Inhaltszusammenfassung für Daikin Altherma 3 R MT F ELVX-E6V
Seite 1
Installationsanleitung Daikin Altherma 3 R MT F https://daikintechnicaldatahub.eu ELVH12S18E▲6V▼ ELVH12S23E▲6V▼ ELVH12S18E▲9W▼ ELVH12S23E▲9W▼ ELVX12S18E▲6V▼ ELVX12S23E▲9V▼ ELVX12S18E▲9W▼ ELVX12S23E▲9W▼ Installationsanleitung Deutsch ▲= 1, 2, 3, …, 9, A, B, C, …, Z Daikin Altherma 3 R MT F ▼= , , 1, 2, 3, …, 9...
Seite 2
▪ Installationsanleitung – Innengerät: Nach dem Anschluss der elektrischen Leitungen an das ▪ Installationsanleitung Innengerät ................. 29 ▪ Format: Papier (im Lieferumfang des Innengeräts enthalten) 7 Konfiguration Übersicht: Konfiguration ............29 Installationsanleitung ELVH/X12S18+23E Daikin Altherma 3 R MT F 4P708472-1A – 2024.12...
Seite 3
Das Gerät muss in einem Raum gelagert werden, in dem Die jüngste Überarbeitung der gelieferten Dokumentation ist es keine kontinuierlich vorhandene Entzündungsquelle gibt verfügbar auf der regionalen Website von Daikin oder bei Ihrem (Beispiel: offene Flammen, ein mit Gas betriebenes Fachhändler.
Seite 4
NICHT das Kältemittelgasrohr berührt, das sehr heiß sein entsprechend autorisierten Fachleuten gemäß kann. Instruktionen in Daikin und gemäß den vor Ort geltenden gesetzlichen Vorschriften (z. B. den landesweit geltenden Gas-Vorschriften) ausgeführt werden. Öffnen und Schließen des Geräts (siehe "4.2 Einheit öffnen und schließen" [ 4 13])
Seite 5
Die Installation muss von einer Fachkraft durchgeführt werden. Die Auswahl der Materialien und die Installation müssen den gesetzlichen Vorschriften entsprechen. In Europa ist die Norm EN378 zu erfüllen. ELVH/X12S18+23E Installationsanleitung Daikin Altherma 3 R MT F 4P708472-1A – 2024.12...
Seite 6
Wartungsarbeiten Reparaturen entsprechend autorisierten Fachleuten gemäß Instruktionen in Daikin und gemäß den vor Ort geltenden gesetzlichen Vorschriften (z. B. den landesweit geltenden Gas-Vorschriften) ausgeführt werden. HINWEIS ▪ Die Rohrleitungen müssen sicher montiert und vor physischen Schäden geschützt sein. ▪ Rohrleitungen sollten so wenig wie möglich verlegt werden.
Seite 7
Installation bei mit der Außenseite verbundenem Kamin. Der Raum muss vor Frost geschützt sein. Die Austrittshöhe ist nicht relevant. Es gibt keine Anforderungen für die Mindest-Bodenfläche. Nicht Entfällt zutreff ELVH/X12S18+23E Installationsanleitung Daikin Altherma 3 R MT F 4P708472-1A – 2024.12...
Seite 8
Kamin installieren. Kaminhöhe = ΔH0 Siehe Tabelle 3: Für ΔH0: Kann die maximale Kaminlänge eingehalten werden und ist der Kamin praktisch realisierbar? ΔH0 Nein Gehen Sie zu MUSTER 2 Installationsanleitung ELVH/X12S18+23E Daikin Altherma 3 R MT F 4P708472-1A – 2024.12...
Seite 9
▪ Die Öffnung muss ≥50% von A sein (minimaler Bereich für die untere Öffnung). nv-min Min. 50% ▪ Die Öffnung muss sich ≥1,5 m vom Boden befinden. von A nv-min (≥A nv-min ELVH/X12S18+23E Installationsanleitung Daikin Altherma 3 R MT F 4P708472-1A – 2024.12...
Seite 10
Belüftungsöffnungen müssen A und den "Bedingungen nv-min für Belüftungsöffnungen" auf der vorherigen Seite entsprechen. Min. 50% Min. 50% ΔH1 von A von A nv-min nv-min (≥A (≥A nv-min nv-min Installationsanleitung ELVH/X12S18+23E Daikin Altherma 3 R MT F 4P708472-1A – 2024.12...
