Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

ROBOTICS
Produktspezifikation
IRB 4600

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für ABB IRB 4600 Serie

  • Seite 1 ROBOTICS Produktspezifikation IRB 4600...
  • Seite 2 Trace back information: Workspace 25A version a12 Checked in 2025-03-03 Skribenta version 5.6.018...
  • Seite 3 Produktspezifikation IRB 4600-60/2.05 IRB 4600-45/2.05 IRB 4600-40/2.55 IRB 4600-20/2.50 OmniCore Dokumentnr: 3HAC080366-003 Revision: L © Copyright 2021-2025 ABB. Alle Rechte vorbehalten. Spezifikationen können ohne vorherige Ankündigung geändert werden.
  • Seite 4 Informationen Sachmängelhaftung oder Gewährleistung für Verluste, Personen- oder Sachschäden, Verwendbarkeit für einen bestimmten Zweck oder Ähnliches. In keinem Fall kann ABB haftbar gemacht werden für Schäden oder Folgeschäden, die sich aus der Anwendung dieses Dokuments oder der darin beschriebenen Produkte ergeben.
  • Seite 5 1.10.1 Kundenanschlüsse am Roboter ..............Spezifikation der Varianten und Optionen Einführung in Varianten und Optionen ..............Manipulator ...................... Bodenkabel ...................... Anwendung Manipulator ..................Anwendung Bodenkabel ..................Index Produktspezifikation - IRB 4600 3HAC080366-003 Revision: L © Copyright 2021-2025 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 6 Diese Seite wurde absichtlich leer gelassen...
  • Seite 7 Veröffentlicht in Ausgabe 22C. Die folgenden Überholungen wurden in dieser Aktualisierung vorgenommen: • RAL-Code in der Manipulatorfarbe hinzufügen. • Beschreibung für Foundry Prime2 67 [3352-14] aktualisiert. Fortsetzung auf nächster Seite Produktspezifikation - IRB 4600 3HAC080366-003 Revision: L © Copyright 2021-2025 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 8 Veröffentlicht in Ausgabe 23C. Die folgenden Überholungen wurden in dieser Aktualisierung vorgenommen: • Aktualisierung der Beschreibung für Foundry cable guard [3315- • Neue Option ABB white standard [209-2] und Cleanroom 5 [3351- 5] hinzugefügt. Veröffentlicht in Ausgabe 23D. Die folgenden Überholungen wurden in dieser Aktualisierung vorgenommen: •...
  • Seite 9 1.1 Struktur 1.1.1 Einführung in die Struktur Roboterfamilie Die Serie IRB 4600 ist ein ABB Robotics Pionierprodukt der bahnbrechenden neuen Robotergeneration mit erweiterten und neuen Funktionen. Der Aufbau wurde für die Zielanwendungen optimiert. Der Anwendungsbereich IRB 4600 wird auf Materialhandhabungs-, Maschinenbedienungs-, Laser- und Wasserstrahlschneiden, Dispensing-, Mess-, Montage- und Schweißanwendungen ausgeweitet.
  • Seite 10 Anwendungen kann nur nach entsprechenden Tests, früheren Erfahrungen oder sachverständiger Beurteilung durch ABB gewährleistet werden. Wenden Sie sich an die Vertriebsabteilung von ABB Robotics, wenn Sie Fragen zur Eignung bestimmter Anwendungen haben. Der Manipulator kann Reinigungsmittel auf Lösungsmittelbasis in der Umgebung aushalten, die allerdings vorher von ABB genehmigt werden müssen.
  • Seite 11 Allgemeine Anforderungen an Reinigungsmittel: • Reinigungsmittel mit max. pH <9,0, falls nicht anders angegeben • Das Reinigungsmittel muss von ABB genehmigt sein • ABB stellt eine Liste mit genehmigten Reinigungsmitteln zur Verfügung, siehe 3HAC037554-001 • Das Reinigungsmittel muss: kontinuierlich gereinigt werden Rostschutzmittel enthalten müssen regelmäßig auf pH-Wert und die Konzentration überprüft...
