Seite 2
Konferenzlautsprecher - Poly Sync 40 Poly Sync 40 Vor der Inbetriebnahme - Aufladen Tastenbelegung - Bluetooth - Lautstärke anpassen - Mikrofon deaktivieren - Power on/off - Anschluss Handy laden...
Seite 3
- Verbindung zweier Geräte Verbinden über Bluetooth (über mobile Endgeräte z.B. Handy, Tablet aber auch über Displays möglich) Verbindung über Endgerät herstellen: Bluetooth Einstellungen öffnen → neues Gerät hinzufügen → Poly Sync 40 auswählen → koppeln bestätigen Verbinden über Kabel ...
Seite 4
Verbindung mit Endgerät (Bluetooth oder Kabel) herstellen → Button zum Verbinden (siehe Bild) gleichzeitig auf beiden Geräten für ca. 2 Sekunden drücken → Sobald „Connection successful“ sind beide Geräte verbunden Für eine ausführliche Anleitung siehe: Bedienungsanleitung Poly Sync 40...
Seite 5
Sensortechnik - Conatex Anleitungen: Smart Temperatursensor Smart Kraft- und Beschleunigungssensor Smart pH-Sensor | Smart Elektrodenverstärker mit pH-Sonde Smart Spannungssensor Smart Stromsensor Smart Leitfähigkeitssensor Smart Schallsensor Link zum Shop: https://www.conatex.com Link zum Katalog 2025: https://www.conatex.com/blaetterkatalog/katde/index.php#page_1...
Seite 6
Calliope Programmieren MakeCode: https://makecode.calliope.cc/ Arbeitshefte Teil 1: https://calliope.cc/downloads/arbeitsheft/Calliope_Arbeitsheft.pdf Teil 2: https://calliope.cc/downloads/Arbeitsheft2/Calliope_Arbeitsheft2_interaktiv.pdf...
Seite 7
LMU-Klimakoffer Für den Unterricht seht ebenfalls der Klimakoffer zur Verfügung. Digitale Unterlagen: Unterrichtsmaterial: Unterrichtsmodule zu den drei Bereichen Handbuch: Der Klimawandel: versehen und handeln Videos, Animationen und Präsentationen: https://klimawandel-schule.de/de/videos-animationen-und-praesentationen Weitere Informationen zum Projekt: https://klimawandel-schule.de...
Seite 8
Elektronische Mikroskope Kurzanleitung vom Hersteller: https://www.youtube.com/watch?v=W21koJOgFDg Inbetriebnahme der Beleuchtung: Nutzen Sie das mitgelieferte weiße Kabel für den Anschluss der Stromversorgung. Sie können einerseits die USB-Seite mit den gelieferten Eurostecker nutzen oder direkt in einem USB-Port von einem PC stecken. Schalten Sie die Beleuchtung über den Kippschalter auf der linken Seite ein. Auf den gegenüberliegenden Seite können Sie die Leuchtstärke einstellen.
Seite 9
3. Entfernen Sie die rote Schutzkappe von der Kamera und setzen diese in den Adapter ein. Passen Sie dazu auch die kleine Schraube zur Arretierung an.
Seite 10
4. Ziehen Sie den silbernen Stift an der rechten Seite bis zum Anschlag heraus. Bitte den Stift nicht drehen, da dieser sonst entfernt wird und der Modus nicht mehr gewechselt werden kann.
Seite 11
5. Verbinden Sie das mitgelieferte USB-Kabel (schwarz) mit der Kamera und dem PC. 6. Öffnen Sie den VLC-Player 1. Klick -> Medien 2. Klick -> Aufnahmegerät öffnen...
Seite 14
GoPro HERO 12 Black Auf der Herstellerseite finden Sie eine ausführliche Anleitung für das Gerät: Link: https://gopro.com/de/de/out-of-the-box-experience/hero-12-black...