Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Alarmeinstellungen - BW Technologies GasAlertMicro 5 Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für GasAlertMicro 5:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Der vorherige Wert wird automatisch beibehalten und
der Detektor geht zur Einstellung des nächsten
Datums für fällige Kalibrierung über.
7c)
Schritt 7 zur Einstellung der Daten für fällige
Kalibrierung der übrigen Sensoren wiederholen.
C zur Einstellung der Alarmeinstellungen
7d)
drücken und mit dem folgenden Abschnitt,
Alarmeinstellungen, fortfahren.
Oder
A drücken, um die Alarmeinstellungen zu umgehen
und mit dem Abschnitt
fortzufahren.

Alarmeinstellungen

8.
Die werkseitigen Alarmeinstellungen können je nach
Region variieren. Ein Beispiel ist unter
Gasalarmeinstellungen
auf einen beliebigen Wert innerhalb des Messbereichs
des gewählten Sensors eingestellt werden. Siehe hierzu
Spezifikationen.
Hinweis
Zum Deaktivieren eines Alarms den Wert auf 0 (Null) setzen.
Kalibrierung abschließen
Rücksetzen von
zu finden. Die Alarme können
Kalibrierung und Alarmeinstellung
Wenn beim Einstellen von Alarmwerten die neue
Einstellung nicht innerhalb von 5 Sekunden mit C bestätigt
wird, erscheint folgender Bildschirm.
Die vorherige Einstellung wird beibehalten und der Detektor
geht zur nächsten Einstellung über.
Die Einstellungen werden in der angegebenen Reihenfolge
vorgenommen:
• TWA (MAK) (sofern zutreffend)
• STEL (sofern zutreffend)
• Low
• High
8a) Zum Überspringen einer Einstellung den aktuellen
Wert mit C speichern und zum nächsten Einstellwert
übergehen.
GasAlertMicro 5/PID/IR
59

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Gasalertmicro 5 irGasalertmicro 5 pid

Inhaltsverzeichnis