  • Seite 12 Zusätze als Wasser zulässig. Andere Zusätze als Wasser können sich schädlich auf die Lebensdauer des Roboters und seiner Komponenten auswirken. Wenden Sie sich an die ABB-Niederlassung vor Ort, um eine aktuelle Liste vorschriftsmäßiger Reinigungsmittel zu erhalten. Erhältliche Roboterversionen Die Foundry Prime-Option ist möglicherweise nicht für alle Roboterversionen verfügbar.
  • Seite 13 1 s (g) 4.5E-03 3600 TVOC 2848 1.7E-07 -6.8 4.5E-03 TVOC 46524 1.7E-04 -3.8 Klassifizierungsergebnisse gemäß ISO 14644-8 bei verschiedenen Testtemperaturen. Fortsetzung auf nächster Seite Produktspezifikation - IRB 4600 3HAC080366-003 Revision: L © Copyright 2021-2025 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 14 1 Beschreibung 1.1.1 Einführung in die Struktur Fortsetzung Manipulatorachsen xx1800001381 Produktspezifikation - IRB 4600 3HAC080366-003 Revision: L © Copyright 2021-2025 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 15 IRB 4600 (alle Varianten) ISO-Würfel, max. Geschwindigkeit 1,5 kW Roboter in Kalibrierposition IRB 4600 (alle Varianten) Bremsen angezogen 0,16 kW Bremsen gelöst 0,63 kW Fortsetzung auf nächster Seite Produktspezifikation - IRB 4600 3HAC080366-003 Revision: L © Copyright 2021-2025 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 16 Wenn der IRB 4600 an einer OmniCore V-Line angeschlossen ist, liegt der Leistungsfaktor, bei einer stabilen Leistungsaufnahme von mehr als 2,0 kW, bei über 0,95. Fortsetzung auf nächster Seite Produktspezifikation - IRB 4600 3HAC080366-003 Revision: L © Copyright 2021-2025 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 17 1 727 mm 900 mm 1 276 mm 960 mm IRB 4600-40/2.55 1 922 mm 1 095 mm 1 586 mm 1 270 mm Fortsetzung auf nächster Seite Produktspezifikation - IRB 4600 3HAC080366-003 Revision: L © Copyright 2021-2025 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 18 1 Beschreibung 1.1.2 Verschiedene Robotervarianten Fortsetzung Abmessungen IRB 4600-20/2.50 xx0800000428 R 98, minimaler Drehradius von Achse 4 Für alle anderen Abmessungen siehe 40-60-kg-Varianten. Produktspezifikation - IRB 4600 3HAC080366-003 Revision: L © Copyright 2021-2025 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 19 Standards For Safety - Robots and Robotic Equipment CSA Z434 (optional) Industrial robots and robot Systems - General safety require- ments Gültig für USA und Kanada. Produktspezifikation - IRB 4600 3HAC080366-003 Revision: L © Copyright 2021-2025 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 20 Electronic Position Switches kann auch an allen Achsen als Positionsanzeige des Manipulators verwendet werden. Explosionsgefährdete Räume Der Roboter darf nicht in Bereichen aufgestellt oder betrieben werden, in denen Explosionsgefahr besteht. Produktspezifikation - IRB 4600 3HAC080366-003 Revision: L © Copyright 2021-2025 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 21 Der tatsächliche Montagewinkel muss immer in den Systemparametern konfiguriert werden, da sonst Leistung und Lebensdauer beeinträchtigt werden. Einzelheiten finden Sie im Produkthandbuch. Fortsetzung auf nächster Seite Produktspezifikation - IRB 4600 3HAC080366-003 Revision: L © Copyright 2021-2025 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 22 Stehend montiert Kraft Dauerbelastung (Betrieb) Max. Last (Not-Halt) Kraft xy ±3940 N ±7790 N Kraft z 4350 ±2460 N 4350 ±6360 N Fortsetzung auf nächster Seite Produktspezifikation - IRB 4600 3HAC080366-003 Revision: L © Copyright 2021-2025 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 23 Dämpfung durch die Servosteuerung stattfindet. Dies kann je nach den Anwendungsanforderungen ein Problem darstellen. In