Inhaltszusammenfassung für Hyundai power products TP40009C
Seite 1
TAUCHPUMPEN TP40009C, TP75014D, TP10019D BETRIEBSANLEITUNG Vers. 01...
Seite 2
HINWEIS Die Abbildungen und Illustrationen in dieser Anleitung dienen nur zur Orientierung und können vom jeweiligen Modell abweichen. Erstellung von Kopien oder sonstige Vervielfältigung dieser Betriebsanleitung ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung der HPP Pro GmbH erlaubt. Technische Änderungen vorbehalten. INHALT •...
Seite 3
SICHERHEITSHINWEISE Vor Verwendung dieses Gerätes lesen Sie bitte die Bedienungsanleitung sorgfältig durch und machen Sie sich mit sämtlichen Bedienelementen und Funktionen vertraut. Missachten von Sicherheitsvorkehrungen und Hinweisen kann zu Unfällen mit schweren Verletzungen, beispielsweise durch elektrische Schläge, Überhitzung oder Wasseraustritt unter hohem Druck, und Schäden am Gerät sowie an Objekten oder Personen in der Umgebung verursachen.
Seite 4
• Das elektrische Gerät sollte zuverlässig geerdet sein, um Kurzschlüsse zu verhindern. • Die Stromquelle muss ausreichend mit einem RCDO-Schalter abgesichert sein. Empfohlene Sicherung ist maximal 30 mA. • Zur Verlängerung darf ausschließlich ein für den Außenbereich bestimmtes Kabel mit einem ausreichenden Querschnitt und spritzwasser-geschützten Steckern verwendet werden.
Seite 5
• Das Gerät darf weder freihängend an der Druckleitung noch am Stromkabel montiert werden. Es muss entweder am dafür vorgesehenen Tragegriff aufgehängt oder kippsicher auf dem Boden aufgestellt werden. • Berühren Sie die elektrische Pumpe während des Betriebs nicht. Heben oder kippen Sie das Gerät niemals beim laufenden Motor.
Seite 6
TECHNISCHE DATEN Model TP40009C TP75014D TP10019D Leistung 400 W 750 W 1000 W Spannung / Frequenz 220 V – 240 VAC / 50 Hz Schutzart IPX8 Anschlussgewinde (Winkelstück) G 1 ¼ “ G 1 ½“ G 1 ½“ Anschlussmöglichkeiten 1“, 1 ½“, G 1“...
Seite 7
FUNKTION Gerätekomponenten A. Tragegriff B. Schwimmerkabelhalterung C. Netzkabel D. Schwimmerschalter E. Einlassöffnung / Pumpenboden F. Pumpenauslass / Winkelstück G. Anschluss-Nippel H. Pumpengehäuse I. Obere Abdeckung Lieferumfang • Packen Sie das Gerät und sämtliche Teile aus dem Karton vorsichtig aus. • Überprüfen Sie, ob alle Teile vollständig und frei von Beschädigungen sind. •...
Seite 8
Anschluss-Nippel Dichtring Winkelstück TP40009C TP75014D, TP10019D • Kürzen Sie den Anschlussnippel entsprechend dem gewünschten Anschluss für die Druckleitung, wie in der folgenden Abbildung dargestellt. • Montieren Sie die Druckleitung und befestigen Sie den Anschluss-Nippel am Winkelstück. Achten Sie dabei darauf, den Dichtring nicht zu vergessen, um eine dichte Verbindung sicherzustellen.
Seite 9
FALSCH RICHTIG • Beim Aufstellen der Pumpe auf dem Boden dürfen die Einlassöffnungen (Pos. E) nicht durch Schmutz oder Schlamm blockiert werden. Verwenden Sie bei Bedarf eine geeignete Unterlage (nicht im Lieferumfang), um eine ungehinderte Wasserzufuhr sicherzustellen. • Platzieren Sie die Pumpe nicht unterhalb der maximalen Förderhöhe, wie in den technischen Daten angegeben.
Seite 10
Automatikbetrieb mit Schwimmerschalter Die Ein- und Ausschalthöhe einer Tauchpumpe kann durch die Länge des Schwimmerschalterkabels eingestellt werden. Dies geschieht durch das Verschieben oder Fixieren des Kabels an der Kabelhalterung (Pos. B) der Pumpe. • Stellen Sie eine längere Kabellänge ein, um höhere Wasserstände zu ermöglichen.
