Herunterladen Diese Seite drucken

QuickLine Modem 6441 Installationsanleitung Seite 4

Werbung

Weitere Einstellungen
In diesem Kapitel werden folgende Konfigurationsoptionen beschrieben:
– WLAN
– Festnetz
WLAN-Einstellungen
Standardmässig ist WLAN auf Ihrem Anschluss aktiv. Der entsprechende WLAN-Netzwerk-
name (SSID) und das Passwort sind im Quickline-Willkommensbrief aufgeführt.
Falls Sie das WLAN auf diesem Modem nicht benötigen, schalten Sie das WLAN aus.
Dies verhindert Störungen von anderen aktiven WLANs und schützt vor missbräuchlicher
Nutzung.
Wir empfehlen Ihnen, das vorgegebene WLAN-Passwort zu ändern.
Tipp:
Verwenden Sie die gleichen Zugangsdaten (Netzwerkname und WLAN-Passwort) wie bei
Ihrer vorherigen WLAN-Lösung. So stellen Sie sicher, dass sich Ihre WLAN-Geräte wie zum
Beispiel Ihr Smartphone wieder automatisch mit dem WLAN verbinden.
Ihr WLAN-Passwort ändern Sie wie folgt im Kundencenter:
1. Öffnen Sie das Kundencenter quickline.ch/kundencenter in Ihrem Internet-Browser. Ihren
Benutzernamen und das Passwort zur Anmeldung finden Sie im Quickline-Willkommensbrief.
2. Wählen Sie «Internet verwalten» und anschliessend «WLAN-Einstellungen» aus.
6
3. Sie können nun Einstellungen am WLAN vornehmen. Bestätigen Sie die Änderungen
zum Schluss mit «Aktualisieren».
1
2
3
Wichtig:
Bereits über WLAN verbundene Geräte (z.B. Smartphones, Laptops etc.) verlieren die Verbindung
zum Internet, wenn Änderungen vorgenommen werden oder das WLAN ausgeschaltet wird.
Geräte mit WLAN verbinden
1. Schalten Sie das WLAN auf Ihrem Gerät ein und suchen Sie Ihren Netzwerknamen.
Gehen Sie dann je nach Gerät wie folgt vor:
Passwort-Eingabe
(z.B. für Smartphones
und Laptops)
2. Tippen Sie das WLAN-Passwort ein.
3. Bestätigen Sie die Eingabe mit «Verbinden»
und die WLAN-Verbindung wird hergestellt.
Hinweis WPS-Methode:
– Sie können immer nur 1 Gerät auf einmal per WPS verbinden.
– Nehmen Sie das zu verbindende Gerät für den WPS-Verbindungsprozess in die Nähe des
Modems und installieren Sie es erst nach erfolgreichem WPS-Vorgang am Verwendungsort.
1
WLAN (WiFi aktiv)
Aktivieren oder deaktivieren Sie das WLAN-
Netzwerk.
Netzwerkname (SSID)
2
Legen Sie den Namen des WLAN-Netzwerks fest.
In der Standardeinstellung besteht die SSID aus «QL»
gefolgt von 6 Ziffern.
3
WLAN-Passwort (Netzwerkschlüssel)
Ändern Sie das WLAN-Passwort (Netzwerkschlüssel)
und speichern Sie dieses durch einen Klick auf
«Aktualisieren».
WPS
(z.B. für Drucker, Smart Home-
Geräte etc.)
2. Am Modem: Drücken Sie kurz die Taste
«WPS» (siehe Tastenfunktionen, Seite 10).
3. Die LED «WPS» blinkt und die WLAN-
Verbindung wird hergestellt.
7

Werbung

loading