diesem Fall muss der Roboter von der Umgebung isoliert werden. Fortsetzung auf nächster Seite Produktspezifikation - IRB 4600 3HAC080366-003 Revision: L © Copyright 2021-2025 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 24 Manipulator, Schutzart Clean Room ISO5 Gemäß IEC 60529. Protection type Clean Room is only valid for variant IRB 4600 - 60/2.05 and IRB 4600 - 40/2.55. Produktspezifikation - IRB 4600 3HAC080366-003 Revision: L © Copyright 2021-2025 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 25 Drehmoment ±6850 Nm ±14090 Nm Drehmoment ±1610 Nm ±2960 Nm Hinweis Die hängende Montage ist nicht für die Varianten mit Cleanroom-Option verfügbar. Fortsetzung auf nächster Seite Produktspezifikation - IRB 4600 3HAC080366-003 Revision: L © Copyright 2021-2025 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 26 1 Beschreibung 1.3.3 Montage des Manipulators Fortsetzung ABB Ro bo ti cs Produ c ts A B xx0800000435 xx0800000436 Hinweis zu M und F Das Biegemoment (M ) kann in jeder Richtung auf der xy-Ebene des Basis-Koordinatensystems auftreten. Dasselbe gilt für die Querkraft (F Fortsetzung auf nächster Seite...
  • Seite 27 Führungsbuchsen Artikelnummer: 21510024- 169, 2 St. In die hinteren Bohrungen eingesetzt, damit derselbe Roboter ohne Programmände- rung erneut installiert werden kann. xx1200000885 Fortsetzung auf nächster Seite Produktspezifikation - IRB 4600 3HAC080366-003 Revision: L © Copyright 2021-2025 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 28 M 16 x 30 Min M 16 x20 Min 1x45º (37) Ø35 +0.024 -0.015 xx0900000392 3x gemeinsame Zone Position der Vorderseite des Roboters 4xM16, Tiefe mindestens 30 Führungsbuchse (2 Stück) Produktspezifikation - IRB 4600 3HAC080366-003 Revision: L © Copyright 2021-2025 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 29 Roboter nach Reparaturen oder Instandhaltun- gen an der mechanischen Struktur für Absolu- te Accuracy neu kalibriert werden. Fortsetzung auf nächster Seite Produktspezifikation - IRB 4600 3HAC080366-003 Revision: L © Copyright 2021-2025 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 30 Leistung arbeiten zu können. In den meisten Fällen reicht jedoch eine Standardkalibrierung aus, wenn beim Austausch von Motoren oder Fortsetzung auf nächster Seite Produktspezifikation - IRB 4600 3HAC080366-003 Revision: L © Copyright 2021-2025 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 31 Roboter auf dem Typenschild des Roboters angegeben. Der Roboter muss sich in der richtigen Montageposition befinden, wenn er für absolute Genauigkeit neu kalibriert wird. Produktspezifikation - IRB 4600 3HAC080366-003 Revision: L © Copyright 2021-2025 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 32 Feinkalibrierung erfolgt mit der Achskalibrierungsmethode, siehe Produkthandbuch - IRB 4600 und Produkthandbuch - IRB 4600 Foundry Prime. Die folgende Abbildung zeigt alle Achsen in Nullposition. xx1800001381 Fortsetzung auf nächster Seite Produktspezifikation - IRB 4600 3HAC080366-003 Revision: L © Copyright 2021-2025 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 33 Achse 1 und 2 in Nullposition und 2 Achsen 3 bis 6 in beliebiger Position Kalibrieren von Achse 1 Achse 1 in Nullposition Achsen 2 bis 6 in beliebiger Position Produktspezifikation - IRB 4600 3HAC080366-003 Revision: L © Copyright 2021-2025 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 34 Absolute Accuracy funktioniert bei Roboterpositionen in kartesischen Koordinaten, aber nicht bei den einzelnen Achsen. Deshalb sind auf Achsen basierende Bewegungen (z. B. MoveAbsJ) nicht betroffen. Fortsetzung auf nächster Seite Produktspezifikation - IRB 4600 