Seite 11
PFLEGE UND WARTUNG Für eine lange, sichere und zuverlässige Nutzung wird eine regelmäßige Pflege und Wartung dringend empfohlen. Wir empfehlen Ihnen das Gerät nach jeder Benutzung zu reinigen. Das Gerät darf nur im ausgeschalteten und abgekühlten Zustand gepflegt und gewartet werden. Trennen Sie unbedingt den Netzstecker bevor Sie mit der Arbeit beginnen. Reinigung und Inspektion •...
Seite 12
ERSATZTEILE & ZUBEHÖR Originale Ersatzteile und passendes Zubehör finden Sie in unserem Onlineshop unter http://www.hyundaipower-de.com. Sollten Sie das gewünschte Ersatzteil nicht finden, können Sie uns gerne eine Ersatzteilanfrage über unser Anfrageformular stellen. Dieses finden Sie auf unserer Homepage unter „Service & Support“. PROBLEMBEHEBUNG Wenn Sie am Gerät arbeiten, achten Sie unbedingt darauf, dass das Gerät ausgeschaltet und abgekühlt ist.
Seite 13
KONFORMITÄT Wir erklären auf eigene und alleinige Verantwortung, dass die von unserem Werk in Serienfertigung hergestellte Geräte: TP40009C, TP75014D, TP10019D folgenden harmonisierten EU-Richtlinien und EU-Normen hinsichtlich der Sicherheit und produktspezifischen Standards entspricht: EU/2006/42 EU/2014/30 EU/2011/65 Angewendete Normen: EN 60335-1, EN 60335-2-41, EN62233, EN IEC 55014-1, EN IEC 55014-2, EN IEC 61000-3-2, EN 61000- 3-3, IEC 62321, EN ISO17075-1 Unterlagen werden aufbewahrt am Sitz des Herstellers: HPP Pro GmbH, Gottlieb-Daimler-Straße 37,...
Seite 14
GARANTIE Bei diesem HYUNDAI Produkt übernimmt der Hersteller, bei einer ausschließlich privaten, nicht gewerblichen oder handwerklichen Nutzung des Produktes, eine 24-monatige Garantie ab dem Kaufdatum des Gerätes. Die Garantie beginnt mit der ersten Rechnungsausstellung. Garantieansprüche sind direkt an den Hersteller zu richten. Die Garantie ist in Deutschland, Luxemburg und Österreich gültig. Die Garantie erstreckt sich auf die Behebung von Material- und/oder Herstellungsfehlern, sofern diese bereits bei der Auslieferung des Produktes vom Verkäufer an den Endkunden vorlagen.
Seite 15
Originalteile können jederzeit beim Servicepartner oder im Web-Shop des Herstellers (www.hyundaipower-de.com) bestellt werden. Geben Sie dazu die Bezeichnung und die Seriennummer des Gerätes an. ENTSORGUNG Die Verpackung enthält wiederverwertbaren Stoffe und muss umweltgerecht entsorgt werden. Auch Ihr nicht mehr gebrauchsfähiges elektrisches Gerät, samt Akku muss gemäß europäischer Richtlinie 2002/96/EG getrennt von dem Hausmüll gesammelt und einer umweltgerechten Wiederverwertung zugefügt werden.
Seite 16
Elektronikgeräten zum Zwecke der Wiederverwendung der Geräte möglich. Nähere Informationen hierzu erhalten Sie von der jeweiligen Sammel- bzw. Rücknahmestelle. Unter dem folgenden Link besteht die Möglichkeit, sich ein Onlineverzeichnis der Sammel- und Rücknahmestellen anzuzeigen lassen: www.ear-system.de/ear-verzeichnis/sammel-und- ruecknahmestellen Hinweis zu unserer WEEE-Registrierungs-nummer Wir sind bei der Stiftung Elektro-Altgeräte Register, Benno-Strauß-Str.
Seite 17
Imported / distributed by HPP Pro GmbH Gottlieb-Daimler-Strasse 37 28816 Stuhr Germany Tel: +49 421 9898690 info@hyundaipower-de.com www.hyundaipower-de.com Licensed by Hyundai Corporation Holdings, Korea...