Seite 11
3,45 kg 3,75 m 2,50 m 2,14 m 1,91 m 1,74 m 3,65 kg 3,96 m 2,64 m 2,26 m 2,02 m 1,84 m 1,71 m 3,85 kg 4,18 m 2,79 m 2,38 m 2,13 m 1,95 m 1,80 m 1,68 m 4,05 kg 4,40 m 2,93 m 2,51 m 2,24 m 2,05 m 1,89 m 1,77 m ELVH/X12S18+23E Installationsanleitung Daikin Altherma 3 R MT F 4P708472-1A – 2024.12...
Seite 12
0,792 dm² 1,86 m 5,369 dm² 3,401 dm² 2,562 dm² 1,789 dm² 1,002 dm² 0,209 dm² 2,06 m 4,700 dm² 2,629 dm² 1,681 dm² 0,809 dm² 2,26 m 4,103 dm² 1,934 dm² 0,886 dm² 2,46 m 3,565 dm² 1,302 dm² 0,160 dm² 2,66 m 3,074 dm² 0,721 dm² 2,86 m 2,624 dm² 0,183 dm² 3,06 m 2,206 dm² Installationsanleitung ELVH/X12S18+23E Daikin Altherma 3 R MT F 4P708472-1A – 2024.12...
Seite 13
Sie bei Kältemittelfüllmengen, die zwischen zwei Werten liegen, die Zeile höheren Wert. Beispiel: Wenn Kältemittelfüllmenge 3,5 kg beträgt, verwenden Sie die Zeile mit 3,55 kg. Gesamt-Kältemittelfüllmenge (dm²) nv-min (kg) 3,25 kg 9,1 dm² 3,35 kg 9,2 dm² 3,45 kg 9,4 dm² 3,55 kg 9,5 dm² ELVH/X12S18+23E Installationsanleitung Daikin Altherma 3 R MT F 4P708472-1A – 2024.12...
Seite 14
▪ Wenn Zugang Hochspannungsschaltkasten benötigen 3 Den Schaltkasten Abdeckung 2× Hochspannungsschaltkastens einhängen. Dazu die beiden Angelpunkte unten am Gerät verwenden. 5 Wenn Zugriff Hochspannungskomponenten benötigen, entfernen Sie die Hochspannungsschaltkasten- Abdeckung. Installationsanleitung ELVH/X12S18+23E Daikin Altherma 3 R MT F 4P708472-1A – 2024.12...
Seite 15
Ablauf gemäß der geltenden Gesetzgebung an. Sie Innengeräts" [ 4 5]. Installationsort des können den Ablaufschlauch durch die linke oder rechte seitliche Blende führen. ▪ Rohrmaterial: sind Phosphorsäure deoxidierte, übergangslos verbundene Kupferrohre zu verwenden ELVH/X12S18+23E Installationsanleitung Daikin Altherma 3 R MT F 4P708472-1A – 2024.12...
Seite 16
Minimales Wasservolumen Prüfen Sie, ob die Gesamtwassermenge der Installation über dem minimale Wasservolumen liegt, das interne Wasservolumen des Innengeräts NICHT eingeschlossen: Anschluss für flüssiges Kältemittel Anschluss für gasförmiges Kältemittel Installationsanleitung ELVH/X12S18+23E Daikin Altherma 3 R MT F 4P708472-1A – 2024.12...
Seite 17
Brauchwasser an das Innengerät an. HINWEIS Ein Druckentlastungsventil (bauseitig zu liefern) mit einem Öffnungsdruck von maximal 10 Bar (=1 MPa) muss am Anschluss für den Kaltwassereinlass entsprechend der geltenden Vorschriften installiert werden. ELVH/X12S18+23E Installationsanleitung Daikin Altherma 3 R MT F 4P708472-1A – 2024.12...
Seite 18
Voraussetzung: Nur erforderlich, wenn Sie in Ihrem System eine Rezirkulation benötigen. GEFAHR: STROMSCHLAGGEFAHR 1 Entfernen Sie die obere Blende vom Gerät, siehe "4.2.1 So Innengerät" [ 4 13]. öffnen Sie das Installationsanleitung ELVH/X12S18+23E Daikin Altherma 3 R MT F 4P708472-1A – 2024.12...
Seite 19
▪ [2.A] Externer Thermostattyp Anschlüsse am Innengerät Für die Zusatzzone: Posten Beschreibung ▪ [3.A] Externer Thermostattyp Stromversorgung Siehe "6.3.1 So schließen Sie die ▪ [3.9] (schreibgeschützt) Steuerung an" [ 4 20]. (Haupt) Hauptstromversorgung ELVH/X12S18+23E Installationsanleitung Daikin Altherma 3 R MT F 4P708472-1A – 2024.12...
Seite 20
▪ Referenzhandbuch für den Monteur 2 Schließen Sie die Hauptstromversorgung an. Verwenden Sie das mit dem WLAN- Bei Normaltarif-Netzanschluss Modul gelieferte Kabel. Verbindungskabel Kabel: (3+GND)×1,5 mm² [D] Drahtlos-Gateway (= Hauptstromvers orgung) — Installationsanleitung ELVH/X12S18+23E Daikin Altherma 3 R MT F 4P708472-1A – 2024.12...
Seite 21
Wärmepumpentarif-Netzanschluss zulässig ist, wenn dieser aktiv ist. 6.3.2 So schließen Sie die Stromversorgung der Reserveheizung an Reserveheizungst Stromversorgung Kabel 1N~ 230 V (6V3) 2+GND 3~ 230 V (6T1) 3+GND 3N~ 400 V 4+GND [9.3] Reserveheizung ELVH/X12S18+23E Installationsanleitung Daikin Altherma 3 R MT F 4P708472-1A – 2024.12...
Seite 22
Schaltkastens (K5M) Bauseitig auszuführende Verkabelung (siehe Tabelle unten) 3N~, 50 Hz L1 L2 L3 400 V AC F1B Überstromsicherung (bauseitig zu liefern). Empfohlene Sicherung: 4-polig, 20 A; Kurve 400 V; Auslöseklasse C. Installationsanleitung ELVH/X12S18+23E Daikin Altherma 3 R MT F 4P708472-1A – 2024.12...
Seite 23
Die Verkabelung ist bei einem NC-Ventil (Schließer) und 3 Obere Schaltkastenabdeckung einem NO-Ventil (Öffner) unterschiedlich. 2 Schließen Sie das Stromzählerkabel wie in der Abbildung unten dargestellt an die entsprechenden Klemmen an. ELVH/X12S18+23E Installationsanleitung Daikin Altherma 3 R MT F 4P708472-1A – 2024.12...
Seite 24
2 Schließen Sie das Kabel der Brauchwasserpumpe an die entsprechenden Klemmen wie in der Abbildung unten dargestellt an. Mit dem Alarmausgang verbundene Kabel Kabel zwischen X2M und A4P M M2P A4P EKRP1HBAA muss installiert sein. Installationsanleitung ELVH/X12S18+23E Daikin Altherma 3 R MT F 4P708472-1A – 2024.12...
Seite 25
1 Obere Platte 2 Bedieneinheit-Blende 3 Obere Schaltkastenabdeckung 2 Schließen Sie das Kabel des Umschalters zur externen Wärmequelle wie in der Abbildung unten dargestellt an die entsprechenden Klemmen an. ELVH/X12S18+23E Installationsanleitung Daikin Altherma 3 R MT F 4P708472-1A – 2024.12...
Seite 26
2 Schließen Sie das Kabel des Sicherheitsthermostats (Öffner) Klemmen an. wie in der Abbildung unten dargestellt an die entsprechenden Klemmen an. Hinweis: Die Drahtbrücke (werkseitig montiert) muss von den jeweiligen Klemmen entfernt werden. Installationsanleitung ELVH/X12S18+23E Daikin Altherma 3 R MT F 4P708472-1A – 2024.12...
Seite 27
▪ Im Fall von Smart Grid-Hochspannungskontakten. Hierfür ist die Installation des Smart Grid-Relaissatzes (EKRELSG) erforderlich. Die 2 eingehenden Smart Grid-Kontakte können die folgenden Smart Grid-Modi aktivieren: Smart Grid-Kontakt Smart Grid-Betriebsart Freier Betrieb Zwangsabschaltung ELVH/X12S18+23E Installationsanleitung Daikin Altherma 3 R MT F 4P708472-1A – 2024.12...
Seite 28
Drahtbrücke (werkseitig montiert). Wenn Sie auch ein 3 Schließen Sie die Hochspannungskabel wie folgt an: Sicherheitsthermostat (Q4L) anschließen, tauschen Sie die Drahtbrücke gegen die Kabel des Sicherheitsthermostats aus. Smart Grid-Impulszähler Installationsanleitung ELVH/X12S18+23E Daikin Altherma 3 R MT F 4P708472-1A – 2024.12...
Seite 29
Einstellungen über beide Möglichkeiten verfügbar. In diesem Fall ist versiegeln Sie die Durchführung für das Niederspannungskabel mit dies durch die entsprechenden Tabellenspalten in diesem Kapitel Dichtband (als Zubehör mitgeliefert). durch "Nicht zutreffend" angegeben. ELVH/X12S18+23E Installationsanleitung Daikin Altherma 3 R MT F 4P708472-1A – 2024.12...
Seite 30
Betrieb des Geräts fest. Wenn es erforderlich ist, können später weitere Einstellungen konfigurieren. Sie können alle diese Einstellungen über die Menüstruktur ändern. Schutzfunktionen Das Gerät ist mit den folgenden Schutzfunktionen ausgestattet: Installationsanleitung ELVH/X12S18+23E Daikin Altherma 3 R MT F 4P708472-1A – 2024.12...
Seite 31
Notfallheizung dienen. Sie übernimmt dann entweder automatisch oder durch manuellen Eingriff die Heizlast. ▪ Wenn Notbetrieb auf Automatisch gestellt ist und die Wärmepumpe ausfällt, übernimmt Reserveheizung automatisch die Brauchwasserproduktion und die Raumheizung. ELVH/X12S18+23E Installationsanleitung Daikin Altherma 3 R MT F 4P708472-1A – 2024.12...
Seite 32
Hauptzone [2.7] und für die Zusatzzone [3.7] korrekt entspricht 2×[6‑03]+[6‑04]. entsprechend dem verbundenen Verteiler festlegen. HINWEIS Ein Differenzialdruck-Bypass-Ventil kann in das System integriert werden. Berücksichtigen Sie, dass dieses Ventil in den Abbildungen möglicherweise nicht dargestellt wird. Installationsanleitung ELVH/X12S18+23E Daikin Altherma 3 R MT F 4P708472-1A – 2024.12...
Seite 33
Durchschnittliche Emitter-Temperatur Wenn der Sollwert der Speichertemperatur auf über 50°C Vorlauftemperatur – (Delta T)/2 eingestellt ist, empfiehlt Daikin, die zweite Stufe der Das bedeutet, dass beim gleichen Vorlauftemperatur- Reserveheizung NICHT zu deaktivieren, weil sich dies Sollwert die durchschnittliche Emitter-Temperatur des stark auf die erforderliche Zeit zum Erwärmen des...
Seite 34
Um das Abtauen des Speichers möglich zu machen, empfehlen wir eine minimale Speichertemperatur von Speicher-Eco-Temperatur gibt niedrigere Soll- 35°C. Speichertemperatur an. Dabei handelt es sich um die Soll- Temperatur einer programmierten Speicher-Eco-Aktion (vorzugsweise tagsüber). Installationsanleitung ELVH/X12S18+23E Daikin Altherma 3 R MT F 4P708472-1A – 2024.12...
Seite 35
Umgebungstemperaturen zu kalt ist, erhöhen Sie die Verfügbarkeit Steilheit, sodass die Vorlauftemperatur entsprechend stärker Die witterungsgeführte Kurve ist verfügbar für: aufgeheizt wird, je stärker die Umgebungstemperaturen fallen. ELVH/X12S18+23E Installationsanleitung Daikin Altherma 3 R MT F 4P708472-1A – 2024.12...
Seite 37
Siehe "7.3.2 2-Punkte-Kurve" [ 4 35]. Menü "Einstellungen" können zusätzliche Einstellungen über Hauptmenübildschirm und seine Untermenüs vornehmen. Hier werden die wichtigsten Einstellungen vorgestellt. 7.4.1 Hauptzone Externer Thermostattyp Gilt nur für die externe Raumthermostatregelung. ELVH/X12S18+23E Installationsanleitung Daikin Altherma 3 R MT F 4P708472-1A – 2024.12...
Seite 38
Die Einstellungen für das Solar-Kit werden angezeigt, gelten jedoch NICHT für dieses Gerät. Die Einstellungen dürfen NICHT verwendet oder geändert werden. INFORMATION Abhängig von den gewählten Monteureinstellungen und Gerätetyp sind Einstellungen sichtbar/ ausgeblendet. Installationsanleitung ELVH/X12S18+23E Daikin Altherma 3 R MT F 4P708472-1A – 2024.12...
Seite 39
3 Die Einheit einschalten. Sie haben die vollständigen Installationsanweisungen wie Der Brauchwasserspeicher ist vollständig aufgefüllt. im Monteur-Referenzhandbuch aufgeführt, gelesen. Das Innengerät ist ordnungsgemäß montiert. Das Außengerät ist ordnungsgemäß montiert. ELVH/X12S18+23E Installationsanleitung Daikin Altherma 3 R MT F 4P708472-1A – 2024.12...
Seite 40
2 Gehen Sie zu [A.2]: Inbetriebnahme > Aktuator Geräts durchzuführen (siehe oben). Wenn aber Testlauf. Heizverteilsystem oder die Kollektoren entlüften, beachten Sie 3 Wählen Sie einen Test aus der Liste aus. Beispiel: Folgendes: Pumpe. Installationsanleitung ELVH/X12S18+23E Daikin Altherma 3 R MT F 4P708472-1A – 2024.12...
Seite 41
Unterbodenheizung" beginnt. Sie wird nach Abschluss des Vorgangs automatisch gestoppt. So stoppen Sie den Testlauf manuell: — 1 Gehen Sie zu Estrich-Trocknung stoppen. 2 Wählen Sie zur Bestätigung OK. ELVH/X12S18+23E Installationsanleitung Daikin Altherma 3 R MT F 4P708472-1A – 2024.12...
Seite 42
10 Technische Daten Technische Daten Ein Teil der aktuellen technischen Daten ist auf der regionalen Daikin-Website verfügbar (öffentlich zugänglich). Die vollständigen technischen Daten sind über das Daikin Business Portal verfügbar (Authentifizierung erforderlich). 10.1 Rohrleitungsplan: Innengerät Wasserseite Absperrventil (empfohlen) Kältemittelseite Rückschlagventil (empfohlen)
Seite 43
# Impulseingang 1 des Stromzählers On/OFF thermostat (wireless) EIN/AUS-Thermostat (drahtlos) # Impulseingang 2 des Stromzählers Ext. thermistor Externer Thermistor # Smart Grid-Versorgung Heat pump convector Wärmepumpen-Konvektor S6S~S9S * Digitaleingänge für Leistungsbeschränkung ELVH/X12S18+23E Installationsanleitung Daikin Altherma 3 R MT F 4P708472-1A – 2024.12...
Seite 44
Spannungsversorgung durch thermostat Thermostat Platine Bizone mixing kit Bizone-Mischbausatz Continuous Dauerstrom DHW pump output Auslass der Brauchwasserpumpe DHW pump Brauchwasserpumpe Electrical meters Stromzähler For HV Smart Grid Für Hochspannungs-Smart Grid Installationsanleitung ELVH/X12S18+23E Daikin Altherma 3 R MT F 4P708472-1A – 2024.12...
Seite 45
Zusatz: X2M: 30-35a 4-adrig Signal Haupt+Zusatz: X2M: 3-4 Nur für Komfort-Benutzerschnittstelle 2-adrig 2×0,75 X5M: 11-12 A14P: P1-P2 Raumbedienmodul Kommunikation Nur für LAN-Adapter 2-adrig 2×0,75 A13P: P1-P2 LAN-Adapter Kommunikation 4D143255 ELVH/X12S18+23E Installationsanleitung Daikin Altherma 3 R MT F 4P708472-1A – 2024.12...
Seite 48
4P708472-1 A 0000000+ 4P708472-1A 2024.12...