3HAC080366-003 Revision: L © Copyright 2021-2025 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 35 Typische Produktionsdaten zur Kalibrierung sind: Roboter Positionierungsgenauigkeit (mm) Durchschnitt Max. % innerhalb 1 mm IRB 4600-60/2.05 0,50 1,00 IRB 4600-45/2.05 0,40 0,80 IRB 4600-40/2.55 0,40 1,00 IRB 4600-20/2.50 0,40 0,80 Produktspezifikation - IRB 4600 3HAC080366-003 Revision: L © Copyright 2021-2025 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 36 Werte überprüft werden. • Außendurchmesser innen Ø12g4 mm, Ø8g4 mm oder Ø6g5 mm (je nach Größe des Kalibrierwerkzeugs). • Geradheit innen 0,005 mm. Produktspezifikation - IRB 4600 3HAC080366-003 Revision: L © Copyright 2021-2025 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 37 Dieser Abschnitt zeigt die Position der Synchronisierungsmarkierungen und die Synchronisierungsposition für jede Achse. Synchronisierungsmarkierungen, xx0800000312 Synchronisierungsmarkierung Achse 1 Synchronisierungsmarkierung Achse 2 Synchronisierungsmarkierung Achse 3 Fortsetzung auf nächster Seite Produktspezifikation - IRB 4600 3HAC080366-003 Revision: L © Copyright 2021-2025 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 38 1 Beschreibung 1.4.5.1 Synchronisierungsmarkierungen und Synchronisierungsposition für Achsen Fortsetzung xx0800000320 Synchronisierungsmarkierung Achse 4 Synchronisierungsmarkierung Achse 5 xx0800000321 Synchronisierungsmarkierung Achse 6 Produktspezifikation - IRB 4600 3HAC080366-003 Revision: L © Copyright 2021-2025 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 39 Hinweis! In der Abbildung ist ein IRB 7600 zu sehen. Die positive Richtung ist für alle 6-Achsen-Roboter gleich mit Ausnahme der positiven Richtung von Achse 3 für den IRB 6400R, die in die entgegengesetzte Richtung verläuft! xx0200000089 Produktspezifikation - IRB 4600 3HAC080366-003 Revision: L © Copyright 2021-2025 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 40 Für Roboter, die geneigt, an der Wand oder hängend montiert sind, gelten die vorgegebenen Lastdiagramme, und somit ist es auch möglich, RobotLoad innerhalb dieser Neigungs- und Achsgrenzen zu verwenden. Fortsetzung auf nächster Seite Produktspezifikation - IRB 4600 3HAC080366-003 Revision: L © Copyright 2021-2025 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 41 Das Ergebnis von RobotLoad gilt nur bei Einhaltung der maximalen Lasten und Neigungswinkel. Beim Überschreiten der maximal erlaubten Armlast wird keine Warnung ausgegeben. Wenden Sie sich zur Durchführung weiterer Analysen bei Überlastungen und speziellen Anwendungen an ABB. Produktspezifikation - IRB 4600 3HAC080366-003 Revision: L © Copyright 2021-2025 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 42 1 Beschreibung 1.5.2 Lastdiagramme 1.5.2 Lastdiagramme IRB 4600 - 60/2.05 xx0800000448 Fortsetzung auf nächster Seite Produktspezifikation - IRB 4600 3HAC080366-003 Revision: L © Copyright 2021-2025 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 43 IRB 4600 - 60/2.05 „Vertikales Handgelenk“ (±-10°) xx0900000070 Bei Handgelenk unten (0º Abweichung von der Vertikalen) Beschreibung Max. Last 73 kg 0,216 m max. 0,028 m max. Fortsetzung auf nächster Seite Produktspezifikation - IRB 4600 3HAC080366-003 Revision: L © Copyright 2021-2025 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 44 Lastdiagramm für „Vertikales Handgelenk“ ist nicht auf IRB 4600-45/2.05 anwendbar. Das oben dargestellte Lastdiagramm ist auch für „Vertikales Handgelenk“ anwendbar, keine weitere Last zulässig. Fortsetzung auf nächster Seite Produktspezifikation - IRB 4600 3HAC080366-003 Revision: L © Copyright 2021-2025 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 45 0,60 0,50 0,40 20kg 0,30 30kg 0,20 40kg 0,10 0,00 0,00 0,10 0,20 0,30 0,40 0,50 0,60 0,70 0,80 L (m) xx0800000447 Fortsetzung auf nächster Seite Produktspezifikation - IRB 4600 3HAC080366-003 Revision: L © Copyright 2021-2025 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 46 IRB 4600 - 40/2.55 „Vertikales Handgelenk“ (±-10°) xx0900000068 Bei Handgelenk unten (0º Abweichung von der Vertikalen) Beschreibung Max. Last 47 kg 0,157 m max. 0,044 m max. Fortsetzung auf nächster Seite Produktspezifikation - IRB 4600 3HAC080366-003 Revision: L © Copyright 2021-2025 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 47 1 Beschreibung 1.5.2 Lastdiagramme Fortsetzung IRB 4600 - 20/2.50 L (m) xx0900000071 Fortsetzung auf nächster Seite Produktspezifikation - IRB 4600 3HAC080366-003 Revision: L © Copyright 2021-2025 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 48 IRB 4600 - 20/2.50 „Vertikales Handgelenk“ (±-10°) xx0900000067 Bei Handgelenk unten (0º Abweichung von der Vertikalen) Beschreibung Max. Last 23 kg 0,1 m max. 0,06 m max. Produktspezifikation - IRB 4600 3HAC080366-003 Revision: L © Copyright 2021-2025 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 49 Ja6 = Last x L ≤ 1 kgm xx0800000458 Pos. Beschreibung Schwerpunkt Beschreibung Maximales Trägheitsmoment um x-, y- und z-Achse am Schwerpunkt. Fortsetzung auf nächster Seite Produktspezifikation - IRB 4600 3HAC080366-003 Revision: L © Copyright 2021-2025 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 50 ≤ 15 kgm 20/2.50 Ja6 = Last x L ≤ 1 kgm xx0800000459 Pos. Beschreibung Schwerpunkt Beschreibung Maximales Trägheitsmoment um x-, y- und z-Achse am Schwerpunkt. Produktspezifikation - IRB 4600 3HAC080366-003 Revision: L © Copyright 2021-2025 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 51 145 Nm 77 Nm 45 kg IRB 4600 - 40/2.55 132 Nm 68 Nm 40 kg IRB 4600 - 20/2.50 37 Nm 15 Nm 20 kg Produktspezifikation - IRB 4600 3HAC080366-003 Revision: L © Copyright 2021-2025 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 52 Beschleunigungsebenen für E-Stopp und gesteuerte Bewegung umfassen die Beschleunigung aufgrund von Schwerkräften. Die Nennlast ist definiert mit der Nennmasse und COG mit maximaler Verschiebung in Z und L (siehe Lastdiagramm). Produktspezifikation - IRB 4600 3HAC080366-003 Revision: L © Copyright 2021-2025 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 53 5 kg 15 kg 15 kg 35 kg IRB 4600 - 45/2.05 15 kg 5 kg 15 kg 15 kg 35 kg Fortsetzung auf nächster Seite Produktspezifikation - IRB 4600 3HAC080366-003 Revision: L © Copyright 2021-2025 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 54 Nutzlast + B max 40 kg Befestigungslöcher für Zusatzausrüstung 4x M8 16 C L Axis 2 3x M8 xx0800000414 2x M8 16 3x M8 xx0800000412 Fortsetzung auf nächster Seite Produktspezifikation - IRB 4600 3HAC080366-003 Revision: L © Copyright 2021-2025 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 55 1 Beschreibung 1.6.1 Informationen zum Anbringen von Zusatzausrüstung Fortsetzung xx0800000419 xx0800000418 Fortsetzung auf nächster Seite Produktspezifikation - IRB 4600 3HAC080366-003 Revision: L © Copyright 2021-2025 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 56 1 Beschreibung 1.6.1 Informationen zum Anbringen von Zusatzausrüstung Fortsetzung xx0800000416 xx0800000417 xx0800000421 Fortsetzung auf nächster Seite Produktspezifikation - IRB 4600 3HAC080366-003 Revision: L © Copyright 2021-2025 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 57 1 Beschreibung 1.6.1 Informationen zum Anbringen von Zusatzausrüstung Fortsetzung xx0800000409 xx0800000408 xx0800000411 IRB 4600-40/2,55 und IRB 4600-20/2.50 Fortsetzung auf nächster Seite Produktspezifikation - IRB 4600 3HAC080366-003 Revision: L © Copyright 2021-2025 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 58 1 Beschreibung 1.6.1 Informationen zum Anbringen von Zusatzausrüstung Fortsetzung xx0800000423 IRB 460060(45)/2.05 xx0800000425 Werkzeugflansch IRB 4600-20/2.50 Fortsetzung auf nächster Seite Produktspezifikation - IRB 4600 3HAC080366-003 Revision: L © Copyright 2021-2025 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 59 R0,8 0,1 F + 0,036 8 H9 0,3 C D E SECTION A-A SECTION B-B xx0800000449 IRB 4600-60/2.05, IRB4600-45/2.05 und IRB 4600-40/2.55 Fortsetzung auf nächster Seite Produktspezifikation - IRB 4600 3HAC080366-003 Revision: L © Copyright 2021-2025 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 60 Güte der Befestigungen Verwenden Sie zum Anbringen von Werkzeugen am Werkzeugflansch nur Schrauben der Klasse 12,9. Verwenden Sie passende Schrauben und Anzugsdrehmomente für Ihre Anwendung. Produktspezifikation - IRB 4600 3HAC080366-003 Revision: L © Copyright 2021-2025 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 61 Die Wartungsintervalle hängen von der Verwendung des Roboters ab. Die erforderlichen Wartungsmaßnahmen hängen auch von den gewählten Optionen ab. Genauere Informationen zu Wartungsarbeiten finden Sie im Kapitel Wartung im Produkthandbuch. Produktspezifikation - IRB 4600 3HAC080366-003 Revision: L © Copyright 2021-2025 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 62 Rückwärts-Position von mehr als +115 verschoben wird, tritt eine Kollision mit der Luftventilation auf, die bei Foundry Prime-Robotern am Sockel angebracht ist. Fortsetzung auf nächster Seite Produktspezifikation - IRB 4600 3HAC080366-003 Revision: L © Copyright 2021-2025 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 63 2872 mm 1735 mm 1393 mm 680 mm 2202 mm 2552 mm IRB 4600-20/2.50 2833 mm 1696 mm 1361 mm 665 mm 2163 mm 2513 mm Produktspezifikation - IRB 4600 3HAC080366-003 Revision: L © Copyright 2021-2025 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 64 Lineare Bahngenauigkeit AT 0.74 0.48 0.57 0.93 (mm) Positionsstabilisierungszeit (PSt) 0,10 0.13 0.40 0.19 bei einer Abweichung von höchs- tens 0,4 mm (s) Fortsetzung auf nächster Seite Produktspezifikation - IRB 4600 3HAC080366-003 Revision: L © Copyright 2021-2025 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 65 Die Werte für RT und AT werden bei einer Geschwindigkeit von 250 mm/s Die obigen Werte sind die durchschnittlichen Testwerte für eine Reihe von Robotern. Produktspezifikation - IRB 4600 3HAC080366-003 Revision: L © Copyright 2021-2025 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 66 175 °/s 175 °/s 175 °/s 360 °/s 360 °/s 500 °/s Es gibt eine Überwachungsfunktion, um Überhitzung in Anwendungen mit intensiven und häufigen Bewegungen zu verhindern. Produktspezifikation - IRB 4600 3HAC080366-003 Revision: L © Copyright 2021-2025 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 67 Die Bremswege und -zeiten für Stopps der Kategorie 0 und 1, die für EN ISO 10218-1 Annex B erforderlich sind, sind in Product specification - Robot stopping distances according to ISO 10218-1 (3HAC048645-001) aufgelistet. Produktspezifikation - IRB 4600 3HAC080366-003 Revision: L © Copyright 2021-2025 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 68 Verfahreinheit, IRBT, montiert ist. Um die Verwendung von Lüftern für Achse 1 und/oder Achse 2 zu bestimmen, verwenden Sie das Gearbox Heat Prediction Tool in RobotStudio. Wenden Sie sich für weitere Informationen an Ihre lokale ABB-Niederlassung. Produktspezifikation - IRB 4600 3HAC080366-003 Revision: L...
  • Seite 69 R2.CS oder R2.CP/CS Verwenden Sie einen geraden Ethernet-Anschluss. Bei der Verwendung eines winkligen Anschlusses besteht ein Kollisionsrisiko mit R2.CP, R2.CBUS oder R2.CP/CS. Fortsetzung auf nächster Seite Produktspezifikation - IRB 4600 3HAC080366-003 Revision: L © Copyright 2021-2025 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 70 Anwenderanschlüsse Sockel xx2000001636 R1.CP/CS R1.PROC1 (Air M16x1,5) R1.ETHERNET R1.SMB Anwenderanschlüsse Sockel mit 7. Achse xx2000001637 R1.CP/CS R1.PROC1 (Air M16x1,5) R1.ETHERNET R1.SMB R2.FB7 Fortsetzung auf nächster Seite Produktspezifikation - IRB 4600 3HAC080366-003 Revision: L © Copyright 2021-2025 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 71 Winkliger Schrumpfschlauch • Schlauchkupplung • Stifte für Kabelbereich 0,21 - 0,93 Anschlusssatz R2.ETHER- 3HAC070439-001 Oberarm • Flaschenförmiger Schrumpf- schlauch • Winkliger Schrumpfschlauch Fortsetzung auf nächster Seite Produktspezifikation - IRB 4600 3HAC080366-003 Revision: L © Copyright 2021-2025 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 72 R1.CP/CS.b13 XP5.1.6 R2.CS.P R1.CP/CS.b14 XP5.3.1 R2.CS.R R1.CP/CS.b15 XP5.3.2 R2.CS.S R1.CP/CS.b16 XP5.3.3 R2.CS.T R1.CP/CS.b18 XP5.3.4 R2.CS.U R1.CP/CS.b19 XP5.3.5 R2.CS.V R1.CP/CS.b20 XP5.3.6 R2.CS.W R1.CP/CS.b21 Fortsetzung auf nächster Seite Produktspezifikation - IRB 4600 3HAC080366-003 Revision: L © Copyright 2021-2025 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 73 Anwenderkontakt am Robotersockel schlüsse Steue- am Oberarm, R2 (Kabel zwischen Roboter und rung Steuerung wird nicht mitgeliefert) XP5.2.9 R2.CS.X R1.CP/CS.b22 XP5.2.10 R2.CS.Y R1.CP/CS.b23 XP5.2.11 R2.CS.Z R1.CP/CS.b24 Produktspezifikation - IRB 4600 3HAC080366-003 Revision: L © Copyright 2021-2025 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 74 Diese Seite wurde absichtlich leer gelassen...
  • Seite 75 IRB 4600 beschrieben. Die hier verwendeten Optionsnummern sind mit denen im Spezifikationsformular identisch. Die Varianten und Optionen der Robotersteuerung sind in der Produktspezifikation der Steuerung beschrieben. Produktspezifikation - IRB 4600 3HAC080366-003 Revision: L © Copyright 2021-2025 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 76 Der RAL-Code sollte angegeben werden (ABB Nicht-Standardfarben) Die Farben können je nach Lieferant und dem Material, auf das die Farbe aufgetragen wird, variieren. Hinweis Beachten Sie, dass die Lieferzeit für lackierte Ersatzteile bei ABB Nicht-Standardfarben länger ist. Manipulator Schutz Option...
  • Seite 77 Hinweis Es wird dringend empfohlen, wenn Foundry Plus-Roboter in anderer Farbe als ABB Orange erforderlich sind, dass nur Farben in einer gelben Nuance ausgewählt werden, da der Roboter andernfalls nach einer Weile in der Gießereiumgebung verfärbt aussehen kann. Der Schutz ist immer noch in jeder Farbe erhalten.
  • Seite 78 Der Arbeitsbereich von Achse 1 kann begrenzt werden zwischen ±129° und ±16,5° in Schritten von 22,5°. Option Beschreibung 3323-2 Achse 1 anpassbar 22,5° Fortsetzung auf nächster Seite Produktspezifikation - IRB 4600 3HAC080366-003 Revision: L © Copyright 2021-2025 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 79 Beweglicher mechanischer Anschlag. Begrenzt auf -16,5° Sachmängelhaftung Für die gewählte Zeitspanne wird ABB Ersatzteile und Arbeit für die Instandsetzung oder den Ersatz des nicht konformen Teils der Ausrüstung ohne zusätzliche Kosten bereitstellen. Während dieses Zeitraums ist eine jährliche vorbeugende Wartung gemäß...
  • Seite 80 Die Standardsachmän- gelhaftung beginnt automatisch nach 6 Monaten ab dem Versanddatum oder ab dem Aktivierungsdatum der Standardsachmängelhaftung in WebConfig. Hinweis Es gelten besondere Bedingungen, siehe Robotics Sachmängelhaftungsrichtlinien. Produktspezifikation - IRB 4600 3HAC080366-003 Revision: L © Copyright 2021-2025 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 81 2 Spezifikation der Varianten und Optionen 2.3 Bodenkabel 2.3 Bodenkabel Länge des Manipulatorkabels Option Länge 3200-2 3200-3 15 m 3200-4 22 m 3200-5 30 m Produktspezifikation - IRB 4600 3HAC080366-003 Revision: L © Copyright 2021-2025 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 82 MH DeviceNet. Einschließlich paralleler Signale, unterstützt Profinet, EthernetIP Steckverbindersatz Sockel Option Beschreibung 3330-2 CP/CS Bus, Prozess 1, Sockel Steckverbindersatz Achse 3 Option Beschreibung 3333-2 CP/CS-Bus, Proc 1 Achse 3 Produktspezifikation - IRB 4600 3HAC080366-003 Revision: L © Copyright 2021-2025 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 83 3206-3 15 m 3206-4 22 m 3206-5 30 m EtherCat-Kabel - Länge Hinweis Besetzt 1 Ethernet-Anschluss Option Beschreibung Hinweis 3210-2 Einschließlich Parallelkabel Fortsetzung auf nächster Seite Produktspezifikation - IRB 4600 3HAC080366-003 Revision: L © Copyright 2021-2025 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 84 30 m Einschließlich Parallelkabel MCB Servokabel 1 Achse Option Beschreibung Hinweis 3212-2 Anforderungen Diese Option erfordert die Optionen DressPack base-axis 3 und Motor Connection Kit [3069-x]. Produktspezifikation - IRB 4600 3HAC080366-003 Revision: L © Copyright 2021-2025 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 85 Typ Absolute Accuracy, 29 Betrieb, 24 Kalibrierung, Absolute Accuracy, 30 Lager, 24 Kategorie-1-Stopp, 67 Umgebungstemperatur Kategorie-0-Stopp, 67 Betrieb, 24 Kompensationsparameter, 34 Lager, 24 Lagerbedingungen, 24 Varianten, 75 Produktspezifikation - IRB 4600 3HAC080366-003 Revision: L © Copyright 2021-2025 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 88 SHANGHAI 201315, China Telephone: +86 21 6105 6666 ABB Inc. Robotics & Discrete Automation 1250 Brown Road Auburn Hills, MI 48326 Telephone: +1 248 391 9000 abb.com/robotics © Copyright 2021-2025 ABB. Alle Rechte vorbehalten. Spezifikationen können ohne vorherige Ankündigung geändert werden.