Seite 1
Justage-Software für Saveris-Komponenten testo 150 Bedienungsanleitung...
Seite 2
Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis Zu diesem Dokument ................3 Leistungsbeschreibung ............... 4 Verwendung ....................... 4 Lieferumfang ...................... 4 Systemvoraussetzungen..................4 Software installieren ................5 Voraussetzungen für die Justage der Datenlogger/Fühler ....6 Software starten ................... 6 Produktbeschreibung ................6 Startbildschirm ....................6 Produkt verwenden ................
Seite 3
1 Zu diesem Dokument 1 Zu diesem Dokument > Lesen Sie diese Dokumentation aufmerksam durch und machen Sie sich mit dem Produkt vertraut, bevor Sie es einsetzen. Beachten Sie besonders die Sicherheits- und Warnhinweise, um Verletzungen und Produktschäden vorzubeugen. > Bewahren Sie diese Dokumentation griffbereit auf, um bei Bedarf nachschlagen zu können.
Seite 4
Pentium Prozessor mind. 1.2GHz oder äquivalent • 256MB Arbeitsspeicher • 50MB freier Festplattenspeicher CD-ROM-Laufwerk • Schnittstelle USB 2.0 • Betriebssystem Die Justage-Software für Saveris Komponenten testo 150 ist auf folgender 32 Bit sowie 64 Bit Betriebssystemen funktionsfähig: Windows 10 • ®...
Seite 5
3 Software installieren Zur Installation sind Administratorrechte erforderlich. 3 Software installieren Programm-CD in das CD-ROM-Laufwerk des Rechners einlegen. CD-Laufwerk im Windows Explorer öffnen | testo Adjustment Software t150 Setup.exe als Administrator ausführen (rechte Maustaste) Den Anweisungen des Installationsassistenten folgen. Zum Beenden der Software-Installation: Auf [Finish] klicken.
Seite 6
Kapitel Produktbeschreibung – Menüpunkt [Measurement] ([Messungen]). Batterien sind in den testo 150 Datenlogger eingelegt. Die benötigten Fühler sind an den testo 150 Datenlogger angeschlossen. Datenlogger über USB-Schnittstelle an den Computer anschließen. Die Bedienoberfläche der Justage Software wird ausschließlich in englischer Sprache wiedergegeben.
Seite 7
6 Produktbeschreibung Unter diesem Menüpunkt ist es möglich das Programm zu File beenden. Unter diesem Menüpunkt ist es möglich • nach angeschlossenen Geräten zu suchen (Scan) Configuration • den Drucker für die Druckfunktion auszuwählen (Printer) Unit). • die Temperatureinheit einzustellen (Temperature Unter diesem Menüpunkt ist es möglich, Arbeiten am Device...
Seite 8
7 Produkt verwenden Unter diesem Menüpunkt ist es möglich am Logger ExternalProbe angeschlossene digitale Fühler zu justieren. Unter diesem Menüpunkt sind Informationen zur Justage- Help Software zu finden. 7 Produkt verwenden Device | Identification], Wählen Sie um den Zugang zum Datenlogger/Füh-ler zu erhalten.
Seite 9
2 [Change Password] auswählen. > Wenn noch kein Passwort vergeben wurde: Melden Sie sich initial mit „testo“ an, um ein neues Passwort zu konfigurieren [OK] klicken. Neues Passwort wird übernommen. Kalibrierung durchführen Ermitteln Sie aus den im Rahmen der Kalibrierung erzeugten Daten die Korrekturdaten für die Justage.
Seite 10
7 Produkt verwenden Die Software bietet mit Online Logging und Offline Logging zwei Möglichkeiten um die Messwerte der Logger zu überprüfen. Beide Möglichkeiten sind ohne WLAN-Netzanbindung durchführbar. Konfiguration-Parameter wie WLAN-Zu- gang, Verschlüsselung, Messtakt, Alarmeinstellungen, etc. bleiben erhalten. Kalibrierfunktion aufrufen 7.2.1 Kailbrierfunktion aufrufen: Measurement Logging...
Seite 11
7 Produkt verwenden Den Messzyklus (Measurement cycle] und die gewünschte Messdauer (Measurement duration time) festlegen. [Next] anklicken. Aufzeichnung starten: [Start logging] anklicken. Vor Ablauf der definierten Mess- zeit kann auch durch [Stop Logging] beendet werden. Online Logging beenden: [Finish] anklicken. Offline Logging 7.2.1.2 Der Logger arbeitet unabhängig ohne Kabelanbindung Die Aufzeichnungsdauer...
Seite 12
7 Produkt verwenden [Enable Aufzeichnung starten: logging mode] anklicken. Vor Ablauf der definierten Mess- [Cancel] zeit kann durch abgebrochen werden. Hinweis „Offline logging mode is started now” mit [OK] bestätigen. Folgen Sie den Arbeitsschritten im Hinweisfenster. Bestätigen Sie mit [OK]. Aktiven Offline Logging mode beenden.
Seite 13
Registerkarte Adjustment anklicken und das Menü Adjustment auswählen. Passwort für den angeschlossenen Datenlogger/Fühler eingeben. Wenn noch kein individuelles Passwort für den Datenlogger vergeben ist: testo eingeben. [OK] Eingabe mit bestätigen. Adjustment data Fenster wird angezeigt. Übersicht der Funktionen im Bereich Adjustment data...
Seite 14
Speichert die Justagedaten im Logger / [Save] Fühler. [Close] Adjustment data. Schließt das Fenster Verbindung zum Gerät beenden: exit device anklicken. Exit Testo Saveris Justage Software schließen: anklicken. Wird einfach nur das Fenster geschlossen, dauert das nächste Öffnen deutlich länger.
Seite 15
8 Tipps und Hilfe 8 Tipps und Hilfe Wenn Sie Fragen haben, wenden Sie sich bitte an Ihren Händler oder den Testo-Kundendienst. Kontaktdaten finden Sie auf der Rückseite dieses Dokuments oder im Internet unter www.testo.com/service-contact.
Seite 16
Testo SE & Co. KGaA Celsiusstr. 2 79822 Titisee-Neustadt Germany Tel.: +49 7653 681-0 E-Mail: info@testo.de www.testo.com 0970 0461 de 01...