Herunterladen Diese Seite drucken

Brouwland 057.110.1000 Gebrauchsanleitung Seite 5

Werbung

Platzierung der Anschlüsse
F = Fester Deckel
B = Beweglicher Deckel
M = Zwischenrahmen
H = Horizontal
V = Vertikal
Beispiel:
Auf
den
symmetrischen
Zwischenrahmen werden durch gestrichelte Linien wiedergegeben und sind nur anwendbar, soweit sie
Teil des Plattenwärmetauschers sind. Die Anschlüsse sind mit einem Buchstaben- und Zahlenkode
markiert.
Neue Dichtungen
Die erste Platte nach dem festen Deckel und nach einem
Zwischenrahmen
muss
Dichtungsnut versehen werden. Diese Dichtung wird auf der
Grundlage einer Standarddichtung zugeschnitten. Überprüfen Sie
deshalb den Zuschnitt der alten Dichtungen, bevor diese ausgebaut
werden (siehe Abb. 9).
Kleberfreie oder geklebte Dichtungen
Einige Plattenwärmetauscher werden mit kleberfreien „Sonder
Snap"-Dichtungen geliefert. Dadurch ist es möglich, die Dichtungen
auszuwechseln, ohne Kleber zu verwenden. Die Dichtung an der
ersten Platte nach dem festen Deckel und dem Zwischenrahmen
muss mit einer geklebten Dichtung versehen werden (siehe
Abb. 9). Bitte beachten: Die Dichtungsnut muss gereinigt werden,
bevor
neue
Plattenwärmetauschern
folgender Anweisung vorgehen.
Kleber
PLIOBOND 25/SCOTCHGRIP 847 ist ein Nitrilgummikleber auf Lösungsmittelbasis (25 % feste Stoffe).
Der Kleber ist teilweise thermoplastisch, damit alte Dichtungen mit warmem Wasser gelöst werden
können.
Brouwland
Korspelsesteenweg 86 • B-3581 Beverlo - Belgien
Tel. +32 (0)11 40 14 08 • Fax. +32 (0)11 34 73 59
sales@brouwland.com • www.brouwland.com
057.110.x
Vertikale Stutzenplatzierung
Ecklochnummer
Zwischenrahmen vom festen Deckel
Zwischenrahmen
Zeichnungen
Dichtungsaufbau
mit
einer
Dichtung
Dichtungen
eingebaut
mit
geklebten
Würzekühler Plattenwärmetauscher aus
werden
die
Anschlusspaare
in
der
ganzen
werden.
Dichtungen
bitte
Gebrauchsanleitung
gezeigt
Bei
nach
EDELSTAHL
(Abb. 7).
Die
5 / 11

Werbung

loading

Verwandte Produkte für Brouwland 057.110.1000

Diese Anleitung auch für:

057.110.500057.110.2000