.B. Kabelisolierungen, Folien, Textilien, Bodenbe-
lägen, Isolieröle usw. Mit den Prüfspannungen 45 V, 100 V, 250 V und 500 V
erfüllt das Gerät die meisten Prüfvorschriften, wie z.B. DIN 51953, DIN 53482,
DIN 54345.
Die Guard-Schaltung ermöglicht die Messung von Einzelwiderständen in einer
Dreieckschaltung, wie z.B. einem Zweileiterkabel mit gemeinsamer Abschir-
mung bzw. die Messung von Isoliermaterialien in einer Schutzringmesszelle.
Die Messbereichswahl erfolgt manuell oder automatisch. Schnelle Serienmes-
sungen lassen sich mit dem integrierten Grenzwertschalter realisieren. Bei
Unterschreitung eines einstelbaren Limits schaltet der Grenzwertmelder und
aktiviert einen potentialfreien Relaisausgang. Das Megohmmeter ist sowohl für
Laborbetrieb als auch für industriellen Einsatz geeignet.

.2 Beschreibung

Das digitale Megohmmeter Typ 24508 ist ein µP-gesteuertes Messgerät für
Isolationswiderstände. Das Gerät ist übersichtlich aufgebaut und in einem
stabilen Metallgehäuse untergebracht. Leichte Zugänglichkeit der einzelnen
Baugruppen gewährleisten einen optimalen Service.
Der Messbereich reicht von 50 kΩ bis 10 TΩ bzw. 5 pA bis 10 mA bei Prüf-
spannungen von 45 V, 100 V, 250 V und 500 V.
Die Einstellung des Gerätes wird durch die zweizeilige LCD-Anzeige und der
kompakten Bedienerführung unterstützt. Selbstverständlich können sämtliche
Einstellungen auch über die RS232-Schnittstelle erfolgen. Die Anschlüsse für
den potentialfreien Grenzwertausgang sowie für den externen Messstart/-
stopp befinden sich auf der Rückseite.

. Allgemeines

Typ 24508
Seite 

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis